Ölspur + Motorrad= BÖSE
Verfasst: 28.06.2003 12:51
Ab heute hab ich nen richtigen hass auf Traktorfahrer!!!
Eigentlich wollte ich heute früh endlich mal wieder meine kleine Putzen.
Doch als ich sie aus der Garage schob und sie den herlichen Sonnenschein erblickte, hat sie mich angefleht sie doch auszuführen. Da konnte ich natürlich nicht nein sagen.
Bin dann meine Lieblingsstrecke durch die Kühlung gefahren. Alles lief auch wunderbar, die Strasse war leer und die Reifen klebten gradezu am Asphalt.
Auf der Rücktour dann das Unglück. Auf der Auffahrt zur B105 war eine riesig lange Ölspur, so 200m, die ich leider nicht gesehen habe, weil dort schon total viele schwarze Striche sind.
In der Kurve ist mir dann mei Hinterrad weggeschmiert und meine SV kam quer zur Strasse. Als ich dann dann wieder Grip hatte, hat sie mich auf die andere Seite abgeworfen(Highsider). Das ganze geschah bei 30-40km/h.
Irgendwie muß ich einen ziemlich schnellen Schutzengel haben, denn ich bin zum Glück wieder ohne Kratzer davon gekommen,denn im April hatte ich ja schon nen Abflug in ne Leitplanke, den ich unverletzt überstanden hatte.
Zum Glück hatte ich einen Zeugen, der gesehen hat zu welchem Betrieb der Traktor gehört, der die Ölspur hinterlassen hat. Ich hoffe mal, das reicht als Beweis, um den Schaden der Versicherung von dem Betrieb aufzubrummen. Denn wenn ich mich nicht irre, würde meine Teilkasko nicht für dan Schaden aufkommen.Nur wird sich das ganze wahrscheinlich ewig in die Länge ziehen.
Jetzt bin ich auch froh, dass ich ne Verkehrsrechtsversicherung aufgeschwatzt bekommen habe. So kann ich mir wenigstens nen Anwalt nehmen, wenn es bis zum Gericht gehen sollte, was es bestimmt auch wird.
Jetzt werd ich meinem anderen hobby wieder etwas mehr Aufmerksamkeit gönnen und mehr rudern. Das ist nicht ganz so gefährlich, und man kann auch nicht auf Ölspuren ausrutschen.
Ich werde aber auf jeden Fall dem Motorradfahren treu bleiben, auch wenn viele dagegen sind.
ich wünsch euch allen eine Ölspurfreie Fahrt!!!
Gruß Frankiboy

Eigentlich wollte ich heute früh endlich mal wieder meine kleine Putzen.
Doch als ich sie aus der Garage schob und sie den herlichen Sonnenschein erblickte, hat sie mich angefleht sie doch auszuführen. Da konnte ich natürlich nicht nein sagen.
Bin dann meine Lieblingsstrecke durch die Kühlung gefahren. Alles lief auch wunderbar, die Strasse war leer und die Reifen klebten gradezu am Asphalt.
Auf der Rücktour dann das Unglück. Auf der Auffahrt zur B105 war eine riesig lange Ölspur, so 200m, die ich leider nicht gesehen habe, weil dort schon total viele schwarze Striche sind.
In der Kurve ist mir dann mei Hinterrad weggeschmiert und meine SV kam quer zur Strasse. Als ich dann dann wieder Grip hatte, hat sie mich auf die andere Seite abgeworfen(Highsider). Das ganze geschah bei 30-40km/h.
Irgendwie muß ich einen ziemlich schnellen Schutzengel haben, denn ich bin zum Glück wieder ohne Kratzer davon gekommen,denn im April hatte ich ja schon nen Abflug in ne Leitplanke, den ich unverletzt überstanden hatte.
Zum Glück hatte ich einen Zeugen, der gesehen hat zu welchem Betrieb der Traktor gehört, der die Ölspur hinterlassen hat. Ich hoffe mal, das reicht als Beweis, um den Schaden der Versicherung von dem Betrieb aufzubrummen. Denn wenn ich mich nicht irre, würde meine Teilkasko nicht für dan Schaden aufkommen.Nur wird sich das ganze wahrscheinlich ewig in die Länge ziehen.
Jetzt bin ich auch froh, dass ich ne Verkehrsrechtsversicherung aufgeschwatzt bekommen habe. So kann ich mir wenigstens nen Anwalt nehmen, wenn es bis zum Gericht gehen sollte, was es bestimmt auch wird.
Jetzt werd ich meinem anderen hobby wieder etwas mehr Aufmerksamkeit gönnen und mehr rudern. Das ist nicht ganz so gefährlich, und man kann auch nicht auf Ölspuren ausrutschen.
Ich werde aber auf jeden Fall dem Motorradfahren treu bleiben, auch wenn viele dagegen sind.
ich wünsch euch allen eine Ölspurfreie Fahrt!!!
Gruß Frankiboy