Vom Ständer gekippt - erste Macke


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Stoni


Vom Ständer gekippt - erste Macke

#1

Beitrag von Stoni » 16.09.2009 11:47

Moin Moin ...

Nach einem super Urlaub an der Ostsee ist mir bei der Rückfahrt meine SV650s K5 (blau) beim Tanlen umgekippt. MIST ! :( hell
Nachdem ich getankt hatte wollte ich den km-Zähler zurücksetzen - ich war schopn über der Karre( ich stand über ihr, aber sie war noch aufen Ständer), hab mich ein bisschen nach vorne gebeugt und da passierts: Sie rutsche über den Seitenständer nach vorne - und ich hatte meine Füße soweit hinten, der eine blieb iwie komisch hängen und da konnte ich iwie keine Kraft aufwenden - und Sie lag z.T. auf mir am Boden ( zum Glück auf mir - sonst wäre wohl mehr kaputt gegangen)

Nachdem wir wieder auf den Beinen waren sah ich das Ausmaß: 2 schöne Kratzer in der Verkleidung ( Vollverkleidung ) mein Kupplungsgebel verbogen sowie der Schalthebel verbogen und ein Blinker angebrochen.

Den Blinker hab ich erstmal mit Klabeband bis nach Hause befestigt ( hält auch ganz gut ) - nur was amche ich nun allgemein mit den Schäden??

Ich hab schon einmal Glück, dass das ich jmd. aus einer Lackierei kenne , und der hat mir schon ein wenig Farbe angemischt. Allerdings sieht die nicht aus wie YC2 ( mein blau). Das ist so eine Art Tuschfarbe die aufgetragen wird , und damit die nicht bei Regen verläuft hab ich noch ein Dose mit Klarlack mitbekiommen, die ich anschließend darüber streichen soll. Wird schon klappen !

Aber was mache ich mit den anderen sachen? Den Blinker versuche ich erst einmal zu kleben ( der hat sonst nicht viel abbekommen) und wenn´s nichts nützt muss wohl iwann mal ein neuer her.
Kann man einen Kupplungshebel bzw. Schalthebel wieder wieder hinbiegen oder riskiere ich, dassm die dann abbrechen :?: :?: :?: Hat da jemand Erfahungen?

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Vom Ständer gekippt - erste Macke

#2

Beitrag von LazyJoe » 16.09.2009 12:10

Kupplungs- und Bremshebel für die Hände gibts teuer von Suzuki oder billig aus Ebay. Sehen auf den ersten Blick gleich aus, aber die Suzuki Hebel sind hochwertiger.
Wie weit ist der Fußbremshebel denn verbogen? Im Zweifelsfall würd ich ihn nämlich erstmal einfach so lassen. Biegen wäre mir zu gefährlich und Ersatz zu teuer, wenn er nur ein bisschen verbogen ist.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Vom Ständer gekippt - erste Macke

#3

Beitrag von utzibbg » 16.09.2009 13:14

Kannst die Hebel wieder hinbiegen. Wenn Du Pech hast, brechen sie Dir entweder gleich oder später einfach mal ab.
Dasselbe darfst Du bei den Bremshebeln allerdings niemals machen. Da kommt richtig Kraft drauf und wenn dann das Dingen nachgibt, sieht man sich im Jenseits wieder.
An Deiner Stelle würd ich auch mal in der Bucht schauen und gebraucht kaufen.
Mit dem Lackausbessern würd ich aufpassen. Klarlack streichen ist ganz schlecht - sieht schlimmer aus als jetzt wahrscheinlich.
Lieber beilackieren und reinnebeln. Lieber eine ähnlich Farbe anmischen lassen oder Lackstift kaufen und die Kratzer vorsichtig austupfen. Mit nem Haarpinsel nur tröpfchenweise auftragen. Hab ich bei meiner auch gemacht. Sieht man nur, wenn mans weiß.
Auto z.B. genauso und danach Klarlack etwas großflächiger, aber nur etwas damit halt die Ränder mit eingeschlossen sind.
Ansonsten Kopf hoch - passiert schonmal. Wird hoffentlich das einzige Mal bleiben.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Vom Ständer gekippt - erste Macke

#4

Beitrag von x-stars » 17.09.2009 6:54

Hast du noch die Originalblinker? Da kannst einfach das Plastikgehäuse austauschen, brauchst dazu nicht mal die Blinker demontieren (auf der einen Seite passt die Lampenfassung gut durch das Loch im Blinkergehäuse, wo nachher der Stiel drinsteckt, auf der anderen brauchst etwas Kraft ums durchzudrücken). Kleben würd ich da nichts, soll doch auch die nächste Regenfahrt überleben.
Hebel gibts bei Ebay, große Qualitätsuntertschiede zum Original-Suzuki hab ich persönlich nicht feststellen können - kommen vermutlich eh alle vom gleichen OEM :P.
Für den Lack tuts vielleicht auch ein Lackdoktor? Sollt vom Ergebnis besser sein, als wenn du selbst rumpfuschst - oder du findest dich einfach mit den Kratzern ab, werden nicht die letzten bleiben :D.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Vom Ständer gekippt - erste Macke

#5

Beitrag von jensel » 17.09.2009 14:04

Beim Lack lieber zum Lackdoktor, meine Zustimmung. Selber machen sieht furchtbar aus, wenn man keine Erfahrung hat. Dann sind die Kratzer weniger auffällig.
Kupplung und Schalthebel: Wie schon gesagt, ruhig probieren. Ich würde dann aber trotzdem nach Ersatz schauen, ist ärgerlich wenn´s irgendwann doch bricht ;)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15383
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Vom Ständer gekippt - erste Macke

#6

Beitrag von Dieter » 17.09.2009 14:15

x-stars hat geschrieben:Hast du noch die Originalblinker?
Die originalblinker gibt es zuhauf bei Ebay oder hier im Marktplatz gebraucht zu kaufen, weil mind. jeder 2. die direkt demontiert... Sollte mit ca. 5€ fürn neuen gebrauchten (inkl. Porto) :mrgreen: gehalten sein, da zu flicken lohnt echt nicht. Teilweise gehen komplette Sätze bei der Bucht für nen € weg... Bedenke, die Blinker passen auch bei anderen Modellen z.b. Bandit, also auch dort suchen wenn für die SV nix zu finden ist...

Hier z.B.

http://cgi.ebay.de/Bandit-GSF-1200-Blin ... 286.c0.m14

Meine hab ich nem Freund geschenkt für seine Triumph, er wollte "Männerblinker" :D
Zuletzt geändert von Dieter am 17.09.2009 14:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Vom Ständer gekippt - erste Macke

#7

Beitrag von LazyJoe » 17.09.2009 14:16

x-stars hat geschrieben:Hebel gibts bei Ebay, große Qualitätsuntertschiede zum Original-Suzuki hab ich persönlich nicht feststellen können - kommen vermutlich eh alle vom gleichen OEM :P.
Also mein Nachbau scheint Druckguss zu sein, während der Originale ganz anders aussieht.. Geschmiedet? Keine Ahnung..
Funktionieren tun sie allerdings beide, nur läuft der nachgebaute an, während das Original schön blank bleibt.. :P :D
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Stoni


Re: Vom Ständer gekippt - erste Macke

#8

Beitrag von Stoni » 17.09.2009 19:21

Heho - also die Originalblinker habe ich nciht mehr dran - ( sind aber noch vorhanden die dicken Knochen) Ich kann nur gerade nicht nachschauen welche ich dran habe... ( mache ich morgen! )
jensel hat geschrieben:Beim Lack lieber zum Lackdoktor, meine Zustimmung. Selber machen sieht furchtbar aus, wenn man keine Erfahrung hat. Dann sind die Kratzer weniger auffällig.
Meint ihr wirklich lieber zum Lackdoktor - das kostet mich für mein budget ein vermögen... und vorallem da ich ja die Farbe und Klarlack habe ( s.o.)
Ich hätte mir gedacht mit einem ganz feinen Pinzel nur direkt in die Kratzer hinein, mit einem Tuch evtl. einmal nachwischen, falls was daneben geht ( ist ja so eine Art Tuschfarbe ) - trocknen lassen und dann mit Klarlack mein darüber.
Ich mache morgen auch mal eins - zwei Fotos vom Kratzer...

bis morgen

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Vom Ständer gekippt - erste Macke

#9

Beitrag von jensel » 17.09.2009 20:32

Das musst Du entscheiden :) Du kannst es natürlich probieren. Wenn´s nix wird kannst Du immer noch zum LAckdoktor. Oder Du nimmst die Kratzer als Warnung ;)

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Vom Ständer gekippt - erste Macke

#10

Beitrag von x-stars » 18.09.2009 6:51

Stoni hat geschrieben:
Meint ihr wirklich lieber zum Lackdoktor - das kostet mich für mein budget ein vermögen
Bleibt ja noch Mögichkeit 2: Es lassen wie es ist, der nächste Kratzer kommt bestimmt.

Im Ernst: Du machst so einen Aufriss um einen Kratzer, willst dann aber ohne jede Erfahrung daran rumpfuschen? Tu dir wenigstens selbst einen gefallen und besorg ein Blech, hau nen Kratzer rein und probier dich daran. Schlimmer als ein Kratzer sieht ein fehlgeschlagener Reparaturversuch aus - und da kann dann auch der Lackdoktor nichts mer retten - nur meine Meinung :-/

Martin650


Re: Vom Ständer gekippt - erste Macke

#11

Beitrag von Martin650 » 18.09.2009 6:54

Und hier der beste Tipp:

Immer den 1. Gang drin lassen auf dem Seitenständer. Wenn man sich das mal angewöhnt hat, dann kann sowas nie mehr passieren. Und die SV startet ja auch mit eingelegtem Gang. Nur wenn sie kalt ist, sollte man im Leerlauf starten.

bikerziege


Re: Vom Ständer gekippt - erste Macke

#12

Beitrag von bikerziege » 20.09.2009 9:45

Ich hatte meine SV650 gerade mal 14 Tage als sie ab dem Ständer rutschte und umfiel. Ich hatte zu wenig gut kontrolliert ob der Gang auch wirklich drin war.
Tja mein Fehler. Der Bremshebel war bei der Sollbruchstelle abgebrochen und der Hinterradbremshebel war leicht verbogen. Der Bremshebel am Lenker könnte fast vergoldet werden so teuer war der. Nun stelle ich sie nur mit eingelegtem 1. Gang auf den Ständer. und ich habe beim Motor Sturzbügel angebracht, die mir auch schon geholfen haben schlimmeres zu verhüten, als ich auf Ölbinder ausgerutscht war und meine gute SV Bodenkontakt hatte. Der Bremshebel war zwar wieder gebrochen, war dann aber fast Fr. 30.-- günstiger als beim 1. Mal (Fr. 120.--) Sonst war alles heil ohne Kratzer. Auch wenn ein Sturbügel oder ein Sturzpad auf den ersten Blick scheisse aussehen, sind sie doch sinnvoll.
Gruss und viel Spass mit der SV, Bikerziege ;) bier

Marco87


Re: Vom Ständer gekippt - erste Macke

#13

Beitrag von Marco87 » 22.09.2009 21:01

servus.
mensch das ist echt schade. naja...
also die hebel würd ich net selbst umbiegen, da läufst du in große gefahr dass sie dir abbrechen.
und wegem lack würde ich an deiner stelle echt zum lackierer gehn. alles andere sieht meiener meinung nach gepfuscht aus.

wünsch dir auf jeden fall viel erfolg bei deinen reperatur arbeiten.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Vom Ständer gekippt - erste Macke

#14

Beitrag von loki_0815 » 22.09.2009 21:13

ist echt schade .... kann mir nicht passieren da ich bei meiner ein einmachgummi um den bremsflüssigkeisbehälter habe. und das wickle ich um den bremshebel und blockiere damit die vorderradbremse! :idea:
kann mir also nicht wegrollen !

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9234
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Vom Ständer gekippt - erste Macke

#15

Beitrag von Black Jack » 22.09.2009 21:36

loki_0815 hat geschrieben:ist echt schade .... kann mir nicht passieren da ich bei meiner ein einmachgummi um den bremsflüssigkeisbehälter habe. und das wickle ich um den bremshebel und blockiere damit die vorderradbremse! :idea:
kann mir also nicht wegrollen !

gruß loki
und das wird auch nicht alt und spröde?

na ich weiß nicht...
Gruß Jürgen

Antworten