edit


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
vorstopper


edit

#1

Beitrag von vorstopper » 18.05.2008 12:50

edit
Zuletzt geändert von vorstopper am 16.03.2014 21:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölspur....

#2

Beitrag von Drifter76 » 18.05.2008 13:28

Also so wie ich das sehe, sind ja die wichtigen Sachen heile geblieben. Da fände ich einen Wiederaufbau viiiel besser, als so ein bayrisches Dingensbummens...

Neu gemacht werden müssen:
*Tachoeinheit
*Lenker
*Frontbeleuchtung?
*Heckrahmen
*Heckverkleidung
*Heckbeleuchtung/KZH

Die letzten 3Punkte könntest du überdenken, wenn du ein Fighterheck dranbaust... 8)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Garry


Re: Ölspur....

#3

Beitrag von Garry » 18.05.2008 13:33

Ganz Klar R 1100 S Kaufen.

Mfg G arry

vorstopper


Re: Ölspur....

#4

Beitrag von vorstopper » 18.05.2008 13:40

edit
Zuletzt geändert von vorstopper am 16.03.2014 21:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölspur....

#5

Beitrag von Drifter76 » 18.05.2008 13:55

Frag doch mal beim Brandy nach.
http://www.brandys-custom-bikes.de/index.php?id=33

Vielleicht hat der ja ein 2-Sitzer-Fighterheck im Angebot...

Edit:
Ja, hat er.
Schau mal unten die grüne FZR 1000 an, die hat ein 2Sitzer-Heck drauf...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: Ölspur....

#6

Beitrag von ingo H. » 18.05.2008 15:44

Hallo erstmal!

Zum Glück scheint dir bei dem Rutscher ja nicht doll was passiert zu sein.

Auf den Schaden wirst du wohl leider sitzenbleiben, wenn der Verursacher nicht ermittelt wird.

Ist eine Schweinerei, aber leider nicht zu ändern.

Die SV würde ich wieder aufbauen, für mich als Fighter.

Für die Elektrik findet sich bestimmt jemand, der sich damit auskennt.


Gruß aus dem schönen aber momentan recht kühlen Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: Ölspur....

#7

Beitrag von Timmi » 18.05.2008 16:34

erstmal glück dass DU heil bist. letztendlich - so blöd wie es klingt - wäre eigtl der start für einen neuanfang mit neuem mopi.
also ICH würds wohl so machen :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölspur....

#8

Beitrag von Drifter76 » 18.05.2008 16:40

Warum denn Neuanfang? Finde Evolution besser wie Revolution. Das kann nämlich ganz doll in die Hose gehen... 8)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

snoopster


Re: Ölspur....

#9

Beitrag von snoopster » 18.05.2008 17:25

Also rein finanziell betrachtet macht ein Neuaufbau keinen Sinn. :?

Martin650


Re: Ölspur....

#10

Beitrag von Martin650 » 18.05.2008 17:29

Eine 2000er hat bei guter Pflege vielleicht einen Wert von 2000 € +/- 300. Alle Teile die du brauchst würden in ordentlicher Qualität mit Montage wohl an die 1000 € kosten. Da würde ich lieber die Einzelteile verkaufen und mich nach einem würdigen Nachfolger umsehen.

Garry


Re: Ölspur....

#11

Beitrag von Garry » 18.05.2008 19:28

Bei einem Späteren Verkauf des Mopeds,auch wenn der Umbau noch so gut gemacht ist,wird dir Frage nach dem warum kommen.
Dies kann den Preis dann enorm drücken oder das Möpi sogar unverkäuflich machen.

MFG Garry

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: Ölspur....

#12

Beitrag von ingo H. » 18.05.2008 21:12

Garry hat geschrieben:Bei einem Späteren Verkauf des Mopeds,auch wenn der Umbau noch so gut gemacht ist,wird dir Frage nach dem warum kommen.
Dies kann den Preis dann enorm drücken oder das Möpi sogar unverkäuflich machen.

MFG Garry

Hallo nochmal!

Wer sein Mopped umbaut, der sollte es für sich tun & nicht für später.

An's verkaufen darf man dann nicht mehr denken.

Unfallmopped ist & bleibt Unfallmopped, egal wie es dannach umgebaut oder aufgebaut wurde.

Fighter entstanden zu Anfang dieser Aera ja fast immer aus verunfallten Moppeds.


Gruß aus dem schönen Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

vorstopper


Re: Ölspur....

#13

Beitrag von vorstopper » 19.05.2008 10:43

So, die gute wird wieder aufgebaut :wink: . Sooooo wahnsinnig viel ist nun auch nicht wenn man ein bisschen schrauben kann, wir wohl was dauern bis man alle Teile zusammen hat.

Werde die SV dann noch ein paar Jährchen fahren und anschließend schlachten, dann bekommt man auch noch was dafür :D . Mir selbst ist nicht soviel passiert, war vorschriftsmäßig mit Lederkomi und Stiefeln unterwegs. Bisschen das linke Knie geprellt und die Bänder gedehnt, alles halb so wild...dafür is der Tank ja noch tiptop :)

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölspur....

#14

Beitrag von Drifter76 » 19.05.2008 10:55

Schau mal hier im Marktplatz.
Da werden etliche Teile angeboten. Habe jetzt mal für dich gefragt, ob der Heckrahmen noch zu haben ist...
viewtopic.php?f=34&t=50101&p=9110706#p9110706
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

vorstopper


Re: Ölspur....

#15

Beitrag von vorstopper » 19.05.2008 11:44

edit
Zuletzt geändert von vorstopper am 16.03.2014 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten