Seite 1 von 3

Verkrampft

Verfasst: 08.05.2003 7:05
von SVDuja
Hi Leute,
heute hab ich doch mal eine Frage an Euch. Ich bin ja grad beim Führerschein und muss noch 4 x Fahren und dann hab ich wohl in der 21. KW Prüfung (genauen Termin gibts noch).

Ich habe aber folgendes Problem: ich bin beim Fahren (SV650N) tierisch verkrampft scheinbar, denn nach der Fahrstunde tun mir beide Hände, die Unterarme und der Schulterbereich sowie (bitte nicht lachen) die rechte Pobacke tierisch weh. Man muss ja auch so viel beachten in der Fahrschule (mittig fahren, Tacho beobachten, Schilder beobachten, Kurven, etc.).

Ich denke, nach der Fahrschule werde ich weniger Probleme haben beim fahren in Sachen Verkrampfen, da man dann sicher entspannter fährt und mehr nach Gefühl. Ich hab auch persönlich das Problem, dass ich alles von Anfang an Perfekt machen möchte und es meinem Fahrlehrer natürlich super recht machen will.

Daher: hat jemand eine Idee, was ich gegen dieses Verkrampfen machen kann? Ich merke es beim fahren noch nicht mal, da ich ja so hoch konzentriert bin.

Eine weitere Frage: ich bin jemand, der tierische Prüfungsangst hat. Hat hier jemand einen Tipp? Möchte aber für die Prüfung nicht irgendwelche Baldriandinge schlucken, aber vielleicht kennt jemand ein paar Ablenkungstipps oder Entspannungstipps? Wäre super. Habe jedenfalls alles andere als Bock, wegen Nervösität durch die teure Prüfung zu rutschen, zumal meine geliebte SV650S dann noch länger auf mich in der Garage warten muss.....

Danke und lieben Gruß und stets gute Fahrt
Duja

Verfasst: 08.05.2003 7:18
von Guardian Angel
Hallo Duja!

Das mit der Prüfungsangst ist so eine Sache für sich, eine gewisse Nervösität gehört wohl dazu und ganz kriegste die auch nicht weg. So geht es mir zumindest.
Denk einfach daran, dass Du alles was in der Prüfung verlangt wird, in den Fahrstunden bereits so gut gemacht hast, dass Dein Fahrlehrer glaubt: Du schaffst das!
Sinnvoll ist es auch, wenn Du den Termin nicht allen Freunden und Bekannten auf die Nase bindest, denn dadurch erhöhst Du den Druck der sowieso (wegen der Kohle und wegen der SVS in der Garage) auf Dir lastet.

Also, in diesem Sinne: Alles Gute!! Chacka, Du schaffst das....

Karsten

Verfasst: 08.05.2003 7:53
von SV29
Hi Duja.,

ich stimme dem Vorredner zu. Mach es so, wie Du es gelernt hast. Und mit ein bißchen Glück wird es schon klappen, und wenn nicht, ist auch nicht so schlimm.

Zum Verkrampfen: Ich mache es so, daß ich mich bewußt entspanne, wenn ich merke, daß ich verkrampf bin. Ansonsten ist das ganz normal, Du mußt ja an alle zubeachtenden Dinge denken und hast noch keinen Automatismus entwickelt. Und das ist immer anstrengender.

Viel Erfolg

Gruß S.

Verfasst: 08.05.2003 8:54
von SV`ler
Theorie Prüfung ist ein reiner Lern Prozes. Je mehr man lernt, um so sicherer ist man ( Frau ) auch später. Wie schon gesagt wurde den Druck von ausserhalb erst garnicht bekommen wenn man nichts sagt darüber. Die Theorie Prüfung ist davon Preislich noch die Billigste von allen. Richtig ins Geld geht es bei der Praktischen. Warum eigentlich kein Baldrian vor der Theorie Prüfung? Es ist 100% Pflanzlich und hat überhaupt keine Nebenwirkung. Also kein Rauschzustand oder ähnliches.
Trotzdem Viel Glück bei deinen Prüfungen. Wird schon alles gut werden

Verfasst: 08.05.2003 9:06
von frankie
Hi Duja,

ein Rezept gegen Prüfungsangst habe ich leider nicht für Dich. Eine gewisse Anspannung und Nervosität gehört wohl immer dazu. Ich habe versucht nicht dauernd an die Prüfung zu denken und habe mich irgendwie abgelenkt. Das hat gut geklappt. Erst kurz (ein paar Stunden)vorher fing die Anspannung an. Letztendlich hat mich das aber nicht aus der Bahn geworfen und die Prüfung negativ beeinflußt. Was kann einem schon passieren ? Durchfallen ? Da kenn ich genügend Leute, die bei einer Führerscheinprüfung durchgefallen sind. Das ist keine Schande. Zusätzliche Kosten ? Besser das Geld in die Fahrschule investiert als eine Beule in den Tank gefahren oder schlimmeres. Also immer locker bleiben. Was geschehen muß, wird sowieso geschehen. :wink:

Während der Fahrstunden habe ich von Verkrampfungen nichts bemerkt. Aber meine erste Ausfahrt (2-3 Stunden) nach der Prüfung werde ich nie vergessen. Mir taten nach 2h die Unterarme so weh, daß ich auf dem Weg nach Hause kaum noch wußte, wie ich schmerzfrei die Kupplung betätigen sollte. :cry: Da habe ich auch gedacht: Oweia, wenn das so weiter geht, dann kannste die Maschine gleich wieder verkaufen. Aber mit jedem Tag wurde es besser und besser. Man wird dann halt automatisch lockerer und schon nach einer Woche hatte ich überhaupt keine Probleme mehr. :D

Verfasst: 08.05.2003 9:20
von vtrquark
hi Duja,

zum thema verkrampfen...
kann es sein, das du während des fahrens ein grimmiges gesicht machst ? (klingt doof zugegeben) versuch mal, während des fahrens ein wenig zu lächeln und die zähne nicht aufeinanderzubeißen.
weiterhin hilft es, während eines ampelstops die hände vom lenker zu nehmen, herabhängen zu lassen, den kopf auf die brust fallen zu lassen und kräftig auszuatmen. das entspannt wie 10 min pause.
auch nachzulesen im bernt spiegel buch " die obere hälfte des motorrads"

ich kann nur sagen... es wirkt !

:wink:

V2 gruß

Verfasst: 08.05.2003 9:56
von Thomas
Hallo !

Das wichtigste ist, daß Du für die Prüfung bereit bist, dir also sicher bist.
Wenn nicht, lieber nochmal ne' Stunde nehmen und evtl. eine Prüfung
simulieren. Das gibt Sicherheit.
A' bisle' Angst is' normal...

Viel Glück und Erfolg.

Die Krämpfe und so gehen weg, wenn Du mal ne' Weile Moppi fährst, Du
wirst automatisch mit der Zeit lockerer.

Gruß,
Thomas

Verfasst: 08.05.2003 10:18
von Till G.
Einfach nicht mehr Kuppeln, man kann auch ohne schalten!!
Nene mal Spass beiseite!

Ich glaube daran das ein souveränes und lockeres Auftreten, nicht zu verwechseln mit arrogant, beim Prüfer einige Vorteile schafft! Die ersten Meter, so war es bei mir im Auto sind einfach entscheidend, daran erkennt man ob jemand Herr der Lage ist, oder nicht! Da ich beide Prüfungen hinternander hatte, mit dem gleichen Prüfer, wusste er über mein Verkehrsverständniss beim Auto bescheid, sah mein Losfahren mit dem motorrad, und dann sah ich im Rückspiegel wie sich mein Fahrlehrer angestrengt mit dem Prüfer unterhalten hat, und somit nicht mehr auf mich geachtet hat! Da ich denke das Du ja Auto fahren kannst, und weisst wann man Blinkt oder nicht, sollte das Zusammenspiel mit Kupplung Bremse und Gas ja kein Prob mehr sein. Also ruhig bleiben, keine Hektik im Vorfeld aufkommen lassen, und entspannen! Alles weiter haben ja meine Vorredner erzählt!

Viel Viel Glück

Verfasst: 08.05.2003 11:38
von Batcher
Verkampfen .. mhh das kenn ich auch noch!
Mir taten immer die Hände weh, war froh wenn mal 2-3 Tage Pause war, hatte schon Angst ich würde ne Entzüngung davon bekommen, so schlmm war das.

Das legt sich vor allem wenn Du alleine (nach der Prüfung) rumfahren kannst. Da hab ich zum ersten mal mit einem Grinsen auf meiner Nagelneuen Blauen SVS gesessen und bin die Landstraßen langgebretzelt.
Dann ist man nicht mehr verkrampft und die ganzen Verspannungen lösen sich.

Abwarten und locker bleiben!

cu

Verfasst: 08.05.2003 12:01
von svdoc
@SVDuja

Also wie Du siehst, bist Du nicht allein mit Deinen Problemchen. Das Verkrampfen kenne ich auch sehr gut und als ich die ersten male Motorrad gefahren bin, da hab ich richtig gezittert.
Also ich (wehe wer jetzt lacht) hab das wirklich ganz bewußt abgebaut, indem ich mir immer wieder gesagt habe: Locker bleiben, nicht übertreiben, keine Angst haben, daß haben schon Tausende Idioten vor Dir beherrscht, ist wie Fahrrad fahren. Und ich meine damit, ich hab´s laut (ich sag´s nochmal wehe es lacht einer) ausgesprochen in meinen Helm. Versuch´s einfach und dann bleib bei der Methode, die Dir am besten gefällt. Du solltest nicht erwarten, die Fahrschule als perfekter Fahrer/in zu beenden. Nach der Prüfung fängt alles erst an.

Gruß
Doc

Verfasst: 08.05.2003 12:07
von Sledge
Ich habe aber folgendes Problem: ich bin beim Fahren (SV650N) tierisch verkrampft scheinbar, denn nach der Fahrstunde tun mir beide Hände, die Unterarme und der Schulterbereich sowie (bitte nicht lachen) die rechte Pobacke tierisch weh. Man muss ja auch so viel beachten in der Fahrschule (mittig fahren, Tacho beobachten, Schilder beobachten, Kurven, etc.).

Ging mir zu Anfang auch so, liegt daran das du locker wie ein Kleiderständer :wink: auf dem Mopped hockst und dich am Lenker "verbeisst"

Hilft nur eins, aktiv drauf achten das man entspannt und locker sitzt (der Bock schmeisst dich nicht ab!), Füsse fest auf die Rasten, Knie an den Tank ran, ein klein bisserl nach vorne beugen und die Arme etwas anwinkeln. Was auf jeden Fall hilft, sich nicht am Lenker zu verbeissen ist mit den Fingern nicht den Griff voll zu umschliessen sondern 2 3 Finger an Kupplung und Bremshebel ran. Bei der Fahrschule fährt man eher selten oder fast nie 140km/h aufwärts also ist der Winddruck nicht so hoch, da kann man ganz fluffig draufsitzen, alles nur eine Kopfsache.

Die rechte Pobacke tut mir auch nach ner Stunde weh (blöder Zufall oder Phänomen?) Mir hilft da immer mal einfach kurz aufstehen während der Fahrt.

HAb da so ein Buch zu Hause heisst glaub ich "Perfekt Motorradfahren" oder so da sind lauter so Lockerungsübungen drin. Sieht zwar dämlich aus hilft aber um ein Gefühl fürs Motorrad zu bekommen und sich zu entspannen.

Verfasst: 08.05.2003 13:06
von Petra
Hey Duja,

erst einmal toi, toi, toi zur Prüfung.

Thema: Verkrampfen
Abhilfe schaffen: singen

Der Tip kam von meinem Fahrlehrer und hat mir unendlich geholfen,
gerade bei den Übungen. Such Dir z. B. vor dem Slalom ein schönes
Lied aus und sing es, Du wirst sehen, das Moped macht die Übung
fast von alleine und je besser es klappt, desto entspannter wirst Du
sein.
Während der Prüfung hast Du den Vorteil (wenn der Fahrlehrer
mit dem Prüfer erst mal ins Auto gestiegen ist) dass Du den Prüfer
nicht mehr bemerkst, stell Dir einfach vor, es ist eine ganz normale
Fahrstunde, mehr nicht.

Wenn Du den Schein hast, wirst Du mit der Zeit und der Routine
von ganz alleine lockerer, denk dran: Alle haben mal angefangen.

Also nochmal viel Glück

Verfasst: 08.05.2003 13:32
von Jutta
Petra hat geschrieben:Hey Duja,

erst einmal toi, toi, toi zur Prüfung.

Thema: Verkrampfen
Abhilfe schaffen: singen

:P Den Schein hab ich zwar schon ein paar Jahre, aber singen tu ich auch manchmal. Ehrlich! Entweder wenn es mir auf meiner Maschine grad super gut geht, oder wenn ich grad ein besch.... gefahrene Kurven hinter mir habe, um mich wieder zu lockern.

Das Gute daran ist, im Normalfall hört das außer dir ja auch keiner :oops:

Verfasst: 08.05.2003 13:59
von Kane
bei uns in der schweiz sitzt der prüfer auf dem soziusplatz.. da wär wohl singen während der fahrt nicht so angebracht.. :D

aber sonst ist das sicher eine gute methode. eine weitere ist, schnell tief luft zu holen und dann ganz langsam die luft wieder auszustossen. hört sich bisschen nach esoterischer tante an, aber bringt zumindest mir viel.. gerade vor der prüfung gut, um ruhig zu werden..

gruss und viel erfolg
kane :D

Verfasst: 08.05.2003 14:03
von Jutta
Kane hat geschrieben:bei uns in der schweiz sitzt der prüfer auf dem soziusplatz..
Ach du große Sch....!!! 8O 8O 8O
Da können wir Deutschen aber froh sein.
Mopped-Neuling und dann gleich mit einem 90-Kilo-Bierbauch-Prüfer hintendrauf?
Und das als zierliche 50 kg-Dame? (ist jetzt etwas übertrieben :oops: )
Wie funktioniert das ?

*immernochdenkopfschüttel*

edit: beim Slalom um Hütchen steigt er aber ab, oder?