Seite 1 von 1

längere Touren mit der SV/S 03'er

Verfasst: 01.06.2003 22:42
von Gast
Hi,

ich musste mich leider von meiner schwarzen SV/N trennen :cry: , da ein Dosentreiber meinte mir die Gabel verbiegen zu müssen. Gutachten liegt bei 3.500 Euro Reparaturwert. Leider ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Ich würde mir gerne die neue SV/S zulegen. Ich kann sie leider nicht für eine längere Tour bekommen. Nun meine Frage an die Besitzer einer SV/S 03'er. Wie sieht es aus mit der Belastung der Handgelenke oder auch des Rückens auf einer längeren Tour?

Gruß

Jörg

Re: längere Touren mit der SV/S 03'er

Verfasst: 01.06.2003 22:54
von Screw
Jogi hat geschrieben:Ich würde mir gerne die neue SV/S zulegen. Ich kann sie leider nicht für eine längere Tour bekommen. Nun meine Frage an die Besitzer einer SV/S 03'er. Wie sieht es aus mit der Belastung der Handgelenke oder auch des Rückens auf einer längeren Tour?
Erstmal Glückwunsch zum gut überstandenen Crash! Sonst würdest Du ja hier wohl nicht schreiben.

Die Handgelenke werden natürlich stärker belastet, als bei der N. Aber ich hatte trotz mehrfache Handgelenksfraktur und jetzt 19° schief nach unten angewachsener Hand, keine Probleme. Und wenn man Kurven kratzt, auf längeren Touren, dann ist man sowieso am "arbeiten". ;-)

Das einzige Mal, wo ich mit den Handgelenken Probleme auf der SV650S hatte, war, als ich in einem Zug vom Grand Canyon de Verdon nach St. Tropez und von dort die gesamte Cote d'Azur hoch. Anschließend noch über den Tenda-Pass (Schotter) nach Italien. Da war ich dann wirklich über das Bett froh. Aber das Hinterteil hat noch wesentlich mehr geschmerzt, als die Handgelenke. Und es war trotzdem alles super schön! ;-)

Aber wie geschrieben: Das war eine Ausnahme. Sonst hatte ich bei unseren 400-600km täglichen Alpen-Touren nach einer Woche auch keine Probleme mit den Handgelenken. Und ich bin gross und vor allem sehr schwer! :oops: :lol:

Ach so, jetzt fahre ich die SV1000S und die macht mir von den Handgelenken her, auch keine Probleme!

Verfasst: 02.06.2003 12:59
von FDielmann
Ich hab bei meiner SV1000S den Brems- und Kupplungshebel etwas nach unten verlegt. Ist meiner Meinung nach ergonomischer. Seit dem keine Probleme mehr mit schmerzenden Handgelenken.

Fred

Verfasst: 02.06.2003 13:16
von Da Säääß
Wie zufrieden warst Du denn mit Deiner N?

[ ] äußerst zufrieden
[ ] ging schon
[ ] naja

Was reizt Dich denn an der S, nur die Optik? Auf einer unserer letzten Touren, durfte ich eine ganze Weile eine S chauffieren. Ich war froh, als ich wieder auf meiner N saß. Sitzposition und Handling gefallen mir da um Welten besser.

Die Hände und Füße sind mir nach wenigen Kilometern eingeschlafen, aber das ist wohl nur Gewöhnungssache.

Verfasst: 02.06.2003 14:45
von Gast
@Säääß Ralf
Wie zufrieden warst Du denn mit Deiner N?

[ ] äußerst zufrieden
[ ] ging schon
[ ] naja
Ich war [X] äußerst zufrieden mit meiner N.

Das alte S Modell gefällt mir nicht so, rein optisch. Ich finde die Verkleidung zu Rund.
Das neue Modell hingegen ist klasse geworden. Die Verkleidung sieht richtig gut aus. Aus diesem Grund überlege ich mir die S zu kaufen. Nur halt die Sitzposition macht mir noch ein wenig sorge. Ich bin letztes Jahr mal ein Wochenende die "alte" S gefahren und musste festellen das meine N um längen besser war von der Sitzposition her. Das neue Modell soll ja noch sportlicher sein.

Hmm, und jetzt überlege ich halt, was tun.

Jörg

Verfasst: 02.06.2003 15:35
von Kane
ich bin nun von sv650n (altes modell) auf sv1000s umgestiegen - habe allerdings erst ca. 100km erfahrung:) auf der sv1000s. die handgelenke werden schon stark belastet, aber eigentlich alle haben mir versichert das sei gewöhnungssache.. ich empfinde die aktive fahrposition als genial zum kurvenfahren - das gefühl fürs vorderrad finde ich besser. bis jetzt muss ich aber klar eingestehen: die n war bequemer (bis auf den fehlenden platz für meine beine :wink: )

fahr die sv650s mal, vielleicht kannst du sie auch einen tag mieten, dann weisst du mehr..

Verfasst: 02.06.2003 17:09
von Viper
Hi,
hab jetzt auch erst 1700Km Erfahrung auf der SVS, hatte aber von Anfang an keine Probleme mit den Handgelenken oder dem Rücken. :D

Nur der Hintern macht sich nach 350Km bemerkbar. :oops:

Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung :wink:

Viper

Verfasst: 02.06.2003 20:28
von Choubat
Hi,

wenn schon von Gewöhnung geredet wird .... Da kann ich nur zustimmen. Ich hab auf den ersten 400 km auch etwas schmerzende Handgelenke gehabt, nun, nach 1600 km ist davon nix mehr zu spüren.

Der Rücken macht mir keinerlei Probleme, obwohl ich schon fast als orthopädisches Wrack zu bezeichnen bin ;-)

Um die Entscheidung zu erleichtern:
> ich bereu nix *g

MfG Mike :) huhu

Verfasst: 03.06.2003 22:48
von sv 1000 s
Habe auf meiner SVS bis jetzt ca. 7000 km runter, bin 1,97m groß und habe keine Probleme (Rücken, Handgelenke, usw.)
Brems- und Kuplungshebel wurden ebenfalls bis max. nach unten gedreht.