Seite 1 von 2

Tipp für alle Besitzer einer 2003er SV

Verfasst: 21.04.2003 23:03
von Shiver Blitz
Hallo Leute,

habe heute beim Schrauben gesehen, daß bei mir beide Seitendeckel dabei waren, sich durch den Lack zum Tank durchzuarbeiten.
Soll heißen, daß die Seitendeckel den Lack am Tank zerkratzen und somit die Rostbildung frei Voranschreiten kann. Ich habe erstmal die Kanten von den Seitendeckeln, die am Tank kratzen, etwas mit dem Teppichmesser entfernt und zusätzlich eine Unterlegscheibe auf die "Klemmgummis" am Tank geklebt, damit die Deckel etwas auf Abstand zum Tank stehen.
Berichtet doch mal, ob es bei mir ein Einzelfall ist oder ob ihr das auch habt!!!
Zum Glück hab ichs jetzt schon bemerkt. Nur der Klarlack war zerkratzt.

Verfasst: 22.04.2003 10:21
von FDielmann
Hi,
meinst du SV650 oder SV1000???

Fred

Verfasst: 22.04.2003 10:34
von Mjanko
@ Fred

Das ist egal, da folgende Teile (lt. Ersatzteilliste) Identisch sind:

Komplette Heck, Sitzbänke, Tank, Verkleidung vorne etc.

Also könnte Dir das, was Andi beschrieben hat, auch bei der 1000er passieren.

Verfasst: 22.04.2003 13:01
von Shiver Blitz
Markus du sprichst mir aus der Seele :lol:

wir sehen uns am Donnerstag :wink:

PS. es betrifft nicht nur die 650er und 1000er sondern auch die "N" und die "S" 8)

Donnerstag

Verfasst: 22.04.2003 13:05
von Neverhope
Kommt ihr Donnerstag auch nach Tornesch zu Bergmann ?

Verfasst: 22.04.2003 13:09
von Shiver Blitz
Ich würde gern, aber mein Kumpel muß ausgerechnet an dem Tag 30 Jahre alt werden. In die Kneipe komme ich danach aber wohl noch wenn es nicht alles zu spät wird...

Klasse...

Verfasst: 22.04.2003 13:17
von Neverhope
...dann sehen wir uns ja am Donnerstag vielleicht. Geniesst das Wetter noch etwas. Fahre jetzt auch nochmal los.

Neverhope

Verfasst: 22.04.2003 19:49
von SVDieter
Hmm, links hab ich es auch.. aber was ich dabei gesehen hab, das Stück Auspuff, was neben dem Federbein liegt.. scheint anfangen zu Rosten!! Ein 18 Tage altes Moped.. was noch nicht einen Tropfen Wasser gesehen hat... Das werd ich morgen mal genauer untersuchen.

Gruß Dieter

Hatte ich auch...

Verfasst: 24.04.2003 7:01
von Neverhope
Hallo,

die "Scheuerstellen" durch die Plastikabdeckungen unter der Sitzbank hab ich auch an meiner SVS (2003) entdeckt. Hab da über die gesamte Länge (schätzungsweise 8 cm) durchsichtige Steinschlagfolie drüber geklebt. Ich glaube von 3M. Die Folie ist der Hammer. Aber das ist nicht das Thema. Und den Auspuff schau ich mir nacher auch mal an. Dann kann ich das morgen bei der 1000'er Inspektion gleich reklamieren. Ist ja wohl eine Garantiesache.

Neverhope

Verfasst: 24.04.2003 8:01
von SVDieter
Hallo, es ist NICHT nur der Auspuff, ich habe bei mir entdeckt, das dieses komische Teil in der Tanköffnung schon ROSTET!! und zwar da, wo der Tankverschluß einrastet, man sieht es nur, wenn man von vorne nach hinten in den Tank hinein guckt. Das ist neuer Rekord :? :evil: :evil: , ein 19 Tage altes Bike.... hat noch keinen Tropfen Wasser gesehen, aber rostet schon.. :( :(

Gruß Dieter

Das erklärt den Preis...

Verfasst: 24.04.2003 10:38
von Neverhope
...die günstigen Preise bei Suzuki kommen ja nicht von ungefähr. Ich will nicht meckern. Aber schau dir mal eine Honda CBR an. Da findest du kaum Punkte die schlecht verarbeitet sind. Die aktuellen Modelle zumindest. Aber die 03'er SV ist ja auch neu. Aber ziemlich mies verarbeitet eben.
Spaß macht sie trotzdem...

Neverhope

Verfasst: 24.04.2003 10:45
von Shiver Blitz
Die Verarbeitung finde ich nicht schlecht. Alles sauber verschraubt. Sie haben nur hier und da "billige Teile" sehr gut verbaut :wink:
Ansonsten muß ich sagen: Endlich mal eine SV mit geradem Heck.
Das Heck meiner letzten SVS mußte ich erstmal richten als ich sie neu hatte.

Ist ja der Hammer.

Verfasst: 24.04.2003 10:48
von Neverhope
Das mit dem Heck finde ich echt hart. Aber mal kurz 'ne andere Frage. Passt hier nicht her aber nun gut. Weißt du wie ich den Heck-Klotz an der neuen SV ausgebaut bekomme? Wo sitzen da die Schrauben?

Verfasst: 24.04.2003 11:40
von SVDieter
Hallo Neverhope, das mit dem Heck hab ich auf meiner Website beschrieben, geh mal drauf und dann unter Motorräder.

Zu der Verarbeitung.... für fast 10000 € kann ich ein Motorrad verlangen, das NICHT nach 19 Tagen schon rostet, sorry aber das ist meine Meinung, ich hab nachher den Termin bei meinem Dealer.

Gruß Dieter

Verfasst: 24.04.2003 12:22
von Mücke
@ Dieter

Eeh, es kann ja sein, dass ich etwas schwer von Begriff bin :roll: aber wo sitzt das Teil, das ich besser habe auseinander zu schrauben und Hand anzulegen bevor es mir alles zerkratzt?

Du musst mir schon verzeihen - aber ich habe erst seit gestern abend mein neues Mopi (kann es aber noch nicht anmelden, da mir noch für den Luxemburger Tüv ein Papierchen fehlt das mir die Japsen zuschicken sollen) Die Strecke die ich gestern fahren musste um mein Motorrad nach Hause zu kriegen war doppelt so weit wie die Garage von mir entfernt ist - komisch :wink: aber es war geillllllll

Mücke