Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14016
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
Ich werf mal 1100 in den Ring (davon mind. 50% in schwarz!!).
Übrigens: In 2008 gab es "nur" 8 Mopetten mit mehr als 2000 verkauften Stück!!
Und hoffentlich schönt SUZUKI nicht die Zulassungsstatistik mit infernalischen Tageszulassungen. 1819 Stk. GSR600 in 2008 lassen da Schlimmes befürchten. Wo fahren die den rum??
Übrigens: In 2008 gab es "nur" 8 Mopetten mit mehr als 2000 verkauften Stück!!
Und hoffentlich schönt SUZUKI nicht die Zulassungsstatistik mit infernalischen Tageszulassungen. 1819 Stk. GSR600 in 2008 lassen da Schlimmes befürchten. Wo fahren die den rum??
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
Keine Ahnung. Ich hab bisher 2 Stück gesehen - eine in Thüringen und eine in Sachsen. In Sachsen hab ich also schon mehr MV Agusta-Maschinen gesehen als GSR-600.jubelroemer hat geschrieben:1819 Stk. GSR600 in 2008 lassen da Schlimmes befürchten. Wo fahren die den rum??

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
Tja und meine SV war auch ne Tageszulassung von Suzuki selbst... mit 0 km gekauft..
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
Vom persönlichen Geschmack ausgehend denk ich das 100 verkauft werden (und die nur aus Mitleid oder im Unverstand).
Die absolute Rotzkiste ist das für mich. Alles total verschnörckelt mit zig feschen Designelementen. Viel zu geschwungen und rund. Außerdem passt an ein sportliches Motorrad kein Chrom. Diese rießigen drangepappten Fußrastenhalter haben mir schon bei der Kawasaki ER-6n überhaupt nicht gefallen. Was macht man denn da, wenn man keine Soziusfußrasten braucht? Der Rahmen hätte potential, wenn das Alugussteil schöner aussähe und wie gesagt die Fußrasten anständig montiert wären.
Na egal, brauch ich mich schon nicht ärgern, da meine gute alte SV, das weitaus schönere Motorrad ist -ohne Plastikcharm und unpraktische konstruierten Lösungen-.

Die absolute Rotzkiste ist das für mich. Alles total verschnörckelt mit zig feschen Designelementen. Viel zu geschwungen und rund. Außerdem passt an ein sportliches Motorrad kein Chrom. Diese rießigen drangepappten Fußrastenhalter haben mir schon bei der Kawasaki ER-6n überhaupt nicht gefallen. Was macht man denn da, wenn man keine Soziusfußrasten braucht? Der Rahmen hätte potential, wenn das Alugussteil schöner aussähe und wie gesagt die Fußrasten anständig montiert wären.
Na egal, brauch ich mich schon nicht ärgern, da meine gute alte SV, das weitaus schönere Motorrad ist -ohne Plastikcharm und unpraktische konstruierten Lösungen-.
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
Hi,
ich find Sie auch super Sch.... die SV hat leider keinen würdigen Nachfolger.
Technisch für ein neues Modell auch eine Grotte.
Das kann nichts werden!!!
ich find Sie auch super Sch.... die SV hat leider keinen würdigen Nachfolger.
Technisch für ein neues Modell auch eine Grotte.
Das kann nichts werden!!!

- Taldor_SV
- SV-Rider
- Beiträge: 652
- Registriert: 22.09.2008 19:01
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
Die Gladius wirkt auf mich wie; "Oh da muß was neues her,wir haben zwar keine Zeit um die Details richtig auszufeilen, aber egal, das kann man später machen."
Das zeigt schon das ABS noch nicht lieferbar ist, erst ab ende des Jahres.
Das zeigt schon das ABS noch nicht lieferbar ist, erst ab ende des Jahres.
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
ich hoffe keine! damit die endlich ma raffen das man aus schon potthäßlichen motorrädern keine noch potthäßlicheren moppeds zusammenwürfeln darf.Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
ich mache mir keine Sorgen bezüglich der SFV.
Sie wird ihre Käufer finden. Denn die Resonanz ist abseits der SV-Szene nicht sooo schlecht und im Vergleich zum neuen Bandit-N Facelift ist sie noch sehr hübsch und stimmig.
Aber eine kann man nun schon sicher sagen, den "Kampf" gegen die Er6, die ab 2009 echt toll aussieht, hat die SV inm Form der SFV endgültig verloren.
Es ihr gegen die GSR habt?
Hier in Großraum Wien streht an jeder 2. Ecke eine GSR.
Das einzige was mnn an Nackten öfter sieht sind Hornet' und Bandit'
Sie wird ihre Käufer finden. Denn die Resonanz ist abseits der SV-Szene nicht sooo schlecht und im Vergleich zum neuen Bandit-N Facelift ist sie noch sehr hübsch und stimmig.
Aber eine kann man nun schon sicher sagen, den "Kampf" gegen die Er6, die ab 2009 echt toll aussieht, hat die SV inm Form der SFV endgültig verloren.
Es ihr gegen die GSR habt?
Hier in Großraum Wien streht an jeder 2. Ecke eine GSR.
Das einzige was mnn an Nackten öfter sieht sind Hornet' und Bandit'
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
Ich denke ebenfalls, dass die Gladius nicht so viele Freunde finden wird.
Hier in der Gegend fahren übrigens ne Menge GSR durch die Gegend. Habe sogar 2007 auf einer meinen A-Schein gemacht.
Hier in der Gegend fahren übrigens ne Menge GSR durch die Gegend. Habe sogar 2007 auf einer meinen A-Schein gemacht.
- lichtblick
- SV-Rider
- Beiträge: 39
- Registriert: 30.09.2008 23:14
- Wohnort: Roth
-
SVrider:
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
für das modefrühjahr und -sommer 2009 vielleicht trendy aber dann ??
eventuell stehen ja in den nächsten jahren einige "dumme" jeden morgen auf und kaufen
mike
eventuell stehen ja in den nächsten jahren einige "dumme" jeden morgen auf und kaufen

mike
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
Ich denke auch nicht das sie sich gut verkaufen wird... gibt einfach zu starke Konkurrenz von Yamaha und Kawasaki durch XJ6 und ER6, die wie ich finde, um einiges schöner sind als die Gladius.
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
ganz schwer zu sagen.
mein gefühl sagt mir, dass sie sich nicht sooo schlecht verkaufen wird.
mich erinnert sie einfach sehr an die ER-6N von kawasaki, rein optisch dürfte der unterschied für das neutrale auge nicht so groß sein. die ER-6N hat und verkauft sich noch immer gut, was ich glaube gelesen zu haben.
die frage ist: kaufen dieses bike auch wiedereinsteiger bzw. mittelklasse-biker? das glaub ich z.b. nicht. kann mir nicht vorstellen. dafür ist sie viel zu rundgelutscht und "stylisch". wobei stylisch im sinne von mordern gestaltet, auch die farbkombinationen find ich äußerst mutig.
denke aber, in summe, wird die gladius bei weiten nicht so gut verkauft werden wie die SV. denn die war mit ihrem design einfach massentauglicher als die gladius. denke dafür, dass durch die niedrige sitzhöhe und die farben die ein oder andere frau sich mehr angesprochen fühlt...ob das allerdings das überleben dieses modells sichert ist fragwürdig.
glaube auch, wie in einem anderen thread geschrieben steht, dass eine gepimpte SV der konkurrez mehr zusetzen hätte können.
immerhin ist die shiver (wenn sie mich auch nicht kompett überzeugt) und die street-triple eine echte macht in der mittelklasse. gute leistung, ein massentaugliches design mit den ein oder anderen optischen akzenten und die fahrleistungen sind, laut tests, ja auch auf einem deutlich höheren niveau als bei der SV.
kurz: die gladiuse wird wohl weniger verkäufe erziehlen als die SV.
mein gefühl sagt mir, dass sie sich nicht sooo schlecht verkaufen wird.
mich erinnert sie einfach sehr an die ER-6N von kawasaki, rein optisch dürfte der unterschied für das neutrale auge nicht so groß sein. die ER-6N hat und verkauft sich noch immer gut, was ich glaube gelesen zu haben.
die frage ist: kaufen dieses bike auch wiedereinsteiger bzw. mittelklasse-biker? das glaub ich z.b. nicht. kann mir nicht vorstellen. dafür ist sie viel zu rundgelutscht und "stylisch". wobei stylisch im sinne von mordern gestaltet, auch die farbkombinationen find ich äußerst mutig.
denke aber, in summe, wird die gladius bei weiten nicht so gut verkauft werden wie die SV. denn die war mit ihrem design einfach massentauglicher als die gladius. denke dafür, dass durch die niedrige sitzhöhe und die farben die ein oder andere frau sich mehr angesprochen fühlt...ob das allerdings das überleben dieses modells sichert ist fragwürdig.
glaube auch, wie in einem anderen thread geschrieben steht, dass eine gepimpte SV der konkurrez mehr zusetzen hätte können.
immerhin ist die shiver (wenn sie mich auch nicht kompett überzeugt) und die street-triple eine echte macht in der mittelklasse. gute leistung, ein massentaugliches design mit den ein oder anderen optischen akzenten und die fahrleistungen sind, laut tests, ja auch auf einem deutlich höheren niveau als bei der SV.
kurz: die gladiuse wird wohl weniger verkäufe erziehlen als die SV.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
Ich habe sie gestern auf der Messe in Sinsheim zum ersten mal live gesehen.
Bis auf die schwule Lackierung (weiß mit einem lila Streifen auf dem Tank) gar nicht mal schlecht.
Die Details die mir nicht gefallen haben werden auch an jedem anderen Moped gepimpt (Auspuff, Kennzeichenhalter etc).
Suzuki war auf diesem Stand mit seinen 09er Modellen absolut die schwächste Marke.
Im Supersportbereich bügeln Honda, Yamaha, KTM und Duc alles weg.
Im oberen Naked Bereich sieht die B-King wie ein Dinosaurier gegen Honda Kawa und KTM aus.
Schade eigentlich da ich Suzi mag...
Bis auf die schwule Lackierung (weiß mit einem lila Streifen auf dem Tank) gar nicht mal schlecht.
Die Details die mir nicht gefallen haben werden auch an jedem anderen Moped gepimpt (Auspuff, Kennzeichenhalter etc).
Suzuki war auf diesem Stand mit seinen 09er Modellen absolut die schwächste Marke.
Im Supersportbereich bügeln Honda, Yamaha, KTM und Duc alles weg.
Im oberen Naked Bereich sieht die B-King wie ein Dinosaurier gegen Honda Kawa und KTM aus.
Schade eigentlich da ich Suzi mag...
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
Ich denke nicht das sie soo schlechte Chancen hat.
Technisch ist sie wohl nicht schlechter als Er6n und co und das äußere/stylische worüber hier alle meckern ist immerhin auch das Besondere an dem Motorrad. Hätte sie hier gefallen sollen wäre sie einfach noch ein Motorrad gewesen das garnichts besonderes ist und später auf den Markt kommt.
Da denke ich, dass sie so bessere Chancen hat.
Wäre es eine gepimpte SV gewesen die gegen StreetTripple und Shiver hätte antreten sollen, dann wäre sie einfach eine andere Klasse gewesen als es die alte war und die Gladius jetzt ist.
Hier wäre das natürlich besser angekommen, weil all die die ihrem Einsteigerbike SV entwachsen sind sich dann eine neue SV hätten holen können. Schwer hätte ses dann aber auch gehabt, weil ihr dann ungerechterweise bei allen andeen Kunden wohl weiterhin der Ruf des Einsteigerbikes nachgehangen wäre.
Ich denke die SFV wird kein Misserfolg werden... nur was beim erscheinen der Knubbel halt noch Mittelklasse war ist mitlerweile Einstiegsklasse und damit wird sie nicht an die Erfolge der SV rankommen.
Technisch ist sie wohl nicht schlechter als Er6n und co und das äußere/stylische worüber hier alle meckern ist immerhin auch das Besondere an dem Motorrad. Hätte sie hier gefallen sollen wäre sie einfach noch ein Motorrad gewesen das garnichts besonderes ist und später auf den Markt kommt.
Da denke ich, dass sie so bessere Chancen hat.
Wäre es eine gepimpte SV gewesen die gegen StreetTripple und Shiver hätte antreten sollen, dann wäre sie einfach eine andere Klasse gewesen als es die alte war und die Gladius jetzt ist.
Hier wäre das natürlich besser angekommen, weil all die die ihrem Einsteigerbike SV entwachsen sind sich dann eine neue SV hätten holen können. Schwer hätte ses dann aber auch gehabt, weil ihr dann ungerechterweise bei allen andeen Kunden wohl weiterhin der Ruf des Einsteigerbikes nachgehangen wäre.
Ich denke die SFV wird kein Misserfolg werden... nur was beim erscheinen der Knubbel halt noch Mittelklasse war ist mitlerweile Einstiegsklasse und damit wird sie nicht an die Erfolge der SV rankommen.
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen
aber der Weise pflückt am Rand Blumen
Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
Naja so toll is das moped nun net designed...
Ich muss zwar sagen das die suzukitypische farbenkombi weiß-blau noch so einiges aus der optik der gladius (fürchterlicher Name) rausholt, aber hässlich bleibt hässlich. Denke nicht das sich dieses motorrad gut verkaufen wird.
Die futuristische Optik mag freilich junge Kunden ansprechen, aber von der Konkurrenz kommen da bessere Maschinen. Grade über den Auspuff brauch wohl kein Motoradfahrer auch nur ein Wort zu verlieren..
ein paar Leute werden sie aber wohl trotzdem kaufen und Suzuki (bei entsprechenden Stückzahlen ) vll doch Recht geben...
Ich muss zwar sagen das die suzukitypische farbenkombi weiß-blau noch so einiges aus der optik der gladius (fürchterlicher Name) rausholt, aber hässlich bleibt hässlich. Denke nicht das sich dieses motorrad gut verkaufen wird.
Die futuristische Optik mag freilich junge Kunden ansprechen, aber von der Konkurrenz kommen da bessere Maschinen. Grade über den Auspuff brauch wohl kein Motoradfahrer auch nur ein Wort zu verlieren..



ein paar Leute werden sie aber wohl trotzdem kaufen und Suzuki (bei entsprechenden Stückzahlen ) vll doch Recht geben...