Seite 1 von 3

Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

Verfasst: 05.06.2010 14:04
von DarkAge
Hallo zusammen,

im Titel steht ja schonmal grob, worum es geht: Das Kurven fahren. Es gelingt mir einfach nicht. Ich spreche dabei nicht von weit gezogenen Kurvenkombinationen im höheren Tempobereich, sondern ich meine die richtig engen, "langsamen" Kurven, z.T. bergauf oder bergab, wie man sie auf Nebenstrecken in der Eifel oder im Bergischen findet. Das Hauptproblem dabei: Mir gehen die Lastwechselreaktionen der SV schon seit gerausamer Zeit schwer auf den Sack, dazu ist die SV mir fast schon zu handlich. Ich versaue mir jede Linie, gerade bei Straßen minderer Qualität, die Kiste hoppelt, bei Korrekturen der Geschwindigkeit lastwechselt sie ohne Ende, von möglichen leichten Bremsungen ganz zu schweigen. Das erstmal zum Problem an sich.

Was habe ich bereits getan? Da wären der Wechsel auf holzlose Reifen (Metzeler Z6), Montage eines SBK Lenkers, Teilnahme an Sicherheits- und Kurventrainings, reduzieren der Federvorspannung, erhöhen der Leerlaufdrehzahl, minimieren des Spiels vom Gaszug. Und nach 4 Jahren SV bin ich immer noch unsicher, mir ist die Kiste einfach zu hektisch, durch die extremen Lastwechsel, dann ist das Fahrwerk irgendwie teigig und ich krüppel mir in den engen Kehren in der Eifel immer einen ab. Dabei schreibt hier immer jeder, wie wieselflink und handlich die SV in kurvigem Geläuf ist. Genau da produziere ich aber immer Staus, selbst Harleys oder Gummikühe überholen mich. Nicht weil die heizen, sondern damit sie hinter mir nicht umfallen.

Gestern dann: Mein Kumpel mit seiner 600er Fazer will einen SBK Lenker und fragt daher, ob er mal mit meiner Kiste fahren darf um so einen Lenker zu testen. Ich sage klar, dann kann ich auch nach langen Jahren mal wieder Luftpumpe fahren! Was soll ich sagen, mir der Fazer komme ich sofort und ohne Eingewöhnung auf Anhieb doppelt so schnell und sicher durch genau die Kurven, die mir mit der SV immer solche Probleme bereiten. Klar, untenrum geht nicht viel, weil 600er Reihenvierer, aber genau darum versaue ich mir selbst bei grobmotorischer Benutzung der rechten Hand in den langsamen 180 Grad Kurven eben NICHT die Linie. Die Kiste ist durch den 180er Hinterreifen auch nicht so handlich, ich fahre wie auf Schienen, anstatt wie der letzte Idiot über die Strecke zu holpern. Wir haben beide die Originalfahrwerke drin, und so viel besser wird das Fahrwerk der Fazer doch nicht sein können?? Bislang hielt ich meine Fähigkeiten beim Kurvenfahren für stark eingeschränkt, aber mir der Fazer klappts plötzlich auf Anhieb, ohne Gewöhnung ans Mopped. Ich versteh die Welt nicht mehr und mir gehen echt einige Gedanken durch den Kopf:

Ist doch das Mopped schuld? Hilft die Umrüstung auf ein anderes Fahrwerk? Soll ich die SV verkloppen und gegen einen seelenlosen Reihenvierer tauschen? Bin ich mit der SUBJEKTIV höheren Leistung der SV überfordert? Die Fazer hat SUBJEKTIV GEFÜHLT viel viel weniger Leistung und man denkt, auf einem 40 PS Motorrad zu sitzen (in Wahrheit hat sie 98 PS und der Blick auf den Tacho verrät, das das auch stimmt).

Ich weiß es nicht. Lasst euren Senf dazu ab und helft mir :wink:

Viele Grüße

DarkAge

Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

Verfasst: 05.06.2010 14:22
von Thomas1988
nachdem ich jetzt schon zum 2ten mal in italien (dolomiten) war, ist mir nur aufgefallen dass es relativ wichtig ist, vor der kurve wieder am Gas zu sein.
Zu den lastwechsel: da glaube ich einfach, dass du "zu schnell" ans gas gehst, ich kann mittlerweile so gefühlvoll ans gas gehen, dass es keine ruckler gibt. Ist also reine übungssache.

Gerade bei engen kurven empfiehlt es sich das Motorrad zu drücken. Das geht für den Anfang leichter, und es hilft dabei den lenker nicht zu verkrampft fest zu halten. Das muss ich mir auch immer wieder sagen. Ich bin die engen kurven immer mit der 2ten gefahren. 1te kann man einfach die Lastwechsel nicht ordentlich minimieren und ist auch relativ unnötig. Danach hald sanft das Gas aufmachen.

Das mit dem Drücken vielleicht vorher bei nicht so engen kurven üben, dann sollte das auch bei den engen hinhaun.

Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

Verfasst: 05.06.2010 14:50
von LazyJoe
Thomas1988 hat geschrieben:nachdem ich jetzt schon zum 2ten mal in italien (dolomiten) war, ist mir nur aufgefallen dass es relativ wichtig ist, vor der kurve wieder am Gas zu sein.
Richtig, ja. Das solltest du bei den Kurven- und Sicherheitstrainings eigentlich schon gehört haben, dass man am besten mit "angelegtem" Gas in die Kurve und durch die Kurve fährt.

Bedeutet: Vor der Kurve bremsen, dann schon VOR der Kurve wieder ganz leicht (!) Gas geben, und die Kurve leicht-gasgebend durchfahren, bis du dann gegen Kurvenausgang wieder deutlich mehr beschleunigst.
Das stabilisiert das Moped, und verhindert gleichzeitig, dass du in der Kurve beim Herausbeschleunigen mit Lastwechseln zu kämpfen hast, weil du ja schon die ganze Zeit Gas gibst.

Was die Handlichkeit angeht, kann ich dich verstehen. Geht mir teilweise auch so, dass mir die SV schon etwas zu nervös vorkommt. Deshalb hab ich meine Gabel auch nur kurz durchgesteckt gehabt, weil das dann echt zu viel des Guten war. Manchmal ist es eben besser, am Kurveneingang mehr Kraft zu benötigen, aber dafür dann in der Kurve keine Nervosität mehr zu haben.

Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

Verfasst: 05.06.2010 15:08
von DarkAge
Danke schonmal euch beiden.

Das mit dem angelegten Gas ist schon klar, das mache ich auch schon länger so. Das hilft in den langen Kurven auch super, zumindest solange ich nicht korrigieren muß. Und in den engen Kurven muß ich häufig korrigieren, weil ich durch die Handlichkeit zu instabil unterwegs bin (bei niedrigem Tempo).

Ja, so richtig feinfühlig Gas geben kann ich in der Tat offenbar nicht. Ich bin zwar kein Grobmotoriker, aber ich drehe gefühlt 1mm am Gas und die Kiste macht sofort nen Ruck.

Und in engen, langsamen Kurven drücke ich die Maschine sowieso immer, da man zum fahren von "richtigen" Schräglagen zu langsam unterwegs ist.

Also die Theorie ist mir schon klar, ich fahre auch schon seit 2004 Motorrad, und vorher hatte ich eine auf 34 PS gedrosselte Bandit 600. Damit kam ich besser klar, was die Kurven angeht, weil selbst bei digitaler Gashandhabung (ganz zu oder ganz auf) die Fuhre nicht aus der Ruhe zu bringen war. Aber durch drehen am Gas ist bei praxisgerechten Drehzahlen auch nix passiert.

Ich denke fast, mit einer PS schwächeren Maschine käme ich besser klar. Oder mit einer sportlichen 600er, die bei niedrigen Drehzahlen einfach kaum Power hat, bei Bedarf aber richtig geht. Ich weiß, geradeaus kann jeder schnell, aber ich habe auch nicht den Anspruch, der schnellste in der Kurve zu sein oder zu werden.

Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

Verfasst: 05.06.2010 20:54
von Chrissiboy
4 Jahre hast du die SV schon?
Und da faellt dir jetzt erst auf, dass du mit ihr nicht klarkommst?
Wenn du dich so viel sicherer fuehlst mit einem 4Zylinder, und du wesentlich mehr Spass damit haben kannst in Kurven, wuerde ich dazu raten, die SV ein zu tauschen gegen ein anderes Bike.
Viele lieben den V2 grade wegen seiner Eigenart, der Motor lebt halt. Aber fuer dich scheint das nix zu sein. Und von "erstmal an den Motor gewoehnen", kann bei dir ja keine Rede mehr sein. Schliesslich hast du die SV schon sehr lange.

Also weg damit!!!!!

Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

Verfasst: 05.06.2010 21:30
von vito
Ich reiß mal den kontrovers diskutierten Punkt "Hinterradbremse" an ...die is bei mir in engen Kurven immer leicht betätigt und ebenso bleibt das Gas etwas offen ...so hält man die Kette schön auf Zug und wenn man beides zu bedienen weiß kommt man RICHTIG gut ums Eck ...sogar besser als mit meiner vorhergehenden R1150GS (und das sind eigentlich DIE Kurvenräuber schlechthin)

Probiers mal! So kann man sogar mit der SV am Lenkanschlag kreisen ;)

Gruß Dieter

Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

Verfasst: 05.06.2010 21:49
von Thomas1988
Ja, so richtig feinfühlig Gas geben kann ich in der Tat offenbar nicht. Ich bin zwar kein Grobmotoriker, aber ich drehe gefühlt 1mm am Gas und die Kiste macht sofort nen Ruck.
kommt mir so vor als würdest du ein wenig verkrampft sein.

Mir kommt vor das wenn man sich am lenker festhält dass die lastwechsel reaktionen viel mehr reaktionen im Motorrad hervorrufen. Passt finde ich auch ins konzept hinein ==> problem mit engen kurven ==> somit will man alles richtig machen und dadurch vergisst man wieder ein paar sachen. Wenn mir das passiert ist das erste was ich mach mich "festhalten".

Schonmal den versuch gemacht durch die kurve fahren mit angelegten gas, dann einlenken und dann den lenker wirklich nur so wenig wie möglich zu halten? (ich machs hin und wieder so, dass ich zwar "zugreife" aber nicht soweit dass ich den lenker in der hand habe, das ich im prinzip freihändig fahre nur hald die hände bzw finger doch um den lenker habe die diesen aber nicht berühren.

Ich fahr seit dieser Saison mit Wilbers, trotzdem war die SV finde ich immer recht stabil in den kurven, wenn sie mal drin liegt.
da man zum fahren von "richtigen" Schräglagen zu langsam unterwegs ist.
hm, habe ich mir früher auch gedacht, dass man in ganz engen kurven unbedingt drücken muss, bis ich ein video von Fastbikes gesehen hab, die jungs sind in der stadt hangoff gefahren in einer fast haarnadelkurve (bitte diskussionen über sinnhaftigkeit auslassen, war nur der denkansatz für mich), vor 2 wochen in Italien hab ich's dann auch ausprobiert. Zwar kein hang off aber einfach nicht drück maximal bissi reinlegen und siehe da, das funktioniert.

Ich tippe (bei all deiner erfahrung) auf einfach zu verkrampft am lenker. Es "reicht" den mit 2 fingern pro hand zu halten im prinzip. Nur das muss man sich mal trauen ^^

Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

Verfasst: 05.06.2010 21:56
von CA_AC
vito hat geschrieben:Ich reiß mal den kontrovers diskutierten Punkt "Hinterradbremse" an ...die is bei mir in engen Kurven immer leicht betätigt und ebenso bleibt das Gas etwas offen ...so hält man die Kette schön auf Zug und wenn man beides zu bedienen weiß kommt man RICHTIG gut ums Eck ...sogar besser als mit meiner vorhergehenden R1150GS (und das sind eigentlich DIE Kurvenräuber schlechthin)

Probiers mal! So kann man sogar mit der SV am Lenkanschlag kreisen ;)
kann ich nur bestätigen!
hab ich mir zusammen mit der sv auch angewöhnt und vor allem die engen kehren gehen wie butter! :mrgreen:

Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

Verfasst: 06.06.2010 0:14
von Roughneck-Alpha
Bei war's mir ganz einfach.

Ich mußte nur darauf achten, den Kopf waagerecht zu halten.Das war mein Fehler.Seit diesem Jahr arbeite ich daran und es klappt wunderbar.
DarkAge hat geschrieben:Und in engen, langsamen Kurven drücke ich die Maschine sowieso immer, da man zum fahren von "richtigen" Schräglagen zu langsam unterwegs ist.
Das klappt auch in langsamen Kurven super mit der Schräglage.
Ich muss mir nur noch angewöhnen, die Füße weiter nach hinten zu nehmen, weil die Sohlen ständig schleifen ;-)

Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

Verfasst: 06.06.2010 0:16
von Enniminator
zum thema lastwechsel : ich hatte bei einem "freundlichen" vor einiger zeit ein update des steuergerätes machen lassen. der motor dreht seitdem besser hoch und er läuft deutlich ruhiger. als beispiel sei tempo 50 im 3. gang genannt. da ruckelt so gut wie gar nix mehr. die kurven fahren sich für mich auch viel flüssiger (gut, es wurden auch neue reifen montiert).
inwieweit es jetzt auch auf die 650er zu übertragen ist, weiß ich nicht. zumindest ist es ein geringer aufwand, dies mal auszuprobieren

grüße durch die nacht

Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

Verfasst: 06.06.2010 9:03
von DarkAge
@Chrissiboy: Ich fahre schon ne Weile, aber max. 3000km pro Jahr, mehr Zeit hab ich nicht. Das sollte auch nicht heißen, daß ich viel Fahrpraxis oder Erfahrung hab, sondern das ich in der Zeit schon einiges an Theorie gelesen habe und mir vieles THEORETISCH durchaus bewußt ist.

EInen Punkt hatte ich noch nicht erwähnt: Ursprünglich wollte ich nen 50 PS Einzylinder, da meine Frau aber mitfahren wollte, habe ich mich dann doch für die SV entschieden, weil 75 PS doch mehr Reserven bieten (speziell auf der Bahn). Da ihr das Moppedfahren so viel Spaß gemacht hat, sind wir eigentlich fast immer zu zweit gefahren in den letzten 4 Jahren, doch vor kurzem hat sie selbst den Schein gemacht, so daß ich nun ohne Sozia unterwegs bin. Und genau JETZT fährt sich die SV erst so richtig schlecht. Durch das höhere Gewicht zu zweit kam ich deutlich besser klar, die Maschine fühlte sich viel stabiler an, wobei die Lastwechsel natürlich verstärkt wurden. Das kam in Kurven aber nicht so sehr zum tragen, weil das Motorrad von sich aus mehr geschoben hat, ich mußte also weniger das Gas korrigieren.

Ich habe echt schon viel probiert und beim Beschleunigen machen die Lastwechsel ja auch irgendwo Laune, aber ich möchte einfach insgesamt "ruhiger" unterwegs sein. Das hat mir der Fazer wunderbar funktioniert, wobei die Kiste unsagbar häßlich ist, vorallem das Cockpit :wink:

Naja. Wenn die SVs auf dem Gebrauchtmarkt nicht solche Kellerpreise erzielen würden, hätte ich sie schon längst verkauft, glaube ich.

Will jemand gegen ne CBR 600 F tauschen?

Gruß, DarkAge

Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

Verfasst: 06.06.2010 11:16
von Black Jack
Für mich sieht das so aus, als ob Du im zu hohen Gang mit zu wenig Drehzahl unterwegs bist.
Versuch doch mal im möglichchst niedrigen Gang mit hohen Drehzahlen (50-70%) durch die Kurven zu fahren.

Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

Verfasst: 06.06.2010 11:24
von felix2k6
ich mags auch nicht mit ner zu niedrigen drehzahl durch die kurven. 5000 sollten schon anliegen

Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

Verfasst: 06.06.2010 11:58
von René
Anstatt weiter darüber zu spekulieren, wie man anders fahren kann oder womöglich noch was am Fahrwerk zu ändern,
würde ich mich nach einem anderen Bike umschaun. Ich mein, die Bestätitgung, dass du auf ner anderen Maschine
ein besseres Gefühl hast, hast du ja. Und für deine SV kriegst du ja noch ordentlich was, seiht ja aus wie neu.
Musst dann nur entscheiden, ob du mit nem 600 4er zufrieden bist oder vielleicht mal was in Richtung BMW F 800,
oder so ausprobierts.
Die Saison hat ja grad erst angefangen. Lieber auf ner neuen schnell zufrieden werden als mit der SV weiter rumprobieren,
würd ich sagen.
Gruß

Re: Ich bin zu blöd zum Kurven fahren...

Verfasst: 06.06.2010 17:42
von DarkAge
Vielen Dank euch allen schonmal. Ich fahre in der Tat meist mit relativ niedriger Drehzahl, wegen dem geilen Bollersound beim beschleunigen. Bei der nächsten Tour werde ich mal versuchen, mit deutlich höherer Drehzahl durch die Kurven zu fahren. Es kann ja nur besser werden :wink:

Ende des Monats habe ich ein Schräglagentraining mit Auslegern an den Motorrädern, quasi Stützräder im 45% Winkel montiert. Da lernt man, was maximal geht. Vielleicht lerne ich da noch was tolles, was mir weiterhilft. Ansonsten fällt mir nix mehr ein.

Im Übrigen bekommt man kaum was für die kleine SV wie mir scheint. Ein Honda Händler hier in der Gegend wollte meine GAR nicht in Zahlung nehmen, und die ist wirklich in Top Zustand. Naja. Wird sich zeigen, ich versuche erstmal, mein Drehzahlniveau grundsätzlich zu erhöhen. Muß man beim Reihenvierer ja auch. :wink:

Gruß DarkAge