Plastikteile auf der Autobahn


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
fastMC


Plastikteile auf der Autobahn

#1

Beitrag von fastMC » 20.09.2009 11:46

Moin,
gestern auf der A48, Kreuz Koblenz: ein vorausfahrender Audi fährt über einige Plasikabdeckungen (hat wohl ein LKW verloren) und wirbelt diese auf. Hatte so ca 130 drauf. Das Teil, ca 100cm x 50cm, fliegt erst in Kopfhöhe und sinkt dann runter und trifft mich am rechten Fuß.
Die neuen Daytonas glatt durchschlagen.
Konnte die Maschine gerade noch so halten und rechts ran fahren. Der Audifahrer hat auch gehalten und direkt geholfen (DANKE!).
Hab nun den Fuß in Gips: verdacht auf Bruch der Fußwurzel. > Hätte schlimmer kommen können.

Hatte an Ort und Stelle versucht den ADAC dazu zu bewegen, die Maschine von der Autobah zu holen. Nix zu machen: "Ist ja keine Panne und die Maschinne läuft noch". Man muss wohl mindestens 50km von Zuhause weg sein, damit die ein noch fahrbereites Fahrzeug weg fahren. Muss mit denen nochmal über die Aktion telefonieren...

Meint Ihr meine Versicherung zahlt die Stiefel? Hab nur Teilkasko.

Mfg MC

Beso-7


Re: Plastikteile auf der Autobahn

#2

Beitrag von Beso-7 » 20.09.2009 12:04

Wer zahlt dein Fuß ? Davon haste sicher mehr als 6 Wochen was.

Also demjenigen der das Teil verloren hat kann man kein Vorwurf machen. Ich glaube nicht das man das merkt wenn man so ein Teil verliert, aber da sind sicher schon einige Autos rübergefahren.

Wünsch dir ne gute Besserung.

AnRo96


Re: Plastikteile auf der Autobahn

#3

Beitrag von AnRo96 » 20.09.2009 13:49

Erstmal gute Besserung, stell dir ma vor du hättest nen turnschuh an ;)

Was ich aber ehrlich gesagt ne sauerei vom adac finde, ist das die die maschine nicht holen wollten. ist ja nicht wie beim auto das noch nen anderer evtl dabei is der fahren kann. Du warst denke ich ja mal fahrunfähig oder biste so weiter gefahren und selbstständig ins krankenhaus?

mfg Andi

fastMC


Re: Plastikteile auf der Autobahn

#4

Beitrag von fastMC » 20.09.2009 17:26

Hi,
nein, wurde mit dem Krankenwagen ins BWZK gefahren. Es kam sogar der ADAC Hubschrauber weil die nicht genau wussten was los war. Bei Motorradfahrern rechnet man eben mit dem Schlimmsten...
Ein Freund hat dann die Maschine abgeholt wärend die Polizei dort gewartet hat.
Die Polizei hat sich eben übrigens nochmals gemeldet und mitgeteilt, dass dies doch der Unterfahrschutz des Audis war.

steffen1660


Re: Plastikteile auf der Autobahn

#5

Beitrag von steffen1660 » 20.09.2009 17:30

na dann bekommst ja wenigstens deinen schuh bezahlt ,gute besserung

mattis


Re: Plastikteile auf der Autobahn

#6

Beitrag von mattis » 20.09.2009 17:50

fastMC hat geschrieben:Die Polizei hat sich eben übrigens nochmals gemeldet und mitgeteilt, dass dies doch der Unterfahrschutz des Audis war.
Dann muss doch theoretisch die Haftpflicht des Audifahrers zahlen, oder?

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Plastikteile auf der Autobahn

#7

Beitrag von Taldor_SV » 20.09.2009 17:54

müßte sie eigentlich, aber das kann dauern, er kann ja sagen war nicht seine

Martin650


Re: Plastikteile auf der Autobahn

#8

Beitrag von Martin650 » 20.09.2009 17:59

Oh Kacke. Da ist man ja absolut machtlos.

Aber was ist ein Unterfahrschutz bei einem PKW ? Der Unterboden ?

r4tZ


Re: Plastikteile auf der Autobahn

#9

Beitrag von r4tZ » 20.09.2009 18:04

Haben Normal nur die "Förstermodelle", da sind Teile des Unterbodens mit Plastik verkleidet falls man im leichten Gelände mal wo aufsetzen sollte...wars ein allroad?

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1624
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Plastikteile auf der Autobahn

#10

Beitrag von tesechs » 20.09.2009 18:06

ziemlich viele Autos ,auch schon ältere und nicht offroadfähige haben doch so eine Plastikabdeckung unterm Motor

Martin650


Re: Plastikteile auf der Autobahn

#11

Beitrag von Martin650 » 20.09.2009 18:07

Na klar. Aber nennt man das Unterfahrschutz ?

mattis


Re: Plastikteile auf der Autobahn

#12

Beitrag von mattis » 20.09.2009 18:10

Uns hat es den mal an einem Mondeo halb abgerissen.
Hat zum Glück 'ne Menge Lärm gemacht, so das wir rechtzeitig rechts ranfahren und das Teil entfernen konnten.

Den Plasteschutz unter dem Motor hat doch fast jede Dose.
Seit Jahrzehnten schon.

Beso-7


Re: Plastikteile auf der Autobahn

#13

Beitrag von Beso-7 » 20.09.2009 18:14

Also ich würde mich mal umhören was dir an Schmerzensgeld zusteht. So ein riesen Teil bei 130 Sachen abzubekommen stelle ich mir nicht sehr angenehm vor. Haste sicher auch noch ne Zeit lang was von.

Martin650


Re: Plastikteile auf der Autobahn

#14

Beitrag von Martin650 » 20.09.2009 18:20

Das ist richtig. Egal ob der Fahrer des Audi was dafür kann oder nicht, er ist dafür verantwortlich. Und das heisst, er ist dir schadensersatzpflichtig. Also Stiefel, Schmerzensgeld etc. Wenns da Zweifel gibt, dann such dir einen Anwalt

fastMC


Re: Plastikteile auf der Autobahn

#15

Beitrag von fastMC » 20.09.2009 19:36

Nabend,
yo, den Stiefel werd ich mir wohl ersetzen lassen.
Schmerzensgeld? Zahlt das die Versicherung oder müsste er da persönlich ran?
Absicht war es ja in keinem Falle. Er hat auch sofort angehalten und nach mir gesehen.
Dies ist heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich.
Alles in Allem hätte es schlimmer kommen können. Der Polizist meinte eben, dass es ca 150 x 100cm groß war.
Die A48 ist an dieser Stelle ohne Begrenzung. Sonst hab ich da weit über 200 drauf.

Antworten