Seite 1 von 8
kurven fahren will nicht klappen...
Verfasst: 30.09.2008 13:57
von Britti
ich hab das probelm, dass ich vom flachland in die nähe des bergischen gezogen bin und es ist mir auch klar, dass das mit den kurven dann nicht von einen auf den anderen tag klappt. aber es wurmt mich so doll! ich will auf gruppenfahrten nicht mehr der stopper sein =(
könnt ihr mit tipps geben, wie ich mich an die kurven am besten rantasten kann?
ich fahr im moment meist durch die rureifel und fahr teilweise die strecken dann einfach doppelt hoch und runter, dann kenn ich dir kurven, hab mehr vertrauen und es klappt schon besser, aber nicht so 100%
und auf der letzten ausfahrt, hab ich mich mit meiner sv beim 180° bergauf abbiegen noch hingepackt, hat meinem selbstvertrauen (und meinem lack

) nicht wirklich gut getan, aber mir ist nichts passiert
hm weiß nich, wie bekomm ich denn mehr vertrauen in mich, mein motorrad und in kurven?
eventuell nen sicherheitstraining mitmachen? hats schonmal jemand gemacht?
aber ich weiß, wenn ich da dann auch die letzte beim fahren bin, bin ich wieder total geknickt am ende
lg britti
... die weiß, dass sie sich einfach immer über alles zu viele gedanken macht
... bin leider so und will nich immer allein rumdüsen müssen
Re: kurven fahren will nicht klappen...
Verfasst: 30.09.2008 14:04
von tesechs
Sicherheitstraining ist immer zu empfehlen,die"normalen" Trainings beinhalten allerdings Kurventechnik nur sehr rudimentär.Es wird wohl schon z.B. etwas von der notwendigen Blicktechnik erzählt, vielleicht sollte man aber an einem speziellen Kurventraining teilnehmen.Vor allem ,wenn man sich da etwas unsicher ist.
Unabhängig davon,lass dich auf gemeinsamen Ausfahrten bloß nicht von anderen unter Druck setzen, wenn du langsamer bist, müssen die halt warten.Es nützt keinem was,wenn du dich und deine Maschine ablegst,nur weil du den anderen nicht im Weg stehen willst.
Re: kurven fahren will nicht klappen...
Verfasst: 30.09.2008 14:13
von Britti
nein ich lass mich nicht hetzten, aber es ist schon doof, wenn ich dir gruppe schon nach der zweiten kurve auseinanderziehe
ich fahr ja auch in letzter zeit extra als letzte und an kreuzungen wird auf mich gewartet, aber das is doch doof
irgendwann muss doch selbst ich mal lernen, wie man mit der sv geschmeidig um ne kurve kommt
lieber nah an den tank ran? oder eher aufrecht sitzen? oder mitm po mit zur seite rutschen? bergab lieber mit motorbremse? oder im hohen gang rollen lassen? ich kenn ich im bergischen halt nicht aus...
Re: kurven fahren will nicht klappen...
Verfasst: 30.09.2008 14:19
von Timmey
Hi,
also ich hab mir am Anfang um in Kurven besser zu werden ne Hausstrecke gesucht.
Das waren so etwa 35km, die bin ich dann öfter mal einfach 2 mal gefahren, wenn die Zeit nich für ne große Tour gereicht hat.
Hab die auch immer eingebaut wenns auf ne Tour oder von ner Tour zurück ging. Irgendwann kennt man die Strecke dann so gut, dass man sich immer was mehr traut.
Wichtig wäre halt, dass auch Kurvenarten drin sind vor denen du vieleicht besonders "angst" hast.
Womit hast du denn die Probleme?? Schräglage oder eher mit langsamen Kurven um die man rumbalancieren muss??
Sicherheitstraining ist denke ich eine sehr sehr gute Idee und das solltest du auf jeden Fall machen.
Re: kurven fahren will nicht klappen...
Verfasst: 30.09.2008 14:22
von tesechs
Prinzipiell ist es wohl besser,nah am Tank zu sein und auch vernünftigen Knieschluss zu ihm zu halten.
Deinen Hintern lässt du denk ich mal ganz normal auf Sitz, Hanging-Off ist was für die Rennstrecke und für geübte Fahrer.
Bergrunter die Motorbremse nutzen ist schonmal gut,schont die Bremsanlage ungemein.
Was man allgemein sagen kann, ohne deinen Fahrstil genau zu kennen:Weit in die Kurve hineingucken,hilft ungemein die Fuhre zu stabilisieren.
Und dann ,wenn möglich die Kurve auf Zug durchfahren,d.h lieber etwas mehr vor der Kurve abbremsen,dafür die Kurve mit etwas! Gas durchfahren,auf unnötige Lastwechsel verzichten.Wenn man etwas Schub hat,wird das Motorrad auch stabilisiert
Re: kurven fahren will nicht klappen...
Verfasst: 30.09.2008 14:35
von Insanity
Was mir geholfen hat war nicht direkt vor das Mopped zu schaun sondern weiter nach vorn.
Ich sitz immer direkt am Tank, fussballen schön auf den rasten. Wenn man dann drauf schaut wo die kurve hingeht fällt das motorrad fast von allein rein
Re: kurven fahren will nicht klappen...
Verfasst: 30.09.2008 14:42
von Taldor_SV
Insanity hat geschrieben:Was mir geholfen hat war nicht direkt vor das Mopped zu schaun sondern weiter nach vorn.
So kenn ich das auch, weit in die Kurve reinschauen, wenns geht auch schon hinter die Kurve.
Zu 99% fährst du dahin wo du hinschaust, schaust du weit in ne Kurve, dann fällt die Maschine auch von alleine in diese, schaust du jedoch zu kurz, also direkt vor dich, dann fällst du zu sehr in die Kurve und mußt eventuell noch mal nachkorrigieren.
Re: kurven fahren will nicht klappen...
Verfasst: 30.09.2008 14:48
von jubelroemer
Der grösste Fehler den viele Auto- und Motorradfahrer machen ist, sie lenken viel zu früh in die Kurve ein!! Das vermasselt einem die ganze Linie. Linkskurven ganz rechts anfahren, Rechtskurven möglichst in der Mitte anfahren, dann so spät wie möglich in die Kurve einlenken, am besten erst wenn man den Scheitelpunkt schon sieht, und am Scheitelpunkt schon wieder ans Gas gehen. Ich hoffe das klang nicht zu theoretisch. Einfach mal ganz bewusst probieren!!
Und was auch schon gesagt wurde, dabei so weit wie möglich nach vorne schauen.
Re: kurven fahren will nicht klappen...
Verfasst: 30.09.2008 14:49
von buttz
Allseits empfohlene Lektüre zum Thema hier:
Die obere Hälfte des Motorrads
http://www.amazon.de/H%C3%A4lfte-Motorr ... 716&sr=8-1
Sicherheits + Kurventraining, z.B. vom ADAC:
http://www.adac.de/fahrsicherheitstrain ... efault.asp
Viel Spass

Re: kurven fahren will nicht klappen...
Verfasst: 30.09.2008 14:57
von green650
Hallo,
das ist ungewöhnlich zu lesen.
Als ich 2001 meinen Führerschein gemacht habe und dann die SV zum ersten Mal in Kurven bewegen durfte (außerhalb von Berlin) bin ich ohne nachzudenken (unbekümmert) in die Kurven reingefahren.
Man sollte keine Angst haben, wenn Du welche hast, dann solltest Du das Motorrad fahren lassen.
Respekt sollst Du haben, aber keine Angst. Sonst stehst Du dir nur selbst im Weg.
Fahrsicherheitstrainings sind sehr gut um das Gefühl für das Motorrad zu bekommen.
Fang mit einem Basistraning an und arbeite Dich bis zum Kurventraining durch.
Bedenke aber, dass bei einem Fahrsicherheitstraining meist optimale Bedingungen herrschen.
Ich wünsche Dir viel Glück, dieses Gefühl/Beklemmung zu bekämpfen.
Gruß
Re: kurven fahren will nicht klappen...
Verfasst: 30.09.2008 15:44
von Britti
ich komme aus brandenburg, also das was du anscheined als *außerhalb von berlin* bezeichnest, das was da ist kannst du nicht kurven nennen, damit hatte ich nie probleme...
mit der schräglage vorallem wenns bergab geht haperts glaub ich...
also bei solchen kurven hier zum beispiel
und es ist keine angst, wenn ich angst hätte würde ich schon längst nicht mehr fahren
ich kann kurven nicht einschätzen, brems automatisch ab, um in der kurve zu merken, ich hätt die auch schneller nehmen können...
naja vielleicht kommts ja wirklich mit der zeit, wenn ich hier länger unterwegs bin...
Re: kurven fahren will nicht klappen...
Verfasst: 30.09.2008 15:47
von green650
Schaut aus wie im Harz
Vielleicht schaust du auch falsch? Vorrausschauend meine ich.
Aber sowas kann man in Sicherheitstrainings alles lernen.
Außerhalb von Berlin, ist nicht Brandenburg (obwohl es außerhalb ist) für mich
Kurven sind eben im Harz (Kyfhäuser), Alpen etc.
Re: kurven fahren will nicht klappen...
Verfasst: 30.09.2008 15:49
von SvFaxe
hast du evtl mal zum vergleich eine N oder eine S mit SBK gefahren? rentiert sich allemal
Re: kurven fahren will nicht klappen...
Verfasst: 30.09.2008 15:55
von jubelroemer
Britti hat geschrieben:
Na das ist ja mal ne geile Kurve!! Also wie gesagt ganz rechts anfahren, dann so spät wie möglich in die Kurve einlenken, nach innen (natürlich auf der rechten Spur bleiben) und am Scheitelpunkt wieder ans Gas gehen.
Re: kurven fahren will nicht klappen...
Verfasst: 30.09.2008 16:02
von heikchen007
Britti hat geschrieben:
ich kann kurven nicht einschätzen, brems automatisch ab, um in der kurve zu merken, ich hätt die auch schneller nehmen können...
Na doch lieber so, als andersrum - also zu schnell für eine Kurve zu sein. Gerade das mit dem Einschätzen einer Kurve ist doch sehr, sehr viel ErFAHRungssache. Da hilft wirklich nur üben, üben und nochmals üben. Was ja leider in B-B nicht so einfach angesichts fehlender Kurven.
Es kann aber wirklich nichts schaden, wenn du z.B. ein Training beim ADAC in Linthe oder auch über
http://www.mobilmacher.de auf dem STC im Spreewald. Da bekommt man erst die Theorie vermittelt und kann das Ganze dann gleich praktisch versuchen.
Für mich kam der persönliche Aha-effekt, als bei einem Training nochmal ganz speziell der Lenkimpuls (also den Lenker auf der rechten Seite nach vorne zu drücken bzw. schieben bei einer Kurve nach rechts und für ne Kurve nach links eben auch links drücken/schieben) in Verbindung mit Blickführung (also vorauschauend dahin sehen, wo man auch hinwill) geübt wurde. Ab da gings aufwärts mit meinen Kurvenfahrfähigkeiten.
Einfach weiter üben - dann wird das schon. Und vor allem - nicht selber zu sehr unter Druck setzen. Das Mopi fahren soll vor allem eins machen - SPASS ! Wen du merkst, dass du verkrampft auf dem Mopi sitzt, dann ruhig mal ganz bewußt die Arme und Schultern wieder locker machen. Nur wer entspannt fährt, fährt auch gut...