Carbtune Pro Synchrontester


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Carbtune Pro Synchrontester

#1

Beitrag von LazyJoe » 20.01.2010 1:21

Moin allerseits,

ein Kollege will mir besagtes Gerätchen zum günstigen Kurs verkaufen, nur weiß ich nicht, was ich davon halten soll?
Es handelt sich um ein "Carbtune Pro Synchrontestgerät", genau das gleiche, wie in dieser Auktion: http://cgi.ebay.de/Carbtune-Pro-Synchro ... 3efb35262a

Hat jemand schon mal damit gearbeitet / idealerweise verglichen, ob man mit den normalen Unterdruckuhren zum gleichen Ergebnis kommt?
Prinzip scheint das gleiche zu sein, wie bei der Schlauchwaage. Mir ist klar, dass ich damit keine Zahlenwerte angezeigt bekomme, aber das ist ja eigentlich auch egal. Wäre nur cool, zu wissen, ob das auch halbwegs anständig funktioniert..

Sonst kauf ich halt mal die Katze im Sack ;)
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Berni


Re: Carbtune Pro Synchrontester

#2

Beitrag von Berni » 20.01.2010 14:36

Ich denke mal dass es bei so einem Gerät sehr stark auf die Fertigungsqualität ankommt. Ich würde mich da auf keine Experimente einlassen. Bau dir doch einfach ne Schlauchwaage. Ist bei vernünftiger Ausführung das genauest mögliche Werkzeug. Viel genauer als die teuren Meßuhren. Und kostet nur ca. nen 10er für Material.

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Carbtune Pro Synchrontester

#3

Beitrag von LazyJoe » 20.01.2010 19:02

Die Alt schlachtet mich, wenn ich in die sowieso hoffnungslos überladene Garage noch so'n Schlauchwaagen-Monster hineinstell.. ;)
Im Prinzip bin ich ja auch sehr skeptisch.. Aber genauso skeptisch stehe ich den Synchrontestern gegenüber, die es z.b. bei den großen Drei immer gibt. WENN, dann würde ich eher noch was drauflegen, und wirklich hochwertiges Werkzeug kaufen, dass dann auch in 50 Jahren noch funktioniert (sollte es da noch Benzin für Motoren geben...)
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Carbtune Pro Synchrontester

#4

Beitrag von Skeletor » 20.01.2010 19:33

Mensch, so ein Brett mit ein bisschen draufgenageltem Schlauch nimmt doch kein Platz weg. Sollst ja keine Wasserrutsche bauen :wink:

Twinkie


Re: Carbtune Pro Synchrontester

#5

Beitrag von Twinkie » 22.01.2010 10:25

....sondern ne Ölrutsche :mrgreen:

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Carbtune Pro Synchrontester

#6

Beitrag von Jan Zoellner » 22.01.2010 12:01

LazyJoe hat geschrieben: Aber genauso skeptisch stehe ich den Synchrontestern gegenüber, die es z.b. bei den großen Drei immer gibt.
Meiner tut, ich kann nicht klagen.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Twinkie


Re: Carbtune Pro Synchrontester

#7

Beitrag von Twinkie » 22.01.2010 13:28

LazyJoe hat geschrieben:....WENN, dann würde ich eher noch was drauflegen, und wirklich hochwertiges Werkzeug kaufen, dass dann auch in 50 Jahren noch funktioniert (sollte es da noch Benzin für Motoren geben...)
Dann kauf dir ein stabiles brett (eiche soll gut sein), natürlich massivholz!
dazu einen ölfesten schlauch mit abzweig, ein u formen, auf dem brett anklemmen, befüllen, gut isses!

sehr viel genauer ist ein gängiger synchrotester auch nicht, dafür aber viel teurer.

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Carbtune Pro Synchrontester

#8

Beitrag von LazyJoe » 23.01.2010 14:48

Och jungens.. Das mit der Schlauchwaage ist 'ne schöne Idee, und ich glaub euch auch, dass die gut funktioniert, aber das ist wirklich keine Lösung für mich.. :D
Ich riskier hier den Hausfrieden, wenn ich zu den ganzen Montageständern, den öligen Lappen, den Kanistern mit Öl und sonstwas und dem andern Gerümpel noch so'n Schlauchwaagen-Monster in die Garage stelle.. :!:
Muss das Carbtune-Teil wohl mal ausprobieren, wenn ich's in die Finger krieg..
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Twinkie


Re: Carbtune Pro Synchrontester

#9

Beitrag von Twinkie » 23.01.2010 15:28

Das ist ein schmales Brett........es geht ja nur um die Höhe...
Kannst sogar an die Wand hängen, da nimmt dein Carbtunedingsteil mehr Platz weg wenns herumliegt.

sv lülle


Re: Carbtune Pro Synchrontester

#10

Beitrag von sv lülle » 23.01.2010 15:50

das ding funktioniert wie die beliebte schlauchwage ich hab das ding auch und kanns nur weiterempfehlen ist sehr präzise und ein riesen vorteil gegenüber der heis beliebten schlauchwage

1, man kann bis zu 4 vergaser synchronisieren

2, wenn die gaser mal richtig verstellt sind wie beisielsweise nach dem ultraschall reinigen saug einem der motor nicht das öl aus dem schlauch

also mir is das ding lieber als die schlauchwage und ist einfacher handzuhaben

Twinkie


Re: Carbtune Pro Synchrontester

#11

Beitrag von Twinkie » 23.01.2010 18:35

Beides ziemlich sinnfrei wenn man ne SV hat ;)
Und zu Punkt 2.....wer hat denn da gereinigt ? die Mechanik muss doch gar nicht zerlegt werden - ergo keine Verstellung!
Synchronisieren mache ich einmal alle Jubeljahre, dafür so ein teures Gerät anzuschaffen...

Ich wollte nur die Spar-Möglichkeit aufzeigen, die nicht schlechter ist!

edit:
Sollte es dir WIRKLICH immernoch das öl aus der waage saugen, bau 2 ventile dazwischen...

sv lülle


Re: Carbtune Pro Synchrontester

#12

Beitrag von sv lülle » 23.01.2010 21:30

der witz an dem ganzen ist der klar musst die mechanik nicht abbauen aber im ultraschallbad verstellt sich die schraube es sei denn sie ist festgeklebt und wer die fesklebt kann nicht mehr anständig einstellen so einfach und ich hab den kauf nicht bereut ist simpel man hat kein gebastel und man muss nicht mit irgentwelchen ventielen oder hahnern und der greichen umherspielen ich brauch für das ganze prozedere so ca. 30 minuten zerlegen einstellen und wieder zusammenbauen

101billys


Re: Carbtune Pro Synchrontester

#13

Beitrag von 101billys » 18.03.2010 14:43

Hallo,

kennt ihr den Twinmax? Siehe hier: www.twinmax.de

Mein Freund nutzt den an seiner alten BMW. Klappt astrein. Kannste sogar während der Fahrt dranklemmen und dann unter Last sysnchronisieren. Beim Twinmax wird ein Vergaser als Referenz genommen und der andere darauf eingestellt. Bei der Schlauchwaage oder den Unterdruckuhren musste immer an allen Vergasern rumschrauben. Demnächst wollen wir das mal an meiner SV ausprobieren.

Gruß

Chrissi

sv lülle


Re: Carbtune Pro Synchrontester

#14

Beitrag von sv lülle » 18.03.2010 20:01

ääää bei jedem motorrad egal wieviele zylinder wird immer einer als referenz genommen denn du brauchst ja zum synchronisieren immer einen wert nachdem alle eingestellt werden
und das mit der schlauchwaage geht eh nur richtig bei nem 2 zylinder denn bei nem 4 zylinder is des meiner meinung nach zu umständlichaber jeder wie er will

Doc Holiday


Re: Carbtune Pro Synchrontester

#15

Beitrag von Doc Holiday » 18.03.2010 22:54

LazyJoe hat geschrieben:Och jungens.. Das mit der Schlauchwaage ist 'ne schöne Idee, und ich glaub euch auch, dass die gut funktioniert, aber das ist wirklich keine Lösung für mich.. :D
Ich riskier hier den Hausfrieden, wenn ich zu den ganzen Montageständern, den öligen Lappen, den Kanistern mit Öl und sonstwas und dem andern Gerümpel noch so'n Schlauchwaagen-Monster in die Garage stelle.. :!:
Muss das Carbtune-Teil wohl mal ausprobieren, wenn ich's in die Finger krieg..
kauf dir zwei uhren und fertig!

Antworten