Seite 1 von 2
Maßanfertigung Lederkombi
Verfasst: 19.05.2003 12:05
von mruniversum
moin,
erst einmal vorab: ich bekomme keine vernünftige hose (leder oder textil) in meiner größe, von 'normal' bis 'elefantengröße' - alles zu haben.
aber etwas für schlanke mit 172cm...forget'it!
habe hier schon was gelesen von maßanfertigung von lederkombis von schwabenleder usw. aber ich möchte weder mehr als 1000,- eur dafür bezahlen, noch erst 200 km zu einem händler fahren.
kennt jemand händler in nord- /osthessen?
was gibts noch für alternativen?
gibt es die möglichkeit einen 'normalen' lederkombie bei polo, louis, hg o.ä. zu kaufen und den woanders umnähen zu lassen?
Verfasst: 19.05.2003 12:10
von SVHellRider
Alne ist zwar auch nicht besonders günstig, aber vielleicht nicht ganz soweit weg.

Verfasst: 19.05.2003 12:17
von Shiver Blitz
Vielleicht gibts ja auch noch eine andere Lösung.
Ich habe zum Beispiel eine Kombi bei Ebay ersteigert. War Gr. 50
Ich habe aber etwas zu lange Beinchen und bräuchte eigentlich irgendein Langmass wie Gr. 98 oder so.
War dann damit beim Schneider. Der hat für 20.-€ den Schritt um 4 cm angehoben. Die Beinlänge stimmte dann. Zusätzlich hat er dann gleich noch die Beine enger gemacht.
Ist nix von zu sehen, daß da ein Schneider bei war. Weder von innen noch von außen. Hätte vorher nie gedacht, daß das überhaupt funktioniert.
So hat mich meine Kombi von Held mit allen nur erdenklichen Protektoren gerade mal 220.-€ gekostet. Nagelneu wohlbemerkt

Verfasst: 19.05.2003 12:27
von mruniversum
SVS Blitz hat geschrieben:Vielleicht gibts ja auch noch eine andere Lösung.
Ich habe zum Beispiel eine Kombi bei Ebay ersteigert. War Gr. 50
Ich habe aber etwas zu lange Beinchen und bräuchte eigentlich irgendein Langmass wie Gr. 98 oder so.
War dann damit beim Schneider. Der hat für 20.-€ den Schritt um 4 cm angehoben. Die Beinlänge stimmte dann. Zusätzlich hat er dann gleich noch die Beine enger gemacht.
Ist nix von zu sehen, daß da ein Schneider bei war. Weder von innen noch von außen. Hätte vorher nie gedacht, daß das überhaupt funktioniert.
So hat mich meine Kombi von Held mit allen nur erdenklichen Protektoren gerade mal 220.-€ gekostet. Nagelneu wohlbemerkt

wie sieht das aus mit sturzsicherheit bei umgenähten sachen? haben die speziellen garn usw?
Verfasst: 19.05.2003 12:35
von Shiver Blitz
Der Schneider, bei dem ich war, ist spezialisiert auf Leder. Und wer eine Nähmaschine hat die durch zig Lagen Leder kommt, der wird doch wohl auch das richtige Garn nehmen, oder?
Sogar das Innenfutter ist perfekt vernäht. Wirklich nicht zu sehen, daß da jemand bei war.
Mein Bruder hatte ein ähnliches Problem, der war damit bei einem richtigen Hersteller von Lederkombis und hat es da ändern lassen. Hat damlas 60.-DM gekostet
Verfasst: 19.05.2003 17:05
von lelebebbel
hab meinen von
harro.
aber nich online gekauft, sondern im laden, welcher in nagold ist. weiss nich wie weit das von dir weg is
die haben standardgrössen, bieten komplette massanfertigung gegen aufpreis an - oder, und so hab ichs gemacht, bieten an, 3 aenderungen zu machen fuer 50 euro
wenn man also n komplettkombi kauft, kann man sich fuer 50 euro aufpreis z.b. die beine länger und die ärmel kürzer machen lassen.
da mein kombi aus 2 einzelnen teilen bestand, also hose und jacke je n eigenes modell sind, musse ich 2 mal 50 euro bezahlen, konnte dann aber natürlich an hose und jacke 3 sachen ändern lassen. die ham das im laden auch recht gut vermessen, das teil passt jedenfalls wie angegossen.
diese änderungen werden nicht nachträglich gemacht, sondern die fertigen das teil dann direkt mit den vorgaben. dadurch kann man sich dann auch noch die farben aussuchen.
ich glaub die leben weniger vom direktverkauf, sondern fertigen eigentlich für andere marken. kann mir denken, dass z.b. einiges von polo aus deren schneiderei kommt.
jedenfalls hat mich das teil insgesamt 550 euro gekostet, passt super und die qualität könnte auch kaum besser sein.
Verfasst: 19.05.2003 19:20
von zadde
Hi,
also ALNE kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Ich habe dort schon zwei Kombis machen lassen und einige aus meinem Bekanntenkreis auch. Bisher waren alle vom Preis/Leistungsverhältnis und der Qualität begeistert. Der nimmt auch gleich auf die Sitzposition, ob sportlich oder eher aufrecht, Rücksicht beim Schnitt und die Liefertermine immer eingehalten.

Verfasst: 19.05.2003 21:48
von jensel
Alne regelt
Ich habe eine recht aufwändige von Alne, und bin unter 1000 Euro geblieben. Viele mäkeln das Design an, das sähe veraltet aus. Ich finds OK. Und das Känguruhleder ist deutlich leichter als Rindsleder.
Aber Blitzens Idee ist auch gut, es gibt viele Schneider, die sich mit Motorradkleidung auskennen und auch entsprechen nähen können.
Verfasst: 20.05.2003 10:20
von buttz
jensel hat geschrieben:
Ich habe eine recht aufwändige von Alne, und bin unter 1000 Euro geblieben. Viele mäkeln das Design an, das sähe veraltet aus. Ich finds OK. Und das Känguruhleder ist deutlich leichter als Rindsleder.
Bin auch dieser Meinung. Das Design ist etwas "veraltet".
Habe meine aber mit 25% Rabatt bekommen, da 25-Jähriges Jubiläum war

Verfasst: 20.05.2003 10:30
von mruniversum
hab mich mal bei alne durchgeklickt, also das design ist wirklich nicht das beste, aber auch nicht das wichtigste.
noch eine frage zum schneider:
kann der arme und beine nur kürzen, oder auch schmaler machen?
bzw. auch die jacke so dass ich keinen rucksack drunter anziehen kann?

Verfasst: 20.05.2003 10:51
von Shiver Blitz
Also mein Schneider hat meine Beinchen nur enger gemacht. Kürzen mußte er nicht

Verfasst: 20.05.2003 11:03
von mruniversum
genau das wollte ich wissen.
also fahr ich mal nach kassel ins louis und polo und schau mir da kombis an.
wenn da auch nur einer ansatzweise passt bestell ich das teil...und dann darf der schneider die qualität seine dienstleistung mal unter beweis stellen

Verfasst: 20.05.2003 11:24
von jensel
Du solltest den Schneider natürlich vor dem Kauf der Kombi befragen...
Und zum Thema Kombi kaufen bei Gericke, ich hatte da´ne echte Fachberaterin. Habe ne zweiteilige Kombi gesucht.
Anprobieren, die erste war zu groß. Die nächstkleinere war so klein, dass ich den Verbindungsreißverschluss nicht schließen konnte, wenn ich sie an hatte. Da meinte die Frau, ich solle den einfach vorher zumachen. Naja, das wäre aber dann ja ein Einteiler...

Verfasst: 20.05.2003 11:31
von mruniversum
jensel hat geschrieben:Du solltest den Schneider natürlich vor dem Kauf der Kombi befragen...
Und zum Thema Kombi kaufen bei Gericke, ich hatte da´ne echte Fachberaterin. Habe ne zweiteilige Kombi gesucht.
Anprobieren, die erste war zu groß. Die nächstkleinere war so klein, dass ich den Verbindungsreißverschluss nicht schließen konnte, wenn ich sie an hatte. Da meinte die Frau, ich solle den einfach vorher zumachen. Naja, das wäre aber dann ja ein Einteiler...

naja, die müssen sich halt was einfallen lassen um den schrott zu verkaufen...
thx
Verfasst: 20.05.2003 14:27
von Pinky
hallo
das problem hatte ich ja auch gerade erst...
du kannst dir überall ne kombi kaufen und die bei nem lederschneider enger/schmaler machen lassen... das mit den ärmeln schmaler ist so eine sache hat man mir gesagt... sie können nur den ärmel anpassen - aber nicht oben ander schulter weil das armloch in der jacke ja gleich bleibt... er meinte er könne was einnähen aber das hat alles keinen sinn
ich hab mir bei leder roth hier in hh

ne kombi von ixs in 98 gekauft und die dann noch weiter anpassen lassen... macht aber auch jeder andere lederschneider wie gesagt...
kombis in der grösse von der stange gibts nur von ixs oder harro - alne gefällt mir nicht (genauso wie harro) und schwabenleder... lassen wir das
p.s. legt die kombi nicht zu dicht an den warmen auspuff (oder die heizung) dann schrumpft sie... ist mir passiert - weiss nur nicht wo

jetzt is mein ärmel am bund zu eng und muss gekürzt werden
mfg