Sv 650 Knubbel vs. GSX-R 750 K7


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
DeeJay


Sv 650 Knubbel vs. GSX-R 750 K7

#1

Beitrag von DeeJay » 17.08.2009 15:39

Hallo beisammen,
ich spiele derzeit mit dem gedanken meine SV gegen eine Gixxer 750 zu "tauschen". Habe daher am Samstag eine Probefahrt gemacht.

Und habe ein bischen das empfinden das man die Gixxer wohl drehen muss wie Sau... da das Möp seh ungewohnt war für mich (und der Motor kalt) habe ich sie auf der kurzen Rundfahrt (15km) nur bis max. 8000 U/min gedreht und da hatte ich nicht den ein druck das die viel mehr schub hatte als die SV. Jetzt habe ich im nachhinein noch mitbekommen das die Gixxer auf 98 PS gedrosselt ist (per Gasanschlag).
Zumal das max. Drehmoment SV 62 NM zu Gixxer 88 NM nicht extrem ist.
Ausserdem bin ich ne Fireblade sc50 (100 NM und 150PS) und ne Blade sc57 (112 NM und 178PS) gefahren. Das ist dann doch schon extremer...

Bin ich gaga oder ist an meinem Gefühl was dran..
Bitte nicht hauen :)

Gruß DeeJay

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Sv 650 Knubbel vs. GSX-R 750 K7

#2

Beitrag von Teo » 17.08.2009 16:02

Hauen? Wir sind doch hier nicht im SM-Forum. :wink:

Dein Eindruck wird nicht so falsch sein! Das Drehmoment eines 750er Reihenvierers wird nicht erheblich über dem der 650er SV liegen - weder gefühlt noch tatsächlich. Der V2 fühlt sich darüber hinaus im unteren und mittleren Drehzahlbereich subjektiv wesentlich kräftiger an, da er schon früh sehr viel Drehmoment entwickelt.

Um aus der 750er Gixxer spürbar mehr (gefühlte) Leistung herauszuholen, mus das Teil dementsprechend gedreht werden. Beweg das Teil mal zwischen 10.000 und 14.000U/min - das wird sich dann tatsächlich schon wesentlich kräftiger anfühlen als auf der SV. Einen Supertsportler sollte man aus meiner Sicht sowieso ordentlich warmfahren (Öltemperatur), um das wahre Potential überhaupt ausschöpfen zu können. Erst dann ist ein Vergleich meiner Meinung nach wirklich aussagekräftig.

Vielleicht muss es doch 'ne 1000er sein?
Bin dann mal wieder da! :-)

DeeJay


Re: Sv 650 Knubbel vs. GSX-R 750 K7

#3

Beitrag von DeeJay » 17.08.2009 16:07

Teo hat geschrieben: ...
Vielleicht muss es doch 'ne 1000er sein?
Hm, ich will ja keine Mutti sein aber die beiden Blades sind wie gesagt schon echt doll! Ich weis ja man gewöhnt sich dran aber ... uji keinem Kumpel (sc57) dreht manchmal beim beschleunigen das Hinterrad durch und das finde ich schon doll... aber geil ist ne Blade schon, die würde ich dann auch einer Kilo gixxer vorziehen ...

Mal gucken ... meine Bauch hat sich noch nicht entschieden ..

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Sv 650 Knubbel vs. GSX-R 750 K7

#4

Beitrag von Chrissiboy » 17.08.2009 17:27

Bin ab und an mit nem Kumpel der ne 92er Gixxer hat, 750ccm. Da geht bei hohen Drehzahlen ganz gut was ab, keine Chance mit der SV. Aber wie gesagt, nur bei hohen Drehzahlen.
Dein Eindruck ist also nciht sooo verkehrt. Am Kurvenausgang zeig ich ihm gern mal meine schoenen Ruecklichter ohne grossartig runter zu schalten. ;) bier

Also wenn du was suchst mit guten "Bumms" in unteren Drehzalhbereichen ist die 750er weniger gut geeignet.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Rosti
SV-Rider
Beiträge: 422
Registriert: 15.11.2003 14:51
Wohnort: Lübeck

SVrider:

Re: Sv 650 Knubbel vs. GSX-R 750 K7

#5

Beitrag von Rosti » 17.08.2009 19:45

@DeeJay: Hast du mal über den Wechsel zur großen SV nachgedacht bzw. mal eine gefahren?

Vielleicht wäre das durchaus ne Alternative? Mir scheint, du bist auch eher nicht so der Drehorgel-Fan!?
Gruß

Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Sv 650 Knubbel vs. GSX-R 750 K7

#6

Beitrag von twindance » 17.08.2009 20:34

Also es ist schon so, dass der Gixxer erst bei Drehzahlen so richtig Feuer im Maschinenraum hat. Aber dann hält auch die 750er nix. Auch nicht die Kilokante, ehrlich. Ich bin stolzer Besitzer einer Knubbel, einer Kilokante und hab ausreichend Kilometer auf der 750erGixxer abgespult. Mir persönlich gefällt aber eher der Bums aus dem Drehzahlkeller.
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: Sv 650 Knubbel vs. GSX-R 750 K7

#7

Beitrag von svkai » 18.08.2009 7:31

Moin,

der gefühlte "geringe" Unterschied liegt wohl an den zwei wesentlichen Faktoren:

1. Drossel über Gasanschlag --> Du konntest also niemals Vollgas geben
2. Supersportler haben eine sehr lange Übersetzung. Die 1. Fahrstufe dürfte bei der 750er auch für gute 120km/h ausgelegt sein

Den Blades sagt man eine super Fahrbarkeit nach. Ich selber hatte bisher noch nie die Gelegenheit eine Blade zu fahren. Gleichzeitig sollen die Lastwechselreaktionen einem aber auch mal die Kurvenlinie verhageln. 8O
Ob das was dran ist keine Ahnung. Ob es mir was ausmachen würde ... ich denke mal nicht, wenn das genau mein Traummoped wäre :lol:
Da
nn Schlussendlich habe ich mir das Preis/Leistungsverhältnis angesehen. Eine Kilo SV ist auf jeden Fall günstiger, dann ist sie auch noch seltener auf der Strasse anzutreffen und ich finde (was auch sonst) die Kilo SV sieht einfach geil aus 8)

Dir noch viel Spass beim grübeln ;) bier

DeeJay


Re: Sv 650 Knubbel vs. GSX-R 750 K7

#8

Beitrag von DeeJay » 18.08.2009 13:47

@twindance: Du willst mir also sagen die Gixxer hat Kraft/Bumms/Schub wenn man sie nur genug dreht, ja ?!

Tja ne KiloSV hatte ich schon wieder verdrängt, Schande über mich!
Aber leider gibt es zur Zeit keine Angebote in meiner Gegend die mich ansprechen. Es gibt da zwar 2 silberne, aber Silber pur ist echt nicht meine Farbe :(

Na ja mal weiter drüber nachdenken. Die Gixxer war vom Händling schon Klasse und unter meinen kleinen Hinter hat sie auch besser gepasst als die Blade (diese kurzen Beine immer). Dazu kommt noch das die Gixxer nicht ganz "billig" ist ... K7, 2800 Km für 7500 € :roll:


Gruß

Weisswurst


Re: Sv 650 Knubbel vs. GSX-R 750 K7

#9

Beitrag von Weisswurst » 18.08.2009 16:04

Ich bin grad am grübeln ob ich mir was aus der 916er Familie hole, statt der kleinen SV.
Ne 750er Gixer ergibt irgendwie keinen Sinn.

Aber andererseits. Ich bin halt nich so der Schrauber. Nicht, dass ich nicht wollte. Aber ich hab halt kein Plan. Zum Glück bin ich lernfähig ^^. Denn sonst wäre die Duc wohl sehr teuer...

Helfi


Re: Sv 650 Knubbel vs. GSX-R 750 K7

#10

Beitrag von Helfi » 18.08.2009 17:15

DeeJay hat geschrieben:@twindance: Du willst mir also sagen die Gixxer hat Kraft/Bumms/Schub wenn man sie nur genug dreht, ja ?!

Tja ne KiloSV hatte ich schon wieder verdrängt, Schande über mich!
Aber leider gibt es zur Zeit keine Angebote in meiner Gegend die mich ansprechen. Es gibt da zwar 2 silberne, aber Silber pur ist echt nicht meine Farbe :(

Na ja mal weiter drüber nachdenken. Die Gixxer war vom Händling schon Klasse und unter meinen kleinen Hinter hat sie auch besser gepasst als die Blade (diese kurzen Beine immer). Dazu kommt noch das die Gixxer nicht ganz "billig" ist ... K7, 2800 Km für 7500 € :roll:


Gruß
lass sie halt bekleben oder lackieren wenn dir die farbe nich passt das kommt glaub immernoch billiger als ne gixxer?

gruß

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Sv 650 Knubbel vs. GSX-R 750 K7

#11

Beitrag von twindance » 18.08.2009 20:44

DeeJay hat geschrieben:@twindance: Du willst mir also sagen die Gixxer hat Kraft/Bumms/Schub wenn man sie nur genug dreht, ja ?!

Gruß
Gib dem Gixxer 10kilo-Umdrehungen und erstarre in Ehrfurcht :) ... Eine artgerecht bewegte Gixxer hält die Kilokante schwerlich, die Knubbel ganz sicher nicht.
SV1000S ist nicht ganz einfach zu bekommen, hatte gerade das Glück, ein Schnäppchen zu machen.
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sv 650 Knubbel vs. GSX-R 750 K7

#12

Beitrag von flyingernst » 01.09.2009 19:40

also ich bin die 750iger gixxe 2 wochen gefahren (K7, offen), nach 60kkm 650iger SV. Der nachteil der Gixxe unten rum ist nur von standgas bis vielleicht 2500 umdrehungen,danach geht sie auf jeden fall besser, dazu muss man nur auf den tacho schauen. so viel länger übersetzt ist die im ersten Gang gar nicht, sie dreht einfach höher und kommt so auf die hohe geschwindikeit im ersten gang, auch hier genügt ein vergleich drehzahl und geschwindigkeit beider motorräder im gleichen gang. Eine zx6r ist sogar kürzer übersetzt (hier vergleich im 6. gang), sie dreht bei 100 rund 500 umdrehungen mehr wie die SV.

ansonsten finde ich ist die beschleunigung bei 8000 umdrehungen gerade mal bei vielleicht 60% dessen was überhaupt geht bei dem moped...also das erlebnis was die dinger drauf haben motorseitig hattest sicher nicht bei der drehzahl. wesentlich entspannter auf die dauer ist es jedoch mopeds zu fahren, deren drehmoment da anfangen, wo die kurve von supersportlern sein maximum findet, also hier vergleich gsxr 750 gegen offene sv1000.
einen tausender v2würde ic jederzeit vorziehen, da dieser doch deutlich mehr druck bringt wie ein kleinerer reihenvierer...man kann wirklicht wesentlich arbeitsärmer zügig und stressfrei unterwegs sein

bikerziege


Re: Sv 650 Knubbel vs. GSX-R 750 K7

#13

Beitrag von bikerziege » 20.09.2009 10:20

Ich würde mich auch eher für eine SV 1000 oder die Vorgängerin TL 1000S entscheiden. Mein Sohn hatte eine
4 Zylinder Maschine, die eigentlich sehr gut gelaufen ist (eine Bandit) und wollte dann etwas knackigeres. Auf mein Argument, dass
ein 2 Zylinder einfach viel spassiger ist zum fahren hat er erst nur gelacht. Er ist dann mit einer TL probegefahren (da gibt es gute und gepflegte Occasionen),
da wurde sein Lachen im breiter und er war hellauf begeister ab diesem Knall der Maschine, und das schon ab 2000 Touren. Die Bandit hat fast 10 l Benzin geschluckt, wenn er mal am Gas gedreht hat. Die TL genehmigt sich auch bei rassiger Fahrt über Pässe höchstens 5 1/2 bis 6 l.
Ich für meinen Teil finde halt 2 Zylinder viel uriger und es macht einfach viel mehr Spass als solche Drehorgeln.
Viel Glück bei Deiner Auswahl :D
Bikerziege

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Sv 650 Knubbel vs. GSX-R 750 K7

#14

Beitrag von riemaer » 20.09.2009 11:08

....also mein Kumpel hat ne 2007er 700er Gixxer. Er war erstaunt das Ich aus den Kurven raus immer 1-2 sec Vornr lag!!!
Und das, mit fast der hälfte an PS!!!! ( SV650 - 72 PS GSX750 - 150 PS) Ne 1000er SV, das wärs!!! Da hat die Gixxer keine Chance!!! :mrgreen:
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

hubär
SV-Rider
Beiträge: 195
Registriert: 26.09.2008 14:24


Re: Sv 650 Knubbel vs. GSX-R 750 K7

#15

Beitrag von hubär » 20.09.2009 11:43

Setz dich drauf ,fahr und entscheide nach deinem Bauchgefühl . Beim moppifahren gehts um den Spaß und nicht um Testwerte oder schnellster zu sein ,sonst solltest du dich hauptsächlich auf der Renne bewegen .

Antworten