Seite 1 von 1

Bäck from dää Inschpäktion

Verfasst: 08.05.2003 13:31
von Sledge
So Freunde des guten Geschmacks...

da isse wieder zurück von der 6000er Inspektion, meine blaue 2002er N.

Wass soll ich schreiben..

hmm *überleg*

Hab nur 115,- € bezahlt :D

Hab mir die SV1000S gegriffen zum Probefahren. Fährt sich erste Sahne. Sahnebremse vorne, toller Motor, toller Sound, etwas gewöhnungsbedürftiger Knieschluss, super handlich, hab mich gleich pudelwohl drauf gefühlt. Federung bringt wesentlich mehr Feedback als bei meiner 650er (werd wohl doch demnächst die Original federn und Gabelöl rausschmeissen). Optik ist ja Geschmackssache aber mittlerweile gefällt sie mir ganz gut.

Tjo dann kam der Chef, gratulierte mir zum akustisch echt tollen Auspuff (Shark high up Race). :lol:

Hab mich mit ihm noch ein bisserl unterhalten haben uns noch meine Reifen angeguckt, tjo nur noch 3,7 mm hinten is nicht mehr soo doll. Er hat mir noch 2000km gegeben damit ich den Vorderreifen auch noch einigermassen runterbekomme und dann runter mit dem Original z4 Schluppen.

Hab ihn gleich mal gefragt was er mir empfielt.
Er hatte grad eine gelbe SVS da die hat Sportec M1 bekommen.
Noch empfohlen hat er mir Pirelli Diablo oder wenns nicht ganz so extrem sportlich sein soll Pirelli Dragon MTR 23/24.

So dann nu sitz ich hier hab noch etwa 2000km Luft und werd von den möglichen Reifenkombinationen erschlagen. ALSO WAS NEHM ICH NU HELFT MIR!

Ist meinen 2. Motorradsaison, mein z4 war doch schon recht eckig vorne die Gumminibbels sind mittlerweile ab und der Vorderreifen auf den letzen ca 7mm noch jungfräulich. Hinten sind die Gumminippels schon angefahren aber noch dran und der Reifen noch auf 1,5 cm jungfräulich.

Ich wohn im schönen Land Brandenburg, unsere Straßen sind gerade Rastenschleifen und solche Spässe gehen maximal im Kreisverkehr oder an Auf/Abfahrten. Fahre ab und zu doch mal zwangsweise Autobahn kürzere strecken (bis 50km). bin kein Megaheizer (meist so unterwegs zwischen 4000 und 8000 U/min) aber auch kein Verkehrshindernis.

Hab ein Weicheikennzeichen (also fahr nicht bei Eis und Schnee)
Bin nicht auf die SV als transportmittel angewiesen, also ein Schönwetterfahrer (Nassgripp ist eher nicht ganz so wichtig)

Ich denk mal so ein Superklebeschlappen brauch ich nicht unbedingt ( wird sonst mit der Zeit so teuer), reicht auch ein etwas sportlicherer Tourenreifen.

Ich dacht da so an Avon 45/46
BT20 eher nicht so weil der mit schwindendem Profil wohl doch etwas nachlässt.
Oder doch wie empfohlen vom Händler Pirelli Dragon MTR 23/24
oder?

Oder soll ich doch mal was sportliches versuchen M1, Avon 49/50(fällt wohl flach wegen Hinterradabdeckung) bt10 oder Pirelli Diablo

Und ja ich hab schon viel im Forum rumgelesen und ich möchte mal einen anderen Reifen probieren und nicht beim z4 bleiben!


LOS ÜBERSCHÜTTET MICH MIT HUNDERTEN VERSCHIEDENEN MEINUNGEN!

*winke*

Verfasst: 08.05.2003 13:40
von eckirider
Die hier folgenden Meinungen werden dir kaum weiter helfen. Die einen wollen 'nen sportlichen, die nächsten 'nen billigen usw. usw.

Ich hab mich für den AVON Sport 49/50 entschieden, warum? Preis und Gripp. Hält aber leider nicht so lange wie der Z4. Ich probier die Schloppen einfach so nach und nach mal durch. Wie bei allen Entscheidungen wirst du zu 40% aus objektiven Gründen entscheiden und zu 60 % (eher mehr!) so aus dem Bauch heraus.

Verfasst: 08.05.2003 13:40
von Schubser
Da wirst Du wahrscheinlich wirklich viele Meinungen bekommen !!! Dann fang ich mal an. Ich fahre seit ca 4 Wochen den M1 und bin mega Zufrieden. Zur Haltbarkeit des Reifens kann ich aber noch nix sagen !!!! Viel Spaß beim Lesen der vielen Meinungen !!!!
Bis denne

Verfasst: 08.05.2003 13:42
von Schubser
Grrrrrrrrrrrrr Zweiter

Verfasst: 08.05.2003 13:48
von eckirider
suzischubser hat geschrieben:Grrrrrrrrrrrrr Zweiter
Wie jetzt, Zweiter?

Verfasst: 08.05.2003 13:52
von [W2k]Shadow
na er wollte erster antworter sein ;) :D

Verfasst: 08.05.2003 13:53
von svdoc
Jo, letztlich hängt es davon ab, was Du machen willst. Wenn Du in der nächsten Reifensaison unbedingt Deine Schräglage extrem verbessern willst, dann wäre ein sportlicher Reifen schon sinnvoll.
Hast Du aber nur wenig Möglichkeiten und nicht die Lust den Reifen an die Kante zu fahren, dann erfüllt jeder gute Tourenreifen Deine Ansprüche und das sogar besser. Ich nenne jetzt auch absichtlich keine Marken, um die Diskussion nicht wieder zu entfachen, jeder hat hier nämlich seine eigene Ansicht zu seinen Reifen. Fakt ist:
Sportreifen klebt besser = hoher Verschleiß
Tourenreifen kann von allem etwas = hält etwas länger
Solltest Du also keine Kurven in Deiner Gegend finden, brauchst Du auch keinen Sportreifen. Mir geht es so, daß der größte Teil meiner Strecke, die ich täglich fahre gerade ist. Rennstrecke fahr ich bis jetzt auch nicht, also warum soll ich mir einen Sportreifen kaufen? Ich hab den Z4 bei meiner 650er nicht ausgereizt, war aber auch nicht begeistert von dem Teil, vor allem bei Regen war er schwammig. Jetzt hab ich den MPS auf der 1000er und der macht einen besseren Eindruck. Ups, jetzt hab ich ja doch Marken genannt...

Gruß
Doc

Verfasst: 08.05.2003 13:54
von Jutta
Dazu möchte ich auch was sagen, aber haut mich nicht gleich.

Bild

Wir haben im Forum-Teil "Fahrwerk- und Reifenwahl" schon zig Diskussionen über Reifen am Laufen.
Ich finde nicht, dass wir hier im Allgemeinen Teil jetzt auch noch eine eröffnen sollten.

Und wenn doch, gehört der Beitrag dann verschoben.
Bild

Verfasst: 08.05.2003 13:58
von eckirider
Genau Jutta.

Verfasst: 08.05.2003 14:08
von svdoc
Ähm, genau. :wink:

Verfasst: 08.05.2003 14:17
von Bombwurzel
@Sledge

Wenn du Lust hast, kannst du meine SV mit BT010 mal Probefahren.
Ist zwar ne "S" aber so kannst du wenigstens mal einen anderen Reifen antesten.

Verfasst: 08.05.2003 21:43
von Sledge
@ bomb
is zwar nice das du mir dein bike anvertrauen würdest, ich denk aber mal bringt mir nicht sonderlich viel, weil du S ich N du anderes fahrwerk ich nur Gixxer hinten

hab ja noch ein bisserl Zeit, vielleicht kristallisiert sich ja ein favorit raus
oder ich mach einfach ene mene miste....

Preisvergleich hat mir auch nicht viel geholfen, nimmt sich alles nix
ausser ich find endlich mal noch mehr Avon Händler

Verfasst: 08.05.2003 21:59
von Numpsy
@Sledge

Ich habe gelesen das die Gummigarage(in Mahlow) den MSP für 284 € anbietet. Vielleicht wäre das ja was für dich. :wink:

Anbauen musst du den zwar selbst, aber die helfen dir dort wohl.(vor allem aufziehen und wuchten)
Bomber hat dort sich den BT 10 geholt.
Sind auch sehr nett dort, aber Bomber kann dir da wohl weiterhelfen wenn du noch fragen hast. :arrow:

Adresse im web:
http://www.gummigarage.de