Seite 1 von 3
SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008
Verfasst: 10.09.2008 10:21
von sm328
Hallo zusammen,
hier meine ganz offizielle Sterbeanzeige für meine Kleine
War gestern in der nähe von Kochel am berüchtigten Kesselberg unterwegs und da is es passiert.
Bergab in einer rechts Kurve bei ordentlich Schräglage und ohnehin schon schleifenden Rasten und Bugspoiler hat sich der Bremshebel gesellt.
Dieser jene erwähnte Bremshebel besitz allerdings die Eigenschaft dass er sich aus dem Schleifzustand urplötzlich in der Fahrbahn verhackt und das ganze Heck des Moppeds dadurch aushebt......
Was dann passiert ist könnt ihr euch sicher denken erst gerutscht nach dem das Mopped wieder am Boden aufgekommen war, dann verhackt und auf die 2 Seite umgedreht und als krönender Abschluß Einschlag in einer Felsmauer.
Mir is Gott sei Dank gar nichts passiert da ich zuerst auf meinem Knieslider dahin gerutscht bin und dann aufstehen konnte und weiterlaufen.
Hier folgen nun noch ein paar Bilder und ich werd mich somit von der Gruppe der SV Fahrer warscheinlich endgültig verabschieden weil das nächste Mopped sicher was anderes wird.Es sei den der Versicherungsgutachter is der Meinung ein Reparatur lohnt sich was ich mir nicht vorstellen kann.

- 0909200817000.JPG (234.45 KiB) 2103 mal betrachtet

- 0909200817100.JPG (262.26 KiB) 2008 mal betrachtet

- 0909200817200.JPG (265.32 KiB) 1979 mal betrachtet
Re: SV 650S R.I.P 09.09.2008
Verfasst: 10.09.2008 10:32
von Weisswurst
Schade. Immerhin is dir nix passiert.
Weisst du ca. wie schnell du warst?
Wünsch dir mal viel Glück mit der SV oder bei der Suche eines neuen Möppi.
Re: SV 650S R.I.P 09.09.2008
Verfasst: 10.09.2008 10:32
von Drifter76
Und wieder Einer...
Aber dir ist ja zum Glück nix passiert.
Und das Bike sieht m.M. nach noch reperabel aus.
Solange wie der Rahmen nix abbekommen hat, ist es noch machbar. Bei dem Bike scheint ja sogar noch der Kühler und die Gabel heile zu sein.
Also neuen Heckrahmen besorgt, ein paar Seitenteile, die Frontverkleidung ab und einen Fighter draus gebastelt.
Also ich würde sie reparieren!
Gruß Drifter76
Re: SV 650S R.I.P 09.09.2008
Verfasst: 10.09.2008 10:39
von sm328
55 - 60 km hatte ich in etwa drauf vielleicht auch ein bisschen weniger.
Reparabel is sie wahrscheinlich schon noch aber bin mir nicht sicher ob es finanziell nicht klüger is sie zu schlachten weil für ne reparierte Unfallmaschine bekomm man ja fast nicht s mehr....
Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008
Verfasst: 10.09.2008 11:59
von SK-Racing
Hab interesse an den Felgen solange sie noch ganz sind.
Meld dich mal
Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008
Verfasst: 10.09.2008 16:09
von sm328
Noch ein Nachtrag. Is das hier schon mal jemand passiert dass er vom Bremshebel in ner Kurve ausgehoben worden ist??
Würd mich echt mal interessieren ob das eine generelle Gefahr is mit den niedrigen Rasten oder ob das bei mir eine sehr unglückliche Verkettung von Umständen war.
Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008
Verfasst: 10.09.2008 16:13
von Martin650
Freut mich, daß dir nichts passiert ist. Das ist das Wichtigste, das andere war ja nur ne Kante

Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008
Verfasst: 10.09.2008 16:36
von Lin
Weia, das Möppi sieht schlimm aus. Da ist der Schaden an meiner Kleinen ja nix gegen.
Gott sei dank, dass dir nichts passiert ist.
Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008
Verfasst: 10.09.2008 17:05
von Swordfish1
sind an den brems- wie schalthebeln keine sollbruchstellen für solche fälle ? meine da mal sowas gehört zu haben
Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008
Verfasst: 10.09.2008 17:42
von sm328
Leider nein mich hat es regelrecht ausgehoben, wobei es aber auch sein kann dass das HighUp Rohr des Leo noch ne Rolle gespielt hat weil auch das aufgesetzt hat.
Aber der Hebel hat eine ca 5m lange Furche in den Asphalt gezogen. Also nix mit Sollbruch.
Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008
Verfasst: 10.09.2008 18:28
von krachBUMM_eNte
Ohje , gut das dir nichts passiert ist.
und wenn du dich gegen eine neue SV entscheidet oder deine nicht zu retten ist , allseits gute fahrt mit dem nächsten mopped
Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008
Verfasst: 10.09.2008 18:29
von Black_Rider
Sollbruchstellen gibts nicht. Wenn man lang genug gefahren ist, verteilt sich die Wärme und machen das Material sogar biegefähig. Die Hebel brechen nicht zwangsläufig. Meinen hats zum Beispiel sauber umgebogen

Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008
Verfasst: 10.09.2008 21:22
von buttz
Das umbiegen um 45 Grad hat ich auch schon mal am Schalthebel nach einem Kurventraining.
Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008
Verfasst: 10.09.2008 22:26
von heikchen007
sm328 hat geschrieben:Noch ein Nachtrag. Is das hier schon mal jemand passiert dass er vom Bremshebel in ner Kurve ausgehoben worden ist??
Vielleicht hast du ja deinen Bremshebel recht tief (zu tief) eingestellt gehabt ?
Aber erstmal gut, dass dir nichts weiter passiert ist...
Re: SV 650S_____R.I.P. ____09.09.2008
Verfasst: 10.09.2008 22:48
von elithezz
Da tut ja schon das Lesen und Anschauen der Bilder weh...
Gut, dass es dir gut geht. Aber mit dem Moped, wenn du Fighter magst (ich tus nicht) dann geht das sicher. Sonst siehts ja nicht all zu gut aus...
War sie denn noch schnell beim Einschlag in die Felsmauer?