Welche Versicherung?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Kakaostaude
SV-Rider
Beiträge: 254
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: Osnabrück

SVrider:

Welche Versicherung?

#1

Beitrag von Kakaostaude » 14.02.2010 22:17

Hey Leute,

da ich ja jetzt davor stehe meine Knubbel S anzumelden und zu versichern:

bei welchen Versicherungen habt ihr nen guten Kurs bekommen, was zahlt ihr so und habt ihr sie Diebstahl versichert oder nur Teilkasko? Welche Selbstbeteiligung ist empfehlenswert? 150 oder 300 oder 600 oder was macht da sinn?

Danke und Gruß! :)

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welche Versicherung?

#2

Beitrag von Nülle » 14.02.2010 22:26

Moin,

also ich habe meine als 20-jähriger Kerl mit Schadensfreiheitsklasse I bei der DA Direkt haftplichtversichert. Des Weiteren dürfen sie auch alle anderen Leute fahren, also schlimmstenfalls Männer in meinem Alter^^. Kostet mich 100 € im Jahr, allerdings musste ich sie glücklicherweise noch nicht in Anspruch nehmen. Über ne Teilkasko bin ich im Augenblick auch am nachdenken, mal sehen was hier noch so kommt.

Grüße

Nülle
Gruß

Nülle

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welche Versicherung?

#3

Beitrag von Roughneck-Alpha » 14.02.2010 22:29

Versuch eventuell eine Versicherung zu finden, die bei der Teilkasko "Wildwechsel mit Federvieh" mit integriert hat.Kam schon vor, daß manche Forenuser von einem Vogel abgeschossen wurden.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welche Versicherung?

#4

Beitrag von Nülle » 14.02.2010 22:30

Kann ich bestätigen, hatte mal 'nen Flügel von einer Taube am Arm, tat ziemlich weh auf einer Landstraße
Gruß

Nülle

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Welche Versicherung?

#5

Beitrag von Hasenfuß » 14.02.2010 22:49

Gab auch mal ne Aufstellung von einigen Usern, was sie für ihre Versicherung zahlen. Musst einfach mal suchen.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

RolandF


Re: Welche Versicherung?

#6

Beitrag von RolandF » 14.02.2010 23:48

Das günstigste Angebot für mich war bei der Itzehoer, Haftpflicht mit Teilkasko und 150€ SB. Ich bin da zZ bei etwas über 100€ im Jahr, Tendenz natürlich fallend. Mit einer offenen Maschine dürfte es aber je nach SF-Klasse etwas teurer sein.
Verkehrsrechtsschutz hab ich bei der Huk24 für etwas unter 40€ im Jahr.

So ein Erlebnis mit einem Vogel hatte ich bislang einmal, da flog ein Vieh quer über die Straße und flog mir mitten ins Gesicht, ich habs mit dem Helm (mitten auf dem Visier) erwischt. Ich hab mich tierisch (Witz komm raus) erschreckt, passiert ist mir aber weiter nichts.

edit: Ich müsste SF 1/2 sein und die Kosten oben sind für ein Ganzjahreskennzeichen.
Zuletzt geändert von RolandF am 15.02.2010 11:43, insgesamt 1-mal geändert.

Boergi


Re: Welche Versicherung?

#7

Beitrag von Boergi » 14.02.2010 23:53

Bin Bei Asstel.

SF 1/2 mit 125%, Ganzjahreskennzeichen, TK mit 150€ SB für 175€ im Jahr.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Welche Versicherung?

#8

Beitrag von Jonny » 15.02.2010 0:26

HUK24 (natürlich Ganzjahreskennzeichen):

1. Jahr 125% 34PS nur Haftpflicht = 204€
2. Jahr 65% 71PS nur Haftpflicht = 110€

MFG Jonny

Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

Re: Welche Versicherung?

#9

Beitrag von roxxity » 15.02.2010 1:08

WGV 50% 71PS, mit Teilkasko --->115€ / Jahr

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Welche Versicherung?

#10

Beitrag von Teo » 15.02.2010 7:32

Hier ist der alte Thread mit vielen Daten:

viewtopic.php?f=14&t=54165&p=9189467&hi ... g#p9189467
Bin dann mal wieder da! :-)

frankenbub883


Re: Welche Versicherung?

#11

Beitrag von frankenbub883 » 15.02.2010 8:16

bei der DEVK
71,- Euro für 8 Monate (03-10)
Haftpflicht + Teilkasko ohne Selbstbeteiligung

Diebstahlversicherung sollte ich mir so langsam überlegen bei allem was ich schon rein gesteckt hab...

Boergi


Re: Welche Versicherung?

#12

Beitrag von Boergi » 15.02.2010 8:39

Bei TK hast du doch eine Diebstahlversicherung dabei ?!?

Benutzeravatar
Jogge
SV-Rider
Beiträge: 263
Registriert: 10.11.2004 17:43
Wohnort: Ulm

SVrider:

Re: Welche Versicherung?

#13

Beitrag von Jogge » 15.02.2010 8:39

Diebstahl ist in TK enthalten :roll:


edit: Zweiter!
Gruß Jogge

Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana

frankenbub883


Re: Welche Versicherung?

#14

Beitrag von frankenbub883 » 15.02.2010 8:49

echt? ok dann wäre das ja auch erledigt :D :D

IronDust
SV-Rider
Beiträge: 657
Registriert: 26.08.2009 9:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welche Versicherung?

#15

Beitrag von IronDust » 15.02.2010 9:08

jo diebstahl in drinne ;) deswegen hab ich doch die TK :D

ich zahl 106€
für 75% (SF1/2) (21 Jähriger Mann, können alle mitfahrn, unendlich km pro Jahr) mit TK 150€ SB, ganzjährig natürlich, Federvieh etc dabei =)

und bin bei der Fahrlehrerversicherung

(kommst leider nur rein wenn du iein Familienmitglied hast das beim TÜV o.ä. ist.Der Grad der Verwandschaft is sch***egal ;) und wenns der 10te Grad is :P )

Antworten