Seite 1 von 1
Einstellung Bremshebel am Lenkerstummel
Verfasst: 07.04.2003 19:54
von Daniel
Hallo!
Ich habe versucht, wie ich es vom Mountain-Bike gewöhnt bin den Brems- und Kupplungshebel an den Lenkerstummeln meiner S soweit nach unten zu drehen, dass die flach von oben auf die Hebel gelegte Hand eine Linie mit den Unterarmen bildet. Bisher muss ich immer das Handgelenk nach oben anwinkeln, um die Hebel zu umgreifen. Das finde ich unergonomisch. Leider lassen sich die Hebel kaum verdrehen, da mehrere Kabel im Weg sind. Ich denke mal, dass jemand schon die gleiche Idee hatte. Vielleicht hat ja auch schon jemand eine Lösung gefunden, um den Verdrehbereich zu erweitern.
Danke für eventuelle Tips
Daniel
Verfasst: 08.04.2003 9:25
von jensel
Tja, irgendwann ist die Schalterarmatur im Weg. Die kannst Du aber original nicht verdrehen, da ein Nippel im Lenker sitzt. Du kannst aber die Armatur abbauen, den Nippel abschmirgeln und kannst das dann auch verstellen. Musst dann aber etwas Klebeband, am besten Textilklebeband (Panzertape, Gaffatape, oder wie auch immer), um den Stummel kleben, da es sonst rutscht.
Habe das bei der Montage meines neuen Lenkers gemacht, hält.
Verfasst: 08.04.2003 10:00
von SVDieter
Hallo.. kann man nicht den gesamten lenkerstummel drehen? das müßte doch möglich sein, oder?
Gruß Dieter
Verfasst: 08.04.2003 11:33
von MethodMan1200
weis nicht....

Verfasst: 08.04.2003 11:34
von Bombwurzel
Ilka und Dieter hat geschrieben:Hallo.. kann man nicht den gesamten lenkerstummel drehen? das müßte doch möglich sein, oder?
Nein geht nicht.
Das Ding ist incl. Befestigungsschelle aus einem Stück gegossen und dann auf die Galbel gesteckt. Die Kröpfung ist also fest vorgegeben.
Einzige Verstellmöglichkeit des Stummels ist entlang der Gabel hoch oder runterschieben und nach vorne oder hinten schieben.
Verfasst: 08.04.2003 11:44
von FellFrosch
Hmm, habe die Hebel auch nach unten gedreht und da war nix im Weg.
Das einzige was etwas stören würde, wenn ich weiter nach unten möchte, ist der Schlauch vom Bremsflüssigkeitsbehälter, der dann doch arg spannt.
Vielleicht bist du aber auch extrem groß (ich bin 1,80) sodaß Du es gerne noch weiter "runter" hättest. Dann mußt du wohl schmirgeln.
Ach, obwohl ich nicht so viel nach unten gedreht habe, ist es doch erstaunlich, wie der Unterschied zu der "normalen" Stellung der Hebel ist.
Verfasst: 08.04.2003 11:55
von MethodMan1200
also nach langer überlegung und eifrigem stdium des problems muß ich feststellen das ich leider immer noch keinen rat auf diese frage habe aber was man(n) machen könnte ist ein neues loch in den stummel bohren dort dann die amatur einrasten und den hebel nach belieben verdrehen.
kann aber auch sein dasisch falsch lieg weil ich immer noch im bett bin...grüße aus dem sonnigen eldorado NUßLOCH
Verfasst: 08.04.2003 16:35
von Bulle
Hi,
da muß aber jemandem langweilig sein
Also bei mir habe ich auch beide Seiten etwas nachgestellt, um die Hebel besser bedienen zu können (genau wie beim MTB

). Hat auch sehr gut geklappt. Da war kein widerstand und auch nichts im Weg.
Kann das vielleicht Baujahrabhängig sein ?? Hab ne 2002er.
Gruß
Bulle
Verfasst: 08.04.2003 20:13
von Daniel
Danke erstmal für Eure Antworten und die "vielen" Gehirnwindungen (vorallem MethodMan1200) die ihr zur Lösung eingesetzt habt.
Am Modell kann es wohl nicht liegen. Ich habe nämlich auch ne 02er als S. Wahrscheinlich liegt es unter anderem daran, dass ich mit 1,91m sehr groß bin. Da hat FellFrosch wohl recht. Ich werde mir mal die Möglichkeit mit dem Abschmirgeln durch den Kopf gehen lassen. Wenn es klappt die Hebel weiter zu verstellen, wäre der Bedienkomfort auf jeden Fall deutlich gesteigert.
Machts gut
Daniel
Verfasst: 08.04.2003 23:50
von Urgestein
ich hab die hebel gleich am 1. tag nach vorne gekippt. hät ja schon fast nen krampf bekommen weil die orginalstellung so hoch ist. bin ca. 1,78 und bei mir hat auch nix gestört, 01er modell. ich würde zwar mal behaupten das ich schon ein ganzes stückchen gedreht hab, aber mit deinen 1,91 wirst wohl noch ein bisschen weiter drehen wollen, insofern hab ich keinen plan, was da stören könnte oder wie man es beseitigt

Verfasst: 09.04.2003 0:32
von FellFrosch
Ähm, habe heute beim fahren mal drauf geachtet. Die Armaturen werden ja nicht gedreht, also auch kein schmirgeln. Nur die Hebel werden ja gedreht und bei mir ginge da schon noch ein Stück. Ich denke mal, da hast keine Chance, dreh sie halt soweit es geht, immer noch besser wie vorher.
Verfasst: 10.04.2003 21:18
von jensel
Mir fiel das mit den Armaturen nur auf, als ich jetzt den neuen Lenker montierte. Hatte die Armaturen etwas sehr gerade, und dann waren sie den Hebeln im Weg. Original hatte ich das Problem auch nicht. Aber ich glaube, ich hatte sie fast bis Anschlag gedreht.
Aber stell Dir doch auch mal die Kröpfung der Stummel anders, vielleicht hilft das ja auch... Nur so als Idee.