was bedeutet eigentlich sv?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
volker1078


was bedeutet eigentlich sv?

#1

Beitrag von volker1078 » 01.01.2010 14:26

würde mich mal interessieren...

gruss volker

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: was bedeutet eigentlich sv?

#2

Beitrag von Jonny » 01.01.2010 14:27

Sport-V. V für die Motorvariante und S für das "Sport", würde ich jetzt mal tippen.

MFG Jonny

short


Re: was bedeutet eigentlich sv?

#3

Beitrag von short » 01.01.2010 14:38

die frage wurde schon mal gestellt. und irgendjemand hat einen riesigen beitrag zu allen abkürzungen geschrieben. finde ich nicht wieder
war ein thread vom letztem jahr :D
sport v war es aber nicht

SV Biker


Re: was bedeutet eigentlich sv?

#4

Beitrag von SV Biker » 01.01.2010 15:04

Bei Wiki stehts so erklärt

Die SV-Ventilsteuerung (Side Valves) oder Seitenventil-Anordnung bezeichnet eine Bauweise beim Viertaktmotor, bei der die Ventile seitlich neben den Zylindern angeordnet sind.

http://de.wikipedia.org/wiki/SV-Ventilsteuerung

Bluebird


Re: was bedeutet eigentlich sv?

#5

Beitrag von Bluebird » 01.01.2010 15:43

Hä? Die SV hat aber keine Seitenventile...

Mel650S


Re: was bedeutet eigentlich sv?

#6

Beitrag von Mel650S » 01.01.2010 20:13

Mensch SV steht 100% wie bei Lamborghini für Super Veloce ;)

Immerhin gibt es kein Motorrad das schneller wäre :D nicht mal annähernd . . . die Ganzen Busas, ZX 1400er und Double XX haben nur falsch laufende Tachos !

Na aber im ernst hab ich nicht die leiseste Ahnung, wobei ich Sportmoped mit V-Motor doch ganz passend finde.

Aber wenn wer was darüber weiß , meine ohren sind offen.

Viel Spaß beim Rätseln ! Mel

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26245
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: was bedeutet eigentlich sv?

#7

Beitrag von IMSword » 01.01.2010 22:31

Sport Twin, oder Sport V-Twin, also "SV"
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
SvFaxe
Webmaster
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

Re: was bedeutet eigentlich sv?

#8

Beitrag von SvFaxe » 02.01.2010 10:19

jap sport twin...

oder sport Verein ? :wink:
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

Nimrod


Re: was bedeutet eigentlich sv?

#9

Beitrag von Nimrod » 02.01.2010 10:31

Sport Vehicle?

Sick Dog


Re: was bedeutet eigentlich sv?

#10

Beitrag von Sick Dog » 02.01.2010 12:25

S - steht für den 4 Takt-Murrl
V - für den V-Triebwerk


Aus "2Räder":

Suzuki:
Bezeichnungen, deren ursprüngliche Bedeutung, sofern sie je eine hatten, keiner mehr kennt, nur noch ihre Funktion. Der Trend geht eh zu Eigennamen, heißt es bei Suzuki, und deshalb werden Motorräder, die schon einen tragen, auf ihn reduziert, die GSX 1300 R Hayabusa folglich zur Hayabusa 1300 vereinfacht, die DL 1000 V-Strom zur V-Strom 1000. Aber GSX-R 750 bleibt GSX-R.
Dabei steht das G für Straßenmotorrad, das S für Viertakter (Zweitakter hießen GT). Als die ersten Vierventiler kamen, kriegten die ein X ab, und mit den ölgekühlten Modellen kamen ein Bindestrich und ein R dazu, um zu demonstrieren, dass die Maschine Racing-Qualitäten besitzt.

So wie G auf Straße hinweist, deutet D auf Gelände und V auf das Motorenlayout. Steht das V vorn, handelt es sich um Chopper und Cruiser, wie bei der VS 1500 LC Intruder, die nunmehr nur noch 1500 LC heißt, wobei LC hier nicht liquid cooled (flüssigkeitsgekühlt), sondern Legendary Classic meint. Rückt das V an die zweite Stelle, wie bei den SV-Typen, handelt es sich um Straßenmaschinen (S=Street) mit V-Motor.
Der Name der Straßenenduro V-Strom ist ein reines Kunstprodukt. »Immer mehr Namen sind geschützt, da müssen wir uns selber was einfallen lassen«, konstatiert Suzuki.
Hier etwas mit V, des Motors wegen, und dass Strom ein deutsches Wort ist, stört international fast gar nicht. Hauptsache, es klingt gut. Bandit versteht jeder, Intruder sind Eindringlinge, Marauder marodierende Gesellen. Warum die Intruder 800 den Zusatz Volusia trägt, mag bei Suzuki Deutschland eigentlich keiner so richtig verstehen: Volusia ist ein spießiger Ort in Florida, aber Distrikthauptstadt, zuständig auch für Daytona. Hayabusa (japanisch) bezeichnet einen Wanderfalken.

G = Straße
D = Gelände
S = 4 Takt
GT = 2 Takt
X = 4-Ventiler
R = Racing
V = V-Anordnung
Zuletzt geändert von Sick Dog am 02.01.2010 19:02, insgesamt 2-mal geändert.

steffen1660


Re: was bedeutet eigentlich sv?

#11

Beitrag von steffen1660 » 02.01.2010 12:28

wie bei den SV-Typen, handelt es sich um Straßenmaschinen (S=Street) mit V-Motor. also müsste das S für Street stehen ?


wenn das s bei sv für sport steht würde warum sollten sie dan noch eine sv****s bringen also dan für doppelt sport :lol:
Zuletzt geändert von steffen1660 am 02.01.2010 13:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 364
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

Re: was bedeutet eigentlich sv?

#12

Beitrag von roxxity » 02.01.2010 13:26

Ist die Kante also eigentlich eine GSVX-R (S) ? :D

Sick Dog


Re: was bedeutet eigentlich sv?

#13

Beitrag von Sick Dog » 02.01.2010 17:34

Das "S" der SV -"S" müsste "scaled" also verschalt (geschuppt) bedeuten

steffen1660


Re: was bedeutet eigentlich sv?

#14

Beitrag von steffen1660 » 02.01.2010 17:48

Die SV ist in zwei Versionen erhältlich: als Naked-Bike SV650 sowie als Sporttourer SV650S (ABS-Versionen ab 2007: SV650A und SV650SA). Die SV650S kann durch eine entsprechende Vollverkleidung (Suzuki-Zubehörteil) optisch zu einer Sportler verändert werden.

Sv Metallica


Re: was bedeutet eigentlich sv?

#15

Beitrag von Sv Metallica » 02.01.2010 18:13

Spannendes Thema und Super zum mitlesen!

Antworten