Seite 1 von 1
Wieder 'ne Knubbel + Lastwechselreaktionen
Verfasst: 05.08.2009 22:33
von rafael7766
Hallo!
Ich wechsel wieder auf 'ne Knubbel - meine Knubbel (durch Zufall fand ich mein ehemaliges Bike beim Händler ). Es ist eine 99er SV 650 N in schwarz.
Dazu habe ich mir vor wenigen Tagen eine Shark Competition DSS bestellt. Habe hier zwar nach Infos gesucht, aber keine klaren Aussagen zu dieser Anlage gefunden.
Wie ist die Anlage an der SV so?
Stimmt der Sound und und die Leistungsentfaltung mit dieser Anlage?
Noch eine Frage.
Auf der Probefahrt ist mir (wieder) aufgefallen, dass die Maschine in Bewegung gerät, wenn ich in der Kurve vom Gas gehe? Kann man das reduzieren oder vielleicht ganz abstellen?
Gruß,
Rafael
Re: Wieder 'ne Knubbel
Verfasst: 05.08.2009 22:36
von El-pusta
was meinst du denn mit
in Bewegung gerät

Re: Wieder 'ne Knubbel
Verfasst: 05.08.2009 23:11
von Kolle
rafael7766 hat geschrieben:Hallo!
Ich wechsel wieder auf 'ne Knubbel - meine Knubbel (durch Zufall fand ich mein ehemaliges Bike beim Händler ). Es ist eine 99er SV 650 N in schwarz.Rafael
SEHR gute Entscheidung
rafael7766 hat geschrieben:
Noch eine Frage.
Auf der Probefahrt ist mir (wieder) aufgefallen, dass die Maschine in Bewegung gerät, wenn ich in der Kurve vom Gas gehe? Kann man das reduzieren oder vielleicht ganz abstellen?Rafael
Ich glaube Du meinst den Lastwechsel und dagegen hilft nur ein gewisses Gefühl zu entwickeln, da dieser beim V2 schon recht ordentlich sind

Re: Wieder 'ne Knubbel
Verfasst: 05.08.2009 23:22
von niklas
Du solltest dir am besten abgewöhnen in der Kurve vom Gas zu gehen. Vom Gas gehst du nur vor der Kurve, in der Kurve ziehst du wieder am Kabel.
Wenn die Maschine dennoch "kippelig" ist kann das vielleicht an den Reifen führen. Probier es vielleicht mal mit einem Satz Michelin, die fahren sich im allgemeinen sehr ruhig und gut kontrollierbar.
Re: Wieder 'ne Knubbel
Verfasst: 05.08.2009 23:29
von rafael7766
@El-pusta
Damit meine ich Bewegung im Fahrwerk. Ist in einer flotten Kurve passiert, hat mich verunsichert und führte dazu, dass ich die angepeilte Linie verlassen habe. Die Kurve war nicht allzu heftig und ich war nicht so schnell, dass es hätte gefährlich werden können.
Ich erinnerte mich danach aber wieder, dass ich dies "Problem" auch schon früher auf der SV gehabt habe. Ob ich das Phänomen in der Vergangenheit in den Griff bekommen habe, weiß ich nicht mehr.
Hoffentlich ist es sowas einfaches wie zuwenig Federvorspannung am Hinterrad, zu wenig Luftdruck in den Reifen, oder falsche Kettenspannung (zu wenig Durchhang).
Die Reifen sind neu, aber gerutscht ist die SV nicht - das fühlt sich anders an.
Gruß,
Rafael
Re: Wieder 'ne Knubbel
Verfasst: 06.08.2009 10:27
von heikchen007
rafael7766 hat geschrieben:Hoffentlich ist es sowas einfaches wie zuwenig Federvorspannung am Hinterrad, zu wenig Luftdruck in den Reifen, oder falsche Kettenspannung (zu wenig Durchhang).
Hast du die Beiträge
vor deinem Post überhaupt gelesen? Das sind Lastwechselreaktionen, die du in der Kurve einfach vermeiden solltest. Gas eben nicht in der Kurve wegnehmen. Kurvengeschwindigkeit muss VOR der Kurve passen, dann leicht unter Zug (Gas) durch die Kurve durch. Dann gibts es solche Reaktionen auch nicht.
Die Stärke der Lastwechselreaktionen kannst du etwas vermindern, wenn du das Standgas recht hoch auf 1400 - 1500 U/min stellst. Ganz verhindern kannst du sie damit aber auch nicht.
Re: Wieder 'ne Knubbel + Lastwechselreaktionen
Verfasst: 06.08.2009 18:31
von rafael7766
Hallo & Danke für die Infos!
Hab verstanden, dass die Lastwechsel der SV ausgeprägter sind, als bei vielen anderen Bikes. Werd' mich dran gewöhnen müssen. Der Motor entschädigt für vieles - kommt gut aus der Mitte und wird nicht nervig, wenn er mal länger mit höheren Drehzahlen betrieben wird.
...
Hat jemand die Shark Competition DSS an seiner SV, oder ist eine SV mit dieser Anlage gefahren? Bin an Erfahrungsberichten echt interessiert.
Gruß,
Rafael
Re: Wieder 'ne Knubbel + Lastwechselreaktionen
Verfasst: 06.08.2009 18:49
von heikchen007
rafael7766 hat geschrieben:Hab verstanden, dass die Lastwechsel der SV ausgeprägter sind, als bei vielen anderen Bikes.
Jo, die SV ist ein V2 mit den typischen Lastwechselreaktionen und eben kein R4...

Re: Wieder 'ne Knubbel + Lastwechselreaktionen
Verfasst: 08.08.2009 10:08
von SVblue
rafael7766 hat geschrieben:...
Hat jemand die Shark Competition DSS an seiner SV, oder ist eine SV mit dieser Anlage gefahren? Bin an Erfahrungsberichten echt interessiert.
...
Ich habe 'ne Shark competition an meiner Knubbel, so ein großer Unterschied zur DSS wird's nicht sein. Zuerst: Erwarte keine Wunder! Gut, das kleine Drehmomentloch bei etwa 5000U/Min ist spürbar gemindert worden jedoch von einem Leistungszuwachs im Allgemeinen würde ich nicht sprechen - 5 PS mehr oder so halte ich für unrealistisch. Freu dich einfach über den sicherlich schöneren Sound und die Optik.
LINK im Forum
Re: Wieder 'ne Knubbel + Lastwechselreaktionen
Verfasst: 09.08.2009 10:41
von svsmudo
Du solltest Dich nicht daran gewöhnen, Du solltest die Lastwechsel
tunlichst vermeiden
Am Besten machst Du mal ein Sicherheits- oder Kurventraining mit.
Re: Wieder 'ne Knubbel + Lastwechselreaktionen
Verfasst: 09.08.2009 11:39
von rafael7766
@SVBlue
Das man durch den bloßen Einbau einer anderen Auspuffanlage mehr Leistung erhält halte ich für unwahrscheinlich - das Gegenteil ist wahrscheinlicher. Ich hoff(t)e, dass ich durch den Einbau (ohne Einstellungsarbeiten) nicht all zuviel an Leistung verliere.
Die neue Auspuffanlage kaufte ich ausschließlich wegen dem Sound. Ich möchte den Motor während der Fahrt hören. Aus diesem Grund (und wegen der aufrechteren Sitzposition) ist es auch eine N geworden, denn alle Verkleidungen & Windschilder verwirbeln die Luft und das führt oft dazu, dass die Windgeräusche den Auspuffgeräusch überlagern. Teilweise hört man ab 50 km/h nur noch Windgeräusche.
@svsmudo
Dein Vorschlag mit dem "tunlichst vermeiden" ist bestimmt gut gemeint, halte ich aber für falsch.
Mir ist es passiert, weil ich offensichtlich den Straßenverlauf unterschätzt / mich überschätzt habe. Sowas wird nicht zum aller letzen Mal passiert sein. In solchen Fällen ist es gut zu wissen, wie die Maschine auf mein Verhalten reagiert und ich muss mit der Reaktion umgehen können, ohne vor Schreck vom Bock zu springen. Das Gegenteil halte ich für Empfehlenswert. Mit etwas Übung werden die Lastwechsel sicher sanfter von statten gehen, weil man anders/besser agiert.
Ein Sicherheitstraining ist bestimmt Gold wert & will ich schon seit Jahren eins machen, komme aber irgendwie nicht dazu. Entweder habe ich für sowas keine Knete und/oder Zeit, oder ich denke einfach nicht daran wenn Zeit & Kohle vorhanden sind.
Herzlichen Dank für Eure Beiträge.
Gruß,
Rafael
Re: Wieder 'ne Knubbel + Lastwechselreaktionen
Verfasst: 09.08.2009 13:16
von svsmudo
Dann zieht man die Kupplung.
http://www.sicherheitstraining.de/index ... /wt/mkt-ii
Da wird unter anderem erklärt :
- Vermeiden von Lastwechseln