Werkstatt/Händler/TüV rund um Stuttgart


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Henner


Werkstatt/Händler/TüV rund um Stuttgart

#1

Beitrag von Henner » 30.04.2003 9:26

Hi Leute,

die Frage geht hauptsächlich an die Schwabenfraktion. Welche Werkstatt oder welchen Händler besucht ihr rund um Stuttgart und wie seid ihr zufrieden und wo bekomme ich am leichtesten meinen TüV? 8)

Gruß
Henner

sanne


#2

Beitrag von sanne » 30.04.2003 9:35

Hi Henner,

also ich geh zu Motorrad Maier nach Schorndorf.
Ist zwar nicht unbedingt der näheste Händler, aber der bisher beste meiner Ansicht nach. Hiller in Stuttgart kannste vergessen.
Maier hat kompetente Leute, sie sind sehr freundlich und entgegenkommend, forschen auch nach, wenn sie eine Frage nicht gleich beantworten können, haben die besten Preise. TÜV war bisher noch nie Problem, was soll an der SV auch kaputt sein. Oder meinst du eher wegen Umbauten etc.?
Also ich werde meine jedenfalls für Mai dort für 18000km-Inspektion und TÜV anmelden.

sanne

SVS-Kyb


#3

Beitrag von SVS-Kyb » 30.04.2003 9:41

Kennt jemand den Rudolf in Renningen? Das wäre dann mein nächster Versuch... Hiller in Stuttgart ist imho 'ne Pfeife, RU in Ludwigsburg nervt mich jetzt auch schon (die brauchen eine Woche, um einen Kostenvoranschlag zu faxen... :roll: ).

Henner


#4

Beitrag von Henner » 30.04.2003 9:41

Dank erstmal. Ja, hauptsächlich meine ich wegen Umbauten, denn meine Blinkerabstände entsprechen wohl nicht ganz der Norm zum Beispiel.
Beim Hiller war ich gestern und habe für ein Teilgutachten (Lenker eintragen lassen) €50 bezahlt. Is das normal? Ich fand es schon etwas teuer.

sanne


#5

Beitrag von sanne » 30.04.2003 9:52

also den Rudolf kenn ich, ist ja gleich im Nachbarort. Ich bring meine SV nicht hin. Zum einen ist er zwar fit, was Roller und Gespanne betrifft, mein Ex hat auch seine F***r immer hingebracht, aber ich werd das Gefühl nicht los, dass er von Mopeds nicht viel versteht.

Als ich meine SV kaufen wollte, hat er sich auch etwas dämlich angestellt, aber das ist eine andere Geschichte. Jedenfalls hat er sich geweigert, die Inspektion an meiner SV zu machen, weil ich sie nicht bei ihm gekauft habe. Seitdem geh ich nicht mehr hin.

50 Euros für ein Teilegutachten? Scheint mir auch ein bißchen viel. War das Gutachten nicht beim Lenker dabei? Müßte mal nachschauen, was ich für den Eintrag beim TÜV gelöhnt hab.

sanne

Philipp


#6

Beitrag von Philipp » 30.04.2003 15:54

Also ich geh immer nach Esslingen. Gab bislang eigentlich noch nie Probleme. :-)

Gruß, Philipp

lelebebbel


#7

Beitrag von lelebebbel » 30.04.2003 22:45

hab meine vom hiller. gab noch keine probleme, war aber bishher auch nur 1 mal werkstattmässig da bei der 1000er. freundlich bedient worden usw.

was ich eigentlich wissen will: hat jemand erfahrungen mit limbächer+limbächer in filderstadt bernhausen? mein bruder will sich n moped kaufen und der laden is bei dem gleich umme ecke.

nur hab ich von denen bisher viel schlechtes gehört, jedenfalls bevor die nach filderstadt umgezogen sind. meinem cousin zb ham se ne gebrauchte ducati 900 SS verkauft (sein traummotorrad) und mal kurz vergessen zu erwähnen dass die 2 jahre stand und alles mögliche erneuert werden müsste..
inzwischen sind die aber angeblich der grösste gebrauchtmarkt deutschlands, und werkstatt ham se auch.
nur hat mir auch mal einer gesagt, bei denen darf man eigentlich nur neue mopeds kaufen.

KuNiRider


#8

Beitrag von KuNiRider » 01.05.2003 9:35

Also ich bin bei RU-Motorradshop in Ludwigsburg sehr zufrieden. :D

Vor Hiller in Stuttgart kann ich nur warnen! :evil: Den Laden sollte man nur in Begleitung eines Sachverständigen und eines Anwalts betreten
Beispiele:
-Gabelfedern vorne 110,- Euro pro Stück + Mehrwertsteuer + Einbau! 8O
-Vorderbremse nach Belagswechsel ohne Funktion! Aber Probefahrt auf der Rechnung :? Belagpreis für 1 Scheibe 270,-DM :roll:
-Zu Faul Kulanz-/Garantieanträge zu stellen
-Bietet günstige Winterkomplettinspektionen an ... und verlangt dann das 3fache!
-Keine Inzahlungsnahme des bei Ihm gekauften/gewarteten Motorrads, selbst bei Neukauf!

sanne


#9

Beitrag von sanne » 01.05.2003 21:49

also von Hiller kann ich auch nur abraten. Meiner Ansicht nach inkompetent. Als ich die SV kaufen und vorher probefahren wollte, bin ich zweimal hin und jedesmal hatte er eine andere Begründung, warum das jetzt gerade nicht ginge, obwohl ich für den zweiten Termin extra nachgefragt hatte. Kürzlich wollte ich die SV1000 probefahren, auch da "kein Personal da".

Limbächer&Limbächer: AUF KEINEN FALL!!!!!!!
Es sei denn, du willst ne Duc kaufen. Er ist nämlich kein offizieller Händler für z.B. Suzuki. Ich habe gehört, dass sogar Suzuki sich weigert, ihm Mopeds zu verkaufen und alle Suzi-Händler angewiesen hat, keine an ihn auszuliefern. D.h. auch, wenn du dort eine kaufst, hast du nur HÄNDLERGARANTIE, Suzuki verweigert die Garantie für dort gekaufte Fahrzeuge, da er kein offizieller Händler ist. Seit er umgezogen ist, sieht es zwar schnieke aus, vorher wars ein ganz schöner Rumpelladen.

Ein Bekannter hat dort ne Gebrauchte gekauft. Versprochen wurde, einen Totalcheck zu machen. Gekriegt hat er sie dann mit fehlendem Öl, abgefahrenen Bremsbelägen etc. etc.
Also ich würde dort nix kaufen, höchstens Kettenspray.

sanne

lelebebbel


#10

Beitrag von lelebebbel » 02.05.2003 17:53

so ungefähr sah die gebrauchte duc von meinem cousin auch aus.. da war der kupplungshebel mit nem kabelbinder befestigt, und die wollten das beheben. gekriegt hat er sie dann trotzdem mit kabelbinder.

naja also auch keine neueren mopeds bei dem kaufen. ok.

p.s.: ich weiss wie der laden früher aussah, denn ich hab 2 jahre in dem fahrradladen, der über dem geschäft war, gearbeitet. sogar da ham se witze über den saustall gemacht :D
hab auch noch mitgekriegt wie die umgezogen sind bevor ich inn schwarzwald bin.

mitn hiller hab ich wie gesagt ganz gute erfahrungen.

Daniel


#11

Beitrag von Daniel » 02.05.2003 17:55

Kann vom Hiller auch nur abraten. Sehr unfreundlich und vorallem hat man das Gefühl übers Ohr gezogen zu werden. Zum Beispiel gibt es für die 1000er keinen Festpreis, da ja die Dichtung der Zylinderkopfabdeckung kaputtgehen könnte. Mir kommen die Tränen vor lachen.
Habe meine zwar auch dort gekauft und die 1000er Inspektion machen lassen. Die 6000er wird aber auf jeden Fall bei einer anderen Werkstatt in Auftrag gegeben. Hat jemand von Euch Erfahrung mit CityRoller im Fasanenhof? Die sind auch offizieller Suzuki-Händler.

Gruß

Daniel

Philipp


#12

Beitrag von Philipp » 02.05.2003 18:01

Daniel hat geschrieben:Hat jemand von Euch Erfahrung mit CityRoller im Fasanenhof? Die sind auch offizieller Suzuki-Händler.
Da wirst du wohl die SV vorher zu 'nem Roller umbauen müssen. Der verkauft nur Suzuki-Roller :mrgreen:

Gruß, Philipp

Matze1980


#13

Beitrag von Matze1980 » 04.05.2003 18:21

war bisher auch beim hiller....ohne diskussion kriegste bei dem eh nix. mit diskussion manchmal...
nach meinen problemen bezüglich probefahrt und meinem führerschein (kennen die regelung zu den neuen scheinen bis heut nicht 8O ) und der hiller dann auchnoch pampig wurde, hab ich momentan genug von dem!!
Werd jetzt mal Kuni's empfehlung testen und meinen 12er beim RU-Shop in Ludwigsburg machen.

suzirf


#14

Beitrag von suzirf » 04.05.2003 20:45

@lelebebbel
Wenn du aber deine Gebrauchte verkaufen willst (und die villeicht nen kleine Macke hat) :twisted: , dann ist limbächer 1. Wahl .
Habe damals meine GPZ500 in zahlung gegeben ; Zustand oder Probefahrt interresiert die gar net (Ich trottel sag den noch das mein Lenkkopflager hinüber ist) :cry: Also dort dann eine Gebrauchte Kaufen ist wie Russisch Rollett.
Ich find den "Sattler" in Vaihingen gut , gepflegte Maschienen zu fairen Preisen und deine Dose (Auto mein ich) nimmt er auch in Zahlung.

SVS-Kyb


#15

Beitrag von SVS-Kyb » 05.05.2003 7:54

suzirf hat geschrieben:Ich find den "Sattler" in Vaihingen gut , gepflegte Maschienen zu fairen Preisen und deine Dose (Auto mein ich) nimmt er auch in Zahlung.
Kann ich nur bestätigen, ich hab da meine gekauft und nach Ende der Garantie im Juli werde ich den auch wieder besuchen.
Der hat meines Erachtens sehr kompetente und engagierte Mechaniker.

Antworten