Seite 1 von 2

Ich Depp...

Verfasst: 24.06.2003 16:18
von Fefeh
... hab eben meine SV hingelegt. :roll:

Voll blöd! Hab mal wieder vergessen das Bremsscheibenschloss abzumachen, bin losgefahren, KLÖNK!, KIPPNACHLINKS, KLÖNK, lag se da. Zum Glück bin ich abgesprungen. 8O

Hab Sie wieder Aufgehoben und wie durch ein Wunder ist nur der Kupplungshebel abgebrochen und der Schalthebel etwas verbogen. Die Bremsscheibe hat ne Kerbe ins Schloss gemacht, hat aber nix abbekommen :D

Neuer Kupplungshebel für 4,95- € ist schon dran.
Also so was dummes.....


Ciao Fefeh 8)

Verfasst: 24.06.2003 16:26
von SVblue
Deshalb parke ich immer so, dass ich, wenn ich los fahren möchte erst rückwärts rollen muß. Dann noch das Bremsscheibenschloss so angebracht, dass es ggf. sofort blockiert wenn ich rückwärts rolle.

Aber du hast ja nochmal Glück gehabt - hätte auch teurer werden können (Riss in Verkleidung o.ä.).

Verfasst: 24.06.2003 16:27
von Daywalker
kann ja mal passieren.. solang dir nichts passiert ist und dein moped auf nur diese kleinen schäden hat ists ja nicht schlimm

Verfasst: 24.06.2003 16:36
von rainmaker
Sh.. happens :( Aber immerhin nix schlimmes passiert, vor allem dir nicht! und du weisst, dass du dich auf dein Schloss verlassen kannst ...
Bekannter hatte ähnliches, vorwärts vom Bordstein runter, Schloss vergessen, er legt sich hin (man glaubt gar nicht wie schnell man da schon V drauf hat 8O ), Schloss zerbricht. Wäre auch nicht so schlimm, paar Kratzer, eine Prellung und so Kleinigkeiten ... dummerweise ein fette Delle in der Bremsscheibe!!! wo das Schloss zerbrösselt ist :? Die Rechnung ist etwas heftiger ausgefallen :!:

Verfasst: 24.06.2003 16:36
von SVienna
Servus!

obwohl du sie hingelegt hast bist eh noch gut davon gekommen. ein freund von mir...ZX-636R hat sein bike erst 2 wochen gehabt und hat das schloss vergessen zum abnehmen....beim zurückrollen hat er sich den vorderen kotflügel etwas verkleinert :) hat ein wenig herumgeflucht :lol:

kleiner Tip

Verfasst: 24.06.2003 17:21
von Andy
Hallo,
mit meinem vorherigen Motorrad (BMW F650) ist mir das auch des öfteren passiert. Die F 650 hatte jedoch den Vorteil, daß sie so einen Plastikschutz für die Bremse hatte, der in diesen Fällen zunächst mal ziemlich laut gemeckert hat und mir mein Versäumnis vor Augen geführt hat. Nach dem ersten Mal habe ich mir außerdem angewöhnt die ersten paar Meter (meist rückwärts) langsam zu schieben.
Nachdem ich mir die SV zugelegt habe, habe ich dann mein schon recht betagtes Bremsscheibenschloss in den Ruhestand geschick und mir ein neues geleistet, bei dem eine Tasche mitgeliefert wurde. Nun kommt die Tasche mit der entsprechenden Lasche immer über den Gasgriff, so daß ich automatische merke wenn sie noch da hängt und somit auch das Schloß noch dran ist. Bisher hilft es - schiebe aber immer noch erst mal langsam.

Andreas

Verfasst: 24.06.2003 17:32
von Aldo
tja und genau deshalb kommt mir kein Scheibenschloß dran! würde ich täglich 2 mal vergessen! gesehen habe ich das beschriebene auch schon mal! ist nicht selten!

Verfasst: 24.06.2003 17:39
von svenlisting
mir ist das peinlicher weise direkt nach dem führerschein auch 2x passiert ...
und da gabs noch keine Fußschalter für die Gangschaltung im Billigangebot ... ausserdem hats mir dabei noch gut den Lenker verbogen (hatte ja mal ne N) ...
bei meiner neuen hab ich mich bis jetzt noch jedes mal dran erinnert ;)

Verfasst: 24.06.2003 17:53
von Ricci
Ist doch mist sowas. Aber hier mal ein Tipp um das zu vermeiden :


http://www.ricgon.de/pics/TL_treffen_03 ... en0031.JPG

:wink:

Verfasst: 24.06.2003 19:04
von lelebebbel
DU DEPP!!!

ne scherz...
:wink:


ich hab mal von einem (dem wohl schon 2 fireblades geklaut wurden) gelesen, man solle nicht die bremsscheibe abschliessen,
sondern das kettenrad. da die bremsscheibe leicht abschrauben lässt, und dann kann man das motorrad trotz schloss schieben.
ich hab son "kleines" bügelschloss (sieht aus wien grösseres vorhängeschloss) ursprünglich als bremsenschloss gedacht, passt aber gut um das kettenrad. das sieht man auch sofort, wenn man sich von links dem motorrad nähert.

wer sich übrigens für die wahre sicherheit seines schlosses interessiert, und ich spreche hier mal die an, deren bremsenschloss so einen kurzen, runden "röhrchenschlüssel" hat,
soll sich mal diese seiten anschauen:
http://www.dieterade.de
und
http://www.ssdev.org
wenn man einem mitglied dieses vereins mal beim schlossöffnen zugeschaut hat, bekommt man den eindruck, man kann auch gleich den schlüssel steckenlassen.

Verfasst: 24.06.2003 19:25
von Numpsy
Ist mir auch schon 2,3 mal passiert, allerdings bin ich nie so stark losgefahren das ich umgefallen bin.
Bei mir ist es glücklicherlicherweise beim "KLONK" geblieben. :lol:

Allerdings habe ich mich beim erstenmal schon gewundert warum die Maschine einfach nicht losfahren will? :roll: :lol:

Verfasst: 24.06.2003 19:47
von frog
JauJau, deswegen habe ich mein Schloß noch nie benutzt. Würde ich unter Garantie vergessen :oops: und dann... siehe unten oder oben(je nach Sortierfolge)

Grüße
frog

Verfasst: 24.06.2003 21:14
von Schakal
Ich habe einen Tipp, wie man das vermeiden kann:
Mach dir an den Schlüssel für das Bremsscheibenschloss ein Schleifenband (am besten in rot, damit es gleich auffällt). Wenn du das Bremsscheibenschloss dran machst, dann machst du das Schleifenband an deinen Zündschlüssel. Wenn du dann beim nächsten Mal losfahren willst, sollte dir das rote Schleifenband an deinem Zündschlüssel sofort ins Auge fallen und dich an etwas erinnern. :wink:

Verfasst: 24.06.2003 21:17
von FDielmann
Na Klasse, dass dir nix passiert ist.
Ich will ja keine miese Stimmung verbreiten, aber hast du mal ordentlich mit der hinteren Bremse gebremst? Nicht dass die nun stottert und die Scheibe doch was mitbekommen hat. Da müssen ja große Kräfte gewirkt haben.

Fred

Verfasst: 24.06.2003 21:46
von doby
ist ein scheibenschloss denn wirklich so nötig ?
ich meine so oft werden doch motorräder nicht geklaut oder ?