Bin heute SV1000S,und noch zwei andere gefahren.
Verfasst: 06.06.2003 0:00
Hallo zusammen
Heute war ein Ereignisreicher Tag. Ich habe heute insgesamt 3 Mopeds auf der gleichen Strecke fahren können. Die erste Probefahrt war eine SV 1000S :
Beim Aufsitzen ist mir sofort negativ aufgefallen dass sich die Spiegel nicht mitbewegt haben, kein Wunder als N Fahrer. Die ersten 2-3 Km dachte ich
wo sind die mehr PS zur 650 . Mit zunehmender gefahrener Strecke habe ich sie gefunden die Pferde. Im Prinzip ist das mehr an Pferde erst in Höheren Geschwindigkeitsbereichen merkbar, das kommt wohl von der grösseren Übersetzung .
Aber der Grösste Pluspunkt ist das Ansprechverhalten dieses Motors zur 650. Butterweich aus engen Kehren heraus , echt super.
Das Fahrwerk ist nicht ganz so Handlich wie die 650 aber auch nicht so kippelig.
Am Ende der Fahrt habe ich mich schon ziemlich daran gewöhnt an die Eigenheiten dass ich sie nur ungern wieder hergegeben hab.
Die zweite Probefahrt war eine Triumpf Speed Triple:
Die Sitzposition war super , wie auf meiner SV650 nur etwas dicker,
der Sound war nicht schlecht im Stand. Die Fahrt verlief ähnlich wie mit der SV 1000S . die Mehrleistung ist erst bei höheren Geschwindigkeiten merkbar , aber ab 5500 1/min geht die ab wie die Post. Es ist richtig Druck vorhanden.
Allerdings hat die Triple wesentlich mehr Lastwechsel als die SV1000.
Das Fahrwerk würde ich als sehr Handlich einstufen , handlicher als die SV1000S (liegt wohl an der Sitzposition). Die Bremsen sind an der Triple super, da sind sich die SV und die Triple sehr ähnlich.
Zum Abschluss noch bemerkt der Triumpf/Yamaha Händler hätte mir auf Anhieb 500 Euro mehr gegeben als der Suzuki Händler.
Danach bin ich die Strecke mit meiner SV650N gefahren. Nach dem Losfahren bin ich mir vorgekommen wie auf einer 50er.
Aber das war nur ein paar 100 Meter so , das hat sich nach dem Überholen der ersten Dose schon erübrigt. Man kann sagen was man will über die SV650 , Leistung hat die absolut genug ,und der Sound ist wesentlich besser als der von der SV1000 und der Triple(SV mit NIKKO ABE)
Das einzige was man bemängeln kann ,das sind die Lastwechsel und das etwas kippelige Fahrverhalten.
Fazit: Ich Behaupte , ein guter Fahrer auf einer 650 er und ein guter auf einem Bolide mit über 110 Pferde bei der Landstrassenhatz,
der Fahrer auf dem Bolide kommt nicht entscheident weg.
Und was ganz wichtig ist : er hat nicht mehr Spass am Fahren.
Gruss
Heute war ein Ereignisreicher Tag. Ich habe heute insgesamt 3 Mopeds auf der gleichen Strecke fahren können. Die erste Probefahrt war eine SV 1000S :
Beim Aufsitzen ist mir sofort negativ aufgefallen dass sich die Spiegel nicht mitbewegt haben, kein Wunder als N Fahrer. Die ersten 2-3 Km dachte ich

Aber der Grösste Pluspunkt ist das Ansprechverhalten dieses Motors zur 650. Butterweich aus engen Kehren heraus , echt super.
Das Fahrwerk ist nicht ganz so Handlich wie die 650 aber auch nicht so kippelig.
Am Ende der Fahrt habe ich mich schon ziemlich daran gewöhnt an die Eigenheiten dass ich sie nur ungern wieder hergegeben hab.
Die zweite Probefahrt war eine Triumpf Speed Triple:
Die Sitzposition war super , wie auf meiner SV650 nur etwas dicker,
der Sound war nicht schlecht im Stand. Die Fahrt verlief ähnlich wie mit der SV 1000S . die Mehrleistung ist erst bei höheren Geschwindigkeiten merkbar , aber ab 5500 1/min geht die ab wie die Post. Es ist richtig Druck vorhanden.
Allerdings hat die Triple wesentlich mehr Lastwechsel als die SV1000.
Das Fahrwerk würde ich als sehr Handlich einstufen , handlicher als die SV1000S (liegt wohl an der Sitzposition). Die Bremsen sind an der Triple super, da sind sich die SV und die Triple sehr ähnlich.
Zum Abschluss noch bemerkt der Triumpf/Yamaha Händler hätte mir auf Anhieb 500 Euro mehr gegeben als der Suzuki Händler.
Danach bin ich die Strecke mit meiner SV650N gefahren. Nach dem Losfahren bin ich mir vorgekommen wie auf einer 50er.
Aber das war nur ein paar 100 Meter so , das hat sich nach dem Überholen der ersten Dose schon erübrigt. Man kann sagen was man will über die SV650 , Leistung hat die absolut genug ,und der Sound ist wesentlich besser als der von der SV1000 und der Triple(SV mit NIKKO ABE)
Das einzige was man bemängeln kann ,das sind die Lastwechsel und das etwas kippelige Fahrverhalten.
Fazit: Ich Behaupte , ein guter Fahrer auf einer 650 er und ein guter auf einem Bolide mit über 110 Pferde bei der Landstrassenhatz,
der Fahrer auf dem Bolide kommt nicht entscheident weg.
Und was ganz wichtig ist : er hat nicht mehr Spass am Fahren.
Gruss
