Seite 1 von 1

Garantie ???

Verfasst: 24.06.2003 15:26
von micele
Hallo.
Bin neu hier, und habe eine neue SV650s, Bj.02 2500km und hab mal ne Frage. :?:
Ich habe mir vor kurzem eine Soz.abdeckung geholt. :lol: beim Abbau des Soz.Griffes fiel mir auf das dieser auf dem lackierten Heckteil vermutlich duch vibrationen den lack -bis auf die Grundierung- beschädigte.!!!! :roll:
Ich ging davon aus das dies ein Garantiefall ist!?, mein Händler jedoch sagte das ich den Griff abgebaut habe (2 Schrauben ) führt zum garantieverlust.!? Hätte er diesen abgebaut wäre es ein Garantiefall. :twisted:
Er sagte auch das es offensichtlich ein Materialfehler ist aber ich hätte Ihn nicht selbst abschrauben dürfen!
Kann mir jemand helfen, habt Ihr ähnliche Erfahrungen, Aussagen.
MFG Michel

Re: Garantie ???

Verfasst: 24.06.2003 15:29
von Henner
micele hat geschrieben:Hallo.
Bin neu hier, und habe eine neue SV650s, Bj.02 2500km und hab mal ne Frage. :?:
Ich habe mir vor kurzem eine Soz.abdeckung geholt. :lol: beim Abbau des Soz.Griffes fiel mir auf das dieser auf dem lackierten Heckteil vermutlich duch vibrationen den lack -bis auf die Grundierung- beschädigte.!!!! :roll:
Ich ging davon aus das dies ein Garantiefall ist!?, mein Händler jedoch sagte das ich den Griff abgebaut habe (2 Schrauben ) führt zum garantieverlust.!? Hätte er diesen abgebaut wäre es ein Garantiefall. :twisted:
Er sagte auch das es offensichtlich ein Materialfehler ist aber ich hätte Ihn nicht selbst abschrauben dürfen!
Kann mir jemand helfen, habt Ihr ähnliche Erfahrungen, Aussagen.
MFG Michel
Ich hatte so einen Fall noch nicht, vermute aber das du wahrscheinlich leider schlechte Karten haben wirst. Aber du kannst das ja relativ leicht selbst nachlackieren. 8)

Verfasst: 24.06.2003 16:44
von SVienna
Servus!

also wenn man den lackschaden bei angebautem soziusgriff auch sieht, dann montier ihn wieder und fahr zu nem anderen händler....erzählst ihm halt, das du ihn nicht abmontieren wolltest, weil du von nem freund gehört hast, das dies zu garantieverlust führen kann. wenn er dir dann nicht eh sagt das das schwachsinn ist!
wenn ich überlage was alles in der betriebsanleitung steht zum selbermachen sind 2 schrauben nicht einmal erwähnenswert!

mfg andi

Verfasst: 24.06.2003 17:40
von Aldo
keine Chance!
für das Prüfen und Nachziehen der Schrauben, außerhalb der zur Durchsicht gehörenden, bist du ganz alleine verantwortlich. Du kannst nicht beweisen, daß der Schaden schon beim Kauf bestand... also bleibst du, so hart es auch für dich klingen mag, darauf sitzen.
Der Händler hat keine Verpflichtung, sondern würde sowas höchstens aus Kulanz regulieren!
wie lange bist du denn gefahren bis du den Schaden bemerkt hast. Nach deinem Text könnte man schon vermuten doch schon einige Zeit!

Verfasst: 24.06.2003 18:43
von jensel
Das Problem haben mindestens 95% der alten SVs. Bei mir isses nich aufgetreten, den Griff habe ich nach einer Woche schon abgeschraubt :)

Aber das die Garantie flöten sein soll, weil Du den abgeschraubt hast, ist m. E. Unfug.

Verfasst: 24.06.2003 18:58
von Aldo
jensel hat geschrieben: Aber das die Garantie flöten sein soll, weil Du den abgeschraubt hast, ist m. E. Unfug.
mit dem davon Abhängigmachen- wer es abgeschraubt hat- hast du natürlich völlig Recht! aber das ist eben das Problem der Beweislast. bei Lackschäden die durch äußere Einwirkungen hervorgerufen wurden hat der Käufer die Beweispflicht! und das scheint hier nicht möglich! hätte er gleich die Soziusabdeckung mitgekauft und vor Ort drauf gemacht sähe es ganz anders aus! aber nicht, wenn micele bereits einige km gefahren ist!