Nach einem super Urlaub an der Ostsee ist mir bei der Rückfahrt meine SV650s K5 (blau) beim Tanlen umgekippt. MIST !

Nachdem ich getankt hatte wollte ich den km-Zähler zurücksetzen - ich war schopn über der Karre( ich stand über ihr, aber sie war noch aufen Ständer), hab mich ein bisschen nach vorne gebeugt und da passierts: Sie rutsche über den Seitenständer nach vorne - und ich hatte meine Füße soweit hinten, der eine blieb iwie komisch hängen und da konnte ich iwie keine Kraft aufwenden - und Sie lag z.T. auf mir am Boden ( zum Glück auf mir - sonst wäre wohl mehr kaputt gegangen)
Nachdem wir wieder auf den Beinen waren sah ich das Ausmaß: 2 schöne Kratzer in der Verkleidung ( Vollverkleidung ) mein Kupplungsgebel verbogen sowie der Schalthebel verbogen und ein Blinker angebrochen.
Den Blinker hab ich erstmal mit Klabeband bis nach Hause befestigt ( hält auch ganz gut ) - nur was amche ich nun allgemein mit den Schäden??
Ich hab schon einmal Glück, dass das ich jmd. aus einer Lackierei kenne , und der hat mir schon ein wenig Farbe angemischt. Allerdings sieht die nicht aus wie YC2 ( mein blau). Das ist so eine Art Tuschfarbe die aufgetragen wird , und damit die nicht bei Regen verläuft hab ich noch ein Dose mit Klarlack mitbekiommen, die ich anschließend darüber streichen soll. Wird schon klappen !
Aber was mache ich mit den anderen sachen? Den Blinker versuche ich erst einmal zu kleben ( der hat sonst nicht viel abbekommen) und wenn´s nichts nützt muss wohl iwann mal ein neuer her.
Kann man einen Kupplungshebel bzw. Schalthebel wieder wieder hinbiegen oder riskiere ich, dassm die dann abbrechen


