Seite 1 von 2
Bitumen...
Verfasst: 22.05.2003 17:57
von mruniversum
hi,
bin eben zu meinen händler gefahren um den yc2-lack abzuholen...
straße war feucht, es hat ein bisschen genieselt.
will einen mercedes überholen, und geb sachte (!) gas, plötzlich rutsch ich weg (vorne oder hinten, keine ahnung) und die maschine macht einen gewaltigen schlenker
bevor ich kapiert hab was da gerade passiert ist, war es auch schon wieder vorbei
ich war in minimaler schräglage, und hab echt nicht am gashahn gerobbt...
normal? oder liegts am z4? oder nur zu wenig erfahrung??
Re: Bitumen...
Verfasst: 22.05.2003 18:01
von Aldo
MrUniversum hat geschrieben:ich war in minimaler schräglage, und hab echt nicht am gashahn gerobbt...
normal? oder liegts am z4? oder nur zu wenig erfahrung??
minimale Schräglage ist doch besser als maximale? also heile überstanden.
dein Schlenker liegt sicher an vielen Faktoren. kalte nicht mehr so neue Reifen auf feuchtem kalten Belag bei Richtungs- und Lastwechsel. Der Mix machts!
Verfasst: 22.05.2003 18:10
von Schubser
Genau, hauptsache nicht abgepackt !!!! Nächstes Mal halt noch etwas langsamer !
Bis denne
Verfasst: 22.05.2003 18:40
von marcus
Glück gehabt! Gerade wenn es anfängt zu regnen ist die Straße oft richtig rutschig, das liegt daran das der Staub und Dreck angelöst wird und einen Schmierfilm bildet. Hats mal länger geregnet ist die Straße sauber und griffiger! Ich fahr immer extrem vorsichtig, wenns nur ein bischen regnet oder gerade anfängt. Vorsicht ist auch bei nassem Blütenstaub und v.a. Laub geboten, das Zeug ist wie Schmierseife. Da hats mich mal gelegt, so schnell konnte ich gar nicht schauen.
Verfasst: 22.05.2003 20:25
von jensel
Also, wenn´s Bitumen war hätte Dir auch ein Regenrennreifen nicht mehr geholfen. Da hilft nur Glück...
Verfasst: 22.05.2003 20:25
von Michael
marcus hat geschrieben:Gerade wenn es anfängt zu regnen ist die Straße oft richtig rutschig, das liegt daran das der Staub und Dreck angelöst wird und einen Schmierfilm bildet.
Genau dasselbe sagte mir mal ein Polizist im Sauerland. Seitdem fahre ich dann auch besonders vorsichtig.
Re: Bitumen...
Verfasst: 22.05.2003 20:44
von mruniversum
SV-Aldo hat geschrieben:
dein Schlenker liegt sicher an vielen Faktoren. kalte nicht mehr so neue Reifen auf feuchtem kalten Belag bei Richtungs- und Lastwechsel. Der Mix machts!
bin schon 20km gefahren (sollten eigentlich schon warm sein, soweit man bei der fahrweise von warm sprechen kann).
der z4 hat ca 5500 runter, also noch genug profil.
ich bin die ganze zeit sehr vorsichtig und zurückhaltend gefahren, und nun sowas....
ich möchte zwar nicht dem reifen die schuld geben, aber vertrauen hab ich in ihn nicht.
Re: Bitumen...
Verfasst: 22.05.2003 20:58
von Dirk
SV-Aldo hat geschrieben:
der z4 hat ca 5500 runter, also noch genug profil.
ich bin die ganze zeit sehr vorsichtig und zurückhaltend gefahren, und nun sowas....
ich möchte zwar nicht dem reifen die schuld geben, aber vertrauen hab ich in ihn nicht.
mein hinterer Z4 hat mehr km runter und wird demnächst auch gewechselt werden müssen aber soooo schlimm find ich'n auch im nassen nicht. Durchgedreht hatter im letzten Herbst mal als ich's bei Regen und kühler Witterung schon fast provozierte und im 3. Gang mal so richtig beschleunigte... allerdings nicht in Schräglage, da bin ich im nassen eh immer lieber ne Nr. zurückhaltender.
Je nachdem wie lange die Piste nass ist kann's schon ordentlich schmierig sein...
Verfasst: 22.05.2003 20:59
von Ricci
Jaja das liebe Bitumen.
DAs hab ich auf der Heimfahrt vom VTR Treffen mindestens 10 mal gehabt. ( Hab die mistflecken ja nicht sehen können mit dem leckerem Visier)
Verfasst: 22.05.2003 21:06
von mruniversum
Ricci hat geschrieben:Jaja das liebe Bitumen.
DAs hab ich auf der Heimfahrt vom VTR Treffen mindestens 10 mal gehabt. ( Hab die mistflecken ja nicht sehen können mit dem leckerem Visier)
warst du im blindflug??
und was sagt der avon-fahrer zum thema gripp auf betumen => z4 vs. avon?
Verfasst: 22.05.2003 21:24
von jensel
gripp auf betumen
ES GIBT KEINEN GRIP AUF NASSEM BITUMEN!!!
Egal mit welchem Reifen.
Verfasst: 22.05.2003 21:30
von Ricci
Eben da helfen nur Spickes

Verfasst: 22.05.2003 21:58
von mruniversum
jensel hat geschrieben: gripp auf betumen
ES GIBT KEINEN GRIP AUF NASSEM BITUMEN!!!
Egal mit welchem Reifen.
wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir kein motorrad gekauft!
scherz

Verfasst: 23.05.2003 9:21
von SV29
Hi MUniversum,
es liegt eindeutig am Reifen. Der Z4 ist dafür bekannt, daß er in sämtlichen Situationen versagt. Es hat nichts damit zu tun, daß es feucht war, daß evt. Diesel auf er Straße lag, oder Grafit, oder die Straße an der Stelle einfach glattpoliert war.
Also kauf Dir einen Klebstoffreifen, dann passiert das auch nicht mehr - und wenn doch? Na dann bleibt ja noch die Straße ...
Achja. besorg Dir noch einen Popometer, ohne den geht eh nix auf Dauer .
Gruß S.
Verfasst: 23.05.2003 10:24
von mruniversum
SV29 hat geschrieben:Hi MUniversum,
es liegt eindeutig am Reifen. Der Z4 ist dafür bekannt, daß er in sämtlichen Situationen versagt. Es hat nichts damit zu tun, daß es feucht war, daß evt. Diesel auf er Straße lag, oder Grafit, oder die Straße an der Stelle einfach glattpoliert war.
Also kauf Dir einen Klebstoffreifen, dann passiert das auch nicht mehr - und wenn doch? Na dann bleibt ja noch die Straße ...
Achja. besorg Dir noch einen Popometer, ohne den geht eh nix auf Dauer .
Gruß S.
HA!
ich wusste dass es am reifen liegt!!!!
naja, so deutlich brauchtest du es mir ja jetzt aich nicht sagen
kann ja sein dass andere reifen bei regen deutlich mehr gripp bieten als der z4. (jetzt mal abgesehen von bitumen)