Seite 1 von 2

Bitte um rasche Auskunft!!!

Verfasst: 31.05.2003 21:59
von ronaldo
Hi!

Habe eine 2002er SV N in Aussicht.
Kurze Geschichte: Wurde im Juni 2002 gekauft, aber noch nie angemeldet.
Bis jetzt 299km drauf, illegalerweise in nicht viel befahrenen Gassen gefahren.
Dem Verkäufer ist nach den Kauf das Geld ausgegangen(Steuerrückzahlung) und konnte/wollte Sie nicht anmelden und sich Bikerklamotten kaufen.
Falls ich sie kaufe, muss ich dann irgendwas machen (Ölwechsel etc.) oder kann ich Sie bis zum 1000er Service ruhig einfahren?

Bitte um Infos
lg,
Roman

Verfasst: 31.05.2003 22:06
von race2002
Hi,

Also ich würde bedenkenlos bis zur 100nder insektion weiter fahren, da auf den paar kilometern ja nix wirklich passieren kann....

Ist aber auf jeden fall eine gute wahl sich ne sv 650 (*ggg* N) zu kaufen....

MFG

Race2002

Verfasst: 31.05.2003 22:10
von brämäläm
ich meinte du must nichts machen, ist ja fast wie wen du ein moped kaufen würdest.
warte alerdings lieber auf noch eine antwort.
fileivht hat hier ein sv`ler noch was wichtiges

Verfasst: 31.05.2003 22:17
von Herr Bert
Im Prinzip würde ich die SV auch bis zur 1000er fahren.

Ich wäre aber misstrauisch gegenüber den Typen, hat er sie immer schön warm gefahren(mit der Angst im Nacken erwischt zu werden)? Oder hat Er Sie die 299 Km nur geblasen? Ist bei euch das Zulassen so teuer?
Aber ich will Sie Dir nicht vermiesen, wenn der Preis stimmt und Du vertrauen zu den Typen hast.....warum nicht.

Verfasst: 31.05.2003 23:15
von frog
Also rein gefühlsmäßig würd ich nen Ölwechsel machen und sie dann schön langsam einfahren.
Hätte sonst keine Bedenken das Mopi zu kaufen, wenn's schön günstig ist.

Verfasst: 31.05.2003 23:23
von RAINOSATOR
....kann mich sv99nur anschliessen
würde aber gleich neue kerzen reinkaufen wegen der (wahrscheinlich) vielen kaltstarts
wenn der typ kein heizer is würd ich se kaufen,wenn se günstig is

SV fahren macht laune


mfg RAINO

Verfasst: 31.05.2003 23:32
von Aldo
RAINOSATOR hat geschrieben:....kann mich sv99nur anschliessen
würde aber gleich neue kerzen reinkaufen wegen der (wahrscheinlich) vielen kaltstarts
wenn der typ kein heizer is würd ich se kaufen,wenn se günstig is
was sollen neue Kerzen bringen? kaufst du dir in jedem März auch neue Kerzen?
@ronaldo
ein Bike mit 299 km ist "nagelneu" und kann neu eingefahren werden- da ist noch nichts hin oder versaut!
also mach an der SV gar nichts außergewöhnliches! fahr es entsprechend Vorschrift mit geringeren Drehzahlen ein und bring es nach 1000 km zur Inspektion. Dabei wird dann auch das Einfahrtöl getauscht!
wenn der Preis o. k. ist greif zu!

Verfasst: 01.06.2003 0:57
von nautilus_fn
Kannste Problemlos kaufen, 300km sind ein Witz. Es gibt so ein Spruch "ein Kaltstart sind 50km", also laß den Besitzer 20 mal gefahren sein, da ist das Baby immer noch wie neu. 20 Kaltstarts kriegst du auch so in einer Woche locker hin, ist also kein Thema für den Motor.

Geheitzt wird er wohl kaum sein, wenn der Typ noch nicht mal richtige Klamotten hatte und selbst wenn schon, warn ja nur 300km.

Aber man muß ja auch nicht immer vom Schlimmsten ausgehen, wahrscheinlich wird er sehr unauffällig und sachte durch die Landschaft gefahren sein, wenig Drehzahl und immer ein offenen Blick nach der Rennleitung :oops:

Fahr die nächsten 700km wie du es führ richtig hälst (allein hier im Forum findest du 20 verschiedene Varianten wie) und dann machst du die Inspektion nach Vorschrift, vorher garnichts außer :D

Bei den heutigen Motoren ist das Einfahren nicht wirklich mehr ein Thema, wenn du's richtig machst ist gut (!), wenn nicht ist auch nicht schlimm.

G. Nautilus

Danke für Eure antworten

Verfasst: 01.06.2003 10:23
von ronaldo
Habe es mir eh gedacht das im Prinzip nichts gemacht werden muss.
Aber da sie doch länger nur gestanden ist (in einem Jahr nur 300km) könnte ja eventuell doch irgendetwas sein... bin ja Neuling auf dem Gebiet!

Zum Preis: Ich denke das es ein fairer Preis ist.
Geschichte: Er hat sich ne SV für einen Tag geborgt. Ist bei der Tankstelle ins Kippen gekommen und mit den Endtopf am Randstein gestriffen. 2 Kratzer (so ca, 3-4cm) sind entstanden. Der Händler hat im nachher die Hölle heiss genmacht und von 1.100.- Euro Selbstbehalt gesprochen, ihm aber die Alternative gestellt sich eine SV zu kaufen und die Auspuffanlage zu tauschen!!! Da hat er gemacht, obwohl er noch kein Motorrad kaufen wollte zu diesem Zeitpunkt. (wegen "Geldsorgen"). Dann kam eine Steuerrückzahlung (er ist selbständig) und die Anmeldung+Versicherung+Leidung ging sich nicht mehr wirklich aus.
Er ist dann ein paar mal abgelegene Gassen in seiner (kleinen Ortschaft) gefahren, aber angeblich eh "normal", da er ja eigentlich auch vor hatte sie zu behalten. Tja, er hat sie um 7300 Euros gekauft, er würde sie um 5750 hergeben (hat ausser der "alten" Auspuffanlage des Leihmotorrades keinen Fehler, haben Sie zu dritt begutachtet).
Was sagt Ihr zu dem Preis (achtung, österreich ist teuerer als D was Motorräder betrifft), ich finde ihn fair.
Zumal ich dann eigentlich Erstbesitzer laut Typenschein bin!
lg,
Ronaldo, der hoffentlich bald zu Euch gehört!!!!

Re: Danke für Eure antworten

Verfasst: 01.06.2003 10:37
von Aldo
ronaldo hat geschrieben:Der Händler hat im nachher die Hölle heiss genmacht und von 1.100.- Euro Selbstbehalt gesprochen, ihm aber die Alternative gestellt sich eine SV zu kaufen und die Auspuffanlage zu tauschen!!!

Tja, er hat sie um 7300 Euros gekauft, er würde sie um 5750 hergeben (hat ausser der "alten" Auspuffanlage des Leihmotorrades keinen Fehler, haben Sie zu dritt begutachtet).
das ist ja die blanke Erpressung von dem Händler! für die Selbstbeteiligung bekommst du 2 neue Auspuffanlagen :evil:
Im übrigen habe ich von so einer hohen Selbstbeteiligung noch nicht gehört. Nach dieser Reaktion hätte der Händler mit mir sicher kein Geschäft gemacht.

7.300 € (für ne N!!) hat die SV nie gekostet, 6.770 € hat mich die S letztes Jahr neu gekostet!! Sollten die Unterschiede D zu A wirklich so drastisch sein.
Also hier wechseln die "alten" Modelle den Besitzer nicht über ca. 5.000,- €.
Wäre es nicht möglich, in Deutschland zu schauen! wäre das denn problemlos möglich?

Verfasst: 01.06.2003 17:56
von nautilus_fn
Wenn die Preisangaben so alle richtig sind, dann sind das 1550€ Nachlaß für 300km und 1 Jahr alt.

Du stehst als Erstbesitzer in den Papieren und hast sogar noch das alte Modell bekommen :D

Ich finde das klingt fair. Wenn Du dir sicher sein kannst das die Kiste nicht heiß ist würde ich es machen.

Nautilus

Verfasst: 01.06.2003 18:12
von Kane
andereseits: wenn er das geld wirklich braucht, kannst du den preis vielleicht noch ein bisschen runter handeln. ist zwar nicht ganz die feine art wenn er in der situation steckt, aber die hast ja nicht du ihm beschert :roll:

Re: Danke für Eure antworten

Verfasst: 01.06.2003 18:26
von Onkel_Tom
SV-Aldo hat geschrieben:das ist ja die blanke Erpressung von dem Händler! für die Selbstbeteiligung bekommst du 2 neue Auspuffanlagen :evil:
Im übrigen habe ich von so einer hohen Selbstbeteiligung noch nicht gehört. Nach dieser Reaktion hätte der Händler mit mir sicher kein Geschäft gemacht.

7.300 € (für ne N!!) hat die SV nie gekostet, 6.770 € hat mich die S letztes Jahr neu gekostet!! Sollten die Unterschiede D zu A wirklich so drastisch sein.
Also hier wechseln die "alten" Modelle den Besitzer nicht über ca. 5.000,- €.
Wäre es nicht möglich, in Deutschland zu schauen! wäre das denn problemlos möglich?
Auf den meisten unserer Heimatwerbungs-Reklametaferln steht z.b. Wien ist anders, in diesem Fall würde ich sagen Österreich ist anders :wink:

Bei uns in Österreich ist dieser Selbstbehalt absolut normal, zumeist dieser sogar 1.500,-- Teuros ist. Die Händler gehen davon aus, das nichts passiert, und damit sie dem Kunden nicht 100 Euros/Tag für Versicherung wegnehmen müssen, kompromisieren die Händler das mit mehr Selbstbehalt anstatt mehr Versicherungsbeitrag. Aber es gibt ja noch die Möglichkeit sich ein Bike auszuborgen, und es bei einer Versicherung selbst für 2-3 Tage zu versichern, mit angepasstem Selbstbehalt.

Zum Thema 7.300,-- hat die "nie" gekostet, kann ich dir nur sagen, das ich meine SV650 N letztes Jahr beim Händler mit Prozente ca. 6.800,-- gezahlt habe, und da hat sie auch noch 7.400 gekostet :wink: .

Kleines Aktuelles Beispiel das bis vor kurzem (vor einer Woche begann die Aktion) noch galt, kurzer Auszug aus folgendem Link:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... highlight=
==========
die 6000,-- Euro von euch haben mich ein bisschen irritiert, habe mal gerade die Online-Preise von Suzuki Deutschland und Suzuki Österreich verglichen, das ist ja der Horror:

SV650 S (Deutschland) = 6640,-- unverb. Preisempfehlung
SV650 S (Österreich) = 7799,-- unverb. Preisempfehlung

OK, ihr habt 4% weniger MwSt. aber selbst wenn ich die MwSt. (20%) von
7799,-- komplett weg lasse wäre ich noch auf 6499,--

==========

PS: damit du mal den Unterschied siehst :roll: :roll:


lg
Tom

Verfasst: 01.06.2003 18:52
von Onkel_Tom
Damit ich zum eigentlichen Thema auch was beitrage:

@ronaldo, ich finde den Preis ok, aber wenn du dir unsicher bist, dann mach einfach einen ankaufstest.

Denke aber das da nichts schiefgehen kann, wenn er "ohne" Kennzeichen in den abgeschiedenen Gassen herumgegurkt ist.

PS: wenn du in Mauerbach/Steinbach (oder Shell Tankstelle) mal ne schwarze SV650 N mit Akrapovic siehst/hörst, werde das ziemlich sicher ich sein :lol: :lol: da ich von dir weg vielleicht 2-3 min. entfernt wohne :!: :!:

lg
Tom

Re: Danke für Eure antworten

Verfasst: 01.06.2003 19:24
von Aldo
Onkel_Tom hat geschrieben: SV650 S (Deutschland) = 6640,-- unverb. Preisempfehlung
SV650 S (Österreich) = 7799,-- unverb. Preisempfehlung

OK, ihr habt 4% weniger MwSt. aber selbst wenn ich die MwSt. (20%) von
7799,-- komplett weg lasse wäre ich noch auf 6499,-- [/i]
==========
ist ja echt krass! rund 2.300,- DM (sorry aber ich rechne noch immer um!!) Unterschied!
dann beantworte mir bitte mal die Frage, warum ihr euch die Bikes nicht in Deutschland kauft! Zoll wird ja wohl innerhalb unserer beiden Länder nicht draufgeschlagen! oder? :roll: