Seite 1 von 2

SV 650/1000 tieferlegen

Verfasst: 23.06.2010 20:06
von maerzhase
Hallo zusammen,

bin der Basti und gänzlich neu hier, sowohl im Forum als auch überhaupt in der Motoradszene. Ich war aber brav und hab mich schon vorgestellt. Bin grade fleißig am Führerschein machen, und die Prüfung rückt in greifbare Nähe. Daher suche ich auch schon einmal nach passenden Maschinen und durch das TL-Forum auf die SV aufmerksam geworden. Meine Herausforderung: Mit 159cm Lebensgröße (normaler Körperbau, keine extremen kurzen/langen Arme oder Beine) bin ich arg erdverbunden, was die Suche nach Maschinen schwierig werden lässt.

Daher die Frage: Wer kann mir sagen, wie schwierig es sich gestaltet, eine SV tiefer zu legen? Ich müsste auf eine Sitzhöhe von ca 750mm kommen, 740mm können es aber auch ruhig sein. Ob die SV 650 oder die SV 1000 ist mir erst einmal gleich. Sicher spielen da noch andere Faktoren bei der Motorradwahl mit rein (Anfänger und gleich eine 1000er...), aber für mich sind beide Maschinen interessant. SV 650 für die Vernunft, SV 1000 für die langfristige Betrachtung. Die freundlichen konnten mir leider weniger weiterhelfen, waren eher sparsam mit Auskünften und wollten mir lieber eine neue Maschine verpassen und die tieferlegen, dies würde recht unkompliziert im Vergleich gehen...

Praktische Erfahrungen in diesen Dingen sind mir da lieber.

Was noch hilfreich sein kann: Die Lernmaschine ist eine Fazer 6, abgepolstert und niedrigst eingestellt. Geht grade so, Bodenkontakt kann ich herstellen, aber bequem ist etwas anderes. Wenn noch Fragen sind, bitte Fragen. Tipps (und auch Kopfwäschen...) nehme ich immer gerne.

Gruß aus Braunschweig, Basti

Ach ja, ganz vergessen: Was hat denn das mit Knubbel und Kante auf sich? :mrgreen: :) Angel

Re: SV 650/1000 tieferlegen

Verfasst: 23.06.2010 21:29
von 2blue
Hallo Basti,
na jetzt bist du ja im richtigen Forum :wink: erst Motor Talk dann die TLer und nun hier.
Knubbel ist das Modell 1999...2002
Kante ab 2003
Wie ich schon bei den TLern schrieb sollte eine Tieferlegung mit Knochen durchstecken der Gabel und andere Sitzbank alles in Ordnung gehen.

Gruß
Gerhard

Re: SV 650/1000 tieferlegen

Verfasst: 30.06.2010 21:07
von Dany
Hallo Basti,

bin ebenfalls grade am Führerschein, habe mir auch schon ein Möp zugelegt; SV 650 S, BJ 2005. Sie ist tiefergelegt (habe ich schon so gekauft) und die Gabel 18 mm durchgesteckt und Sitzbank abgepolstert. Praktische Erfahrung habe ich nur mit dem Gabel durchstecken. Da gibt's aber genügend Threads hier im Forum auch zum tieferlegen und abpolstern.

Mit meinen 1,60 m und entsprechenden Motorradstiefeln bekomm ich beide Fußsohlen auf den Boden.

LG aus dem Schwabenländle

Re: SV 650/1000 tieferlegen

Verfasst: 01.07.2010 17:53
von Jonny
Folgende Möglichkeiten sind gegeben, um die Sitzhöhe zu verringern:

- Gabel durchstrecken
- Anderen "Knochen" hinten verbauen, um das Heck abzusenken
- abgepolsterte Sitzbank

Alles in allem solltest du locker auf deine 750mm kommen, denn die SV hat ja standardmäßig ja schon ne unterdurchschnittle Sitzhöhe.

MFG Jonny

Re: SV 650/1000 tieferlegen

Verfasst: 09.07.2010 11:10
von maerzhase
Moin! Wenn alles klappt, dann schaue ich mir die Tage eine Kante von 2003 an, mit abgepolsteter Sitzbank.

Und: sie ist blau :D

Re: SV 650/1000 tieferlegen

Verfasst: 09.07.2010 11:32
von Dragol
Soweit ich mich erinner hat die S-Kante von 2003 von Werk aus ein höheres Heck - ab K4 haben sie dann einheitlich die geringere Höhe (wie bei der N-Kante von Anfang an) bekommen.
Falls Du eine N-Kante suchst ist es ohnehin egal.

Aber melde sich hier bitte noch jemand zu Wort der die Details besser kennt.


Gruß: Dragol

Re: SV 650/1000 tieferlegen

Verfasst: 09.07.2010 11:44
von Tweety
Hallo!

Ich habe die SV 650 n (K5). Der Händler hat sie beim Kauf 1,5 cm tiefergelegt. Ich bin 162 cm klein und komme mit beiden Füßen komplett auf den Boden. An der Sitzbank habe ich nichts verändert.
Man sagte mir, ich solle max. 2 cm tieferlegen, weil sich das sonst auf´s Fahrverhalten etc. auswirkt. Ist die Frage, ob wir das wirklich merken beim normalen Fahren. Profis wahrscheinlich schon eher....

LG

Re: SV 650/1000 tieferlegen

Verfasst: 09.07.2010 11:59
von heikchen007
Dragol hat geschrieben:Soweit ich mich erinner hat die S-Kante von 2003 von Werk aus ein höheres Heck - ab K4 haben sie dann einheitlich die geringere Höhe (wie bei der N-Kante von Anfang an) bekommen.
Falls Du eine N-Kante suchst ist es ohnehin egal.
Halbfalsch. :wink: Nur die 1000er Kante K3 hat das niedrigere Heck wie K4+ (da später produziert worden), die 650er N K3 hat noch das höhere Heck.

Aber: alle Kanten haben die gleiche Sitzhöhe !

Es gab wohl Beschwerden der K3-Fahrer, dass der recht dünne Sitz der K3 nicht so gut, weil zu hart ist. Daher hat man ab K4 den Sitz aufgepolstert und damit höher gemacht. Um nun aber die gleiche Sitzhöhe wie bei der K3 wieder herzustellen, hat man das ganze Heck ab K4 abgesenkt.

Re: SV 650/1000 tieferlegen

Verfasst: 09.07.2010 12:16
von Elin
Probiere es zunächst einmal mit Abpolstern. Vor allem lass Dir den Sitz an den Seiten schmaler machen und im Ganzen etwas weniger hoch und Du wirst sehen, dass das schon sehr viel bringt. Erst wenn das nicht reicht, würde ich zur Tieferlegung raten. Diese verändert nämlich auch die Fahrwerksgeometrie. Zudem empfinde ich das Abpolstern als eine recht günstige Maßnahme. Erkundige Dich einfach bei ein paar Sattlern in der Nähe oder suche hier im Forum nach Threads zu Sattler-Empfehlungen (ich habs jetzt nicht probiert, aber es müsste einige Threads geben).

Re: SV 650/1000 tieferlegen

Verfasst: 15.07.2010 11:29
von Nemesis
Hallo Basti..
Ich habe hier noch 2 tieferlegungen rumliegen
Allerdings von ner K3
Und auch noch einen Drosselsatz für die Kante
Grüße aus dem Pott
Günni

Re: SV 650/1000 tieferlegen

Verfasst: 15.07.2010 15:42
von maerzhase
Moin zusammen, erst einmal Danke für die Antworten.

Kanten sind leider zur Zeit schwer zu finden in meiner Gegend, jedenfalls in dem Preis/Leistungsrahmen, in dem ich suche. Schaue mir Heute erst einmal eine Knubbel an. Ob die tiefer muss oder obs eine abgepolsterte Bank auch tut, das weiß ich erst nach dem Sitzen.

Sind die Fahreigenschaften denn wirklich so deutlich schlechter, wenn sie tiefer kommt, der verschlechtert sich nur die Rennstreckentauglichkeit?

Wer jetzt also Zubehör für eine Knubbel loswerden will, hat evtl. einen Abnehmer ;) bier :D

Re: SV 650/1000 tieferlegen

Verfasst: 15.07.2010 19:45
von matsi
hallo maerzhase,

ich fahre eine knubbel N von 99. Bin ein paar Jahre ohne Tieferlegung oder Umbauten eigentlich Problemlos gefahren, obwohl ich noch kleiner bin als du. Mit meinen guten 1,65m gehts auch im Originalzustand, nur ev. ein kleines Problem zu bekommen während man in eine Tiefe ausgefahrene Rille tritt kööönte doof enden. Aber mit deiner Größe sicher kein Problem. Hatte einen Tieferlegungssatz jahrelang im Keller liegen, da ich zu faul war den zu verbauen. Erst nach ein paar Jahren habe ich diesen Tieferlegungssatz eingebaut, seitdem kann ich auch in wirklich doooofen Situationen immer mit den Füssen auf den Boden, ohne Bedenken haben zu müssen.

lg matthias

PS:. Auswirkungen aufs Fahrverhalten oder Handling durch die Tieferlegung konnte ich eigentlich keine feststellen. (Ok. die Fussrasten schleifen etwas früher)

Re: SV 650/1000 tieferlegen

Verfasst: 19.07.2010 21:21
von Nemesis
Hallo Basti
ICh habe noch 2 tieferlegungen ( Knochen ) hier Liegen
Das bedeutet 2 Versionen.. Sowie auch eine originale abgepolsterte Sitzbank
Original Kante .
Sowie eine 34 PS Drosselung.
Alles hat auf meinem Bike 1750 Km gelaufen..
Bei Interesse eine PN an mich
Gruß Günni

Re: SV 650/1000 tieferlegen

Verfasst: 18.08.2010 22:20
von maerzhase
moinsen!

so, nu ist alles fertig, und es fährt sich prima :-)

hab sie 5cm tiefer gelegt und die bank abpolstern lassen (was halt runterging). Kein Vergleich zu vorher, das war nur eine Tippelei. Und trotz Tieferlegung sind sogar Schräglagen drin...Danke auch für die Angebote!

Aber, für Interessierte: Die Drosselsätze werden im fahrzeugindividuell geliefert, in der TüV-Bescheinigung, die der Hersteller mitliefert, ist die Fahrzeug-ID eingetragen. Nimmt man jetzt einen Drosselsatz von einer anderen Maschine, wirds beim TüV richtig kompliziert (jedenfalls wohl beim TüV in BS). Die haben mir dann etwas von Einzelabnahme gesagt und zusätzlicher Herstellerbescheingung erzählt. Kann aber auch sein, das die TüV-Tante einen schlechten Tag hatte... jedenfalls zog ich dann den unkomplizierteren Weg vor :-)

Re: SV 650/1000 tieferlegen

Verfasst: 20.08.2010 15:28
von matsi
na dann passt ja alles

viel spaß mit deiner sv undvieeeele unfall(er) frei kilometeer
lg matthias