Seite 1 von 2
Motorraddiebstahl Berlin Spandau...Meine is WEG!!!
Verfasst: 21.09.2007 9:51
von Habi
tja wie soll ich es sagen , stehe morgens auf will zu meiner Susi und sie is weg, dachta da erlaubt sich einer nen schlechten scherz...aber als ich dann bei den bulllen war meinten die nur..."Die sehen sie nicht wieder, es wurde noch 2 andere sv´s in Berlin -Spandau-Staaken geklaut, wir nennen sowas auftragsdiebstahl..."
Die Karre stand auf meinem Privatgrundstück hinter nem Zaun!!!
so long
Verfasst: 21.09.2007 10:13
von Weisswurst
Is ja mal assi. Haben se dir wenigstens psychologische Betreuung zugesprochen?

Verfasst: 21.09.2007 10:53
von Dragol
Au Scheiße. Tut mir leid für Dich ...
Hast Du das Möppi wenigstens gegen Diebstahl versichert?
Mir haben sie vor einigen Jahren in Spandau mein Auto geklaut ...
Re: Motorraddiebstahl Berlin Spandau...Meine is WEG!!!
Verfasst: 21.09.2007 11:42
von Gutso
Habi hat geschrieben: "...wir nennen sowas auftragsdiebstahl..."
Die Karre stand auf meinem Privatgrundstück hinter nem Zaun!!!
Selbst dran schuld, kommt davon, wenn man so naiv ist und die Ownerliste so penibel genau ausfüllt, obwohl man ganz genau weiß dass die ganze Welt das im Internet einsehen kann.
Umbauten schön aufgelistet, Bilder eingefügt und noch die Anschrift mit Namen dazugeschrieben.

Das ist doch die Perfekte Einkaufsliste ...äh, ich meine einfacher kann man es Dieben wohl nicht mehr machen, außer man lässt den Schlüssel noch im Zündschloss stecken

Verfasst: 21.09.2007 11:52
von LazyJoe
Assipack..

Das stell ich mir so ähnlich vor, wie wenn man 'nen guten Freund verliert

Ärgerlich isses noch dazu, aber was zahlt die Versicherung in so 'nem Fall? Sicher nicht so viel, wie das Gerät tatsächlich wert war, oder?
@Gutso..
Sei froh, dass Du keine Anschrift im Profil stehen hast, sonst wäre der Yoshi bald weg

Aber hast im Prinzip natürlich Recht mit dem Hinweis.
Verfasst: 21.09.2007 18:59
von Timmi
Ärgerlich ist es schon. Doch wozu ist man versichert.
Hm, meine ist stehen geblieben. Muss ich sie wohl doch selbst verkaufen

Zu wünschen bleibt - so schlimm es klingt - dass die Mopis nicht wieder auftauchen. Die Rennerei wegen evtl.Reparaturen etc. sind nervend.
Verfasst: 21.09.2007 20:11
von SV Taz
Mein tiefstes Mitgefühl
Bin ich froh, dass meine hinter Schloss und Riegel steht (habe mir Gutso's Äusserungen grad mal durch dcen Kopf gehen lassen

)
Aber Gutso... könnteste nicht wenigstens die Schadenfreude lassen bei solchen Kommentaren.. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Habi besonders aufbaut Geschweige denn dass es ihm jetzt was bringt

Verfasst: 21.09.2007 20:51
von krachBUMM_eNte
Erstmal vorweg , tut mir leid für dich

sowas ist immer ärgerlich.
Zu den aussagen über die Ownerliste, ich glaube kaum das Diebe so genau im netz suchen und dann Moppeds klauen, zumal ne SV glaub ich nicht diebstahl objekt nummer 1 darstellt.
Naja wie dem auch sei , weniger angaben schaden evtl wirklich nicht.
Dennoch alles gute
greetz ente
Verfasst: 21.09.2007 23:08
von mikee
Auch mein Beileid. Die waren bestimmt nur hinter den "goldenen Schrauben" her.
Verfasst: 21.09.2007 23:55
von Gutso
@ SV Taz
Ich bin nicht Schadenfroh, auch wenn er gerade so aussehen mag. Ich wünsche sowas keinem. Mein Mitgefühl kann er nicht haben, weil er für mich nur ein Nickname unter vielen hier im Forum ist und ich ihn auch nicht kenne bzw. noch nie im Forum bewusst wahr genommen habe. Somit bewegt mich dieser Thread auch nicht. Ich könnte jetzt sagen, dass in vielen armen Ländern der Welt Menschen verhungern und wir ihnen auch kaum Mitgefühl schenken, aber das würde jetzt zu weit gehen.
Mich amüsierte nur die Tatsache, dass man wirklich alle Angaben so genau in der Ownerliste ausfüllt und sich dann wundert, dass das eigene Motorrad geklaut wurde, wenn man es Dieben doch so einfach macht. ...und die Polizei ganz unabhängig davon meinte:"...wir nennen sowas Auftragsdiebstahl...".
krachBUMM_eNte hat geschrieben:...ich glaube kaum das Diebe so genau im netz suchen und dann Moppeds klauen...
Ist wohl sehr naiv das zu denken. Es wird kaum ein Fahrzeug einfach so geklaut (Gelegenheitsklau). Die Diebe machen vorher auch ihre Hausaufgaben sehr gründlich, bevor sie was klauen. Das sind keine Einzelpersonen, die solche Aktionen durchführen, sondern gut organisierte Banden, die auf Bestellung klauen.
Hier im Forum wurde auch schon mehr als nur einer Person, das Motorrad auch aus der Garage geklaut.
Verfasst: 22.09.2007 9:30
von Sven_SV650
mich würd interessieren wie das abläuft, was man dafür braucht etc.
lenkradschloss kann man bestimmt relativ schnell ausser gefecht setzen.... dann noch irgendwie die zündung einschalten und wegrollen dann fahren

Verfasst: 22.09.2007 9:42
von Martin650
Ne, LKW um die Ecke parken, hinters Haus laufen, Rollbrett unters Vorderrad und Karre um die Ecke schieben auf die Hydraulikhebebühne. Dann noch heben, Klappe zu und ab.
Der Gutso hat schon recht, so eine Adressangabe ist eine grosse Hilfe beim Auftragsdiebstahl. Und wenns eine SV sein soll, wo sucht man dann nach guterhaltenen SVs ? Na logisch, im Markenforum.
Verfasst: 22.09.2007 10:15
von Sven_SV650
oh das is ja natürlich noch einfacher.
wenn ich überleg wie leicht meine garage aufgeht, is meine bestimmt auch bald weg..

Verfasst: 22.09.2007 12:18
von Urgestein
tja, nicht schön für einen. aber ich könnte 10€ drauf verwetten, dass es genau so mit der ownerliste passiert ist und die diebe sich hier informiert haben

denn wenn sie eine sv suchen und nicht wissen wo eine steht, ist sein owenerlisten eintrag ja wohl die perfekte hilfe. alle wichtigen daten der maschine eingetragen + genauer standort. der abschuss wäre dann nur noch, wenn du in einem thread dieser art
hier beschrieben hättest, wie du deine maschine gegen diebstahl gesichert hast. dann könnte sogar jeder hobbydieb sich seelenruhig vorbereiten, hinfahren und die sv einpacken. in google maps sieht die gegend auch gar nicht so schlecht aus für einen diebstahl
gerade vor ein paar tagen hab ich irgendwo einen bericht gesehen, dass die leute viel zu leichtgläubig alles im netz von sich preis geben...
Verfasst: 22.09.2007 15:50
von Weisswurst
Ich würd vorschlagen, dass sich der Dieb jetzt einfach mal meldet und sagt ob ihm der Eintrag in der Ownerliste nun hilfreich war oder nicht.
Ausserdem könnte er dann noch weitere Wünsche äußern, wie man ihm die actionlastige Arbeit erleichtern kann. Man ist ja kein Unmensch
