Seite 1 von 4

2-Finger-Bremsen

Verfasst: 10.07.2003 9:42
von Neo909
Wie bremst ihr?? Mit der ganzen Hand (sprich 4 Finger) oder weniger?? Mir geht es, seit ich die Blade habe so, dass ich fast nur noch die Handbremse nehme und da auch nur zwei Finger brauche. Wenn ich in einer Schrecksekunde mit 4 Fingern in die Bremse greife, fliege ich fast vornüber, mal abgesehen davon, dass sie dann hinten Männchen macht.
Des Weiteren hat das 2-Finger-System den Vorteil, dass man mehr halt hat, da man sich ja noch mit 3 Fingern festhalten kann.

Also, sacht ma an, wie macht ihr's???

Verfasst: 10.07.2003 9:44
von Fefeh
4 Finger, 2 Finger kommt zu wenig. Bei der SV brauchts schon was an Handkraft finde ich.

Gruß

Verfasst: 10.07.2003 9:46
von mawalt
Gab's da nicht schon die wildesten Diskussionen zu??

Also ich nehm' die ganze Hand, denn was ist wenn Du mal richtig zupacken mußt? Das möchte ich sehen, wie Du mit schmerzverzerrtem Gesicht noch mehr Bremskraft aufbauen willst, während Deine anderen Finger eingeklemmt werden... 8O :roll: :wink:

Gruß, Marc

Verfasst: 10.07.2003 9:47
von 3µµ3vu
wer bremst, verliert :twisted:

Verfasst: 10.07.2003 9:47
von Henner
Normalerweise mit 2 Fingern, außer wenn es mal brenslich wird, dann mit allen 5. 8)

Verfasst: 10.07.2003 10:02
von Fefeh
Henner hat geschrieben:......dann mit allen 5. 8)
.....und den Zehen des rechten Fußes auch noch. LOL

Verfasst: 10.07.2003 10:05
von KuNiRider
2 Finger (Mittel- und Ringfinger) reichen völlig. Manchmal aus Jux auch einen Stoppie nur mit dem kleinen Finger 8)

Verfasst: 10.07.2003 10:09
von Kane
ich glaube auch dass du die bremskraft und dosierbarkeit der fireblade (immer wieder als die beste oder eine der besten bremsanlagen auf dem markt bezeichnet) nicht mit der der sv vergleichen kannst. bei der sv ist die überschlagsgefahr auch viel viel geringer - bei der fireblade kann das wohl relativ leicht geschehen.

aber um die frage zu beantworten: auch meist zwei.

wobei ich nicht recht dran glaube, dass man in bremsbereitsschaft mit zwei fingern noch eine "ganze-hand"-schreckbremsung hinlegen kannst.. :roll:

Verfasst: 10.07.2003 10:15
von Batcher
Mit 2 Fingern! 8)

Sollte es brenzlig werden nimmt man halt die ganze Hand, macht auch keinen Unterschied da man ja normalerweise die ganze Hand am Gasgriff hat. Nur die Leute die mit 2 Fingern bremsen haben halt die 2 finger fast immer an der Bremse anliegen. Sollte es dann wirklich scharf werden, kann man trotzdem genau so schnell voll zupacken wie alle anderen auch.

Es passiert auch öfters das ich gleichzeitig bremse und Gas gebe, aber mit voller Absicht und nicht aus versehen.....

cu
Batcher

Verfasst: 10.07.2003 10:43
von Sledge
o.k. dann wolln wir mal losdiskutieren :D

Es geht darum, wie der "normale" Motorradfahrer ohne ABS im Alltagsbetrieb bremsen sollte/tut, nicht wie "Little Rossi" auf der Rennstrecke bremst, soviel vorweg!

Ich brems mit 4 Fingern und zwar immer, weils mir so plausibel erklärt wurde auf nem Fahrsicherheitstraining.

Ich schreib mal einfach kurz nieder was uns da so erklärt wurde, wir geübt und auch bemerkt haben zur Bremserei.

der Mensch ist ein Gewohnheitstier und wenn man immer mit 2 Fingern bremst und muss dann plötzlich ne Gefahrenbremsung machen nimmt man aus Gewohnheit auch nur 2 Finger und dat kann dan mächtig ins auge gehen.

(einklemmte Finger-> unter Umständen kein maximaler Bremsdruck-> Bums und tschüü oder man muss die bremse nochmals lösen die Finger hervorpolken und erneut bremsen Bremsweg reicht nicht mehr-> Bums und tschüü)
das man mit 4 Fingern mehr Druck am Hebel ausüben kann is klar sollte ja auch so sein.

Weiter wurde uns gesagt wir sollen beim Fahren die Pfoten um den Griff legen und die Fußballen auf die Raste, nicht mit ständiger Bremsbereitschaft fahren! Dat könnte nämlich im Schreckmoment dazu führen dass ich unbeabsichtigt in die Eisen gehen und päng Abflug
dieser Effekt ist natürlich mit 4 Fingern an der Bremse stärker als mit 2 Fingern an der Bremse

Resümee: keine ständige Bremsbereitschaft und wenn dann mit allen Vieren

Natürlich gehört zum richtigen Bremsen noch vieeeel mehr aber es ging ja erstmal um die Anzahl der Finger

Hats jemand anders erklärt bekommen, andere Techniken usw.?

Bitte drunterposten!

Verfasst: 10.07.2003 10:53
von Wörsty
3-4

Verfasst: 10.07.2003 10:57
von svbomber
geschwindigkeitsabhängig ...

innerorts - mittelfinger :) bor

landstraße - 2 finger

bab - 4 finger

der daumen ist dabei unterm griff :) sv

Verfasst: 10.07.2003 11:00
von Wörsty
So trainiert man sich aber keine "Reflexe" an...
Wenn du mal plötzlich volle Pulle bremsen mußt klemmste dir dann die anderen 2-3 Finger ein, oder was?
Ich bin für 4 - aber ertappe mich im Stadtverkehr ab und zu bei 3.
So. Thema beendet.
Unwatch Topic => Klick

Verfasst: 10.07.2003 11:07
von svbomber
Wörsty hat geschrieben:So trainiert man sich aber keine "Reflexe" an...
Wenn du mal plötzlich volle Pulle bremsen mußt klemmste dir dann die anderen 2-3 Finger ein, oder was?
Ich bin für 4 - aber ertappe mich im Stadtverkehr ab und zu bei 3.
So. Thema beendet.
Unwatch Topic => Klick
rewatch topic => klick

:?: :?: :?:

bremse nachstellen, würde ich sagen.
scheint, als könntest du deinen bremshebel bis an den griff ziehen :?
wurstfinger habe ich keine :lol:

one finger ist ja auch nicht standard :!:

reflexe ... keiner zieht schneller als ich. playstation sei dank :wink:

Verfasst: 10.07.2003 11:11
von Wörsty
SVBomber hat geschrieben:rewatch topic => klick
I klick again: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... atch=topic :P
SVBomber hat geschrieben:scheint, als könntest du deinen bremshebel bis an den griff ziehen :?
Nö. Dann würd' ich auffer Fresse liegen :lol:
SVBomber hat geschrieben:reflexe ... keiner zieht schneller als ich. playstation sei dank :wink:
Besser is das. :twisted:

Naja - ich mein ja auch nur so.