Mängelkarte - Leo zu laut


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Tomato


Mängelkarte - Leo zu laut

#1

Beitrag von Tomato » 14.03.2009 15:55

So ein Sch*****!!! Hab gerade in der Eifel ne Mängelkarte bekommen, mein Leo Evo II wäre zu laut.

Ich darf 90db bei 4500 Umdrehungen haben und der Polizist hat 106db gemessen mit seinem Handy!! (Nokia 5410i).

Auf meine Anmerkung, dass ich das Handy auch mal hatte und das ja nicht sooo genau misst (zumal ein tierischer Wind da herrschte) meinte er nur das ist sehr genau.

Der Leo ist noch keine 10.000km dran und db Killer war drin.

Wenn ich jetzt Montag damit zum TÜV/Dekra fahre, was kann dann alles passieren? Ich hab zwar den originalen noch hier liegen, aber wüsste halt gerne für die Zukunft ob der wirklich zu laut ist, denn das wird nicht die letzte Kontrolle gewesen sein. Kostet das extra wenn der doch zu laut ist und ich dann noch ein zweitesmal mit dem Originalen dran hinfahre?


Und wenn er nicht zu laut ist, kann ich irgendwie die 25€ zurückfordern die die abkassiert haben?


Kennt sich da irgendwer aus und kann mir helfen? Danke schonmal!

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#2

Beitrag von Bednix » 14.03.2009 15:59

kenn jetzt das deutsche gesetz nicht so genau, aber wenn bei mir ein polizist mit einem HANDY messen würde da würd ich ihn gar nicht messen lassen. wenn dann g'scheit und nicht im freien feld wo vielleicht noch wind und was noch alles dazu kommt!!!
aber mal ehrlich, jeder weiß dass der leo zu laut ist! :lol:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#3

Beitrag von utzibbg » 14.03.2009 17:12

Ist er zu laut, bist Du zu schwach.
Strafe darf der Poli Dir mit einem Handy keine aufbrummen. Das Ding ist mit Sicherheit nicht zugelassen und nicht geeicht.
Selbst wenn er mit seinem normalen Gehör den Verdacht hegt, dass Dein Püffchen zu laut ist, kann er Dich damit zum DÜFF schicken. Wenn er tatsächlich zu laut ist, dann bist Du ohne BE unterwegs und kriegst ??? Weiß ich nich.
Bei meinem hätte ich jetzt keine Bedenken, dass die Lautstärke zu laut ist. Nur ohne Eater.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benni86


Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#4

Beitrag von Benni86 » 14.03.2009 17:42

Mitn Handy gemessen? Was für ein Quark. So etwas muss mit einem geeichten Gerät und mit Einhaltung der Messvorschriften gemessen werden.
Hab ich ja noch nie gehört, das mitm Handy gemessen wird. Wahrscheinlich ein neues Progrämmchen von Jamba für nur 4,95 ohne Abo.
Wenn er tatsächlich zu laut sein sollte, hilft nur neu zu stopfen. Aber ich dachte, für den Leo gibts doch mehrere Sorten von Eatern. Evtl. ist da einer dabei, der das Ding leiser macht.

mattis


Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#5

Beitrag von mattis » 14.03.2009 17:48

Tomato hat geschrieben:und der Polizist hat 106db gemessen mit seinem Handy!! (Nokia 5410i).
Und das war ein echter Polizist? Sicher? Wirklich ganz sicher?

:mrgreen:

Dann hätte ich dem mit einem Lächeln im Gesicht ganz klar zu verstehen gegeben, das er zwar mit seinem tollen Handy messen kann, sich aber mental gleich auf die entsprechende Post mit Dienstaufsichtsbeschwerde von deinem kompetenten Anwalt einstellen soll.

Ich glaub ich wäre vor lachen umgekippt :mrgreen:

Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#6

Beitrag von Flo » 14.03.2009 18:13

gut ist auf jeden fall, daß du den originalen noch hast!
der leo wird halt früher oder später zu laut, kommt drauf an, wie du fährst.

hab meine originalen pötte auch noch, beim letzten tüv hat er schon ein auge zu gedrückt, beim nächsten mal kommen die originalen dran.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#7

Beitrag von Aldo » 14.03.2009 18:14

Demnächst stelle ich mich mit dem Hausschlüssel hinter den Auspuff - und je nachdem wie sehr er hin- und herschwingt um so mehr Druck und um so lauter das Ding. Hat dein Handy vor Fahrtbeginn nicht exakt 90 dB angezeigt? also ist doch alles o.k.
was für ein Quatsch! Nur geeichte Meßgeräte zählen und nichts subjektives.

Den Mängelschein würde ich ignorieren und auf die Mahnung warten!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

ansi


Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#8

Beitrag von ansi » 14.03.2009 20:08

Tomato hat geschrieben:
Ich darf 90db bei 4500 Umdrehungen haben und der Polizist hat 106db gemessen mit seinem Handy!! (Nokia 5410i).
Da hätte ich gleich mal nach den Eich Aufkleber gefragt.

mattis


Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#9

Beitrag von mattis » 14.03.2009 20:41

ansi hat geschrieben:
Tomato hat geschrieben:
Ich darf 90db bei 4500 Umdrehungen haben und der Polizist hat 106db gemessen mit seinem Handy!! (Nokia 5410i).
Da hätte ich gleich mal nach den Eich Aufkleber gefragt.
LOL :-)
Sei froh das er den Geräuschpegel nicht geschätzt hat und dir als Beleg das Protokol seines letzten HNO-Tests vorgelegt hat ;-)

Sven_SV650


Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#10

Beitrag von Sven_SV650 » 14.03.2009 20:53

mein gott jungs, lasst euch net so verarschen.
wenn da einer mitm handy ankommt dann würd ich dem was erzählen!

Gelöschter Benutzer 431


Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#11

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 14.03.2009 22:06

Hi,

hihi sorry aber ich mußte jetzt echt loslachen...wie geil ist denn der Polizist?

Ich glaub ich wäre vor lachen umgekippt :lol: :lol:

Dem hätte ich was erzählt!

Ich würde da am Montag mal bei der Polizei mit vorsprechen bzw. dich beschweren :) devil

Grüße

MO

PS: Ich geh mal kurz mein Jamba Abo checken :lol: :lol:

Overdrive


Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#12

Beitrag von Overdrive » 15.03.2009 0:51

Ja das geht ja gar nicht klar!

Endlich mal ein Fall, wo nit 80% sagen: "Zahl lieber / Spure besser mal, denn da bist du nochmal verhätnismäßig günstig weggekommen bzw. trägst eh die volle Schuld..!" :wink: :wink: :wink:

Selbst die Messung mit einem geeichten Gerät ist meist fürn A*sch, weil direkt an einer befahrenen Straße, meist mit (zurück-)schallendem Umfeld und womöglich noch in der falschen Position / Stellung gemessen wird!!! Da kann man mehr Fehler machen als man denkt.

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#13

Beitrag von B-JT** » 15.03.2009 8:26

Moin,

die Messmethode die bei dir angewendet wurde ist fragwürdig und 106 dB sind mit einer Kleinen bei eingebautem dB-Eater wohl kaum zu erreichen wenn die Leo´s nicht manipuliert wurden.
Um sicher zu gehen würde ich an deiner Stelle mit dem Bike zum TÜV / DEKRA fahren und eine Messung machen lassen.
Kläre das vorher mit dem Prüfverein ab.
Die Jungs beim TÜV in Berlin Tempelhof haben bei meiner mal so nebenbei eine kostenlose Messung durchgeführt mit vernichtendem Ergebnis (habe aber auch eine Dicke!)

Wenn diese dann bescheinigen das die Messung des Polizisten nicht richtig ist stehen dir alle Wege offen dem Polizisten eins reinzuwürgen.
Der Polizist muss dann darlegen wie er gemessen hat und sollte er kein Stativ und exakt einzuhaltende vordefinierte Abstände und Umgebungsparamenter eingehalten haben ist die von ihm vorgenommene Messung eh für den Ar... und keinesfalls verwertbar.
Die Geldstrafe würde ich dann auch anfechten und auf Kostenersatz pochen sofern dir solche entstanden sind.

Aber lohnt der Aufwand?
Und mir ist noch kein gebrauchter LEO untergekommen der die Geräuschmessung mit einer Dicken bestanden hätte.
Die Kleinen verpasste den max. zulässigen Wert meist nicht!


@MO ,Du bist mein Held. Einen "Streckenposten" auslachen während er dich im Schwitzkasten hat, geile Idee. :ergeben:

Und was machst Du wenn dann der "Streckenposten" dein Bike zur nächsten Prüfstelle zerrt und die feststellen das z. B. der EATER manipuliert wurde oder Dämmmaterial entfernt wurde? Denen dann nachzuweisen das es Verschleiss oder z. B. ein Produktionsfehler ist sollte dir nicht gelingen.

Ich bevorzuge die Variante des Unwissenden :) up ; kann ich mir nicht vorstellen, schauen sie mal, da ist doch noch die original Eaterschraube des Herstellers verbaut, das Teil war noch nie im Leben ausgebaut, das lass ich gleich einmal bei durch meinen Suzukihändler überprüfen. Schliesslich hat es mir das Teil verkauft und angebaut. (So ein bisschen echte Empörung sollte dabei schon rüberkommen)
Und meine unmanipulierten LEO´s haben mehr als 90 dB, nachgemessen beim TÜV laut Messverfahren.
Auf dem STC sind 87 dBa erlaubt, gemessen in 15 Meter Distanz zur Rennstrecke in einem Vollgasabschnitt, das schafft meine gerade ebenso.


Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Gelöschter Benutzer 431


Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#14

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 15.03.2009 8:49

B-JT** hat geschrieben: @MO ,Du bist mein Held. Einen "Streckenposten" auslachen während er dich im Schwitzkasten hat, geile Idee. :ergeben:
Moin Jürgen,

tja so ist das halt.....meinst du ich lasse "nur weil er Polizist ist" mit einem Handy messen!

Wo kommen wir denn da hin, wenn der meint er könnte seine eigenen Regeln aufstellen :|

Es gibt sehr wohl Regeln für die Messung eines Auspuff´s und da darf man doch nochmal lachen dürfen :mrgreen:

Grüße

MO

Martin650


Re: Mängelkarte - Leo zu laut

#15

Beitrag von Martin650 » 15.03.2009 9:23

Lauter Helden hier, da wird gelacht, dem Polizist mit dem Anwalt gedroht und und und.... Traut ihr euch das wirklich ? Hat denn keiner dem Polizisten die E-Nummer gezeigt und ihm erklärt, daß der Leo legal ist. So wird doch in anderen Trööööts in diesem Forum immer argumentiert. :rofl:

Natürlich kann der Polizist mit dem Handy messen, wenn das wenigstens in Vergleichsmessungen als durchaus tauglich eingestuft wird. Diese Messung ist dann die Grundlage für eine Vorladung zum TÜV. Immerhin besser als nur geschätzt. Aber kosten darfs auf Grund der Handymassung natürlich nichts. Was bin ich froh, daß ich 96 db eingetragen hab und somit bis zu 101 db laut sein darf :lol:

Antworten