Seite 1 von 1
Batterielebensdauer?
Verfasst: 14.04.2003 15:41
von Speedbiker
HI,
hatte am WE Probleme mit meiner Batterie. Hab sie jetzt übers WE bei der Autowerkstatt meines Vater´s wieder aufladen lassen. Jetzt läuft sie wieder.
Jetzt wollte ich aber euch mal fragen, wie lange die Batterie der SV eigentlich hält. Hat die schon jemand mal gewechselt, und wenn ja, nach welcher Zeit?
Thx
Verfasst: 14.04.2003 15:53
von Hippe
Meine SV ist EZ 07/99, hat noch ihre erste Batterie. Bisher habe ich sie nur einmal über den Winter abgeklemmt und hatte noch nie Probleme *aufholzklopf*.
Verfasst: 14.04.2003 15:56
von KuNiRider
Meine SV ist EZ 03/99, hat noch ihre erste Batterie. Bisher habe ich sie nie über den Winter abgeklemmt nur alle 4 Wochen geladen und hatte noch nie Probleme *aufholzklopf*.

Verfasst: 14.04.2003 16:07
von Dottore
Es kömmt auf die Umstäde an. Größter Fein ist unsachgemäße Handhabung wie komplette Entladung, falsch anklemmen oder mit nicht geeignetem Gerät laden. Prinzipiell sind 5-6 Jahre drin.
Wechseln muß man sie erst, wenn sie bei der Messung nach Ladung ein größeres Leistungsdefizit aufweist. Näheres weiß auch dein Schrauber.
Verfasst: 14.04.2003 19:53
von frog
Batterie is seit Anfang an drin, also seit Anfang 2000.
Ich habe sie zwar jeden Winter ausgebaut und in Keller gestellt, weil Garage unbeheizt, aber noch nie geladen. Mopi springt nach'm Winter immer tadellos an. Hoffe sie hält noch paar Jahre bei meiner "mangelhaften" Pflege.

Verfasst: 14.04.2003 20:09
von Martin650
Meine SV ist EZ 03/99, hat noch ihre erste Batterie. Bisher habe ich sie noch nie abgeklemmt und hatte noch nie Probleme *aufholzklopf*.
Verfasst: 14.04.2003 21:10
von Lutz_M
EZ 03/99 schon 3x Tiefentladung wg. Standlicht angemacht statt nur das Lenkradschloß einzurasten (danach mit PKW fremd gestartet). Trotzdem noch alles ohne Probleme. Weder ausgebaut noch nachgeladen.
Verfasst: 14.04.2003 22:39
von abbutze3002
Meine ist jetzt genau 1 Jahr alt. Mußte sie auch schon 4 mal laden. Im Februar hatte ich dann die Nase voll und bin in die Werkstatt gefahren.
Nach ein paar Tagen konnte ich das Moped wieder abholen. Man hatte angeblich nichts gefunden, seit dem ist sie aber einwandfrei angesprungen.
Achtung auf Feuchtigkeit
Verfasst: 14.04.2003 23:06
von ramsed
Hallo Kumpels,
Die Lebensdauer einer Batterie ist meines Erachtens weniger 'ne Frage nach dem Motorrad in welchem sie eingebaut ist, als vielmehr Standort und Überwinterung des Motorrades.
Passt vor allem auf die Feuchtigkeit auf. Hatte mal 10 cm Wasser in der Garage und die Batterie war nach ein paar Tagen futsch ! Das Teil war erst 3 Jahre alt und das Moped wurde täglich ausgeführt.
Wenn über eine längere Winterpause keine Ausfahrt geplant ist, empfiehlt sich eventuell ein permanentes Ladegerät.
Gruss,
David