Seite 1 von 2

Beratungsstelle für Motorradkranke gesucht!

Verfasst: 13.05.2003 12:04
von Batcher
Ja Hallo!

Ich habe jetzt seid September letzten Jahres des Führerschein, bin bis heute ca. 8000Km gefahren,
fühle mich hier im Forum auch SEHR wohl
und fahre wenn ich Zeit habe super gerne mit den SVlern hier im Ruhrpott rum.
Wenn es geht fahr ich in eine Sackgasse um Achten zu fahren, wenden am Lenkeranschlag und Schräglage zu üben.
Alles in allem macht mir das Motorradfahren also sehr viel Spaß.

Jetzt mein Problem:

Am letzten Freitag war ja das Treffen der SV-Freunde Ruhrpott. ALLE sind SCHWERSTENS in Ordnung (hab ich noch NIE erlebt). Am Donnerstag bin mit der SV zur Arbeit und danach von 16-21Uhr war ich im Bergischen (alleine), am Samstag waren die SV-Freunde unterwegs (wieder den ganzen Tag gefahren) und am Sonntag waren ja Atze, SV29 und ich schon wieder unterwegs.

Das war wohl zuviel...

ICH KANN NICHT MEHR! ICH DENKE PAUSENLOS ANS MOTORRADFAHREN!!!! WENN ICH RAUSSEHE (egal welches Wetter) DANN STELL ICH MIR VOR WIE ICH GERADE DURCH DIE GENGEND FAHRE! ICH KÖNNTE ALLES VERKAUFEN UND DEN JOB KÜNDIGEN UM DURCH GANZ EUROPA ZU HEIßEN!

Kennt Ihr das? Man legt sich Abends in die Heia, macht die Augen zu und sieht nur Kurven mit Schildern (ACHTUNG SCHARFE LINKSKURVE) und Du denkst: " Ja, geil geil geil , Linkskurve" und dann fällt Dir wieder auf das Du gar nicht auf dem Bike sitzt sondern im Bett liegst?!?!?

So ein Mist, jetzt kommt also zu der Abzahlung für Motorrad und der Versicherung, dem Zubehör, der Schutzkleidung auch noch ein Seelendoktor........ das wird teuer!

und wech.....

P.S: Dolle Grüße an alle SVler unseres Stammtisches und an den Rest auch!

Verfasst: 13.05.2003 12:06
von Henner
:lol: Haha, der war jetzt gut, geht mir aber ähnlich, nur das ich es momentan noch schwerer habe, kann nämlich auf Grund einer Sportverletzung mich nur noch meinen Tagträumen hingeben und diese in den nächsten Woche garnicht leben... :cry:

Verfasst: 13.05.2003 12:20
von Shiver Blitz
Ja *versinkinerinnerung* das kenne ich auch noch. Als ich mein erstes Mopi hatte (leider erst 2 Jahre nach dem Führerschein) bin ich 15 tkm im Jahr gefahren. Mittlerweile, nach 16 Jahren und ca. 150tkm auf 18 verschiedenen Mopis, bin ich zum Schönwetterfahrer mutiert :roll:
Aber das Gefühl von damals kenn ich noch sehr genau.
Heute reicht es zu wissen, daß ein ganzjahres angemeldetes Mopi in der Garage steht :lol:

Verfasst: 13.05.2003 12:58
von Thornedge
Solange du nicht anfängst im Schlaf motorgeräusche zu
produzieren und bei deiner Frau die Kupplung suchst
und in der Arbeit Hanging Off am Schreibtischstuhl übst gehts ja
noch :D

Verfasst: 13.05.2003 13:36
von SPaCeman
Thornedge hat geschrieben:Solange du nicht anfängst im Schlaf motorgeräusche zu
produzieren und bei deiner Frau die Kupplung suchst
und in der Arbeit Hanging Off am Schreibtischstuhl übst gehts ja
noch :D
:oops: *ertapptFühl* :) up

Verfasst: 13.05.2003 14:07
von ovmar
Kenn ich!
Aber ist doch auch Geil.
Da kann man doch einfach nur glücklich sein das man ein hobby hat was einen so erfreut und zufriedenstellt. :D

Schönen Gruß

Verfasst: 13.05.2003 14:46
von Archimedes
Das Gefühl kenn ich nur zu gut.

Gemütliche Wochenendausfahrt:
Vorsatz: heute fahr ich gemütlich zur Platte, treffe ein paar nette Jungs, trinke meinen Kaffee und fahre gesättigt wieder nach hause...

Doch die Realität sieht anders aus:
Erstmal biege ich für ca 5km ins Kochertal ab um meine Reifen warm zu fahren. Der gute Vorsatz ist spätestens nach 2 km vergessen. Ich sehe in meiner Lieblingskurve ein neues Schild: 50 km/h (statt 70). Liegt wohl an der Eröffnung des Freibads... Ich lache laut unterm Helm (warum weis ich nicht). Hört sich ungefair so an: "MUHAHAHAHAAAAA".
Aus gemütlichem fahren wird offensiverer Fahrstil. Die Kurve muss mit min 120 km/h gefahren werden.
Doch nach kurzem Glücksgefühl kehre ich auf meine Route zur Platte zurück. Der alte Vorsatz ist wieder da: Heute fahr ich gemütlich !!!
5 Kilometer später gibt es eine Entscheidung: Direkter Weg zur Platte oder Umweg zu ein paar netten Kurven... die Entscheidung ist 95% die selbe. Irgendwann kommen dann die nichtlinearen Streckenabschnitte. Rennleitung ist dort im dichten Wald nicht in Sicht. Aus der geplanten gemütlichen Sonntagsausfahrt wieder wieder ein Kurvengebolze mit dem Messer zwischen den Zähnen.
Inzwischen hat mich das Motorradfieber erwischt. An gemütliche Tour ist nicht mehr zu Denken. Vollkommen vergessen sind die Vorsätze. Durch die Städte und Gerade schaffe ich es nur mit höchster Beherrschung in der Vorfreude, dass bald B14 Sulzbach-Murr Richtung Mainhard geht (hat mir Martin vor ca 3 Monaten gezeigt). Schon auf dem Weg nach Sulzbach versuche ich meine Reifen warm zu fahren. Langsam vorrausfahrender Verkehr (alles unter 100 km/h) macht mich sehr nervös. Besonders wenn man bei hoher Gegenverkehrdichte nicht überholen kann.
Endlich angekommen an der Bergetappe wird alles aus der Susi rausgeholt. Die Fahrt wird schneller, schräger, riskanter. Mit erhöhtem Adrenalinspiegel ist an die Rennleitung nicht mehr zu denken. Nach einem orgasmus-ähnlichen Gefühl am Ende kommt immer die Sehnsucht zurück: "Wars das schon ???" Wieder kommt die Entscheidung: Bin ich gut drauf, wird umgedreht und die Etappe wieder genommen. Zeitverlust ist durch schnellere Fahrweise ja bekanntlich wieder reinzuholen. Doch diesmal ist der Rennbelagzustand bekannt und man kann noch etwas mehr angasen. Danach ist dann meist das Motorradfieber leicht gesättigt. Man überwindet den inneren Schweinehund und fährt zur Platte(Löwenstein). Schliesslich ist offensive Fahrweise mit arbeiten vergleichbar und man bekommt Hunger und Durst !
Endlich an der Platte angekommen muss ich mich meist ärgern, dass sehr selten SV-Rider da sind. Na egal, gibt ja auch noch andere nette Jungs mit denen man fachsimpeln oder über "Heldentaten" reden kann. Draussen dämmert es. Langsam packen die Jungs und ich ihre Sachen und es geht heimwärts. Leicht müde fahre ich meist auf schnellstem Wege heimwärts. Doch mir fällt da wieder mein Vorsatz für die heutige Tour ein und ich bekomme ein schlechtes Gewissen. Also fahre ich diesmal im Bereich der StvO. Gemütlich, ohne jedes unnötige Risiko geht es dann heim. Und es macht auch Spass.
Gesättigt biege ich irgendwann in das Rottal ein. Der Belag und die Sicht (es ist inzwischen sehr dämmerig) lassen stark nach. Doch irgendwann kommt man aus dem Wald heraus und bester Belag findet sich vor. Die mir bekannte Strecke ist kurvenreich. Der innere Schweinehund bricht wieder durch...
Den Rest könnt ihr euch vorstellen !

Ich hoffe, auch ich werde bald geheilt werden.

Mfg
Archimedes

Verfasst: 13.05.2003 14:47
von FDielmann
Hi,
ich hab letzte Tage ein Buch geschenkt bekommen. In dem wird beschrieben, dass zwei (Mann und Frau) 16 Jahre lang mit dem Mopets um die Welt gefahren sind. 278000 km wollen sie dabei zurückgelegt haben.
Nach so einer Zeit sollte die Sucht kuriert sein.

Fred

Verfasst: 13.05.2003 15:12
von Batcher
Kennt einer den Film ANTS Das große Krabeln oder so ähnlich??
Wo ein Blatt auf die Ameisenstraße fällt und die erste Ameise davor schreit:

"Hilfe, Hilfe, der Weg ist weg. Hilfe ich kann den Weg nicht sehen!!!"

........ so geht mir das mit geraden Straßen:

"Hilfe, Hilfe die Kurven sind zu Ende. Hilfe Hilfe die Gerade ist so lang, kann die nächste Kurve gar nicht sehen!!!"

........ bis dann etwas an mir vorbeidonnert was für GERADE Straßen geschaffen wurde: ein Vierzylinder!!!!
Dem fahre ich dann hinterher bis ich die nächste Kurve wieder sehe....... :twisted:

........ dann immer wieder der gleiche Gedanke:" Soll ich umdrehen und nochmal???"

Verfasst: 13.05.2003 15:32
von Thornedge
@ Spaceman

Was glaubst du wie ich auf solche Vergleiche komm?! :mrgreen:
Ist eigentlich :( idiot .
Aber das geht wohl jedem gleich der ne SV reitet.

Verfasst: 13.05.2003 20:49
von SVDani
FDielmann hat geschrieben:Hi,
ich hab letzte Tage ein Buch geschenkt bekommen. In dem wird beschrieben, dass zwei (Mann und Frau) 16 Jahre lang mit dem Mopets um die Welt gefahren sind. 278000 km wollen sie dabei zurückgelegt haben.
Nach so einer Zeit sollte die Sucht kuriert sein.

Fred
Das les ich auch gerade!!!!
Habs geschenkt bekommen als ich den Arm in Gips hatte.

Verfasst: 13.05.2003 21:09
von lelebebbel
irgendwie OT.. egal.
weitere empfehlenswerte motorradliteratur für eingegipste (spreche aus erfahrung, hab dieses jahr märz+april ne schiene an der kupplungshand gehabt):

das alterwürdige "ZEN und die kunst ein motorrad zu warten"
da geht es weniger (auch, aber eben weniger) ums fahren an sich, mehr um die philosophie und das dazugehörige lebensgefühl

und natürlich "jupiters fahrt" - ein romanmäßiger reisebericht

hat jemand das buch von R.S. barger "Hells Angels" gelesen?

Verfasst: 13.05.2003 21:15
von winnipuuh
abends im bett liegen und denken kurven geil geil *tztztz* ...ich sag nur arme *sach ich nicht* :twisted: solltest ihm das mopped wieder weg nehmen denn bekommst auch wieder :)liebes

ansonsten gehts mir nicht viel anders wie dir batcher :wink: ...abgesehn von der ewigen kack anreise über die dosen bahn :) huh

also bis zur nächsten tour oder zum nächsten treffen

gruss Andreas

Verfasst: 13.05.2003 21:16
von bswoolf
jau, pirsig ist super. barger hab ich in englisch versucht, war mir aber zu schwierig.

von wem ist jupiters fahrt?

Verfasst: 13.05.2003 22:52
von Fazerfahrer
Hi,
SVDani hat geschrieben:
FDielmann hat geschrieben:Hi,
ich hab letzte Tage ein Buch geschenkt bekommen. In dem wird beschrieben, dass zwei (Mann und Frau) 16 Jahre lang mit dem Mopets um die Welt gefahren sind. 278000 km wollen sie dabei zurückgelegt haben.
Nach so einer Zeit sollte die Sucht kuriert sein.

Fred
Das les ich auch gerade!!!!
Habs geschenkt bekommen als ich den Arm in Gips hatte.
habe die Leute mal auf einem Diaabend in Düsseldorf, Stahlwerk gesehen. War schon ziemlich geil, was die in den Jahren so gesehen und erlebt haben. :) grins