Seite 1 von 2
Fahrleistungen der neuen SV-Generation
Verfasst: 08.04.2003 9:16
von SV650SFrank
Moin,
ich suche schon seit längerem die Fahrleistungs-Daten der neuen SV-Modelle.
Wer weiss schon was

Verfasst: 08.04.2003 12:00
von FellFrosch
Hiho !
Habe nur die der SV1000s gerade hier. (lt. Motorrad, Heft 8 )
Höchstgeschwindigkeit : 250
Beschleunigung solo
0 - 100 km/h : 3,1
0 - 140 km/h : 5,2
0 - 200 km/h : 10,7
Durchzug solo
60 - 100 km/h : 4,2
100 - 140 km/h: 4,5
140 - 180 km/h: 5,5
Kraftstoffart : normal
bei 100/130 km/h : 4,8/5,5
Landstraße : 5,5
theoretische Reichweite Landstraße : 315
Verfasst: 08.04.2003 13:42
von FDielmann
Ist ja interessant... Im Motorrad Heft 7 haben sie andere Werte ermittelt:
Höchstgeschwindigkeit : 250
Beschleunigung solo
0 - 100 km/h : 3,3
0 - 140 km/h : 5,4
0 - 200 km/h : 11,1
Durchzug solo
60 - 100 km/h : 4,6
100 - 140 km/h: 4,6
140 - 180 km/h: 5,7
Kraftstoffart : normal
bei 100/130 km/h : 4,4/5,0
Landstraße : 5,8
theoretische Reichweite Landstraße : 293
Was stimmt denn nun????
Ich hatte meine SV1000S nie unter einem Verbrauch von 6,5 Liter
Fred
Verfasst: 08.04.2003 15:41
von FellFrosch
Tja, keine Ahnung.
Habe aber Heft 7 auch nicht.
Aber was mich doch ein wenig verwundert hat ist folgendes Resumee :
"Und die SV ? Ihr mangelt es an Ausgewogenheit....... Das Handling geht in Ordnung, aber so wieselflink wie die Honda (VTR 1000 F) huscht die SV nicht durch das Kurvengeschlängel."
Na ja halte eh nicht so viel von solchen Aussagen, wollte es nur mal erwähnen

Verfasst: 08.04.2003 16:17
von Dottore
Holla!
Also, dieser letzte Vergleichstest mit VTR und Konsorten war wirklich komisch, um es mal gelinde auszudrücken. Ich finde, daß sich die Angaben zur SV in diesem Beitrag widersprechen - wie Fellfrosch schon feststellte. Erst wird das Handling so schlecht dargestellt, daß man sich wundert, ob sie überhaupt um die Kurve kommt. Ein wenig später wird sie als nicht so wieselflink wie die VFR beschrieben.
Wenn man sich dann noch den TOP-Test aus der vorhergehenden Ausgabe dazu nimmt, dann stimmt fast nichts mehr.
Ist allerdings nicht das erste Mal, das mich sowas bei MOTORRAD nervt. Habe mein Abo jetzt gekündigt und werde nur noch sporadisch lesen.
Außerdem hab ich dann mehr Zeit zum Piste bügeln.
Mehr Daten,als o.g. kann ich zur SV 1000 S auch nicht bieten.
Verfasst: 08.04.2003 16:29
von SVDieter
Hallo, das stammt aus der selben Zeitung (motorrad) allerdings aus Heft 4/2003:Enge Kehren, für reinrassige Supersportler zumeist eine lästige Pflichtübung, meistert die SV 1000 mit aufreizender Lässigkeit. Aber auch durch schnelle Wechselkurven pfeift sie stabil und verlässlich. Dabei sind Antritt und Sound des V2 immer aufs Neue ein wahres Fest: Wie am Gummiband gezogen prescht die Suzuki auf die nächste Kurvenkombination zu, Lenkerschlagen, neudeutsch Kickback, unterbindet der serienmäßige Lenkungsdämpfer dabei erfolgreich.
Ist doch komisch oder?
Gruß Dieter
Verfasst: 08.04.2003 16:35
von Dottore
...jawoll, so is dat!
Verfasst: 08.04.2003 18:51
von SVDani
Da weiß man was man von solchen Tests zu halten hat...

Verfasst: 08.04.2003 18:57
von PommeSV
schreib doch mal jemand nen leserbrief mit den gesammelten zitaten...

Verfasst: 08.04.2003 18:57
von Kane
jemand hier im forum hat ja schon nach dem ersten, sehr positiven fahrbericht in motorrad darauf hingewiesen, dass jeweils im ersten test das motorrad fast ohne schwächen beschrieben wird und diese dann erst nach und nach in den weiteren tests (top- und vergleichstest) "zum vorschein" kommen. ist schon ne seltsame politik..
aber eigentlich sollte man ja eh am meisten auf sein eigenes urteil aus einer probefahrt geben. und da freu ich mich feste drauf
mfg
kane
Verfasst: 08.04.2003 19:34
von SVDieter
Mich interessieren solche Test´s eigentlich auch nicht, solange sie nicht schwere Mängel oder sowas offenbaren. Das Beispiel Bandit zeigt es doch auch...nen Test gewonnen hat die in letzter Zeit kaum, aber wenn man mal 600´er und 1200´er zusammenrechnet.. das meistverkaufte Bike in Deutschland.
Gruß Dieter
P.S. wen´s interessiert, mein erstes Urteil über die SV 1000 :
http://www.escfans-werden.de/sv1000.html
Verfasst: 08.04.2003 20:17
von Daniel
Hier auch noch die Messdaten der 650er(aus MOTORRAD 7/03):
Beschleunigung solo
0 - 100 km/h : 3,6
0 - 140 km/h : 6,7
0 - 200 km/h : 20,8
Durchzug solo
60 - 100 km/h : 4,7
100 - 140 km/h: 4,9
140 - 180 km/h: 5,6
Kraftstoffart : normal
bei 100/130 km/h : 4,4/5,0
Landstraße : 4,1
theoretische Reichweite Landstraße : 415
MOTORRAD
Verfasst: 08.04.2003 20:30
von Numpsy
Die MOTORRAD fand ich eigentlich schon immer nich so besonders, lese lieber die MO. Aber Tests sind in solchen Zeitschriften sowieso meist verwunderlich.
Hab beim Kumpel letztens auch die MOTORRAD in der Hand gehabt, mit dem Vergleichstest SV 1000S mit Triumph Sprint RS, F***R, VTR 1000 und Kawa ZRX.
Wie da die Triumph gewinnen konnte ist mir eigentlich ein Rätsel(mit das schwerste und teuerste Bike)? Dieses"alte" Bike hängt sogar die F***r ab

Aber wenn man sich die Punkteverteilung anschaut, dann hat die Triumph eigentlich nur in der Kompfortkategorie gut gepunktet. In den wichtigen Leistungskartegorien wie Beschleunigung, Sicherheit oder Bremsen verliert sie.
Das Endergebnis ist mir wirklich schleierhaft...

Verfasst: 09.04.2003 9:00
von Mr.T
Guten morgen,
interessant wäre doch mal ein Vergleich zwischen der SV 650 und der SV 1000. Wenn man mal die Fahrleistungen vergleicht,..., Durchzug solo z.B. kommt man doch ins grübeln, minimaler Unterschied, obwohl die SV1000 50 PS mehr hat, hätte ich mehr erwartet. O.K. die große beschleunigt besser, aber ob es 3000 Euro Aufpeis rechtfertigt, ich weis ja nicht. Ich wollte erst meine kleine gegen die 1000´er eintauschen, aber nun nicht mehr, Hauptgrund Design von der neuen, zu teuer und die Fahrleistungen halt. Für 9500 Euro kriegt man bei suzi die gsx 1400, geiles Teil. Und bei Kawa ist noch die zrx 1200, sehr schönes mopi. Aber ich behalte meine kleine SV noch eine Weile.
Nun, denn
Mr.T
Verfasst: 09.04.2003 9:39
von charly

hallo alle
möcht auch meinen senf dazugeben zu der testerei....hab einige motorräder gefahren und im grossen und ganzen haben sich die dazugehörenden testes der zeitschriften immer mit meinen erfahrungen gedeckt (fahrwerk,bremsen).

die testwerte der leistungsmessung liegen sowieso in bereichen liegen die die meisten von uns nicht nachprüfen können.von 0-100?? was soll das?? kein mensch kann das prüfen und selbst wenn sind so viele unterschiedliche faktoren ausschlaggebend (reifen,gripp,kupplungshand,gefühl,gasgriffstellung,gewicht nach vorne,usw.usw.)...

sollte uns also wurscht sein
viel wichtiger dagegen sind dinge wie , liegt sie mir+meinem fahrstil

,spüre ich was sich unter mir tut

(auf der strasse

),hab ich ein gefühl der sicherheit

,fährt sie wirklich dorthin,wo ich sie haben will

,bin ich nicht überfordert mit dem teil

.und vor allem........ gefällt sie mir
wenn diese dinge passen,hab ich viel mehr spass als wenn auf dem papier 160ps und 120nm oder 0-100 in unter 3 sek. stehen würde.
und der verbrauch???ob es nun 4,8 oder 8.4 liter auf 100km sind interessiert nur leute die das motorrad täglich

zur arbeit und evtl. für den urlaub brauchen...für die anderen gilt

"richtigen spass umsonst gibts fast nirgends mehr"

wer rechts dreht weiss bescheid
