Tagchen Allerseits,
ich hab mal ´ne ganze Latte (dummer) Fragen

, die sich so über die Zeit angesammelt haben. Die Fragen sind sicherlich nicht welt-bewegend, aber es interessiert mich halt.
Falls ich damit im falschen Forum gelandet bin, verschiebt diesen Beitrag bitte.
1.) Ich habe bereits seit einigen Jahren eine Textilmotorradjacke mit solch einer „wasserundurchlässigen Membran, die mich eigentlich auch immer recht trocken gehalten hat. Seit einiger Zeit habe ich jedoch auch schon bei geringeren Niederschlägen Wassereinbrüche im Bereich der Schultern und Oberarme

. Ich kann es zwar nicht mit absoluter Sicherheit sagen, aber ich habe das Gefühl, daß diese Undichtigkeit zeitlich mit dem Um- (Auf-) stieg von einer BMW F650 auf meine verkleidete SV zusammenfällt. Nun meine Frage: Kann es sein, daß durch den erhöhten Druck bzw. die andere Aerodynamik der Wasserdruck beim Fahren mit dem verkleideten Schätzchen größer ist vorher mit der unverkleideten Karre

? Oder ist die Jacke einfach aufgrund ihres schon nicht mehr ganz jungen Alters undicht geworden?
2.) Wenn ich mein schwarzes Teufelchen poliere (was leider recht selten passiert

) gelangt meist etwas der flüssigen Politur in die Ritzen/Spalten z. B. der Verkleidung oder an rauhe Kunststoffteile. Nach dem Trocken der Politur entstehen daraus dann so hellere (weißliche) Stellen, die ich nicht mehr vernünftig entfernt bekomme

. Kennt ihr das Problem und habt ihr vielleicht auch eine Lösung.
3.) Ich habe vor einigen Wochen an einem Sicherheitstraining des ADACs teilgenommen. Ein Punkt dabei war auch die „richtige“ Sitzhaltung. Bis dahin habe ich in einer Art und Weise auf der SV gesessen, daß ich ohne Veränderung der Fußstellung den Schalt- und Bremshebel bedienen konnte. Diese Stellung war ich von meinen bisherigen (Enduro bzw. Funduro-) Moppeds gewohnt. Der Instruktor meinte aber, man sollte besser mit dem Fußballen bzw. dem Vorderfuß auf den Rasten stehen, da dies das Gefühl für das Motorrad verbessert. Nach einiger Gewöhnung stimme ich ihm hierbei zu

, allerdings nervt es, mich für jeden Schalt- und Bremsvorgang meine Sitzhaltung verändern zu müssen. Die Frage lautet also wie legt ihr eure Füsse auf den Rasten ab?