Seite 1 von 2
Fragen über Fragen :-(
Verfasst: 19.06.2003 17:24
von suzirf
Hallo
Ich wurde gerade von einen Videowagen der Polizei gestoppt .
Ich war sowohl innerorts und Außerorts ca. 50 kmh zu schnell.
(bitte postet keine belehrungen , ich weiss das war scheisse , mit mir sind die Gäule durchgegangen).
Jetzt blühen mir Fahrverbot und Punkte
Jetzt meine Fragen :
1 - Mir wurde schon 2 mal der Führerschein entzogen (1995-6 Mon.& 1998-18.Mon.+MPU) . Kann es sein das ich jetzt zur MPU muss ??? Oder hat "nur" Fahrverbot keinen Einfluss drauf ?
2 - kann man das Fahrverbot auf die Wintermonate legen ?
3 - der sagte ich bekomme ca. in 4 Wochen bescheid wegen der Strafe , aber da bin ich grad auf Alpentour bis 20.7. , kann ich trotz allen beruhigt fahren ?
4 - Ich habe vor 2 Wochen Verkehrsrechtschutz abgeschlossen , kann ich den schon in Anspruch nehmen ? (habe mal gehört da gibs bei Neuabschlüssen 2 Monate Sperrfrist)
Wär Euch super dankbar , wenn ihr mich beruhigen könntet

Verfasst: 19.06.2003 17:44
von jensel
Zu 1) Ich glaube nicht, dass ne MPU erneut fällig ist.
Zu 2) Wenn es nur für einen Monat ist, dann kannst du innerhalb eines halben Jahres wählen
Zu 3) Wenn sie Dir den Lappen nicht sofort abgenommen haben (was ja scheinbar nicht der Fall ist) darfst Du natürlich sorglos fahren. Aber auf keinen Fall nochmal erwischen lassen, das dürfte die Strafe erhöhen
Zu 4) Da solltest Du am besten bei Deiner Versicherung nachhaken...
Und schau mal bei
www.bussgeldrechner.de oder
www.bussgeldkatalog.de rein.
Verfasst: 19.06.2003 18:22
von suzirf
den Führerschein hab ich noch , es handelt sich nur um Fahrverbot .
sorry , noch ne Frage
5- wenn sie mich jetzt zb. in österreich , schweiz , italien erwischen , hat das einfluss auf meine Strafe in Deutschland , oder ist das ist das Sache der jeweiligen Länder ?
Verfasst: 19.06.2003 18:22
von Novan123
Fahr ruhig in die Alpen, so schnell passiert da nichts. Wie der Vorredner schon gesagt hat, du kannst da wählen wann du den abgeben willst.
Verfasst: 19.06.2003 18:23
von jensel
Zu 5)
Noch ist das Sache der einzelnen Staaten. Aber wenn Du dort vor Ort angehalten wirst, wirst Du auch bar abkassiert

Mancherorts kannst Du Deine Strafe sogar schon mit EC- oder Kreditkarte zahlen.
Verfasst: 19.06.2003 18:34
von Urgestein
jensel hat geschrieben:Aber wenn Du dort vor Ort angehalten wirst, wirst Du auch bar abkassiert

Mancherorts kannst Du Deine Strafe sogar schon mit EC- oder Kreditkarte zahlen.
und die kassieren meiner info nach nicht zu knapp ab. deutschland liegt da noch ziemlich niedrig mit den "preisen"
zum thema belehrung sag ich auch nix. ich meine wenn man ehrlich ist und sie einen ab und zu mal erwischt hätten wenn man zu schnell gefahren ist hätte fast jeder schon ein paar mal den lappen weg gehabt. und mit dem bike geht des ja swieso recht schnell.
da fällt mir grad ein, sie haben mich vor schon einigen wochen mal geblitzt (nur ca. 10 zu viel innerorts). aber der dinger hat´s wohl verrafft mit dem kennzeichen aufschreiben

aber abwarten, am ende kommt doch noch was.
Verfasst: 19.06.2003 19:36
von Philipp
zu 4): das musst du den Versicherungsbedingungen deiner Versicherung entnehmen. Selbst wenn eine solche Klausel besteht, sind jedoch diese Fälle i.d.R. davon nicht betroffen. Ich würde auf jeden Fall aber deinen Versicherungsvertreter fragen und - viel wichtiger - die erste Rechnung pünktlich zahlen.
Gruß, Philipp
Re: Fragen über Fragen :-(
Verfasst: 19.06.2003 19:54
von Gelöschter Benutzer 431
suzirf hat geschrieben:4 - Ich habe vor 2 Wochen Verkehrsrechtschutz abgeschlossen , kann ich den schon in Anspruch nehmen ? (habe mal gehört da gibs bei Neuabschlüssen 2 Monate Sperrfrist)
(
Ich meine du kannst sie erst nach 3 Monaten in Anspruch nehmen ...aber lieber mal nachfragen bei deiner Versicherung !
Viel Glück
MO
Verfasst: 19.06.2003 21:03
von Pinky
da du ein "wiederholungstäter" bist kannst du es dir glaube ich nicht mehr aussuchen wann du die kiste stehen lässt...
deinen trip kannst du ruhigen gewissens machen da du dich meines wissens sowieso erst rechtfertigen musst - es ist ja'n bussgeld und kein verwarnungsgeld mehr...
eine strafe im ausland hat keinerlei einfluss auf dein strafmass oder sonstiges in deutschland und schon gar nicht auf die bereits bestehende strafe
wozu die rechtsschutz bemühen in diesem fall??????? bist doch einwandfrei schuld und alles wunderschön auf video, mit zeugen und unterschrift(?)... lass die mal ruhen und leide bzw. steh das durch
ganz nebenbei: denkst du nicht das das ein bisschen hart ist mit deinen ganzen strafen???

dagegen bin ich ja ein waisenknabe

Achtung EU Land und CH !!!
Verfasst: 19.06.2003 21:23
von ramsed
Hallo
Achtung, was Jensel bezüglich 5. sagt kann ich gar nicht bestätigen! Ich bin letztes Jahr mit dem Auto etwas zügig (180 Km/h) in Frankreich auf der Autobahn unterwegs gewesen. Da wollten die Gendarmen ein Foto von mir machen (obwohl ich nicht sonderlich hübsch bin).
Prompt hat mich der Schutzmann in Rheinfelden (Schweiz !!!!) nix EU !!! zum Plaudern eingeladen.
Zum guten Glück hat mein Kumpel Jacques Chirac gefunden, dass ich nur ein ganz bischen böse sei und eben nicht ganz fest
Fazit: ich musste nix bezahlen, da anschliessend Präsidentschaftswahlen in F waren.
Unser netter Schutzmann hat mir mitgeteilt, dass nach neuem Gesetz die 'ganz bösen' im Ausland gemeldet werden !
In Ö (Austria) hat's mich vor 2 Jahren mal erwischt und dort wollte Arnold Schwarzenegger nur Kohle sehen. Ich habe brav bezahlt (Kreditkarte) und gesagt: "Asta la vista Baby".
Tipp: Passt im CH-Land verdammt gut auf ! Wir haben in unserem Fleck wohl dieselbe Anzahl Radar wie Ihr in ganz Deutschland.
Geht doch mal auf
www.radar.ch da findet Ihr was zu machen ist resp. wen ihr anrufen sollt.....
Übrigens, was die Versicherung betrifft: Frag doch mal den lieben Onkel bei der Versicherung an, was Dir noch so ansteht. Für 'dumme' Fragen verlangen die meines Erachtens noch nix nur wenn Dich jemand vorm Richter Arenz vertreten soll.
Gruss,
David
Re: Achtung EU Land und CH !!!
Verfasst: 19.06.2003 21:34
von Bombwurzel
ramsed hat geschrieben:"Asta la vista Baby".
Hat mal bitte jemand ein
H für ramsed?
Hasta la vista.
Wenn es streng nach den EU-Richtlinien geht, dann werden sämtliche Verkehrsvergehen in's Heimatland gemeldet und dort weiter verfolgt. Du kannst theoretisch auch im Auslandseinsatz Punkte sammeln.
Praktisch ist aber der Verwaltungsaufwand viel zu hoch. Deshalb macht es fast keiner.
Sperrfristen der Rechtschutzversicherung sind in den Vertragsbedingungen festgesetzt - lesen bildet.

Verfasst: 19.06.2003 23:37
von suzirf
@ bombwurzel
dank dir , aber der bussgeldkatolog.de kommt mir noch teurer ,das ist nen 0190er.dealer , aber der andere link hat mir weitergeholfen
€pinky
ich hab auch 13 jahre vorsprung

Verfasst: 20.06.2003 0:46
von Janosch
'ne kleine radartechnische frage: mich hat's heute im 80er mit (tacho) 104 geblitzt. nun sah ich den blitz von vorne, das ding hat mich also direkt ins gesicht geblendet. war an einer autobahn-baustelle.
wenn die von vorne blitzen, wird dann auch von vorne aufgenommen? weil: dann hätten die ja mein kennzeichen nicht und könnten mich somit auch nicht büssen. ich hoffe es auf jeden fall mal....

wäre dankbar um antwort.
Verfasst: 20.06.2003 6:28
von Bombwurzel
Janosch hat geschrieben:
wenn die von vorne blitzen, wird dann auch von vorne aufgenommen? weil: dann hätten die ja mein kennzeichen nicht und könnten mich somit auch nicht büssen.
Der Kandidat erhält 100 Gummipunkte

:D:D
Wäre nicht auszudenken, was ich dem Polizeipräsidenten schuldig wäre, wenn alle Front-Blitzer auch von hinten blitzen würden.

An einem Wochenende wurde ich gleich 3 Mal geknipst. Waren zwar jedes Mal nur Peanuts, aber das läppert sich auch. War alles von vorne - landet bei der Rennleitung im Papierkorb.
Is schon gut so.

Verfasst: 20.06.2003 10:28
von Janosch
ui... seeeehr gut. ich bin mir 100% sicher, dass es von vorne war. ich hab das gerät kurz vorher noch gesehen, in diesem moment wurde ich auch geblendet. somit war's von vorne und die haben jetzt ein cooles pic von mir mit dem verspiegelten visier.
habe gerade nachgeschaut, mit meinen 104 km/h nach allen abzügen wären da immernoch ca. 120€ fällig gewesen (umgerechnet)