Seite 1 von 2

Frage zum Einfahren der SV1000

Verfasst: 17.06.2003 12:42
von ramsed
Hallo Miteinander,

Ich hole heute meine SV1000 Nacked ab. Am Freitag fahre ich damit in den Urlaub nach Korsika.

Das wird grade mal ein paar KM geben (so zum Einfahren).

Ich rechne mit ca. 300 Km bis Freitag
+ 800 Km nach Nizza,
+ 600 Km in Korsika,
+ 800 Km zurück

= 2500 KM bis zum 1000-der Service. 8O

Was denkt Ihr, müsste ich zumindest einen Ölwechsel / Filterwechsel einplanen ?
Wie lange muss man eigentlich beim Einfahren 'rumtuckern' bis man mal ein wenig Gas geben kann ? Ich fänd's nämlich langweilig mit 80 Km/h nach Nizza zu schleichen :cry:

Gruss & Danke für Eure Hilfe !!

David

Verfasst: 17.06.2003 12:57
von svbomber
mal langsam,

a) gratulation zur anscheinend ersten SV1000N :) grins
b) die 1000er inspektion macht man bei 1000km, nicht bei 2500km 8O
c) nur ölfilter / filterwechsel reicht, allein um die Garantie zu verlieren :roll:
d) eingefahren habe ich die ersten 400km bis 5000min-1, bis 800km bis 6000min-1, ab 900km bis 8000min-1 und ein paar mal bis 10000min-1 :evil:

PS: im 6. Gang fährt meine exakt 130km/h bei 5000min-1

Verfasst: 17.06.2003 13:14
von svdoc
@ramsed

Red vorher mit Deinem Dealer, Du brauchst den Stempel für die 1000er und den kriegste nun mal nur in der Werkstatt. Ansonsten unterwegs zur Inspektion (von Suzuki autorisierte Werkstatt), mußt halt einen Tag dafür einplanen. Auf jeden Fall würde ich das alles vorher klären.
Zum Einfahren: Einfach langsam die Drezahlen steigern z.B. alle 100 km. In manchen Situationen lassen sich höhere Drezahlen für kurze Zeit eh nicht vermeiden.
Achso, Glückwunsch und unfallfreie Fahrt.

Gruß
Doc

Verfasst: 17.06.2003 13:18
von Sledge
wie der Vorschreiber schon geschreiben hat die 1000er wird bei 1000km gemacht, ich glaub so 200-300km kann man drüber aber 2500 ist definitiv zu viel. dam Anfang is da so ein spezielles Einfahröl drinnen, was nicht ganz so gute reibwerte wie richtiges Öl hat hab ich neulich gelesen inner Online-Motorradzeitung. Dat soll dann die bewegten Teile besser auf einander einspielen.

Frag doch mal deinen Händler was du machen kannst ansonsten würd ich die 1000er noch vor dem Urlaub machen, ist doch bis freitag zu schaffen!
heute abholen sagen wir mal du hast dann 2 1/2 Tage zeit macht heute 200, Mittwoch 400 und Donnerstag 400 *g*

geht bestimmt auch dass du sie schon nach 800 km zur Inspektion bringst

und zum Thema einfahren guck in die Anleitung halt dich dran dann bekommst du keine Probleme wegen Garantie oder so.
Immer schon das Drehzahlband bis zur im Handbuch beschriebenen momentanen Höchstdrehzahl ausnutzen (also keine stupieden Autobahndauerfahrten) sondern eher sowas wie fliessenden Stadtverkehr

Verfasst: 17.06.2003 13:21
von svbomber
Sledge hat geschrieben:wie der Vorschreiber schon geschreiben hat die 1000er wird bei 1000km gemacht, ich glaub so 200-300km kann man drüber aber 2500 ist definitiv zu viel. ...

geht bestimmt auch dass du sie schon nach 800 km zur Inspektion bringst
genau stehts im Serviceheft. Ich meine max. 500km drüber.

Verfasst: 17.06.2003 13:28
von svdoc
Max. 500km und max. 10%, also bei spätestens 1100 km.

Gruß
Doc

Schon mal Vielen Dank !!

Verfasst: 17.06.2003 15:02
von ramsed
Es freut mich, dass man hier wirklich schnell guten Rat erhält.

Leider habe ich auf der Web-Site von Suzuki France keinen offiziellen Suzuki-Mechaniker gefunden - das Departement 2A / 2B (Korsika) ging einfach vergessen :(

Ich habe 5 Jahre in Südfrankreich gelebt und bei Honda (Motorrad) und Audi (Auto) leider die Erfahrung gemacht, dass die offiziellen Konzessionäre richtige Schweine und Halsabschneider sind. Da geht man viel besser zu einem Hinterhof-Schrauber, der macht super Arbeit zum 1/2 Preis !

Leider ist das mit der Garantie wahr und ich werde wohl irgendwie in Südfrankreich vor oder nach dem Schiff nach Korsika - einen Suzuki-Schrauber auftreiben müssen (oder meinen einfliegen lassen :-).

Die 1000 KM rasch abspuhlen wären für mich zwar noch möglich - verrückt genug wär ich - doch mein Schrauber ist für die nächsten 2 Wochen voll ausgebucht :-(

-*-*-*-*-*-*-*-*-*

Hier noch eine andere Frage: Ein Kumpel von mir (Harley Fahrer) schwört auf einen speziellen Ölfilter, welcher einen Magneten in der Aussenwand hat und somit alle metallischen Rückstände vom Ölstrohm entfernt.

Schon so was gehört (oder braucht das nur eine Harry)

Danke !

David

Re: Schon mal Vielen Dank !!

Verfasst: 17.06.2003 15:12
von svbomber
ramsed hat geschrieben:...Hier noch eine andere Frage: Ein Kumpel von mir (Harley Fahrer) schwört auf einen speziellen Ölfilter, welcher einen Magneten in der Aussenwand hat und somit alle metallischen Rückstände vom Ölstrohm entfernt.

Schon so was gehört (oder braucht das nur eine Harry)

Danke !

David
so was kenne ich nur als Öleinfüllschraube. Ist unten ein Magnet dran.
Erfahrungen keine.

Wegen dem France Suzuki Händler schon mal im Händlerverzeichnis nachgeschaut ? Hast Du bei der Auslieferung mitbekommen, so ein grünes ( :?: ) Heftchen.

Re: Schon mal Vielen Dank !!

Verfasst: 17.06.2003 15:21
von Kane
ramsed hat geschrieben:Die 1000 KM rasch abspuhlen wären für mich zwar noch möglich - verrückt genug wär ich - doch mein Schrauber ist für die nächsten 2 Wochen voll ausgebucht :-(
du bist bei moto91 in bülach, nicht? in umkreis von 50km gibts noch ca. 10 weitere suzuki-händler - da kannst du den service ja genauso gut machen lassen..

Re: Schon mal Vielen Dank !!

Verfasst: 17.06.2003 17:08
von svdoc
ramsed hat geschrieben:Hier noch eine andere Frage: Ein Kumpel von mir (Harley Fahrer) schwört auf einen speziellen Ölfilter, welcher einen Magneten in der Aussenwand hat und somit alle metallischen Rückstände vom Ölstrohm entfernt.
Ich kenn´s nur von der Ölablaßschraube.

Gruß
Doc

Verfasst: 17.06.2003 17:21
von lelebebbel
ich würd auch in den nächsten 2 tagen noch rumfahrn, und zusehen dass du den ölwechsel noch vorher gemacht kriegst. es wird sich sicher n händler finden, der so nett ist, das schon bei 500-600 km zu machen und auch zu stempeln. bei den vorführmaschinen, die die motorradzeitungen kriegen ist das sowieso die regel.
generell ist der händler sicher eher bereit suzuki zu bescheissen, als n kunden zu enttäuschen. er verdient ja auch an garantieschäden.

der fordhändler meiner zivistelle hat auch bei nem ford ka mit 25tkm noch die 15tkm inspektion gemacht, hat halt 18tkm oder so ins heft geschrieben, damit die garantie bleibt.

von den ölfiltern hab ich auch schon gehört. sind halt teurer. so bahnbrechend und dringend notwendig kann das aber nich sein, sonst wäre es sicher ab werk in vielen mopeds schon eingebaut

Re: Schon mal Vielen Dank !!

Verfasst: 17.06.2003 23:16
von svbomber
ramsed hat geschrieben:...
Leider habe ich auf der Web-Site von Suzuki France keinen offiziellen Suzuki-Mechaniker gefunden - das Departement 2A / 2B (Korsika) ging einfach vergessen :( ...
Also im internationalen Händlerverzeichnis (s. Posting zuvor) gibt es 7 Seiten über dealer in France.

Da sollte doch einer auf dem Weg liegen. Telefonnummern stehen auch drin.

Verfasst: 18.06.2003 10:36
von FDielmann
Erstmal Herzlichen Glückwunsch zu SV1000 !!!

Es geht doch nicht primär darum einen Stempel ins Serviceheft zu bekommen, sondern das Moped gescheit einzufahren. Was hat man von einer Garantie, wenn man nachher nur Ärger mit der Kiste hat.
Also entweder die 1000 km noch abspulen und sich einen Suzuki-Händler suchen, der die Inspektion noch so kurzfristig macht oder die Inspektion in Frankreich machen lassen.
Alternative wäre ja noch mit einem andern Moped in den Urlaub zu fahren. Ich kann aber verstehen, wenn du die SV1000 fahren willst, aber das richtige Einfahren hätte für mich Prio.

Fred

Verfasst: 18.06.2003 14:03
von lelebebbel
ja.. aber ich nehm mal an, wenn man den ersten wechsel schon nach 500 km macht, und danach selbstverständlich weiter schonend mit dem motorrad umgeht, ist das immernoch schonend eingefahren. und vermutlich auch besser, als den ersten wechsel erst nach 2,5mm zu machen.

Verfasst: 18.06.2003 14:46
von Kane
lelebebbel hat geschrieben:als den ersten wechsel erst nach 2,5mm zu machen.
jaja, so ein motor mit einer lebenserwartung von 1,3cm laufleistung, der muss schon gepflegt werden.. :lol: