Die große Reise =D


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Mauli


Die große Reise =D

#1

Beitrag von Mauli » 15.05.2010 11:42

Nach dem bald geschafften Abitur haben zwei Freunde und ich beschlossen uns auf den Weg nach Norwegen zu machen. Die geplante Tour umfasst ca. 8000 km. Nun hab ich aber noch ein Fragen, die mir hier hoffentlich beantwortet werden können. (Sv 650 Bj. 03, 15000 km, 34 PS)

-Sollt ich zuvor noch ne neue Kette aufziehen, da mir das von jemand anderem schon empfohlen wurde? (sie lässt sich leicht vom Kettenrad abheben)

-Welchen Reifen sollt ich aufziehen? Nicht dass ich da oben dann mal mit abgefahrenem Reifen dastehe. Mein Michelin Pilot Road 2 hat jetzt 8000 km gehalten, aber ist auch total fertig. Mir wurde der Z6 empfohlen, aber der kam im aktuellen Motorradreifentest nicht so gut weg. Was haltet ihr von Pirelli Angel ST? Ich weiß hier wurde schon viel über die Reifen gerdet, aber mir geht es hier nochmal besonders um die Laufleistung, zu der ich zu den einzelnen Reifen noch nicht zu viel gefunden habe.

-Gibt es Ersatzteile, Verschleißteile oder andere Sachen, die auf so einer Tour absolut nich fehlen dürfen?

So das wars erst mal und danke schon mal ;)

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Die große Reise =D

#2

Beitrag von Unrockstar » 15.05.2010 11:54

Moin,

ich war letztes Jahr für 3500 km (8Tage) in Norwegen unterwegs. Such Dir einen Reifen, der auch bei Regen was taugt - ich konnte mit meinen PiRo 2 auch bei strömendem Regen gut mit den größeren Maschinen am Berg mithalten.
Ersatzteile habe ich keine Gebraucht, vielleicht sollte man so ein Reifenspray einpacken, womit man sich trotz Panne noch einige km zur nächsten Werkstatt schleppen kann. Besonders im Norden ist da eine nicht so hohe Dichte wie hier in Deutschland. Extrakanister kann man sich sparen, wenn man acht gibt, geht das Lämpchen nie an - es gibt genügend schöne Orte für einen Tankstopp und mehr.
Von der Kette habe ich nicht so viel Ahnung, da müssen andere Ihren Senf dazu geben ;)
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Die große Reise =D

#3

Beitrag von x-stars » 15.05.2010 12:43

Wohin solls denn gehen? In die Pampa ohne irgendeine Chance auf nen Händler/Werkstatt, wenn man ihn braucht?

-Kette: Abheben lassen ist kein Grund, kannst du nachspannen. Wieviel hat sie runter, wie sieht sie aus, wieviele Striche hast du noch zum Nachspannen?
-Ausland? Denk über ADAC Plus nach, die haben einige sehr praktische Punkte die Auslandsversorgung im Notfall betreffend. Wenn du noch kein Mitglied bist, kannst dich ja von jemandem werben lassen, der als Prämie die 1-Jahr-kistenlos-Grutschrift nimmt und an dich weiterreicht.
-Reifen: Bist mit dem MPR2 nicht zufrieden oder warum willst du wechseln?

Mauli


Re: Die große Reise =D

#4

Beitrag von Mauli » 15.05.2010 13:21

Naja eigentliches Ziel ist das Nordkap, wobei es uns dann doch eher auf das drum rum ankommt, also um Hin- und Rückreise. Wir haben uns auch dementsprechnd Zeit genommen, das denken zu mindest wir :), um da nicht hochhetzen zu müssen und dadurch andere schöne Routen zu verpassen. Also die Zivilisation wollen wir nicht meiden, aber da oben kanns ja schon mal leicht passieren, dass eine Werkstatt ein paar Kilometer weg ist. Die Kette ist jetzt genau am mittleren Strich, Durchhang ist in Ordnung ca. 30mm, 15000 km ist also die org. Kette, aussehn tut se meiner Meinung nach auch noch gut, wurde immer gereinigt und gefettet.
Nun meinte aber der Freund meiner Schwester, ich müsse sie vor Norwegen unbedingt auswechseln und empfahl mir auch den Metzeler Z6, da der im Moment eine sehr hohe Laufleistung hat und der MPR 2 ja mehr ein Sportreifen wäre. Kann ich halt absolut nicht einschätzen, denn der MPR2 sieht schon mehr wie ein sportlicher Reifen aus als der Z6. Mit dem MPR 2 bin ich absolut zu Frieden. Der Macht einfach nur Spaß und hat immer genug Reserven.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Die große Reise =D

#5

Beitrag von Teo » 15.05.2010 13:32

Du wirst kaum einen Reifen finden, der mehr Laufleistung als der MPR2 bietet. Mit dem Z6 Interact wirst du mit Sicherheit nicht besser ausgestattet sein. Der Angel ST hat in den aktuellen Tests ausnahmslos gute Kritiken eingeheimst - auch in Beziehung auf seine Haltbarkeit. Könnte also eine gute Alternative zum Road2 sein, der allerdings definitiv nicht zu den Sportreifen zählt. Dafür gibt's von den Franzosen den Power bzw. seit Neuestem den Pure.

Wegen der Kette würde ich mal Jemanden draufschauen lassen, der das gut einschätzen kann. 8.000 Kilometer sind kein Pappenstiel - da sollte noch einiges an Reserve vorhanden sein fürs Material. An Verschleißteilen würde ich nichts mitnehmen. Die geplante Reise dürfte ohne Wartung locker zu meistern sein. Selbstverständlich vorher noch mal 'nen Ölwechsel inklusive Filter sowie die üblichen Kontroll-/Einstellarbeiten, die bei einer Inspektion anliegen, vornehmen (lassen).

Ich wünsche euch viel Spaß, gutes Gelingen, schöne Erlebnisse und eine sturzfreie Zeit! :top:
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
riderxx
SV-Rider
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2010 19:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Die große Reise =D

#6

Beitrag von riderxx » 15.05.2010 16:27

Nochmal zu den Reifen.
Also in der aktuellen Motorrad-Ausgabe ist ja der RoadTec Z6 Interact getestet worden, ist ja ein neueres Modell oder?
Ich selbst habe den RoadTec Z6 schon seit ca. 1500km drauf und bin voll und ganz zufrieden damit. Mein Onkel hat sie auf seiner Duc auch schon 8000km drauf...

Benutzeravatar
2fast4u
SV-Rider
Beiträge: 270
Registriert: 18.04.2009 17:14

SVrider:

Re: Die große Reise =D

#7

Beitrag von 2fast4u » 15.05.2010 16:54

Wie riderxx schon geschrieben hat, in der aktuellen Motorrad-Ausgabe wurden Tourenreifen getestet. Nach den vergebenen Punkten haben der Michelin Pilot Road 2 und der Pirelli Angel ST gewonnen (sie hatten die gleiche Punktzahl). Es wurde nach 3 Kriterien bewertet: Landstraße, Nasstest und Verschleiß. Der PiRo2 wurde bei Landstraße und Verschleiß 4. und beim Nasstest 1. Der Pirelli dagegen hat zwar keine Kategorie gewonnen war aber mit dem 3. bzw 2. Platz bei der Landstraßenwertung (die Fahreigenschaften wurde bei neuem Zustand und nach 4500km getestet), 3. Platz beim Nasstest und 2. Platz beim Verschleiß ausgewogener.
Genauer hab ich mir den Artikel noch nicht durchgelesen, habe mir bis jetzt nur die Endwertung angeschaut. Wenn du es genauer haben willst, musst du dir die Zeitschrift selber kaufen ;)
Dann viel Spaß und eine unfallfreie Tour ;) bier
2fast4u

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Die große Reise =D

#8

Beitrag von Unrockstar » 16.05.2010 0:36

Mauli hat geschrieben:Naja eigentliches Ziel ist das Nordkap, wobei es uns dann doch eher auf das drum rum ankommt, also um Hin- und Rückreise. Wir haben uns auch dementsprechnd Zeit genommen, das denken zu mindest wir :), um da nicht hochhetzen zu müssen und dadurch andere schöne Routen zu verpassen. Also die Zivilisation wollen wir nicht meiden, aber da oben kanns ja schon mal leicht passieren, dass eine Werkstatt ein paar Kilometer weg ist.
Die Reise ganz in den Norden ist sehr interessant, aber meine persönliche Meinung zum Nordkap ist: Fahrt nicht hin. Es kostet viel, um allein dort hin zu kommen (Maut!!) und mit hoher Wahrscheinlichkeit ist keine gute Sicht (oft Nebelumhangen). Dann fahrt lieber nach Gamvik - keine teure Maut und nicht ganz so viele Reisebusse, dafür fast genauso nördlich. Mit Mopped war ich noch nicht dort oben, aber trotzdem denke ich, dass sich nur für den Sticker "Nordkap" der Preis nicht lohnt.
Mauli hat geschrieben:Nun meinte aber der Freund meiner Schwester, ich müsse sie vor Norwegen unbedingt auswechseln und empfahl mir auch den Metzeler Z6, da der im Moment eine sehr hohe Laufleistung hat und der MPR 2 ja mehr ein Sportreifen wäre. Kann ich halt absolut nicht einschätzen, denn der MPR2 sieht schon mehr wie ein sportlicher Reifen aus als der Z6. Mit dem MPR 2 bin ich absolut zu Frieden. Der Macht einfach nur Spaß und hat immer genug Reserven.
Wie der Verschleiß Deiner Reifen aussieht kann ich nicht einschätzen, aber der PiRo 2 hatte für mich in Norwegen (und auch in Dt.) nie eine Phase der Schwäche. Wenn er "eher ein Sportreifen" ist, dann ist die Namenswahl falsch. Wenn der Reifen für Dich okay ist und Du nie Probleme damit hattest, wirst Du denke ich auch nicht auf fremden Strecken in problematische Bereiche vordringen. Ich bin mit Einheimischen Bikern mitgefahren, die durchweg größere Maschinen hatten und hatte nur auf der regennassen Kuhfalle Gripprobleme. (Zwischenfrage: Welcher Reifen bietet auf nassen Metall das gleiche Haftungsniveau, wie auf Asphalt?) Die Wettervorhersage von unseren Wetterdiensten ist für dort oben nicht immer so zuverlässig, wie man sich es wünscht. In entsprechender Höhenlage sind auch im Juli/August Schneeregen und Glätte möglich. Also: Mal Dir nicht unbedingt märchenhaftes Wetter aus und plane Regentage fest ein. Stell Dich von daher auch mit der Kleidung und Ausrüstung drauf ein. Wir sind jahrelang im Sommer (Juli/August) nach Skandinavien gefahren - wir hatten von 27°C in Kiruna bis Nachtfrost in Mittelnorwegen alles dabei. Man muss mehr oder weniger auf alles vorbereitet sein.

Ich will Euch keinesfalls entmutigen, sondern nur Tips geben, damit Ihr so gut wie möglich vorbereitet seid, wenn es auf der Hardangervidda anfängt zu schneien ;)
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Die große Reise =D

#9

Beitrag von B-JT** » 16.05.2010 13:16

Moin,

prima Tour die ihr da geplant habt.

Ich würde nicht zu viel Action an den Tag legen, denn auch Neuteile können fehlerbehaftet sein.
So z. B. die Kette: wenn ihr euch auf eine gemütliche Langstreckentour mit normalem Gepäck einrichtet ist die Belastung er gering einzuschätzen und ein Wechsel somit nicht zwingend erforderlich. Geht es aber mit Beifahrer/In und mächtig Gepäck und auch vom Speed her flott zur Sache ist ein Wechsel durchaus in Erwägung zu ziehen.
Tip: vor Fahrtantritt den Verschleissgrad des vorderen Ritzels ansehen, dort entseht der grösste Verschleiss!

Wie Teo schon schrieb, Ersatzteilmitführung auf ein Minimum reduzieren (und stattdessen ein paar zusätzliche Sixpacks und Mückenschutz!!!!!!!!! einplanen)
Nur Sturzteile wie Brems, Kupplungs, Schalthebel, Gas/Kupplungsinnerzugersatz, Tape/Draht, ausreichend Kettenschmiere u.s.w. sollten immer griffbereit sein.

Ferner ist es nie schlecht einen Ansprechpartner in der Heimat zu haben den man beauftragen kann Teile zu besorgen und hinterherzuschicken.

ADAC Plus oder gleichwertige Absicherung über z. B. die Versicherung ist ein MUSS!!!!!!!!!!
Wenn ihr zu mehreren Bikes unterwegs seit, die Soziusabdeckung gegen einen vollwertigen Soziussitz austauschen um einen Havarierten und dessen Gepäck mitzunehmen.

Zur Bereifung, der MPR2 ist voll ok, aber solltesten diese zu 100% durchhalten kannst Du auf einen "Holzreifen" wie die Originalpelle oder Maxxis zurückgreifen, mit entsprechenden Einschränkungen bei Nässe und flotter Kurvenhatz.
Und greife nicht auf eine aktuelle Produktionsmarge zurück sondern suche bewusst nach einem "alten" Pneu.

Ich wünsche euch eine unvergessliche Tour.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Die große Reise =D

#10

Beitrag von TronWorrior » 19.05.2010 22:57

HI!

kette sollte sie locker mitmachen. meine hat an die 25.000 gehalten aber mit offener leistung!
einmal ein bisschen nachspannen dann sollte das passen und das wichtigste immer schön schmieren, das ist das wichtigste! und kann die lebensdauer extrem verkürzen bzw. verlängern!

als reifen ist der michelin pilot road 2 ct natürlich top damit kommst du mit den 34 ps bestimmt uach locker 8000 km weit. und im regen gibt es halt nichts besseres.

wo wohnst du eigentlich, norwegen ist zwar auch ein sehr schönes land aber auch sehr teuer und doch nicht so ganz gebirgig, aber dafür halt andere reize, wie die fjorde.
die alpen wäre eine alternative^^....

cucu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Marco84


Re: Die große Reise =D

#11

Beitrag von Marco84 » 19.05.2010 23:38

Sorry für das kurze Abschweifen, aber ich hatte den Test bei uns im Club heute Abend auch gelesen

Als Fazit steht beim Metzeler Z6 Interact irgendwas von konstant schwacher Performance usw. Er landet auf Platz 6 von 7, vor dem Avon Reifen.

Nun Frage ich mich ??? Was soll das ???

Wie kann es sein, dass ein Z6 Interact Mitte letzten Jahres noch Platz 3 mit sehr guter Kritik geerntet hat? Da war von beispielloser Neutralität, Stabilität und hohem Grip die Rede...
Ich habe das Gefühl, dass hier die neuesten Reifen immer die besten Kritiken bekommen, damit auch ordentlich gekauft wird...

Ich hab den Z6 seit vier Wochen drauf und bin bis dato absolut zufrieden mit dem Reifen.

Von daher würde ich mich von diesen blöden Tests überhaupt nicht verrückt machen lassen - generell ist jeder Marken-Zubehörreifen eine gute Investition. Einen Fehlkauf kann man hier praktisch ausschließen.

So, nun aber btt:
Viel Spaß auf der Reise nach Norwegen :)

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Die große Reise =D

#12

Beitrag von x-stars » 20.05.2010 7:46

Ich habe das Gefühl, dass hier die neuesten Reifen immer die besten Kritiken bekommen, damit auch ordentlich gekauft wird...
Zufall, pöse wer was anderes sagt :roll: :D :D

In den meisten Computerzeitschriften ist auch immer zufällig der Testsieger das Ding, was beim Hauptanzeigenschalter im letzten Teil im Angebot ist/der Hauptlieferant ist :roll:

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9393
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Die große Reise =D

#13

Beitrag von Black Jack » 20.05.2010 21:15

ich hab mir den Metzeler Z6 Interact nach dem Test im 1000ps.de gekauft und bin jetzt 10200km glücklich damit (Rest 1,5mm hinten, 2,0mm vorne).
Da war viel Autobahn dabei (z.B. täglich zur Arbeit), eigentlich zu viel für meinen Geschmack!

Am Samstag geht es auf die Rolle, dann ist wohl bald der neue Hinterreifen fällig.

Nachdem im 1000ps.de der Metzeler M5 Interact getestet wurde würde ich den jetzt gerne ausprobieren, aber 50% Vorderreifen mag ich nicht wegschmeißen...
Gruß Jürgen

Mauli


Re: Die große Reise =D

#14

Beitrag von Mauli » 20.05.2010 22:38

Also danke erst mal nochmal für die ganzen Antworten und hab den Artikel in der Motorrad jetzt auch gelesen. Es gibt zwar Testsieger und "Testverlierer", aber sie haben ja selbst gemeint, dass die Reifen recht nahe beieinander liegen. Hab mir jetzt übrigens für 250 € PiRo 2 inkl. Montage drauf machen lassen. Ich denk da fahr ich wieder ganz gut.
wo wohnst du eigentlich, norwegen ist zwar auch ein sehr schönes land aber auch sehr teuer und doch nicht so ganz gebirgig, aber dafür halt andere reize, wie die fjorde.
die alpen wäre eine alternative^^....
Naja bin in ner halben Stunde im aller tiefesten Schwarzwald und in den Alpen bin ich auch relativ schnell, aber Norwegen ist für meine Freunde und mich nochmal was anderes. Ich selbst möchte Norwegen aber auch ein Teil von Schweden einfach mal so bereisen, da viele in meinem Bekanntenkreis das auch schon gemacht haben und von der Landschaft etc. einfach nur schwärmen.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Die große Reise =D

#15

Beitrag von x-stars » 21.05.2010 0:07

Jo, ist landschaftlich sehr schön (weiß ich aus diversen nicht-Mopped-Urlauben da). Weißt du sicher schon von deinen Bekannten, aber Geschwindigkeitsbegrenzungen solltest du da penibel einhalten, wird dort sehr sehr schnell sehr sehr teuer :)

Antworten