Seite 1 von 2

fahren bei regen

Verfasst: 19.08.2008 21:39
von Chrissiboy
bin heut zum ersten mal beim fahren in den regen gekommen.
hab in kurven total angst, dass mir das vorderrad wegrutscht. eier dann dermassen langsam durch die kurve, dass ich FAST zum hinderniss fuer autos werde.
wie weit kann man sich den in die kurven legen im vergleich zur trockenen fahrbahn???

Re: fahren bei regen

Verfasst: 19.08.2008 21:42
von Thomas1988
Die info welchen reifen du drauf hast wär ganz günstig. Kenn ein Video von einen mit dem MPP (ich glaub der 2CT)der schleift im Regen mim Knie am boden!

Re: fahren bei regen

Verfasst: 19.08.2008 21:43
von svbomber
Pauschal kann man das nicht beantworten. Richtet sich nach Temperatur, Fahrbahn (Gullideckel, Begrenzungsstreifen), Reifen, Geschwindigkeit, ...

Grundregel: Lieber zu langsam, als zu schnell.

Re: fahren bei regen

Verfasst: 19.08.2008 21:50
von Chrissiboy
fahre roadtec z6. noch super profil.

Re: fahren bei regen

Verfasst: 19.08.2008 22:18
von der.erich
na dann ist deine angst unberechtigt :) aber trotzdem vorsicht immer auf gullidekel und fahrbanhnmakierungen achten :wink:

Re: fahren bei regen

Verfasst: 19.08.2008 22:35
von Timmi
ich schliesse mich mal der meinung von Chrissyboy an. Ich fahre seit bestimt 20Jahren Mopi , hab auf der SuMo PiPo drauf - und trotzdem bei Regen keine " Traute " :oops:

Re: fahren bei regen

Verfasst: 19.08.2008 22:48
von JanMarco
Also ich denke auch das es kein Problem ist, habe zwar selber auch sehr schiss (fahre auch den Z6)
Aber ich war vor zwei wochen bei dem Jaja-Uma Training, die stellen ja ein Schräglagentrainer und war auch ne SV (kante) und die hatte den Standart-Reifen drauf, und die ersten Gruppen hatten die Ausleger bis zum Boden gebracht und da hat es noch heftig geregnet. Ich hab gestaunt wie nochma was ^^ (so wie das Bild hier: http://www.jajauma.de/uploads/tx_templa ... strain.jpg )
Bei mir wars dann wieder trocken un ging natürlich auch problemlos.^^
Das zu sehn hat mir dann schon ziemliche Sicherheit gegeben, aber bin trotzdem sehr vorsichtig.

Mfg Jan

Re: fahren bei regen

Verfasst: 19.08.2008 22:51
von Mel650S
Wenigstens fährste langsamer :D

anstatt verwundert zu sein warum du plötzlich im graben liegst . . .

Kleiner tipp von mir und dem Bernd Spiegel ;) locker bleiben , viel unsicherheit und komisches fahrverhalten rührt nur vom verkrampfen bei regen her.

Ich für meinen teil fahre bei regen halt gemächlich , abbiegen auch ganz in ruhe. Wirklich ausdrücklichste vorsicht ist nur geboten wenn es grad erst angefangen hat oder nur son bischen nieselt. Da ist meißt recht viel blütenstaub und so baumschmand auf den straßen das wird ziemlich rutschig , nen freund hat sich letztens beim ersten regen seit 2 wochen mit seiner Hornet bei nichtmal 30km/h in ner garnichtmal engen kurve lang gemacht. sonst fährt er nach seiner aussage da immer mit knapp 50 längs(also bei trockenheit).

Wenns die ganze zeit regnet ist die straße eigentlich sauber gewaschen da kann man dann recht unbesorgt fahren, nur halt etwas behutsamer. mir dreht bei regen andauernd der hinterreifen durch wenn ich dann doch nochmal eben über ne ampel will, ist aber nu nicht so das problem.

Ansonsten wie sie es in der fahrschule immer sagen, Fahrbahnmakierungen in nem stumpfen winkel überfahren, und gulli deckel wenn vorbei nicht geht bestenfalls mittig überfahren. wobei ich da bisher noch nie probleme hatte wenn ich die nur so gestriffen habe. aber fahrbahnmakierungen können echt fies sein , gerade neue . . .

Gruß, Mel

Re: fahren bei regen

Verfasst: 19.08.2008 22:52
von Chrissiboy
logisch, vorsicht is die mutter der porzellankiste. aber fast gerade aufrecht durch die kurven eiern??? da muss doch noch was gehen?!?!
am besten is wohl echt mal n fahrsicherheitstraining.....

Re: fahren bei regen

Verfasst: 19.08.2008 22:56
von Mel650S
ist schwer zu sagen , aber aufrecht muss nu echt nicht sein , kann aber ja schlecht ne grad zahl nennen was bei mir problemlos klappt.

Aber was für kurven meinst denn du ??? abbiegen in der stadt oder lange "richtige" kurven ?

Re: fahren bei regen

Verfasst: 19.08.2008 23:00
von Mel650S
hab eben mal deine bilder angeguckt Chrissiboy, wenn du von dem "angstrand" auf den bildern da ausgehst würd ich ma grob sagen das du bis etwa ein cm davor absolut problemlos auch auf nasser straße fahren kannst.

Re: fahren bei regen

Verfasst: 19.08.2008 23:34
von Chrissiboy
ok, dass is ja schonmal was womit ich was anfangen kann. der angstrand is uebrigens schon etwas kleiner geworden :D

Re: fahren bei regen

Verfasst: 19.08.2008 23:51
von Mel650S
hehe aber bitte geh von dem bild da aus ;) nicht das hier die tage der thread steht "Hab meine SV geschrottet"

Aber sonst einfach mal rantasten , weite schnelle kurven gehen recht unproblematisch zu fahren bei regen , finde die langsamen engen deutlich spannender.

Fahre allerdings nu auch noch den D220, der soll eh schlimm sein bei Nässe.

Re: fahren bei regen

Verfasst: 20.08.2008 1:04
von foobar423
Mel650S hat geschrieben:Fahre allerdings nu auch noch den D220, der soll eh schlimm sein bei Nässe.
Also ich fahr auch noch den D220 und zwar seit ca. 12.000km. Einen Winter in Berlin bin ich damit durchgefahren und ich kann nicht wirklich sagen das der "schlimm" ist bei Nässe und man damit kaum fahren kann. Klar rutscht es bei schmieriger Strasse mal. Aber auch bei im Kreis fahren beim ADAC-Training auf regennasser Oberfläche und 50-60km/h war ordentlich Schräglage drinne, wobei das natuerlich eine saubere Oberfläche war.

Alles Gründe weswegen ich mich immernoch nicht aufraffen konnte mir mal neu Pellen zu gönnen, vor allem weil der Verschleiss echt total gering ist und da noch jede Menge Profil drauf ist. :x

Ansonsten hilft ein Sicherheitstraining generell für die Schräglage, auch wenn nicht explizit Schräglage bei nasser Fahrbahn geübt wird, zumindest nicht beim ADAC.

Tendentiell ist es aber auf jedenfall schlau ein wenig langsamer zu machen bei Regen, selbst wenn moderne Reifen auch bei Regen mehr Haftung haben als die meisten Motorradfahrer ausnutzen. Denn Regen heisst meistens auch schlechte Sicht für alle Verkehrsteilnehmer.

Re: fahren bei regen

Verfasst: 20.08.2008 2:16
von LazyJoe
Chrissiboy hat geschrieben:am besten is wohl echt mal n fahrsicherheitstraining.....
Das kannste auch günstiger haben..!
Ich bin direkt im ersten Motorradjahr schon ziiiemlich viel im Regen gefahren .. Soll keine Angeberei sein, das war einfach zwangsweise.
Auf jeden Fall macht auch beim Regenfahren Übung den Meister. Viel von der Angst baut sich ab, je öfter du im Regen fährst. Was bleibt, ist Respekt und 'n angepasstes Fahrverhalten.
Soll heißen ich fahr die Kurven natürlich nicht so schnell wie wenn's trocken ist, aber geschlichen wird nicht. Besonders aufpassen solltest du wie gesagt bei Fahrbahnmarkierungen, Gullideckeln und insbesondere auch Bitumenstreifen. Mein Pilot Road zum Beispiel folgt denen schon im Trockenen gern, im Regen mach ich 'nen großen Bogen drum herum. Nicht zu vergessen ist natürlich auch eingeschränkte Sicht (besonders bei älteren / verkratzten oder verdreckten Visieren) und 'n deutlich längerer Bremsweg.

Aber mit genug Übung vergeht die Angst davor. Dann ist im Regen fahren nur noch etwas komplizierter und natürlich verdammt unangenehm ;)