Schmerzen im linken Unterarm


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Feiner Herr
SV-Rider
Beiträge: 117
Registriert: 28.03.2007 19:56
Wohnort: Quedlinburg

SVrider:

Schmerzen im linken Unterarm

#1

Beitrag von Feiner Herr » 23.08.2009 20:18

Hallo Leute,

da ich leider wenig Zeit habe ist meine SV mehr in der Garage als auf der Straße. Wenn ich dann doch mal zum fahren komme, habe ich folgendes Problem: Nach einigen Kilometern schmerzt mir der linke Unterarm(direkt hinterm Handgelenk). Bei jedem Kuppeln tut es dann höllisch weh, als ob ich die Sehnen über Sandpapier schleife. Kennt ihr das? Ist das eine Gewohnheitssache, oder kann man etwas dagegen tun?

Liebe Grüße
Christian
...um Gottes Willen: " Junge, fahr langsamer!"

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Schmerzen im linken Unterarm

#2

Beitrag von Dragol » 23.08.2009 20:32

Als ich mein "Moppelchen" neu hatte war der Kupplunghebel für mich viel zu weit nach oben gedreht und nach wenigen Kilometern hatte ich Schmerzen in den Sehen.
Also Kupplungarmatur leicht nach unten gedreht und seit dem gehts ...
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schmerzen im linken Unterarm

#3

Beitrag von Taldor_SV » 23.08.2009 20:35

Hast du das nur beim Kuppeln oder auch bei anderen tätigkeiten/arbeiten?

Wenn nur beim Kuppeln dann hilft es diese etwas runterzudrehen, in etwa soweit das dein Handrücken und Unterarm eine Linie bilden.

Benutzeravatar
Feiner Herr
SV-Rider
Beiträge: 117
Registriert: 28.03.2007 19:56
Wohnort: Quedlinburg

SVrider:

Re: Schmerzen im linken Unterarm

#4

Beitrag von Feiner Herr » 23.08.2009 21:25

Ja ist nur beim Kuppeln. Will ich mal sehen, obs hilft.
...um Gottes Willen: " Junge, fahr langsamer!"

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Schmerzen im linken Unterarm

#5

Beitrag von momsi » 23.08.2009 21:42

Ich hatte / habe das selbe Problem. Mir hat es geholfen einfach das Kupplungsspiel (hoffe das kann man so nennen ;) ) zu vergrößern, also die Einstellschraube(?!) direkt am Kupplungshebel näher an die Halterung zu drehen. Der Druckpunkt kommt somit weiter an den Lenker und das ganze geht n bisl leichter.

Bei mir gehts jetz nach einigem Training mit den Schmerzen.
Gruß,

momsi

Dingo


Re: Schmerzen im linken Unterarm

#6

Beitrag von Dingo » 23.08.2009 22:29

:D
Feiner Herr arbeitet vielleicht im buero oder so..?
ein bisschen Unterarmmuskeln trainieren und schon gehts viel einfacher.... zusammen mit den anderen massnahmen
natuerlich.... die Kupplung geht wirklich etwas schwer... (es hat ja auch noch nen umbauvorschlag zu diesem Thema hier im Forum!!)

mit sowas zb.
Dateianhänge
Hookgrasp1R.jpg
Hookgrasp1R.jpg (56.67 KiB) 3193 mal betrachtet

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Schmerzen im linken Unterarm

#7

Beitrag von momsi » 24.08.2009 16:48

"Feiner Herr arbeitet vielleicht im buero oder so..?"

ICH ????? ... Gott bewahre, nein. Ich bin Schüler (ok kommt nah ans Büro ran ;) ).

Ne aber jetz hab ich auch keine Schmerzen mehr, nur als ich sie neu hatte, war es hart. Mittlerweile bin ich im "Kuppeltraining" :P

(und hoffentlich komme ich nie in n Bürojob, dann sitz ich mein ganzes Leben an nem ollen Schreibtisch und schreibe irgend n Blödsinnn, nur weils der Häuptling sagt :evil: ;) )
Gruß,

momsi

Dorian


Re: Schmerzen im linken Unterarm

#8

Beitrag von Dorian » 24.08.2009 16:56

Im mit max. 5km/h rollenden Stau stand ich gestern einige Kilometer, da is mir irgendwann auch der Unterarm fast abgefallen vom ständigen Kupplung ziehen, Kupplungshebel nach hinten absenken hat mir aber viel geholfen sowie Handgelenkstützen, die für 10 Euro/2 Stück bei Onkel Polo oder Tante Louis zu haben sind

Benutzeravatar
Feiner Herr
SV-Rider
Beiträge: 117
Registriert: 28.03.2007 19:56
Wohnort: Quedlinburg

SVrider:

Re: Schmerzen im linken Unterarm

#9

Beitrag von Feiner Herr » 25.08.2009 20:41

Ja der feine Herr arbeitet im Büro. Der ist nämlich Banker und muss nur den Kugelschreiber halten. :D
...um Gottes Willen: " Junge, fahr langsamer!"

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: Schmerzen im linken Unterarm

#10

Beitrag von Racing_ES » 25.08.2009 20:46

Kann mich Dingo nur anschließen..bissl training in der Hand und Umterarm und du hast keine Probleme mehr.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schmerzen im linken Unterarm

#11

Beitrag von Roughneck-Alpha » 25.08.2009 21:42

Ich hab das auf meiner K3 eigentlich von Anfang an optimal eingestellt gehabt und bislang auch keine derartigen Probleme, trotz Touren von teilweise 300 Kilometer, aber letzte Woche hatte ich für 2,5 Stunden eine BMW F 800 R und da hatte ich das selbe Problem aufgrund einer verstellten Kupplungsamatur.Versuch mal vorrübergehend deinen Daumen oberhalb des Lenkers zu positionieren und in dieser Stellung zu kuppeln, dadurch ändert sich radial die Stellung deines Handgelenks.Natürlich nur, wenn nicht die Sicherheit draunter leidet.Sollte es vorrübergehend besser werden hast du das Problem eingegrenzt und es abstellen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: Schmerzen im linken Unterarm

#12

Beitrag von Geue » 17.04.2010 23:06

Ich krame ungern einen so alten Thread wieder heraus, aber er trifft genau auf mein Problem zu.

Fahre die SV erst seit dieser Saison, aber bereits nach der ersten größeren Runde habe ich die selben Symptome wie beschrieben gespürt. Ein brennen und ziehen direkt im Handgelenk (ähnlich einer Sehnenscheidenentzündung). Das Ganze dann aber nur beim Kuppeln. Würde es also mal komplett darauf schieben.

Habe das Kupplungsspiel jetzt schonmal vergrößert, also den Schleifpunkt näher zum Griff verschoben, aber richtig gebessert hat es sich nicht. Außer das ich nun besser von der Ampel weg komme :twisted:
Probiere morgen mal den Tipp mit dem herunterdrehen der Armatur aus.

Weitere Frage, kann man den Kupplungshebel insgesamt näher an den Lenkerstummel bekommen? Spontan wüsste ich für die SV keinen Weg...
Einzig ein sanftes "verbiegen" was ich aber wohl eher als Pfusch bezeichnen würde.
Wie sieht es denn mit den Pazzo-Hebeln bzw. den China-Pendants aus, sind die an sich näher am Stummellenker dran?
Das umlegen des Kupplungsbowdenzugs ist momentan erstmal die letzte Option, aber bis zur großen Dolo-Tour im Juni muss das Problem behoben sein.

JuTobsen


Re: Schmerzen im linken Unterarm

#13

Beitrag von JuTobsen » 17.04.2010 23:13

Du solltest mal diese beiden "Umbauten" probieren.
Habe selber auch immer Schmerzen beim Fahren gehabt, aber es ist mit den beiden Änderungen besser geworden. :)

-> http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=85
-> http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=157

Ganz perfekt ist es aber immer noch nicht... :?

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Schmerzen im linken Unterarm

#14

Beitrag von momsi » 17.04.2010 23:47

Ich bin darüber weg .. is zwar auch dieses Jahr beim ersten Fahren wieder schwer gefallen, aber mit der Zeit gibt sich das.
Gruß,

momsi

JuTobsen


Re: Schmerzen im linken Unterarm

#15

Beitrag von JuTobsen » 17.04.2010 23:58

momsi hat geschrieben:Ich bin darüber weg .. is zwar auch dieses Jahr beim ersten Fahren wieder schwer gefallen, aber mit der Zeit gibt sich das.
Die Schmerzen haben aber nicht bei allen etwas mit Gewöhnung oder dem individuellem Trainingszustand zu tun. :?
Es gibt auch Leute, die nicht Otto Normal heissen und eine SV S fahren ...
Bei 1,96m und 100 Kg hat man halt andere Wehwehchen, wie manch ein Anderer. ;) bier

Antworten