Seite 1 von 15
...auch SV 650 (S) vor dem aus ???
Verfasst: 07.03.2008 23:11
von Da_Keks
ich weiss ja nicht in wie weit das hier schon in anderen treads diskutiert wurde - kann mir eigentlich nicht vorstellen das es noch keiner angesprochen hat - aber zumindest mir ist es bisher noch nciht ins auge gestochen - und auch die suche hat nciht sofort was ausgespuckt - daher hier meine geschichte
als ich heute beim örtlichen suzi händeler war um meine neuen bremsen fertig machen zu lassen - stöberte ich etwas durch den laden und irgendwann viel mein blick auf ein großes plakat, welches alle modelle von suzuki in ihren farbausführungen zeigt, leider wurde die sv, genau wie die dl1000 nur noch unter "restbestände 2007-solange der vorrat reicht" geführt
ich finds derbe uncool das die alle 2 zylinder aus dem programm nehmen
Verfasst: 07.03.2008 23:27
von neodrei
Ja, das gab es schon in anderen Threads, mit selbigem Ergebnis... Allerdings ist es auch irgendwo klar - wenn keine komplett überarbeitete Version (Knubbel => Kante => ...) kommt, wird es eben irgendwann langweilig...
Suzuki ist selbst schuld, wenn sie die V2s wirklich komplett aus dem Programm nehmen - es wird sicher einige geben, die dann nach Italien oder zu nem schönen Triple wechseln...
Verfasst: 07.03.2008 23:30
von Laurent
Also am Sonntag auf der Messe in Dortmund wollte bei Suzuki niemand etwas davon wissen dass die SV angeblich eingestellt werden soll. Eher käme mal eine Veränderung, aber die Verkaufszahlen wären nach wie vor ausreichend gut sie weiter anzubieten.
Verfasst: 07.03.2008 23:41
von Da_Keks

hatten sie das nicht vorher bei der 1000er auch noch behauptet?
aber läuft wohl ähnlich wuie bei BMW - umsatzplus einfahren und dann deren grundstock killen
bmw entlässt arbeiter - suzuki nimmt alles aus dem programm was sich verkauft
muss man wohl bwl für studiert haben um das zu verstehen
Verfasst: 08.03.2008 0:00
von Elin
Auf der IMOT in München war aber die Aussage der Suzuki-Leute eine ganz andere. Nämlich, dass es die SV ab 2009 definitiv nicht mehr in Deutschland geben wird.
Verfasst: 08.03.2008 0:05
von Da_Keks
Elin hat geschrieben:Auf der IMOT in München war aber die Aussage der Suzuki-Leute eine ganz andere. Nämlich, dass es die SV ab 2009 definitiv nicht mehr in Deutschland geben wird.

wieso

werden wuir alle beraut oder verunfallen ???
*g*
Verfasst: 08.03.2008 11:44
von Onkel Tom
Ich finds auch sehr schade, aber vom Design her macht die Sv leider keinen Stich mehr. Da verkaufen sich frische Modelle wie ER6N oder die Shiver einfach besser, auch die neue kleine Monster schaut deutlich moderner aus. Frisches Design und ein800er Motor auf Basis des 650er Triebwerks würde da die Karten ganz neu mischen.
Verfasst: 08.03.2008 11:47
von prinzessin
Tja, aber anscheinend wohl nicht, sonst würden die Suzi Leute genau das ja machen. Dann wird man sich fürs nächste Moppi wohl nach Italien wenden. Die Monster finde ich richtig klasse!!!
Aber noch gibt es die SV ja- und das ist gut so!
Wird hoffentlich noch eine Weile so bleiben.
Verfasst: 08.03.2008 18:50
von PPrecht
Ih habe auch widersprüchliche Aussagen: laut Händler soll sie eingestellt werden, als ich neulich wegen der Soziusblenden direkt mit Suzuki telefoniert habe, wollte der Mitarbeiter nichts davon wissen, dass die SV eingestellt wird.
Es bleibt spannend, aber so ne Kante II mit 800 Kubik wäre doch was Feines, aich wenn meine neue Kleine noch nen paar Jahre halten soll.
Gruß
Peter
Verfasst: 08.03.2008 18:56
von Blackbeart
Moin,
und wie siht es mit Ersatzteilen aus???
MFG
Verfasst: 08.03.2008 19:02
von LazyJoe
Blackbeart hat geschrieben:und wie siht es mit Ersatzteilen aus???
DAS hab ich mich vorhin auch schon gefragt..
Vielleicht sollte man mal 'nen Motor und Tank + Kühler im Keller einmotten..

Verfasst: 08.03.2008 20:58
von Spaß
ersatzteile ist bei suzuki kein problem.alle großen hersteller haben die für 10 jahre
mindestens.zumindest werden die werkzeuge nicht weggeworfen.der motor wird so oder so wo anders laufen.

Verfasst: 09.03.2008 10:18
von SVblue
Ich denke nicht dass es am Design scheitet - da kann man immer irgendetwas machen. Eher sehe ich das Problem am Motor - dieser ist im Prinzip nicht verändert worden, und das seit nunmehr 9 Jahren!!!
Wer würde heute einen Neuwagen kaufen dessen Motor schon vor 9 Jahren auf den Markt gekommen ist?
750 - 800ccm wäre sicher eine Alternative, dies würde auch der Umstellung von 34 auf 48PS für Anfänger zugute kommen, bei der wohl die Drosselung erlaubt ist,
iLLmatic hat geschrieben:...wenn die Leistung der Ausgangsversion nicht mehr als doppelt so hoch ist (bei 35 kW nicht mehr als 70 kW).
Quelle
Verfasst: 09.03.2008 12:39
von Laurent
Was stimmt denn mit dem Motor nicht? Ich kann mir bei gegebenem Hubraum keine große Steigerung mehr vorstellen. Und mehr Hubraum will eben nicht jeder - schließlich hat sich die 650er besser verkauft als die 1000er.
Verfasst: 09.03.2008 15:48
von euer
750 ccm mit 98 PS, dass wäre schön

und von mit aus noch mit einem vernünftigen Fahrwerk und guter Verarbeitung
