ein paar Anfängerfragen
Verfasst: 11.07.2003 22:20
Hallo zusammen,
ich hätt da mal ein paar Lamerfragen, wies auf Neudeutsch so schön heißt;
1. Morgen fahr ich zu einem Sicherheitstraining der Verkehrswacht Bayern. Damit ich mich morgen nicht ganz wie der erste Mensch anstelle, bin ich heute mit meiner Kleinen zu meinem FS-Übungsparkplatz gefahrn.
Netterweise hat mein Fahrlehrer da mit Spray Makiereungen gemacht, wo die Hütchen für Notfallbremsen, Slalom etc. hinmüssen.
Notfallbremsen: Einfach wahnsinn; der Unterschied zwischen der Bremsanlage der FS- GS500 und meiner SV; mir sind schier die Augen rausgefallen, so stark hab ich Verzögert....
Nur: nach 2,3 Bremsmanövern hab ich bemerkt, dass scheinbar die Bremsklötze an den Scheiben schleifen, oder so was in der Art; Als ich dann wieder wegfuhr unds scheinbar kühler wurde war das Schleifen weg.
Was sagt mir das? Ist das einfach so? Auswirkung? Schaden? - Sowohl Bike als auch Bremsklötze sind erst 1400km jung
2. Beim Notfallbremen hab ich mir gedacht, versuch ich doch mal so nen Stoppie. Hat eigendlich auch ganz gut geklappt, für 5min Üben, einfach rantasten, erst mit 10, 20, 30 km/h abbremsne uund dann immer mehr zu machen. Nach dem Bremsen klopft das Hinterrad aber stark auf den Boden; Werden da Dämpfer und Kette oder was weis ich zu stark beansprucht bzw. kann da was kaputt gehn ,wenn man nicht gerade an jeder Ampel sowas macht?
3 Eigendlich sag ich, ich kann mir es nicht leisten, was billiges zu kaufen, ist oft Ramsch und Graffl. Aber nen Montageständer hab ich mir beim Polo für 19,99 Fragezeichen gekauft; Ich denke für die 3x im Monat reichts auch;
- Doch wo muss ich da die Aufleger ansetzten? Hinter dem Kettenspannungsmechanismus oder auf ihn? - Beim Ständer waren so billig-Klebepätts dabei, die soll man auf die Aufleger kleben, gegen verkratzen etc, Doch wenn ich die Aufleger HINTER, also ans Ende der Schwinge, anbringe, rutscht das Bike immer auf den Dingern soweit nach hinten, bis die Aufleger an dem Kettenmeach & die Klebepätts ausfallen, Metal auf Metal
. hängen bleiben. - drumm stell ichs immer direkt drauf, dann hälts Bomenfest. - Doch? Mach ich was falsch? ist das einfach beim billigteil so? kann was putt gehn?
4. Tanken? Bei mir geht die Reserveleuchte an, obwohl noch 7 Liter und mehr im Tank sind; generell: wieso so früh?;
Wird der Tank eigendlich auch voll, wenn das Bike schräg steht?
5. Sind großflächige, bedruckte Klebefolien legaler Bikeschmuck???
oder muss man da irgendwas beachten?
mfg & Danke fürs Lesen
Ihr Leonard Nimoy
ich hätt da mal ein paar Lamerfragen, wies auf Neudeutsch so schön heißt;
1. Morgen fahr ich zu einem Sicherheitstraining der Verkehrswacht Bayern. Damit ich mich morgen nicht ganz wie der erste Mensch anstelle, bin ich heute mit meiner Kleinen zu meinem FS-Übungsparkplatz gefahrn.
Netterweise hat mein Fahrlehrer da mit Spray Makiereungen gemacht, wo die Hütchen für Notfallbremsen, Slalom etc. hinmüssen.
Notfallbremsen: Einfach wahnsinn; der Unterschied zwischen der Bremsanlage der FS- GS500 und meiner SV; mir sind schier die Augen rausgefallen, so stark hab ich Verzögert....

Nur: nach 2,3 Bremsmanövern hab ich bemerkt, dass scheinbar die Bremsklötze an den Scheiben schleifen, oder so was in der Art; Als ich dann wieder wegfuhr unds scheinbar kühler wurde war das Schleifen weg.
Was sagt mir das? Ist das einfach so? Auswirkung? Schaden? - Sowohl Bike als auch Bremsklötze sind erst 1400km jung
2. Beim Notfallbremen hab ich mir gedacht, versuch ich doch mal so nen Stoppie. Hat eigendlich auch ganz gut geklappt, für 5min Üben, einfach rantasten, erst mit 10, 20, 30 km/h abbremsne uund dann immer mehr zu machen. Nach dem Bremsen klopft das Hinterrad aber stark auf den Boden; Werden da Dämpfer und Kette oder was weis ich zu stark beansprucht bzw. kann da was kaputt gehn ,wenn man nicht gerade an jeder Ampel sowas macht?
3 Eigendlich sag ich, ich kann mir es nicht leisten, was billiges zu kaufen, ist oft Ramsch und Graffl. Aber nen Montageständer hab ich mir beim Polo für 19,99 Fragezeichen gekauft; Ich denke für die 3x im Monat reichts auch;
- Doch wo muss ich da die Aufleger ansetzten? Hinter dem Kettenspannungsmechanismus oder auf ihn? - Beim Ständer waren so billig-Klebepätts dabei, die soll man auf die Aufleger kleben, gegen verkratzen etc, Doch wenn ich die Aufleger HINTER, also ans Ende der Schwinge, anbringe, rutscht das Bike immer auf den Dingern soweit nach hinten, bis die Aufleger an dem Kettenmeach & die Klebepätts ausfallen, Metal auf Metal

4. Tanken? Bei mir geht die Reserveleuchte an, obwohl noch 7 Liter und mehr im Tank sind; generell: wieso so früh?;
Wird der Tank eigendlich auch voll, wenn das Bike schräg steht?
5. Sind großflächige, bedruckte Klebefolien legaler Bikeschmuck???
oder muss man da irgendwas beachten?
mfg & Danke fürs Lesen
Ihr Leonard Nimoy