meine Sv 650 hat nun ca. 25tkm runter und ist auch noch auf 34 PS gedrosselt. Da ich das letzte Jahr komplett im Ausland war stand die Maschine die ganze Zeit unbenutzt in der Garage.
Nun nach über 12 Monaten freue ich mich auf das Fahren im Frühjahr. Allerdings bin ich nun als Student finanziell eingeschränkt. Ich frage mich, ob eine volle 24000er Inspektion nötig ist oder ob ein Öl, Ölfilter, Luftfilter, Bremsflüssigkeits ... -wechsel bei einem Motorradhändler nach langer Standzeit nicht auch reicht.
Ich bin bislang relativ wenig Motorrad gefahren und nutze es überwiegend auch nur um von A nach B zu kommen. Ich habe vor die Maschine im Frühjahr zu entdrosseln - mir ist es jedoch egal, ob ich durch nicht gemachte Ventilkontrollte nur 99% der Leistung habe. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Leider habe ich kein Checkheft, sodass ein Eintrag in diesem eh nicht möglich wäre.
Also was meint ihr: Reicht ein normaler Service nach langer Standzeit oder ist eine 24000er Inspektion erforderlich?
Gruß Veedol
