Seite 1 von 2

Wie sitzen eure Lederkombis?

Verfasst: 19.06.2003 1:34
von josh
Moin,
nachdem mir in der letzten Zeit doch kräftig warm in meinen Textilklamotten geworden ist gehe ich mit den Gedanken schwanger, mir doch noch eine Lederkombi zuzulegen.

Wie der Zufall es möchte, verkauft ein Bekannter seine Dainese-Kombi. Da ich eigentlich Größe 52 habe dachte ich mir, probier seine in der Größe 54 doch einmal an, da die Dainese Klamotten ja angeblich immer kleiner ausfallen. Hose alleine passt. Jacke alleine passt. Mit Verbindungsreißverschluß "klemmt's" aber im Schritt und auf den Schultern zieht's (beim aufrechten Stehen). Beim Probesitzen auf dem Bike ist alles i. O.

Ihr werdet jetzt sagen: "Passt doch, du willst ja auch fahren und nicht dumm in der Gegend rumstehen".

Wie sitzen denn eure Leder-Kombis so? Wo muss es "eng" sein (die berühmte zweite Haut)? Wo darf es ein bisserl schlabbern? Bei den Oberschenkeln ist das nämlich so . . .

josh

Verfasst: 19.06.2003 2:19
von Philipp
Meine Kombi sitzt nicht - die hängt meistens ;-)

Ansonsten wird's von der Stange (fast) nie ideal passen. Irgendwo wird's immer etwas von dem Optimalzustand abweichen. Abhilfe geht nur mit 'ner masgeschneiderten und einer konsequenten Einhaltung der persönlichen Linie.
Wichtig dürfte sein, dass die Kombi gut sitzt - sie sollte vor allem nicht zu eng sein oder gar Blutbahnen abdrücken. Ansonsten sollte sie natürlich auch die Bewegungsfreiheit nicht einschränken. Die Protektoren sollten so sitzen, dass sie nicht groß verrutschen.

Gruß, Philipp

Verfasst: 19.06.2003 6:22
von Bombwurzel
Hab mir die "Carbon Racing Suit" von FLM (Polo, 499Euro) gekauft. Am Anfang war sie schon etwas steif, aber Leder passt sich bekanntlich den Gegebenheiten an.
Jetzt, ca. 3 Monate später, passt sie schon fast perfekt, sogar mit Rückenprotektor.

Du kannst damit rechnen, daß ne Lederkombi eine Saison benötigt um sich so richtig einzutragen. Neues Rindleder ist oft noch ziemlich hart und für Beutelrattenleder hat halt nicht jeder das Geld.

Was du auch wissen musst, daß eine Lederkombi auf die Fahrhaltung zugeschitten ist. Wenn man dann aufsteht um ne Runde zu laufen, ist es normal, daß man aussieht als hätte man nen Klos in der Hose.
An manchen Stellen zwickt's dann an anderen Stellen schlabbert es.
Hauptsache auf dem Bike passt es. Asserdem gibt sich das mit den Jahren. Eines Tages hängt sie ganz bequem. Hauteng sollte sie sowieso nicht sein.

Verfasst: 19.06.2003 8:33
von Gelöschter Benutzer 431
Hi

Also wenn du damit spazieren gehen willst (siehe Janosch Beitrag) dann ist das wohl nix ! :lol:

Weiter wird die Kombi wohl nicht mehr werden :wink:

Ich hab mir im März die Tribal Evo Kombi gekauft und sie saß damals auch recht gut ...jetzt hat sie sich doch noch ziemlich geweitet und mein A.... passt bald 2x rein :P :?

Also ich würde die Kombi kaufen, wenn sie beim fahren gut sitzt !

Gruß

MO

Verfasst: 19.06.2003 13:47
von Mücke
Hallo

ich habe mir im Winter bei HG hier in Luxemburg eine Lederkombi für 109 Euro gekauft. Für den Preis war's mir egal op ich einen "Pampersar...sch" drin habe oder nicht. Wenn ich auf meinem Mopi sitze (wofür es ja auch gedacht ist) sieht es ja keiner. :wink: und das wichtigste: ich fühle mich recht wohl drin.

Wenn ich dann mal ein paar Meter bis auf eine Terrasse gehen muss, hab ich dann auch das Gefühl, sie wäre zu kurz. 8O

Mücke

Fazit an Josh: Kaufen wenn der Preis stimmt

Verfasst: 19.06.2003 15:08
von josh
Mücke hat geschrieben:Hallo

ich habe mir im Winter bei HG hier in Luxemburg eine Lederkombi für 109 Euro gekauft.
.....
Fazit an Josh: Kaufen wenn der Preis stimmt
109 Euro? Neu? Wie geht das denn? Wenn ich mich so umschaue, bekomme ich dafür ja noch nicht mal 'ne Jacke oder Hose . . .

Also, die Kombi soll angeblich mal knapp über 1.400,- DM gekostet haben. Is also schon ein bisserl älter . . . jetzt möchte er noch 200,- Euro haben. Jacke ist auf dem Rücken an zwei stellen im Fachhandel geflickt worden (kein Sturz, beim Anlehnen irgendwo aufgerissen, so zwei 2 cm Risse).

josh

Verfasst: 19.06.2003 18:08
von Pinky
200eur ist ganz schön finde ich... ne nagelneue dainese liegt so bei 700 - 800...

die kombi sollte primär aufm mopped passen und nicht beim flanieren :wink: aber kneifen finde ich sollte sie nie (sie passt sich aber etwas an - und schlabbern ist auch lästig (werde meine jetzt etwas enger machen lassen :evil: hat sich geweitet)

mfg

Re: Wie sitzen eure Lederkombis?

Verfasst: 19.06.2003 22:38
von Michael
josh hat geschrieben:Wie sitzen denn eure Leder-Kombis so? Wo muss es "eng" sein (die berühmte zweite Haut)? Wo darf es ein bisserl schlabbern? Bei den Oberschenkeln ist das nämlich so . . .
Meine Lederkombi zwickt weder beim Stehen im Schritt :lol:, noch schlabbert sie irgendwo. Ich meine, so sollte es auch sein. Nur wenn ich keinen Rückenprotektor drunter habe, hab' ich in meiner ein bisschen einen Entenarsch. :? Aber ich hab' ja immer einen drunter. 8)

Ein guter Test, ob eine Lederkombi nicht zu eng ist, ist, sich damit hinzuhocken. Also Füße auf den Boden (wie meistens :wink: ), Hintern ganz runter bis zu den Hacken, Knie an die Schultern. Mit meiner Kombi geht das gut. Trotzdem liegt sie überall ziemlich eng an (damit sie im Fahrtwind nicht flattert und die Protektoren nicht verrutschen).

Es sollte unter der Kombi auch noch Platz für einen Rückenprotektor sein.

Vielleicht ist die Dainese-Kombi, die Du probiert hast, extrem sportlich geschnitten. Dann kann es sein, dass sie auf dem Motorrad gut passt aber im Stehen nicht. Obwohl ich öfter Rennstrecke fahre, stehe ich aber nicht auf solche extrem sportlichen Kombis. Ist aber Geschmackssache. Ich würde sagen, bevor Du die Daiense kaufst, solltest Du auf jeden Fall auch mal eine andere Lederkombi anprobieren. Ich habe übrigens eine Schwabenleder (keine Maßanfertigung, sondern von der Passform her Standard-Schnitt).

Verfasst: 19.06.2003 23:01
von Archimedes
Mein Händler hat mir für ein Auslaufmodell eines Dainese Protektorenkombi einen unschlagbaren Preis gemacht. Da hab ich natürlich zugegriffen.
Aber das wichtigste ist: Der Anzug muss perfekt sitzen !!!
Ansonsten kann es sein, dass er seine Wirkung im Ernstfall verfehlt. Und der Schutz ist das A und O beim Motorradfahren. Mit meinem 2t Schlabberkombi würde ich nie richtig sportlich auf der Strasse fahren. Ich fühle mich darin auch nicht sicher.

Zusammenfassung:
Geld --> Zweitrangig. Wer Motorrad fährt, sollte genug Geld für Schutz ausgeben.
Passform --> Sehr wichtig !!!
Optik --> Zweitrangig. Dainese hat super Optik. Schwabenleder dafür Maßgeschneidert.
Hersteller --> Alle namhafte Hersteller haben sehr gute Kombis. Passen muss er !


PS: Ducati-Hegemann meinte, dass die Hart-Form-Protektoren (z.b. Ärmel) bei falschem sitzen bei einem Sturz zusätzlich verletzen können (Ellenbogen brechen). Ich möchte es nicht ausprobieren, ob es stimmt...

Verfasst: 20.06.2003 1:00
von Janosch
ich hab ein spool-kombi. im stehen schlabbert es auch ziemlich beim allerwertesten. wenn ich auf dem motorrad sitze passt jedoch alles perfekt. platz für den rückenprotektor hab ich auch noch, sitzt aber ansonsten ziemlich eng. also um die mitte rum darf ich nicht mehr zulegen. :lol:

Verfasst: 20.06.2003 8:52
von Mücke
109 Euro? Neu? Wie geht das denn?
Ganz einfach: Die Kombi war ein "Auslaufmodel" und nur noch wenige in kleinen Grössen da. Die wollten die loswerden damit sie Platz für die neuen Sachen bekommen :lol:

Aber das wichtigste ist: Der Anzug muss perfekt sitzen !!!
Meine schlabbert nur am Hinterteil wenn ich stehe. Ansonsten sitzt sie recht gut und ich fühle mich wohl und vor allem sicherer als mit meinem alten Zeug

:roll:

Verfasst: 20.06.2003 12:35
von Kane
josh hat geschrieben:Jacke ist auf dem Rücken an zwei stellen im Fachhandel geflickt worden (kein Sturz, beim Anlehnen irgendwo aufgerissen, so zwei 2 cm Risse).
:roll: eine dainese kombi die beim anlehnen aufreisst? :wink:

Verfasst: 20.06.2003 14:00
von Gast
Hey Leute,

das die Dainese Kombi im Stehen kneift ist meiner Meinung nach völlig normal!
Dainese entwickelt doch auch hauptsächlich für den Rennsport und da muss die Kombi aufm Bock passen und nicht beim Laufen.

Meine Meinung: wenn die kombi auf dem Mopped passt, dann solltest du zugreifen!

Verfasst: 20.06.2003 22:09
von josh
Bin soeben von einer Testfahrt mit der Kombi zurück gekommen. Beim Fahren passt sie wie angegossen!
Ist schon ein starker Unterschied zu den Textilklamotten. Und ich muss vom ersten Eindruck sagen, dass es mit Lederkombi nicht unbedingt besser ist ... zumindest viel kühler (is hier aber auch echt schattig heute). Aber irgendwie habe ich mich auch "nackter" gefühlt .. . eben weil das Ding fast unmerklich sitzt. Na, ich werde mal noch ein bisserl feilschen und mir die Kombi für die heißen Tage zulegen.

josh

Verfasst: 20.06.2003 22:14
von Michael
josh hat geschrieben:Und ich muss vom ersten Eindruck sagen, dass es mit Lederkombi nicht unbedingt besser ist ... zumindest viel kühler
Ich habe eine ziemlich dünne winddichte Regenjacke, die über meine Lederkombi passt (ohne viel zu Flattern). Gab's mal billig bei Louis. Mit der wird es gleich viel wärmer. Am Hals ist sie ziemlich dicht (wichtig). Beim evtl. Kauf darauf achten, dass sie unten in der Weite verstellbar ist, so dass sie beim Fahren nicht hochrutscht.