Seite 1 von 1
Neuling hat ne frage zu neue Reifen
Verfasst: 28.05.2003 11:18
von Megabot
Hallo
Ich habe jetzt auch endlich mein Bike darf zwar noch nicht damit fahren
weil ich noch kein FS habe

aber bald ist es ja soweit.
Ich wollte mal fragen wie es mit den neuen Reifen ausschaut
Ich hatte nämlich vor als erstes die FS Übung (Slalom, Ausweichen)mit mein Mopi zu üben damit ich etwas vertrauter mit der Maschine bin.
Nun habe ich aber gehöhrt das die Flanken sehr rutschig sein sollen.
kann ich trotzdem die Übung machen oder sollte ich erstmal so umher fahren, um die Reifen anzufahren.
habt Ihr ein paar Tips für mich Neuling
Danke schonmal im vorraus
Gruss mb
Re: Neuling hat ne frage zu neue Reifen
Verfasst: 28.05.2003 11:25
von SVHellRider
Megabot hat geschrieben:...kann ich trotzdem die Übung machen oder sollte ich erstmal so umher fahren, um die Reifen anzufahren...
Fabrik-neue Reifen haben eine Schutzschicht.
Daher sollte jeder neue Reifen erstmal eingefahren werden.
150 km kurvige Landstrasse solten dazu ausreichen.
Schräglagen anfangs erst langsam steigern.
PS: zudem kann es nix schaden, wenn du dich beim Reifen-Einfahren mit deinem Moppi ein wenig vertraut machst und erst dann mit Übungen beginnst.

Verfasst: 28.05.2003 11:34
von frankie
Hallo,
herzlich Willkommen im Forum und viel Glück bei der bevorstehenden FS-Prüfung.
Neues Mopped, neue Reifen ? Ich denke, das man die Reifen erst mal ein bißchen anfährt als gleich extreme Manöver damit zu fahren. Bei den Fahrschulübungen glaube ich aber, daß da auch mit neuen Reifen nicht so viel passieren kann, sofern wenigstens der gewählte Belag trocken bzw. auch schön griffig ist.
Ich habe letzte Woche mit nagelneuen Reifen im Regen ein paar Bremsversuche gemacht. Vorder-und Hinterrad haben immer sehr schnell blockiert. Aber für die FS-Übungen im Trockenen hätte es bestimmt gereicht.
Verfasst: 28.05.2003 14:09
von Archimedes
ich fahre die Reifen nach ca 10 km ein. Dabei steigere ich anfangs schnell die Schräglage (auf meiner Hausstrecke). Ganz interessant ist dabei zu bemerken, wie der Reifen in der einen Kurve bei 70 km/h rutscht. Bei wiederholter Fahrt ist selbst bei 80 km/h hohe Spurstabilität bemerkbar.
Das Rutschen mit neuen Reifen macht richtig Spass, aber für einen Anfänger nicht zu empfehlen.
Wie Hölli schon gesagt hat: 150 km kurvenreiche Strecke langsam steigern, dann kann nix schief gehen !
MfG
Archimedes
PS: Ich hasse rutschiger Rand
Verfasst: 28.05.2003 15:42
von ATZE
Tip aus der "PS": Bremsenreiniger auf einen Lappen sprühen, und die Reifen damit abreiben, entfernt einen großen Teil der rutschigen Schicht...
Dann 50 - 60 KM "anfahren"........ 
Verfasst: 28.05.2003 16:28
von SV29
Hi Megabot,
Dir als absoluter Neuling empfehle ich, Dich erstmal mit dem Moped vertraut zu machen, so 3 bis 5000 km sollten fürs erste reichen - und dann kommen die Feinheiten.
Gruß S.
Verfasst: 28.05.2003 17:08
von Megabot
Danke erstmal für die Tips
@SV29
ein absoluter Neuling bin ich ja nicht bin vorher 2 Jahre mit ner 125er Varadero gefahren.
das mit dem vertraut machen der Maschine denke ich mal ist mit dem Üben besser als gleich ne größere Tour zu unternehmen.
Verfasst: 28.05.2003 17:30
von Archimedes
NOPE ! Fahr am besten dir bekannte Strecken ! Das bringt am meisten Routine. Einlenkpunkt und Beschleunigung sind ganz anders als bei deiner kleinen 125er
Am Anfang (auch wenns schwer fällt) nix überstürzen. Bin in meinen ersten 2 SV_Wochen auch ein paar mal "fast" im Graben gelanden, weil sich der ErstReifen (Z4) gegen Einlenkmanöver streubt.