Musik während dem Fahren


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
El-pusta
SV-Rider
Beiträge: 136
Registriert: 18.01.2009 19:24
Wohnort: Bad Buchau

SVrider:

Musik während dem Fahren

#1

Beitrag von El-pusta » 08.07.2009 13:20

Hallo Leute,

was haltet ihr vom Motofahrn mit Musik in den Ohren ?

Ich könnte mir vorstellen dass das ziemlich riskant sein kann. Aber auf der Anderen Seite berichten viele das Die Fahrgeräusche und vor allem der Auspuff :mrgreen: ziemlich laut sind. Da wird man so vom Umfeld eh nix hören.

Was sagen den die Sheriffs dazu ? :?:
Ein Traum ist kein Versprechen ...

green650


Re: Musik während dem Fahren

#2

Beitrag von green650 » 08.07.2009 13:21

Hallo,

erlaubt ist es auf einem Ohr zuhören.
Wenn es Dich nicht ablenkt, warum nicht.

Gruß

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Musik während dem Fahren

#3

Beitrag von foobar423 » 08.07.2009 14:49

Ich hab das auch schonmal gemacht, auf der Landstraße wo ich Kilometer machen musste und das recht Öde war. Aber dann auch nur Musik die einen nicht aufregt! ;-)

Wenn es Kurven gibt dann hab ich lieber alle Sinne frei, zur Not singt ja der V2!

In der Stadt lass ich das lieber, hab das einmal mit dem Fahrrad gemacht und Musik genommen die eher treibend war.. das war ganz schön krank! :evil:
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Musik während dem Fahren

#4

Beitrag von Chrissiboy » 08.07.2009 15:16

Bin frueher auch oefters mit Musik in den Ohren gefahren. Mit der richtigen Lautstaerke hoert man den Strassenverkehr ausreichend. Mir hats spassgemacht...mal was anderes wenn man allein unterwegs ist.....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Boergi


Re: Musik während dem Fahren

#5

Beitrag von Boergi » 08.07.2009 15:56

Ich höre immer wieder "der Sound vom V2" etc., ich höre beim Fahren absolut nichts vom Motor, im Stand halt nur, und vielleicht noch bei 20-30 km/h, ab 90 km/h nur noch Wind, kann das am Helm liegen?

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Musik während dem Fahren

#6

Beitrag von JanMarco » 08.07.2009 16:03

Boergi hat geschrieben:kann das am Helm liegen?
Unter anderem.
Ich hör meinen Auspuff noch bei 120 und länger, eigendlich immer ^^(beim durchbeschleunigen) beim Tuckern im 6ten. auch noch bis 90-100.
Liget aber wohl er an dem orginalen Auspuff.77Aber der Schuberth S1 soll ja sehr leise sein...

Zur musik... kann ich mir nicht so vorstellen, wenn du langsam fährst isses zu laut, fährst du schneller überd Landstraße wirds zu leise.. (ich habs aber noch noch nich ausprobiert)
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Musik während dem Fahren

#7

Beitrag von DerJimmy » 08.07.2009 16:42

Ich hör ab und an auch gerne mal Musik beim Fahren.
Lässt man sich aber auch schnell mal zu schnellerem Fahren verleiten...
Gruß Jimmy

P0ps1


Re: Musik während dem Fahren

#8

Beitrag von P0ps1 » 08.07.2009 16:53

Hör auch keine Musik weils mich einfach ablenkt. Blick ist geradeaus gerichtet und schön Metal in den Ohren.. ich hör lieber meinem MIVV zu ;)
Wenn du einen Unfall baust, kann die Versicherung das glaub auch auf die Kopfhörer schieben. (bin ich aber nicht sicher)

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Musik während dem Fahren

#9

Beitrag von Jonny » 08.07.2009 17:37

Hab mal einen drin gehabt bei ner Kontrolle. Der hat mich verwarnt und gesagt, dass eigentlich gar keine erlaubt sind. Wollte dann auch gar nimmer über die Autofahrer mit ihm diskutieren, die ne halbe Disko im Auto haben, habs dann aber gelassen und bin weitergefahren...

MFG Jonny

Bluebird


Re: Musik während dem Fahren

#10

Beitrag von Bluebird » 08.07.2009 18:31

Ich würds nicht hören, bei Halbgas und dahinzuckeln ist der Auspuff zu laut, wenn ich angase, wird selbst der Auspuff vom Ansauggeräusch übertönt. Und bei höheren Geschwindigkeiten ists der Wind.

Sick Dog


Re: Musik während dem Fahren

#11

Beitrag von Sick Dog » 08.07.2009 19:08

Ich finde Musik beim fahren etwas riskant, aber ich habe es auch noch nciht ausprobiert.
Mein Problem ist, das mich das sonore Brummen das der v2 bei 5-6k rpm an den Tag legt, fast zum einschlafen treibt.
Wenn ich nicht absolut fit bin, muss ich sogar pausieren, da es sonst gefährlich wird.
Mit Musik könnte man das ev. begrenzen, aber auch mir drängen sich bedenken auf, ob das so wiff ist.

CU

Benutzeravatar
kl.Monster
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 27.03.2006 17:20
Wohnort: Irgendwo im Osten

SVrider:

Re: Musik während dem Fahren

#12

Beitrag von kl.Monster » 08.07.2009 19:17

Bin auch schonmal mit Musik gefahren.Mich hats nur abgelenkt,vorallem Kurven fahren war ni wirklich doll.Für lange Autobahnstrecken Gänges es vielleicht,aber wäre mir auch zu riskant.

Meine Kleene macht so schon genug Musik :D

Gruß

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Musik während dem Fahren

#13

Beitrag von Teo » 08.07.2009 20:30

Ich hab's vor langer Zeit mal ausprobiert - und für mich herausgfunden, dass es mich einfach zu sehr ablenkt.
Beim Fahren brauche ich alle Sinne für die Straße....ist so schon gefährlich genug, als Zweiradfahrer unterwegs zu sein.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
raab-one
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 27.04.2009 0:07
Wohnort: 91166, Georgensgmünd

SVrider:

Re: Musik während dem Fahren

#14

Beitrag von raab-one » 08.07.2009 21:25

Ich höre eigendlich immer Musik beim fahren :) Ich höre sogar techno und Hardstyle aber vorallem Hardstyle. Also ich muss sagen mich lenkts eigendlich überhaupt net ab. Man darf halt net so laut machen sodass man die anderen noch hören kann. So ist mir schonmal nie Langweilig denn wenn mir Langweilig ist dann neige ich gerne dazu mal ein bisschen schneller zu beschleunigen. Wenn ich in die Arbeit fahre dann höre ich mir sogar einen Spanischkurs an und lerne nebenbei ne neue sprache ^^
Es hat sich grad ne Spinne in meinem Keyboard versteckt
und dieser Satz hat sie vermutlich zerdrückt
ich glaub, sie war unter der m Taste,
der M Taste
m m m m m

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Musik während dem Fahren

#15

Beitrag von LazyJoe » 09.07.2009 2:23

Die Phase, wo Musik ablenkend ist, geht relativ schnell rum.. hatte ich am Anfang auch, wollte aber trotzdem mit Musik fahren.. nach paar Fahrten gewöhnt man sich dran.

Mittlerweile lass ich's allerdings wieder. Abgesehen vom erheblich erhöhten Kopfhörer-verschleiß ist es mir zu gefährlich.. Je nach Art der Musik ändert sich der Fahrstil auch schnell in 'ne Richtung, wo's nich mehr gesund ist.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Antworten