Seite 1 von 4
Hat jemand ne Vorführmaschine SV 1000S gekauft?
Verfasst: 29.04.2003 20:37
von Kane
ja das wär schon die Frage
Überlege mir gerade ob das ne gute Idee ist - meine SV 650N war auch eine Vorführmaschine (bei 1000km gekauft), und ausser der starken Abnützung der Hinterradbremsscheiben wars (bis jetzt) kein Nachteil - aber die grosse SV würd ich sicher ein paar Jährechen und tKilometer behalten. Da macht sich dann das saumässige "Einfahren" der Probefahrten vielleicht bemerkbarer..
Also: hat ein schlechtes Einfahren v.a. Einfluss auf die Lebensdauer des Motors, oder weiss jemand ob dann auch schon nach ein paar tausend Km plötzlich was wirklich kaputt gehen kann deswegen?
dankeschön für infos
kane
Verfasst: 29.04.2003 20:40
von Ricci
Ich würd mir kein Vorführer Kaufen. ( Les mal wie Archimedes mit den Vorführern umgeht!).
Mein erstes Mopped war ein Vorführer nach 18.000 Km war die Zylinderfußdichtung hinüber.
Verfasst: 29.04.2003 20:43
von Kane
ha ich gelesen (archimedes sanfte behandlung) und kann mir vorstellen dass jeder der probefährt den motor zu heftig fordert.
danke für die klare äusserung.
gruss
kane
Verfasst: 29.04.2003 21:00
von Martin650
Stellt euch mal vor der Mechaniker behandelt eure SV bei der Probefahrt nach der Inspektion genau so wie ihr seine Vorführmaschine. Ist ja nicht seine, also kanns ihm wurschd sein ob der Motor kalt oder warm ist...
Denkt mal drüber nach
Verfasst: 29.04.2003 21:30
von svbomber
Mal abgesehen davon, das (eigentlich) jeder der eine Probefahrt macht, nicht gerade zaghaft damit umgeht.
Vorführmaschinen werden erst gegen Saisonende veräußert.
Die Motorradsaison hat gerade erst begonnen. Welcher Händler verkauft denn jetzt schon seine Vorführer (Es sei denn, er ist sie im letzten Jahr nicht losgeworden, aber da gab es die SV1000 noch nicht

).
Hatte mir meine GSX-R600 zum WSV gekauft. Damals für DM13500 mit null Kilomenter. Das war ein "Schnäppchen".
Verfasst: 29.04.2003 22:19
von Kane
@svbomber: normalerweise stimmt das wohl, aber ich könnte problemlos in vielleicht 1-2 monaten eine bekommen - ist vielleicht in der schweiz anders als in deutschland. (schon jetzt sind zwei im angebot - die werden einfach als vorführmaschinen gebraucht, und sobald sie jemand will werden sie verkauft)
Re: Hat jemand ne Vorführmaschine SV 1000S gekauft?
Verfasst: 30.04.2003 10:08
von svdoc
Kane hat geschrieben:ja das wär schon die Frage
Überlege mir gerade ob das ne gute Idee ist - meine SV 650N war auch eine Vorführmaschine (bei 1000km gekauft), und ausser der starken Abnützung der Hinterradbremsscheiben wars (bis jetzt) kein Nachteil - aber die grosse SV würd ich sicher ein paar Jährechen und tKilometer behalten. Da macht sich dann das saumässige "Einfahren" der Probefahrten vielleicht bemerkbarer..
Also: hat ein schlechtes Einfahren v.a. Einfluss auf die Lebensdauer des Motors, oder weiss jemand ob dann auch schon nach ein paar tausend Km plötzlich was wirklich kaputt gehen kann deswegen?
dankeschön für infos
kane
Also ich hatte ´ne Tageszulassung mit 0km, da gab´s natürlich keine Probleme. Aber ein Vorführer ist was anderes, ich würd nur einen holen, wenn auch ordentlich Preisnachlaß gewährt wird, also bei der SV1000 so 1000 - 1500 Euros scheinen mir akzeptabel. Alles andere lohnt sich nicht denk ich.
Gruß
Doc
Verfasst: 30.04.2003 10:11
von Kane
die eine die im angebot ist ist ca. 1000 Euro weniger als neupreis, das liesse sich schon noch bisschen verbessern

istne cooper..
Verfasst: 30.04.2003 10:19
von svdoc
Kane hat geschrieben:die eine die im angebot ist ist ca. 1000 Euro weniger als neupreis, das liesse sich schon noch bisschen verbessern

istne cooper..
Na das ist schon ´ne Überlegung wert. Ich denk mal Du hast Dich eh schon entschieden, innerlich. Laß Dir das ja nicht beim Händler anmerken.
Gruß
Doc
Verfasst: 30.04.2003 10:28
von Kane
innerlich hab ich mich schon entschieden, aber der geldbeutel spielt da gar noch nicht mit.. ich lass mir das auch beim händler anmerken, im Sinne von "weisst ich möchte das mopped ja schon, aber soviel geld habe ich ganz einfach nicht".. das drückt die preise wie hartes verhandeln
aber bez. neuer od. vorführ od. parallelimport bin ich mir noch gar nicht sicher.. ich schau mal weiterhin die angebote an und lese eure tipps.. was mich eben zu ner neuen tendieren lässt ist der gedanke, die sv 1000s dann wirklich ein paar jahre zu fahren. habe ich dem händler alllerdings zur sv 650 auch mal erzählt (dachte wirklich dass ich ein paar jahr nix grösseres wolle). und seit dem kauf der sv 650 ist ein jahr vergangen.. hehe.
gruss
kane
Verfasst: 30.04.2003 10:42
von Archimedes
also ich würde mir NIE eine Vorführmaschine kaufen. Die ersten 1000 Kilometer eines Motors sind lebensnotwendig und man sollte niedrigere Drehzahlen fahren.
Vorführer werden gerne etwas härter angepackt um das Potential eines Motorrads zu testen. Zwar nicht ganz im Grenzbereich, doch schon mit guter offensiver Fahrweise. Hätte ich nie das Gas voll aufgerissen, wäre ich nie in die starken Lenkervibrationen meines Vorführers gekommen. --> Beim Motorradkauf hätte ich mich geärgert !
Als ich vor der Tour nach Lenkerschlagen... schnelle Lastwechsel... gefragt hab, hat der Händler solche Augen bekommen:

Er meinte, einen Vorführer soll man nicht soweit bringen....
MfG
Archimedes
Verfasst: 30.04.2003 11:07
von svdoc
Archimedes hat geschrieben:also ich würde mir NIE eine Vorführmaschine kaufen. Die ersten 1000 Kilometer eines Motors sind lebensnotwendig und man sollte niedrigere Drehzahlen fahren.
Vorführer werden gerne etwas härter angepackt um das Potential eines Motorrads zu testen. Zwar nicht ganz im Grenzbereich, doch schon mit guter offensiver Fahrweise. Hätte ich nie das Gas voll aufgerissen, wäre ich nie in die starken Lenkervibrationen meines Vorführers gekommen. --> Beim Motorradkauf hätte ich mich geärgert !
Als ich vor der Tour nach Lenkerschlagen... schnelle Lastwechsel... gefragt hab, hat der Händler solche Augen bekommen:

Er meinte, einen Vorführer soll man nicht soweit bringen....
MfG
Archimedes
Na ja Archimedes, nach Deinen Beiträgen zum Thema Vorführer und wie Du damit umgehst kauft sich wohl keiner mehr so was.
Gruß
Doc
Verfasst: 30.04.2003 11:15
von Archimedes
Da werden sie schon günstiger

Verfasst: 30.04.2003 13:15
von Kane
Aber nicht besser

Verfasst: 30.04.2003 15:06
von FDielmann
Hi,
die SV1000S, die ich damals probegefahren bin hatte 0 km auf dem Tacho. Ich hab mir aber nicht nehmen lassen, den Motor mal bis 8000 U/min drehen zu lassen. Ich will ja wissen, was ich kaufe.
Ich bin, so denke ich, kein Einzelfall. Daher würde ich mir nie ne Vorführmaschine kaufen. Höchstens, wenns nicht anders geht, mit einem kräftigen Preisnachlass, damit man das Geld für etweilige Reparaturen vorhanden ist.
Fred