Seite 1 von 3
Fehlt euch manchmal die Motivation zum Moppedfahren?
Verfasst: 09.05.2003 10:36
von eckirider
Mir ging es in dieser Saison schon öfter so: keiner war da, mit dem man fahren konnte. Also alleine die Lieblingsstrecken abgedüst. Komisch, das innere "Grinsen" stellte sich nicht mehr ein. War zwar ganz nett, aber dieses Jubelgefühl, was ich in der letzten Saison noch hatte, wollte nicht kommen. Da dachte ich dann an die armen Flachländer, kaum Kurven, nur gerade aus fahren. Wie motivieren die sich denn?
Aber gestern. Gestern war es wieder da. Das innere "Grinsen". Gott sei Dank. Oder ZoRro sei Dank. Mindestens zu zweit fahren macht gleich dreifach so viel Laune. Zumal wenn beide so ziemlich gleich gut (oder schlecht) fahren.
Wie geht es euch denn so mit der Motivation? Habt ihr auch so Phasen?
Verfasst: 09.05.2003 10:45
von svenlisting
Nein

Verfasst: 09.05.2003 10:51
von Lorbas
ich hab das gleiche problem keiner mit dem man fahren kann hier undteilweise wird es auch schon langweilig.
aber dann fahr ich halt ein bissle weniger und dann is das grinsen wieder da.
und die grösseren touren mit mehreren sind auch schon geplant. ich hoffe das reicht.
Verfasst: 09.05.2003 11:16
von Zorro
hi eckirider,
also erstmal vielen dank für die schöne ausfahrt gestern. ich weiß was du meinst. ab und zu muß ich ja auch alleine fahren und da überlege ich mir immer wo könntest du jetzt lang fahren und oft fallen mir nur die bekannten strecken ein aber die machen alleine irgendwie keine laune.
gestern sind wir zwar auch größtenteils bekannte strecken gefahren aber zum teil auch wieder in der entgegengesetzten richtung gefahren.... also unsere runde andersrum gefahren. vielleicht hilft das auch um wieder den kick zu bekommen.
Re: Fehlt euch manchmal die Motivation zum Moppedfahren?
Verfasst: 09.05.2003 11:30
von svdoc
eckirider hat geschrieben:Wie geht es euch denn so mit der Motivation? Habt ihr auch so Phasen?
Spätestens wenn ich den Startknopf drücke und das Grummeln der SV höre habe ich absolut keine Motivationsprobleme. Meine tägliche Strecke zur Arbeit hat kaum Kurven zu bieten, aber sobald ich auf dem Moped sitze und am Hahn drehe stellt sich das von Dir erwähnte innere Grinsen ein. Motorradfahren ist eben einfach geil. Warum? Keine Ahnung, weil das eben so ist. Im Winter krieg ich manchmal Komplexe, wenn Schnee und Dauerfrost keine Fahrt zulassen, dann kommt es vor, daß ich dann bei der kleinsten Gelegenheit einfach alles fallen lasse und mal ´ne Stunde den Bock durch die Kälte jage. Danach geht´s mir dann besser. Ist wohl eine Art Sucht.
Bei Dauerregen in Kombination mit niedrigen Temperaturen laß ich das Moped aber auch lieber in der Garage.
Gruß
Doc
Verfasst: 09.05.2003 11:48
von charly

es gibt tage, da steig ich lieber auf mein bergfahrrad

( schwitzen )und tage da nehm ich lieber den roller

(in die stadt ) und tage, da nehm ich das auto

( regen ) ......aber es gibt tage , da nehm ich mein

motorrad und das sind tage

,die ich nicht missen will

Verfasst: 09.05.2003 11:58
von frankie
Hi,
Ja, wenn es draußen schneit, dann kann ich mich auch nicht motivieren zu fahren.
Da ich aber nicht so viel Zeit zum Fahren habe, habe ich auch keine Motivationsprobleme. Obwohl ich im Flachland (Kreis Recklinghausen) wohne, macht es trotzdem Spaß hier rumzudüsen. Außerdem bin ich relativ schnell im bergischen Land/Sauerland. Da gibt es zum Glück auch ein paar Kurven. Da kommt dann noch mehr Freude auf. Und wenn es in 4 Wochen in die französichen Seealpen geht, dann bin ich vor Motivation jetzt kaum noch zu halten.

Verfasst: 09.05.2003 12:56
von Pepe
Hallo eckirider,
nö, noch kenne ich das Gefühl nicht, aber das liegt wohl in erster Linie daran, dass dies meine absolut erste Saison ist...!
Gestern habe ich hier sogar um 11.00 Uhr ausgestempelt, bin nach Hause geeilt, ab auf den schwarzen Teufel und los...
Ach so, und hier im Flachland- Lüneburger Heide - gibt es doch schon recht nette Strecken, zumindest reichen sie mir noch

.
So denn bis dann
Pepe
Verfasst: 09.05.2003 12:59
von Urgestein
also wenn ich ein paar tage nicht gefahren bin dann zuckt's schon ganz gut in der gashand

alleine fahren bin ich eigentlich gewöhnt, manchmal fahr ich mit der straba von der uni nach hause, total am A. und denk mir: jetzt muss ich einfach noch ne runde durch die gegend pesen

ob da jetzt jemand mitfährt oder nicht is mir dann völlig wurscht. also im prinzip hab ich da keine "motivationsprobleme"
eigentlich kenn ich genug leute die auch ein bike haben, das problem nur dabei, die fahren alle soo langsam das es keinen spaß macht. entweder ich fahr vorne weg, aber dann muss ich dauernd warten und falls was passieren sollte is des ja auch nicht optimal. oder ich gurk hinterher, und dann trauer ich um jede geile kurve, durch die wir geschneckt sind

bei mir im freundeskreis gibt's nur einen mit dem man richtig schön durch die gegend tuckern kann, aber der hat halt auch nicht immer zeit.
der eine freund von mir hat sein bike erst zwei wochen ( hat vielleicht gerade mal 1000km, wenn überhaupt) und davor hatte er auch keins. da meinte er doch tatsächlich zu mir, wenn er do. fahren würde hätte er so. keine lust mehr. sowas is für mich völlig unverständlich

aber wahrscheinlich hat er nicht das richtige spaßmobil => SV

aber des is bestimmt so einer wie der fahrer von der F**** die ich letztens gesehen hab. der hatte noch gute 2cm frei bis zur reifenkannte (und der reifen war schon gut abgefahren). ja fährt der aufrecht durch die kurve oder was? dann kann er sich ja gleich ne goldwing holen oder bei der dose bleiben
Nachtrag: In 10 Tagen hab ich mein Bike dann exakt 6 Monate lang, die 12000 werd ich wohl nicht mehr voll bekommen, aber bei so ca. 11400 werd ich schon landen

das ganze vom 19.11.2002 aus gerechnet => im moment hab ich wohl wirklich noch keine motivationsprbleme

aber die kohle wird schon knapp

Verfasst: 09.05.2003 13:32
von Ricci
Nö das Gefühl kenne ich mit der SV nicht. Mit meinem alten mopped kam das schonmal vor (XJ600).
Dennoch gibt es Tage wo ich mich aufs mopped setze und merke " Och heute läufts nicht so..." Fahre dann halt gemütlich durch die Gegend. Hatt manchmal auch was.
Verfasst: 09.05.2003 13:51
von Lorbas
seid september 02 hab ich knapp 5000 km mit weicheikennzeichen

also 4-10

Verfasst: 09.05.2003 14:01
von Bombwurzel
Ja, manchmal gibt es so Tage, da hab ich keine Lust auf Moppedfahren.
Meist fahr' ich dann trotzdem - so aus Langeweile - macht dann aber recht wenig Spass.
Viel schlimmer sind aber die Tage, wo man nicht fahren kann.
Meine Motivation hole ich mir durch's Lesen.
Entweder greife ich mir ein paar Moppedzeitungen oder das Spiegel-Buch und keine halbe Stunde später habe ich wieder riesige Lust auf's Fahren.
Wenn das nicht hilft, hole ich mir meine Fotos vom letzten Racing-Spass im Brandenburgpark - wenn ich bei dem Anblick nicht schwach werde, dann hilft wirlich nix mehr.
Verfasst: 09.05.2003 14:15
von Zorro
Bombwurzel hat geschrieben: hole ich mir meine Fotos vom letzten Racing-Spass im Brandenburgpark - wenn ich bei dem Anblick nicht schwach werde, dann hilft wirlich nix mehr.
das ist sozusagen dein playboy oder viagra fürs biken wa??

Verfasst: 09.05.2003 15:04
von Till G.
Kenn ich - kenn ich wieder nicht! Ich habe eine Hausstrecke die war früher richtig cool, mit ordentlichen Kurven aber halt nur 2 Km im Rundkurs! Jetzt finde ich sie tot langweilig, aber man sucht sich neue Strecken und da wird einem nie langweilig! Und wenn ich morgens zur arbeit tucker 2 km, dann geniesse ich jede Sekunde, das brabbeln, das schalten bei 3000 rpm, weil sie ja kalt ist, und zu wissen was für ein Feuerwerk losbrechen könnte wenn ich aufdrehe! Aah ja! Gleich wieder nach hause trotz regen!
Aber so richtig langweilig nur als Begleiter von Leuten die schleichen, oder sie sozius dabei haben! Gibt nichts ätzenderes!
GT
Verfasst: 09.05.2003 15:18
von Shiver Blitz
Keine Mutivation zum Fahren hab ich öfters mal...aber darüber zerbreche ich mir nicht den Kopf...ganz im Gegenteil...die Zeit nutze ich dann ausgibig zum Schrauben. Denn was ich mache ist egal, Hauptsache es hat mit meinem Mopi zu tun
