Seite 1 von 1
Neue SVS in blau mit silbernen Deckeln
Verfasst: 12.04.2003 17:20
von Shiver Blitz
Hallo Leute,
habe mal wieder meine Seitendeckel und den Kettenschutz in Silber lackiert. Los jetzt...gebt es mir
Bin gespannt auf eure Meinung
http://members.aol.com/SVSRider1/neu1.jpg
http://members.aol.com/SVSRider1/neu2.jpg
Verfasst: 12.04.2003 17:23
von charly
Verfasst: 12.04.2003 17:25
von Aldo
warum dir geben!
paßt und sieht doch gut aus!
Verfasst: 12.04.2003 17:28
von charly
@aldo....
gfollt ma = zu deutsch "gefällt mir"
haben wollen, das hiese auf austria deutsch "wüll i a haum"...ok

Verfasst: 12.04.2003 17:32
von Shiver Blitz
Die Racing-Crashpads hab ich für 26.-€ bei ebay ersteigert. Waren von dem alten Modell, passen aber super an die Neue. Sieht aus als würden sie den Kühler bei einem Umfaller retten. Dieser würde meiner Meinung nach als erstes aufschlagen

Verfasst: 12.04.2003 19:02
von charly

ja,das stimmt bestimmt.ich werd mir wahrscheinlich auch beim ersten service die sturzknubbel montieren lassen (der kühler ist extrem breit ausgefallen).

Verfasst: 12.04.2003 19:10
von Fozzy
Schaut sehr schick aus!!!!!
hoffe ich kann die auch bald lackieren!!!!
oder evtl sone carbon optik folie drauf machen!!!!
mal schaun!!!!
MFG minister
Verfasst: 12.04.2003 20:10
von Gelöschter Benutzer 431
@Blitzi
Wie hast du denn den Kettenschutz so schnell lackiert ...hast einfach silberen Lack drüber gehauen oder noch was anderes ??
Muß man dafür eine Grundierung nehmen ..will ja nicht, daß ich nach einen halben Jahr wieder einen schwarzen Kettenschutz habe
Gruß
MO
Verfasst: 12.04.2003 20:22
von SVDieter
Das hört sich ja gut an, die Sturzpads für die "alte" SV passen auch an die neue? Schön zu hören, dann werd ich direkt welche kaufen am Montag
Das mit den Seitenteilen würde bestimmt auch an meine passen.
Gefällt mir wirklich, gut gemacht.
Gruß Dieter
Verfasst: 12.04.2003 20:37
von Michael
Verfasst: 12.04.2003 21:03
von SVDieter
Hallo Michael, schönen Dank für deinen Hinweis, das gibt mir doch zu denken

, an meiner Bandit waren die Dinger am Rahmen befestigt. Ich überleg mir das nochmal...
Gruß Dieter
Verfasst: 12.04.2003 21:26
von Shiver Blitz
Also ich hätte mehr Angst um den Rahmen als um den Motor. Denn bei der Neuen braucht man auf der rechten Seite "nicht" diese mordslange Alubuchse, die wirklich wie ein Hebel wirkt. Bei der neuen sind die Pads auch am Rahmen (Siehe Bild)
Zum Anbau der alten Pads:
Ich habe unter jedem Crashpad zum Rahmen hin 4 Unterlegscheiben verbaut (ca. 5mm) dann gehen die Pads schon am Rahmen frei. Dann habe ich die Umdrehungen gezählt, die die Schrauben in den Motorblock gehen. Und dann entsprechend viele Unterlegscheiben in den Crashpad mit eingebracht, damit die Schrauben garantiert nicht auf Anschlag gehen und so weit wie Möglich drin stecken. Die kleine Alubuchse, die normalerweise links verbaut wird habe ich rechts als Unterlegscheibe verwendet. So brauchte ich nur noch eine zusätzliche Unterlegscheibe.
Aber wie gesagt...es könnte mal den Kühler retten und der ist bestimmt auch nicht ganz günstig.
Verfasst: 12.04.2003 21:36
von Shiver Blitz
@ MO
nicht "einfach" drüber lackiert
Nein, erstmal Kunststoffgrundierung, dann mehrere Schichten Lack in silber und dann Klarlack.
Wenn das Kunststoff zu "glatt" ist, ist es empfehlenswert ihn mit Naßschmirgel (600er) anzurauhen bis es matt wird
Meine Deckel waren ziemlich rauh und haben die Kunststoffgrundierung super "aufgesaugt"
Nur die Stelle am Kettenschutz, wo der Aufkleber sitzt, ist Aalglatt. Da bröckelt die jeder Lack ab, wenn du es nicht aufrauhst.