Seite 1 von 2

Gestern auf der Hausstrecke

Verfasst: 14.07.2003 11:58
von mattis
Morgen,

Gestern war (wie heute auch) Kaiserwetter angesagt:
Stahlblauer Himmel und kein Wölkchen zu sehen, 25 Grad. Supi.

Also dacht ich, raus auf die Strecke :-)

Zweimal rauf und runter, dann das Glück und ne kleine Gruppe von Bikern vor mir (Passiert auf der Strecke recht selten).

Gut dacht ich, jetzt kann man endlich mal die Realität mit der eigenen Einschätzung vergleichen.

Lief gut. Ich war echt erstaunt, was Streckenkenntniss alles ausmachen kann. Von der R1150 GS, über eine Kawa ZR-7 bis zur 1200er Kawa hätte ich mit der SVN alles niederbügeln können (war mir aber doch zu heikel auf der engen Straße und meinem Fahrkönnen).

Abends durch Zufall die Stecke noch mal mit dem Bürgerkäfig gefahren.

Hmm. Was soll ich sagen. Ich wurde schwer demoralisiert :-(

Vor mir ein Tschobbr, undefinierbares Modell, aber pfeilschnell unterwegs. Ich dachte ich spinne.

Und auf dem Rückweg?

In einer Kurve, wo ich bisher dachte, verdammt schnell zu sein das große AHA Erlebnis:

Es kamen drei von der Knieschleifer-Papageienkombi Fraktion entgegen.
Ich hab den ersten (VTR 1000 SP2) schon auf meiner Haube gesehen.

Unglaublich. Messerscharf, weit über 45 Grad SL und in einem aberwitzigen Tempo sind die drei (zusätzl. GSX-R + R6) ums Eck geschossen.

Ich war baff.

Einfach nur gute Motorradfahrer oder Lebensmüde?

Also das Tempo wär mir auf öffentlich Strassen mehr als einen Tick zu heftig.

mfg

Matthias

Re: Gestern auf der Hausstrecke

Verfasst: 14.07.2003 12:50
von buttz
mebner hat geschrieben:Unglaublich. Messerscharf, weit über 45 Grad SL und in einem aberwitzigen Tempo sind die drei (zusätzl. GSX-R + R6) ums Eck geschossen.

Einfach nur gute Motorradfahrer oder Lebensmüde?
Wenn die 3

1. die Kurve einsehen konnten
2. vorher mal durchgefahren sind das kein Dreck etc. auf der Strasse liegt

kann man das machen. Sonst: lebensmüde.

Verfasst: 14.07.2003 14:40
von Wörsty
lebensmüde :twisted:

Re: Gestern auf der Hausstrecke

Verfasst: 14.07.2003 14:48
von svbomber
mebner hat geschrieben:...
Lief gut. Ich war echt erstaunt, was Streckenkenntniss alles ausmachen kann. Von der R1150 GS, über eine Kawa ZR-7 bis zur 1200er Kawa hätte ich mit der SVN alles niederbügeln können (war mir aber doch zu heikel auf der engen Straße und meinem Fahrkönnen).
...
vielleicht hatten die drei knieschleifer selbe streckenkunde, wie du :?:

und vielleicht war ihr fahrkönnen besser als deins :?:

in jedem fall ist ihr risiko neben der strecke zu landen weitaus höher ... :idea:

was ist dann demoralisierender 8O

Verfasst: 14.07.2003 15:28
von mattis
Mahlzeit.

Hast du auch wieder Recht.

Jeder wie er will.

Momentan sollte man es wohl sowiso etwas langsamer angehen lassen.

Erntezeit. Nicht zu übersehen.

Hinter jeder zweiten Kurve "parkt" ein Trecker.
Kiloweise Dreck und "Erntegaben" auf der Strasse.


Morgen muss die SV zur 1000er.
Mal sehen. Hoffentlich läuft sie danach noch genauso gut wie jetzt :|

Gibts für die 650er 2003 eigentlich schon Updates für die Steuerungssoftware?

mfg

Matthias

Verfasst: 14.07.2003 16:00
von Jan Zoellner
> Gibts für die 650er 2003 eigentlich schon Updates für die
> Steuerungssoftware?

Oh ja.
Im Angebot wären da die Varianten "Fahrpraxis", "Rennstreckentraining" und "Selbsterhaltungstrieb". Gibt sicher auch noch ein paar andere.

Ciao
Jan

Verfasst: 14.07.2003 16:42
von mattis
Hallo,


>Im Angebot wären da die Varianten "Fahrpraxis", "Rennstreckentraining" und "Selbsterhaltungstrieb". Gibt sicher auch noch ein paar andere

Was soll das denn jetzt?

Das war eine ernsthafte Frage.

Ich kenns von Triumph, das dort regelmäßig neue Versionen eingespielt werden, bei Suzuki wirds nicht anders sein.

Oder täusche ich mich, und die 650er hat soetwas gar nicht?

mfg

Matthias

Verfasst: 14.07.2003 16:47
von Dirk
ich versuch mir immer den §1 der StVO in der Birne zu halten...
da steht was von Vermeidung andere zu gefährden und jederzeit anhalten zu können... kann ich's nicht war ich eindeutig zu schnell unterwegs. Auch wenn's dann manchmal weniger Spass macht...

Verfasst: 14.07.2003 17:04
von Common
>>>Oh ja.
Im Angebot wären da die Varianten "Fahrpraxis", "Rennstreckentraining" und "Selbsterhaltungstrieb". Gibt sicher auch noch ein paar andere. <<<


Brüllll!

Der war gut!!!! :D

Verfasst: 14.07.2003 17:17
von Wörsty
Common hat geschrieben:Brüllll!
Der war gut!!!! :D
mebner sieht das anders :lol:

Verfasst: 14.07.2003 20:46
von rap
Jetzt muß ich auch noch was berichten.

Ich war vor einiger Zeit Richtung Feldberg unterwegs auf einer kleinen Nebenstraße, will heißen eng, bergig und kurvig.
Kurz vor der nächsten Ortschaft hatte ich dann eines dieser 4-Rad Kfzs vor mir, das mich in meinem Fahrgenuß beeinträchtigte.
Ich wollte den also bei nächster Gelegenheit überholen, unterließ es aber aus nicht bewußtem Grund bei der selbigen.
Kurz vor dem Ende dieser Stelle kam mir ein solcher Fahrer unglaublich. messerscharf, weit über 45 Grad SL und in einem aberwitzigen Tempo entgegenkam in dieser Kurve, die uneinsehbar über eine Kuppe geht.
Hätte ich überholt, wäre ich frontal mit ihm zusammengestoßen. Die Übereste eines solchen Unfalls habe ich mal von Oberursel kommend kurz vor der Applauskurve bewundern dürfen.
Die Wracks waren so ausgebrannt, daß man die Firma erst mal nicht ermitteln konnte und die Reste der Fahrer lagen abgedeckt und der andere irgendwo im Wald.
Dank einer höheren Macht, die mir mein übliches Aggressionspotential für einen Moment entzogen hat.
Das war übrigens nicht das erste Mal.
Vielleicht sollte ich aufhören zu fahren.
Gestern hats mich auch um ein Haar geschmissen.
Ich hatte von Schmitten zum Feldberg ne Duc 750 SS hinter mir.
Naja zumindest ich habe alles gegeben (hatte schon den ganzen Morgen da trainiert ;) ). In einer von den Serpentinen habe ich dann beim Abwinkeln und Runterschalten zu wenig Zwischengas gegeben und mir ist schon in Schräglage das Hinterrad kurz stehengeblieben. Ich hab mich schon liegen sehen.
Wenn ich alles zusammenrechne, wo der da oben seine Hand dazwischengehalten hat, die Fälle, wos gekracht hat oder auch nicht (waren die noch schlimmeren), habe ich bisher mehrfach mein Leben und meine Gesundheit zurückerhalten.

Ralf

Verfasst: 14.07.2003 21:06
von rap
Ach ja Nachtrag zum Teil eins.
Erstens bin ich natürlich echt neidisch. Ich bin 39 und habe wohl nur Bruchteile solchen Fahrkönnens, wenns am passenden Ort wäre.
Zweitens rechne ich selber nie mit Leuten, die so fahren.
Beim Überholen denke ich als Gegenverkehr immer nur an die normalen Dosenfahrer, nie an Leute, die so fahren wie ich (wahrscheinlich habe ich Minderwertigkeitskomplexe), geschweige denn an solche Harakirifahrer.
Gestern sind mir auch wieder Typen entgegengekomme, die in Linkskurven an der Mittellinie fahren und das für sportlich halten.
Im Auto hätte ich dann wohl Ihrenn Kopf auf der Frontscheibe liegen (um ein Haar schon erlebt), auf dem Moped ist es mir schon zweimal gelungen, beim Anbremsen die Linie noch so zu verändern,daß ich nicht mit Ihnen zusammengestoßen bin. Es waren immer mehrere. Es wäre immer mehr Platz auf der Gegenfahrbahn gewesen.
Ich selbst versuche immer mit allen Teilen auf meiner Fahrbahn zuu bleiben, was mir leider nicht immer gelingt, siehe oben.
Bisher hatte ich auch immer Glück mit Verkehrsteilnehmern, die Kurven schneiden. Die gibt es auch. Wenn das eine Dose ist ists aus.
Am Feldberg gibt es auch Stellen wo Du mir Vollgas eine Doppelkurve bergab um eine Berggrat herum fahren kannst.
Wenn ich aber dann aus der Kurve komme, mit 120 messerscharf an der Mittellinie entlang (ideal auf der Rennstrecke) und irgendeiner der ausgerechnet dann vorhandenen Sonntagsfahrer, zB ein älterer Verkehrsteilnehmer, auch kurzsichtichtig, oder Neulichg verreißt vor Schreck sein Lenkrad, sind wir beide fällig, und ich müßte mich als Verursacher sehen; wenn ich noch leben würde.
Auch wenn der Andere einen Unfall alleine bauen würde.
Ich komme immer mehr zu dem Schluß, daß es fast unmöglich ist, mit aktuellen Sportmaschinen uaf öffentlichen Straßen vernünftig umzugahen.
Man muß auch bedenken, daß die Nicht-Mopedfahrer (weitaus die Mehrheit) keine Ahnung von dem Fahrleistungen aktueller Maschinen haben udn daher auch vieles (auch Probleme) nicht einschätzen können.
Acuh da muß ich sehr dankbar sein, weil ich trotz der vielen Möglichkeiten für solche Probleme (wohne mitten in der stadt) bisher weitgehend bewahrt gebleiben bin.
Was ncht heißen muß, daß das so bleibt.

Ralf




g

Verfasst: 14.07.2003 21:45
von mattis
'N Abend,

@Wörsty: NeNe du. Aber lieber ein Smiley zu viel als zu wenig.

@rap: Völlig korrekt.
Aufhören? Hmm. Wenn ich jetzt mit 25 Lenzen alle Momente meines Dosen- und Motorradlebens addieren würde, in denen ich fast über den Jordan gegangen wäre, müsste ich aufhören zu fahren.

Ich denk gefährlich wirds erst, wenn man meint, das man einen Schutzengel hat, und dieser ja sowiso jederzeit seine Hand schützend über einen hält.

Am passendsten fand ich heute den Spruch mit dem §1 der StVO.
"Vermeidung andere zu gefährden und jederzeit anhalten zu können... "
Ich denk wenn man sichd as vor Augen hält, ist man korrekt und im angemessenen Tempo unterwegs.


Schönen Abend noch.

mfg

Matthias

Verfasst: 14.07.2003 22:15
von Kane
mebner hat geschrieben:Aufhören? Hmm. Wenn ich jetzt mit 25 Lenzen alle Momente meines Dosen- und Motorradlebens addieren würde, in denen ich fast über den Jordan gegangen wäre, müsste ich aufhören zu fahren.

Ich denk gefährlich wirds erst, wenn man meint, das man einen Schutzengel hat, und dieser ja sowiso jederzeit seine Hand schützend über einen hält.
find ich nun ziemlich widersprüchlich. all die momente, in denen du fast über den jordan gegangen wärst, waren die denn nicht gefährlich?

Verfasst: 14.07.2003 22:20
von mattis
'N Abend,

klar waren die gefährlich.
Aber das was früher.

Da war man noch jung und dumm. :oops:

Mit der Zeit wird man reifer und lernt aus seinen Fehlern.

Vor allem wenn man im Laufe der Jahre einige Motorradkollegen verloren hat.

mfg

Matthias