Knubbel während der Fahrt betanken?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

Knubbel während der Fahrt betanken?

#1

Beitrag von blueSV » 12.11.2008 11:50

Wenn Flugzeuge und sogar Hubschrauber im Flug vollgetankt werden können, sollte es doch eigentlich auch möglich sein, ein fahrendes Motorrad zu betanken. Hat jemand das schon mal versucht und kann von seinen Erfahrungen berichten? Läuft der Motor überhaupt weiter, wenn man den Tankdeckel öffnet?

Mir fallen spontan folgende Möglichkeit ein:

- kleine Kanister aus der Hand reinschütten, einfachste Variante, gibt aber bestimmt 'ne Sauerei
- einen Kanister auf einem Topcase oder ähnlich erhöht befestigen, einen langen Schlauch zum Tank führen und dann öffnen
- aus einem parallel fahrenden Fahrzeug über einen Schlauch in den Tank

Wenn dabei was daneben geht und an den Auspuff kommt, gibt's ein Unglück, oder?
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)


Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Knubbel während der Fahrt betanken?

#3

Beitrag von Lion666 » 12.11.2008 11:59

Ohne Zweitschlüssel kriegst du während der Fahrt den Tankdeckel nicht auf. :wink:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Knubbel während der Fahrt betanken?

#4

Beitrag von SV Taz » 12.11.2008 12:05

Lieber Gott bitte lass es mir nie so langweilig werden :lol:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Martin650


Re: Knubbel während der Fahrt betanken?

#5

Beitrag von Martin650 » 12.11.2008 12:10

Ich kann meinen Tank während der Fahrt leeren :rofl:

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Knubbel während der Fahrt betanken?

#6

Beitrag von Dragol » 12.11.2008 12:16

blueSV hat geschrieben:Wenn Flugzeuge und sogar Hubschrauber im Flug vollgetankt werden können, sollte es doch eigentlich auch möglich sein, ein fahrendes Motorrad zu betanken. Hat jemand das schon mal versucht und kann von seinen Erfahrungen berichten? Läuft der Motor überhaupt weiter, wenn man den Tankdeckel öffnet?
...
Wenn dabei was daneben geht und an den Auspuff kommt, gibt's ein Unglück, oder?
An der Öffnung eines senkrecht zur Oberfläche umströmten Körpers bildet sich ein Unterdruck. Entsprechend der jeweiligen Gegebenheiten könnte es Dir also den letzten Rest Kraftstoff aus dem Tank saugen, so dass der Motor abstirbt. :lol:

Wenn Dein Tempo nur hoch genug ist (größer als die Flammefrontgeschwndigkeit) kann es Dir egal sein, ob Du einen Feuerschweif hinter Dir herziehst.


Sach ma Robat, Du hast doch hoffentlich nur gepostet, da Dir gerade furchtbar langweilig ist, oder?
In aller Deutlichkeit: Das ist ein Scherz (zumindest von mir)! "Don't try this at home!"
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Martin650


Re: Knubbel während der Fahrt betanken?

#7

Beitrag von Martin650 » 12.11.2008 12:17

Genau,

Liebe Kinder, bitte nicht nachmachen

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: Knubbel während der Fahrt betanken?

#8

Beitrag von Lemming » 12.11.2008 12:18

Da sieht man mal wieder wie langweilig Brandenburger Strassen sind. :wink:
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Knubbel während der Fahrt betanken?

#9

Beitrag von heikchen007 » 12.11.2008 12:19

Lemming hat geschrieben:Da sieht man mal wieder wie langweilig Brandenburger Strassen sind. :wink:
Aber wirklich. In den Dolos würde man gar nicht auf solche abstrusen Ideen kommen... :lol:

@ Robat

Haste frei oder nüscht zu tun @ work ? :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Knubbel während der Fahrt betanken?

#10

Beitrag von SV Taz » 12.11.2008 12:19

Mal ne andere Frage :lol: Wenn die Tankpausen wegfallen, dann auch die Pipipausen... was macht man denn dann damit? :shock: Gleich mit in den Tank ableiten? :) Angel
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Bluebird


Re: Knubbel während der Fahrt betanken?

#11

Beitrag von Bluebird » 12.11.2008 12:23

Haja! Des ist doch harnstoff, wie heist des: Adblue. Macht die abgase sauberer. Maaan, hätte man früher drauf kommen können, das ist ja mehr wie öko :lol:

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: Knubbel während der Fahrt betanken?

#12

Beitrag von Lemming » 12.11.2008 12:24

SV Taz hat geschrieben:Mal ne andere Frage :lol: Wenn die Tankpausen wegfallen, dann auch die Pipipausen... was macht man denn dann damit? :shock: Gleich mit in den Tank ableiten? :) Angel
Ich kann einfach laufen lassen,hab ja perforriertes Leder. 8)
Von medizinischer Seite gibts auch noch andere Lösungen.

@ Heikchen wirste ja nächstes Jahr selbst erfahren. :mrgreen:
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Knubbel während der Fahrt betanken?

#13

Beitrag von Taldor_SV » 12.11.2008 12:26

Bluebird hat geschrieben:Haja! Des ist doch harnstoff, wie heist des: Adblue. Macht die abgase sauberer. Maaan, hätte man früher drauf kommen können, das ist ja mehr wie öko :lol:
so nach dem motto, wir haben nichts getrunken, wir haben für biokraftstoff gesorgt :)

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Knubbel während der Fahrt betanken?

#14

Beitrag von blueSV » 12.11.2008 12:28

Lion666 hat geschrieben:Ohne Zweitschlüssel kriegst du während der Fahrt den Tankdeckel nicht auf. :wink:
Ich habe einen Zweitschlüssel.
SV Taz hat geschrieben:Mal ne andere Frage :lol: Wenn die Tankpausen wegfallen, dann auch die Pipipausen... was macht man denn dann damit? :shock: Gleich mit in den Tank ableiten? :) Angel
Für das Problem hab ich schon selbst eine Lösung gefunden.

Auch, wenn's Euch amüsiert, die Frage ist ernst gemeint. Ich suche nach einer Möglichkeit, den Tank zu füllen, ohne anhalten zu müssen.
Das heißt aber noch lange nicht, daß die Durchführung schon beschlossen wäre - in Anbetracht der Risiken meiner Ideen sieht es eher nach dem Gegenteil aus. Deshalb hatte ich ja gehofft, jemand von Euch hätte eine Idee, wie man das mit vertretbarem Risiko hinkriegt.
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Knubbel während der Fahrt betanken?

#15

Beitrag von Taldor_SV » 12.11.2008 12:31

Dafür brauchst dann aber ne entsprechend lange gerade strecke, kommt ne kurve läuft dir deine arbeit auf de strasse

Antworten