Lasermessung


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Lasermessung

#1

Beitrag von Munky » 23.05.2010 23:47

Hat einer mit Lasermessungen erfahrung?

Sind heut in der Gruppe fast in eine gerauscht, wurden aber von entgegenkommenden Kradfahreren per Lichthupe gewarnt.

Da hat sich mir die frage gestellt, wie ist das? wird nur das erste fahrzeug gemessen und die andern bekommen die selbe strafe, da sie gleich schnell wahren, oder haben die andern glück und sie kommen davon weil es von ihnen keine messung gibt?

Grüße Munky

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Lasermessung

#2

Beitrag von IMSword » 23.05.2010 23:49

Die Peilen eigentlich immer nur einen (den Ersten) an.
Der Rest wird dann halt verwarnt. Aber Beweise gibts halt nur für denjenigen, der Angepeilt wurde. So Kenn ich das.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Lasermessung

#3

Beitrag von Munky » 23.05.2010 23:51

K gut dann werd ich in zukunft nicht mehr an erster stelle fahren xD

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lasermessung

#4

Beitrag von x-stars » 23.05.2010 23:57

Wingman besorgen, wenn der leicht versetzt hinter dir klebt, ist die Messung unbrauchbar (oder zumindest leicht anfechtbar), da der Laserstrahlkegel in den üblichen Messentfernungen von 150-250m schon ne breite von über einem Meter hat.

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Lasermessung

#5

Beitrag von Chrissiboy » 24.05.2010 21:53

Was ist ein Wingman?
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lasermessung

#6

Beitrag von Taldor_SV » 24.05.2010 21:55

ein 2. Fahrer der neben dir leicht versetzt fähr und somit die Messung nicht eindeutig macht,

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Lasermessung

#7

Beitrag von DerJimmy » 24.05.2010 22:00

nur mal so nebenher gefragt: können die einen, wenn sie wollten, beim versetzten Fahren eigentlich wegen zu geringem Abstand drankriegen? :mrgreen:
Gruß Jimmy

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Lasermessung

#8

Beitrag von schnubbi » 24.05.2010 22:03

Man fährt doch versetzt um mehr Sicherheitsabstand zu haben...

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Lasermessung

#9

Beitrag von DerJimmy » 24.05.2010 22:10

Jup das stimmt schon. Aber vllt juckt das "verstezte Fahren" die stvo beim Abstandmessen ja gar nicht. Daher frag ich ja, gehört hab ichs noch nie ging mir nur grad durch den Kopf :mrgreen:
Gruß Jimmy

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Lasermessung

#10

Beitrag von Jonny » 25.05.2010 12:12

Dann müssten se eigentlich jede Kolonne anhalten, weil das ja auch in den Fahrschulen so gelehrt wird.

MFG Jonny

cjoeras


Re: Lasermessung

#11

Beitrag von cjoeras » 25.05.2010 13:22

Ich bin mal zu zweit unterwegs gewesen. Es wurde von hinten gelasert.. Also nicht vorne und nicht hinten fahren, wenns danach geht :)

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Lasermessung

#12

Beitrag von Munky » 25.05.2010 13:43

k ich dachte man kann nur von vorne gelasert werden

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lasermessung

#13

Beitrag von Ati » 25.05.2010 14:28

Thema Laser und Motorrad ist doch sowieso schwierig. Eigentlich geht das gar nicht. Das Motorrad hat zu wenig Frontfläche, dass da eine brauchbare Messung entsteht. Und weil das so ist machen die Kontrolleure das Unerlaubte (auch wenn sie es nicht eingestehen) und halten auf den Helm. Hier "rastet" der Laser schneller ein und kann messen. Kommt ja nicht von ungefähr, dass Lasermessungen bei Motorrädern nur auf kurze Distanz gemacht werden dürfen. Deshalb immer die Messergebnisse zeigen lassen. Und ganz nebenbei noch die Zulassung des Lasers, in dem die genauen Meterzahlen für die jeweiligen Messungen drin stehen müssen. Steht im Display z.B. 163 Meter und das Gerät ist nur bis 150 Meter zugelassen, dann ist die Messung für die Katz.
Also Regel Nummer 1 - Ruhe bewahren und alles zeigen lassen

Bei Gruppenfahrten sind Messungen sowieso sinnlos eben wegen der versetzt hintereinander fahrenden Motorräder. Wenn da einer was von wegen zu geringem Sicherheitsabstand erzählt, dann wollte derjenige eben gerade überholen :wink: Aussagekräftig sind solche Anschuldigungen nur, wenn beide Beamte das so gesehen haben. Ist aber meist nicht der Fall, weil einer der beiden meist mehr seitlich steht zum Herauswinken.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lasermessung

#14

Beitrag von x-stars » 25.05.2010 17:58

as Motorrad hat zu wenig Frontfläche, dass da eine brauchbare Messung entsteht
Stimmt leider nicht, der Scheinwerfer ist in den meisten Fällen ein wunderbarer Reflektor (hab meinen Scheinwefer vor kurzem von den Grünen ausmessen lassen und mich anschließend anwaltlich beraten lassen, ist nicht so einfach anfechtbar sondern muss immer Einzelfallbezogen von einem Gutachter beurteilt werden - da ich bsi dato den Abschluss einer Rechtsschutz immer vor mir hingeschoben hatte, heißt das vermutlich 2 Monate laufen für mich :cry: )

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lasermessung

#15

Beitrag von Ati » 25.05.2010 18:48

ich sags mal so - wenn Du übertreibst, dann machen sie es Dir schon aus Prinzip schwerer, auch wenn Du anwaltlich da wieder raus kommen würdest. Und ob die Deinen Scheinwerfer getroffen haben steht ja mal zur Diskussion.
So lange sie optisch sehen, dass das Möppi nicht über Gebühr zu schnell ist, also z.B. 90 in der 50er Zone, dann sagen die im allgemeinen nix dazu. Viele sind ja auch selber Moppedfahrer. Ich habe jedenfalls hier in Berlin und Umland keine anderen Erfahrungen gesammelt.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Antworten